Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera
Ich habe mir den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera (Kamera + Kabelbaum) und das VCDS bestellt und möchte demnächst ans Werk gehen.
Ein paar Fragen dazu habe ich allerdings noch: wie habt ihr den Anschluss an die Waschanlage gelöst?(vermutlich ein T-Stück plus Schlauch -> wo bekommt man was Passendes?)
Ich habe eine Vorlage für das Kalibrieren im Netz gefunden (ein PDF zum Ausdrucken auf einem Plotter) - allerdings waren alle Links zur eigentlichen Kalibrierungsprozedur nicht mehr gültig ... wie starte ich die Kalibrierung bzw. wie muss ich da vorgehen?
Gibt es sonst noch etwas, wo sich einer gedacht hat, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre mir viel Zeit/Mühe erspart geblieben?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
LG
Chairos
Beste Antwort im Thema
Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?
Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!
Umfeldsystem extra Steuergerät....
Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?
1302 Antworten
Original läuft beides immer synchron. Einzeln ansteuern geht nicht oder meinst du dass es automatisch angesteuert wird beim Rückwärtsfahren?
Klick mal auf den link vom letzten Beitrag... is nen Block aus nem a3 .
Ich kenne auch nur das es synchron läuft ... da geht es original nochmals über das Display... nur cam reinigen und der hat hinten auch nur die spritzdüse parallel gelegt .
Sprich erst ab MIB mit Touch Display ?
Ähnliche Themen
Grundsätzlich eh nicht sinnvoll ; wenn die dreckig ist; ist das Heck eh Nass
und bis man in dem Menü ist und sie wäscht- steht man längst eingeparkt in der bucht
Zitat:
@spuerer schrieb am 7. März 2025 um 20:35:34 Uhr:Zitat:
Wenn die Stromversorgung und CAN richtig angeklemmt sind und die Kamera i.O. ist, dann ist auch ein Zugriff per Diagnose gegeben. Also Stromversorgung und Leitungen prüfen!Welche Kamera verbaut ? Original oder Ali? Neu od. gebraucht?
Hast du sie auch nachgerüstet? Wenn ja wie hast du das weiße kabel hinten angeklemmt ? Also den Orange lila pin auf pin 12 und den orange braun auf pin 30 hab ich gemacht und die wo raus kamen zusammen mit dem stecker gesteckt
Ich hab leider nicht geschaut ob ich davor in das Steuergerät gekommen wäre aber das könnt ich mal aus testen alles wieder zurück zu stecken
Das weiße Kabel hat nicht den passenden Kontakt für den Sicherungsträger. Da gehört ein weiblicher Junior Power Timer (JPT) drauf und kein MCP 2.8 wie es ausgeliefert wird. Kabel kürzen und den richtigen Kontakt als Reparaturleitung anlöten oder direkt den Pin drauf crimpen, wenn das passende Werkzeug vorhanden ist. Gut möglich, dass du keinen Kontakt hast, wenn du da versucht hast den MCP in den Sicherungsträger zu stecken, weil der einfach nicht da rein gehört.
Die Can Leitung wird wie von die beschrieben eingeschliffen, dabei auch drauf schauen, dass die autoseitigen Leitungen richtig ins sSteckergehäuse gepinnt werden.
Zitat:
@christian-88 schrieb am 15. März 2025 um 12:25:06 Uhr:Zitat:
Zitat: Das weiße Kabel hat nicht den passenden Kontakt für den Sicherungsträger. Da gehört ein Junior Power Timer (JPT) drauf und kein MCP 2.8 wie es ausgeliefert wird. Kabel kürzen und den richtigen Kontakt als Reparaturleitung anlöten oder direkt den Pin drauf crimpen, wenn das passende Werkzeug vorhanden ist. Die Can Leitung wird wie von die beschrieben eingeschliffen, dabei auch drauf schauen, dass die autoseitigen Leitungen richtig ins sSteckergehäuse gepinnt werden.
Also ich hab einfach nen freien sicherungs slot genommen dort eine sicherung rein im Video hat er ne 10er sicherung genommen aber 7,5 sollte auch gehen und dort dann von hinten das weiße kabel damit verbundenMein Hauptproblem is es ja wig das ich in das Steuergerät 6c nicht rein komme hat wer ne isee warum nicht
Hab ich dir doch im zitierten Beitrag erklärt.
Da ist der falsche Kontakt auf der Leitung drauf, der passt nicht für den Sicherungskasten.
Wahrscheinlich hast du keinen Strom auf dem Steuergerät und so kannst du natürlich auch nicht darauf zugreifen.
Die letzten 2 Bilder verwirren mich. An welches Steuergerät hast du den CAN angeschlossen? Was ist das silberne Steuergerät - das ist doch nicht das Gateway?
Und an der Mainunit kommt das Kamerasignal doch in den Quadlock, wenn ich mich recht erinnere...obwohl, das ist beim FL evtl. anders...
Scheint ein Facelift Gateway zu sein laut kurzer Google Suche, aber in der Eingangsfrage meint Martin einen VFL zu haben.
Richtig, beim zumindest VFL kommt die Videoleitung in den Quadlock, blauer stecker 6 und 12 wenn ich es noch korrekt im Kopf habe.
Die MIB Einheit auf dem Bild ist eine MIB3 Einheit( erkennbar am grünen Fakra Anschluss für die RFK ( composit Video). Bis zum MIB2.5 wurde die RFK am Quadlock angeschlossen…
Zitat:
@christian-88 schrieb am 24. März 2025 um 18:52:02 Uhr:Zitat:
Hab ich dir doch im zitierten Beitrag erklärt. Da ist der falsche Kontakt auf der Leitung drauf, der passt nicht für den Sicherungskasten. Wahrscheinlich hast du keinen Strom auf dem Steuergerät und so kannst du natürlich auch nicht darauf zugreifen.
Okee dann werd ich mal es anders versuchen danke für die antworten🙂