Nachrüstung Standheizung
Hallo Leute!
Ich will mir in meinen Golf (1.4er, 75PS) eine Standheizung einbauen lassen (der nächste Winter kommt bestimmt!).
Ist eine Thermo Top E mit 4,2 kW Heizleistung bei meiner Motorisierung ausreichend, oder soll ich doch eher die C mit 5,2 kW nehmen?
Wer hat da Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Hy,
also bei mir ist ab Werk die ThermoTop E verbaut. Die läuft 20 Minuten, dann sind alle Scheiben frei. Anschließend fahren wir so ca. 30 Minuten zur Arbeit. Bis jetzt alles i.O.
LG
Senke
Ähnliche Themen
56 Antworten
Wenn man bedenkt, dass andere mit 25 KW nen ganzes Haus heizen, sollte die kleinere durchaus reichen, oder hast Du finnische Vorfahren ? 😉
Gruß
gimmy
'ne TT E reicht völlig. Kommt bei mir auch zum Herbst in den Wagen.
Was kostet eigentlich der ganze Spaß?
ok😰 das fällt flach, ich bleib bei meiner kerze in der mittelkonsole...
😁 ja ist watt zu teuer!!
da steig ich lieber mit 10 Wärmeflaschen ein...typisch VW
Gut, wenn man sie ab Werk hat 🙂
Sorry, das musste sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Gut, wenn man sie ab Werk hat 🙂Sorry, das musste sein 😁
ja das merk ich auch gerade😁
hast du auch eine hypuh?
Jo, habe ich 🙂
Ist was Feines, aber der Nachrüstpreis bei VW ist echt krass.
😛 ich brauch die nicht!
meine kerze schafft wenigstens atmosphäre!😮
😁
Hi,
habe bei meinem alten Bora-Variant eine TT-C mit HTM100 zu € 1800,-bei VW nachrüsten lassen. Ich würde bei einer nächsten Nachrüstung aber zu einem Webasto-Händler gehen. Gerade zur Sommerzeit haben diese Händler Angebote. Auf eine Standheizung würde ich nie mehr verzichten wollen, ist eine tolle Sache, zumal man im Sommer auch auf "lüften" umstellen kann.
Gruß
Annepille
Zitat:
Original geschrieben von Annepille
Gerade zur Sommerzeit haben diese Händler Angebote.
Und im Herbst gibt es Angebote bei VW. Letzten Herbst gab es die Eberspächer mit FFB zu 1399 € hier bei einer VW-Werke.
Webasto hat oftmals selber Rabattaktionen laufen, wo dann die Hardware günstiger wird. Sowas kommt so im Übergang Sommer/Herbst und liegt im Bereich von 100 - 150 €.