Nachrüstung Easy Open
Hi nun muss sich doch mal nen Aufruf starten, vlt. komme ich so weiter.
Zur Story, ich habe die Elektrische Heckklappe verbaut und wollte das Easy Open nachrüsten.
Habe ich auch richtig nach original Stromlaufplan von VW gemacht und die Kommunikation zwischen Stg. Easy Open und Stg. 05 Kessy ist da, nur leider erkennt es die Kick-Bewegungen nicht, Scan habe ich mal mit angehängt.
- Fehlerspeicher ist leer.
- Es wurden gebrauchte Teile aus Ebay eingebaut. (Testen haben ich probiert konnte keine Fehler feststellen, wie kann ich es richtig testen Antennen usw., weiß das einer?)
Codiert habe ich bist jetzt:
In Stg.05(Kessy):
IDE10845-Steuergerät Heckklappenöffnung: Fahrzeugtyp" von 00 auf 1B (damit erscheint das Sub Stg. des Easy Open in Stg.05(Kessy)
ENG126956-ENG126976-Byte9_VIP-active_vip, nicht aktiviert auf aktiviert
In Stg.09(BCM)
IDE08542-ENG115869-Zugangskontrolle 2-Virtuelles_Pedal, nicht aktiviert auf aktiviert
IDE08542-ENG126611-Zugangskontrolle 2-virtuelles_Pedal_HMI_einstellbar, nicht aktiviert auf aktiviert
(Mit diesen beiden wird es in Stg. 5F sichtbar und man kann es an/abhaken)
Beste Antwort im Thema
Es fehlte bis gestern ein notwendiges Bit im BCM 😉
94 Antworten
Aber für was ist dann der Sensor am Fahrergriff?
Keyless Entry bzw. explizit zum abschliessen vom Fahrzeug
Und wie kann man das aktivieren? Ich habe den Sensor aber nur in der Fahrertür!
Dazu muß Hardware nachgerüstet werden.
Du hast den Sensor übrigens nicht, sondern nur die "Delle" im Türgriff. Der Sensor sitz >im< Türgriff. Das Auto hat entweder an allen Türen Keyless Entry oder gar nicht. Fahrertür alleine gab es nie.
Ähnliche Themen
Ok. Danke für die Info. Aber schon komisch das die „Delle“ drin ist!
Hallo Leute habe nun auch versucht Easy Open nachzurüsten. Fahrzeug ist ein Passat Variant aus 2015. Es ist alles korrekt angeschlossen und ebenso ein Steuergerät ohne Index verbaut. Nun habe ich das Problem das vehicle unknow erscheint und das Sub System nicht erkannt wird. Da ich das Steuergerät vor ca. 1 Jahr bei Kleinanzeigen gebraucht gekauft hatte, weiß ich nicht mehr aus welchem Fahrzeug es stammt. So wie ich hier gelesen hatte muss im 05er Steuergerät der identische Fahrzeugtyp hinterlegt werden wie das Fagrzeug aus dem das Steuergerät ehemals stammte sodass es erkannt wird. Ich habe 1B und 22 versucht, allerdings ohne Erfolg. Welche gibt es denn noch?
Bitte vollständigen Auto-Scan bereitstellen
Hallo,
das hat jetzt zwar etwas länger gedauert, aber hier nun der Autoscan. Das Steuergerät ohne Index, ist im übrigen auch aus einem Passat Variant.
Nach welcher Anleitung bist du denn vorgegangen?
Eine CSV der Anpassungskanäle von STG 05 wäre noch schön.
Ich bin nach dieser Anleitung hier vorgegangen
Hier die Admap. Unter Easy Open unvailable reason steht No_ BCM_ enabling_ signal wenn dir das irgendwie weiterhilft 😅
Ist kein EasyOpen aber EasySchliessen. Habe mir Zeitverzögertes Schliessen nachgerüstet. Zeit von 2-10 sek. einstellbar. Alles PlugPlay ohne bohren und löten.
Zitat:
@vwschaaf schrieb am 13. Juni 2025 um 18:46:05 Uhr:
Hier die Admap. Unter Easy Open unvailable reason steht No_ BCM_ enabling_ signal wenn dir das irgendwie weiterhilft 😅
In der Codierung deines BCM (STG 09) musst du Byte 15 Bit 2 setzen (virtuelles Pedal)
Nach der Codierung prüfst du in den Anpassungskanälen, dass diese beiden auch brav aktiv sind:
IDE08542-ENG115869-Zugangskontrolle 2-Virtuelles_Pedal
IDE08542-ENG126611-Zugangskontrolle 2-virtuelles_pedal_HMI_einstellbar
Leider wird mir in der Codierung dieses Byte nicht mit angezeigt im BCM. Erst wenn ich die experimentelle Variante nutze taucht es au. Dann allerdings wird die Codierung nicht akzeptiert. 🙈
Ja, experimentelle Labels öffnen sollte mittlerweile für jeden Standard sein ;)
Wird nicht akzeptiert?? Welche Meldung kommt?
Nur Zündung an? (Motor läuft nicht)