Nachrüstung Standheizung
Hallo Leute!
Ich will mir in meinen Golf (1.4er, 75PS) eine Standheizung einbauen lassen (der nächste Winter kommt bestimmt!).
Ist eine Thermo Top E mit 4,2 kW Heizleistung bei meiner Motorisierung ausreichend, oder soll ich doch eher die C mit 5,2 kW nehmen?
Wer hat da Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Hy,
also bei mir ist ab Werk die ThermoTop E verbaut. Die läuft 20 Minuten, dann sind alle Scheiben frei. Anschließend fahren wir so ca. 30 Minuten zur Arbeit. Bis jetzt alles i.O.
LG
Senke
56 Antworten
Gibts auch ne Standheizung für nen TDI
Ja, gibt es.
Kann man da nicht irgendwie den Zusatzheizer verwenden, oder wie funktioniert das?
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Kann man da nicht irgendwie den Zusatzheizer verwenden, oder wie funktioniert das?
Wie das genau mit dem Zuheizer läuft ,weiss ich auch nicht.
Aber ich weiss das mit diesen Zuheizer eine nachgerüstete WEBASTO viel billiger ist.
gruss
klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Kann man da nicht irgendwie den Zusatzheizer verwenden,
Nein.
Was kostet die dann noch ungefähr für einen TDI?
Ab ca. 1100 € mit Vorwahluhr. Je größer der Komfortwunsch (zB Fernbedienung), um so teurer wird die Sache.
Bei Webasto steht, dass es für Diesel Fahrzeuge deutlich günstiger ist. Was kostet es da dann?
Ab 1100 € aufwärts.
Verkloppe den Golf und besorge dir einen Kleinwagen, dann geht es 998 € los.
Und wenn deine Langeweile heute mal wieder so groß ist, dann gleich noch mal bei Eberspächer vorbei gucken.
Meine Reifen sind übrigens weder mittig noch seitlich abgefahren, sondern vorne neu. Und draußen ist windig und kälter als drinnen.
Zitat:
Original geschrieben von peterk.
Hi danke schön erst mal für die mail. Die Teilenummer ist aber für die Dosierpumpe, ich brauch aber die Tl.nr. von der Tankpumpe wo der dritte anschluß dran ist für die dosierpumpe.
Wieso dritter Anschluss? Der ist schon dort.
Der gehört nur mit einem scharfen Messer aufgeschnitten.
Gruß
Maxx
Grüß Dich,
leider ist es nicht überall so einfach. Meine Pumpe hat diesen dritten anschluß nicht, d.h. man muß ein Loch bohren um ein Steigrohr einsetzen zu können.
Ich würde da an deiner Stelle einfach ein Steigrohr verbauen.
Habe ich damals bei meiner 4er TDI auch gemacht.
Ist keine Hexerei.
Gruß
Maxx