Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK
Hallo
Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.
Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?
Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?
Sorry für die vielen Fragen. :-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)
1228 Antworten
Die untere der von dir genannten Codierungen stammt von mir 😉 und funktioniert so weit.
zu 2) Adresse 6C gilt für den Parkassistent inkl. 360 Grad-Kamera
zu 3) Adresse 6D gilt nur für Keyless-Go (Standard in DE) und vermutlich nicht für Komfortschlüssel (Heckklappe mit zwei Tastern)
Die Adresse 09 hab ich bis heute noch nicht codiert und steht noch auf meiner ToDo-Liste. Fehler sind trotzdem keine hinterlegt und Fehlfunktionen hab ich auch nicht bemerkt..
Miss mal von PIN 2 nsl zu pin 3 Masse ohne Anhänger an dem 13 poligen Stecker und guck mal ob da 12 v anliegen wenn ja dann stimmt an der Verkabelung was nicht
Zitat:
@Technikeer schrieb am 29. Dezember 2018 um 17:25:58 Uhr:
Miss mal von PIN 2 nsl zu pin 3 Masse ohne Anhänger an dem 13 poligen Stecker und guck mal ob da 12 v anliegen wenn ja dann stimmt an der Verkabelung was nicht
Ich habe mir den Kabelbaum von Wibutec gekauft, welches ich hier verlinkt hatte. Die Verkabelung haben wir laut dem Bild gemacht. Wir haben uns dabei nicht an die Farben orientiert, sondern nach den Kammern.
Zitat:
@Kruemmel1806 schrieb am 29. Dezember 2018 um 17:25:53 Uhr:
Die untere der von dir genannten Codierungen stammt von mir 😉 und funktioniert so weit.zu 2) Adresse 6C gilt für den Parkassistent inkl. 360 Grad-Kamera
zu 3) Adresse 6D gilt nur für Keyless-Go (Standard in DE) und vermutlich nicht für Komfortschlüssel (Heckklappe mit zwei Tastern)Die Adresse 09 hab ich bis heute noch nicht codiert und steht noch auf meiner ToDo-Liste. Fehler sind trotzdem keine hinterlegt und Fehlfunktionen hab ich auch nicht bemerkt..
Super Codierung - Danke dafür schonmal.
War die obere oder untere Codierung von Dir?
2). Ich habe Piepen inkl. 360 Grad Kamera. Was muss ich umcodieren?
3). Muss ich es anders Codieren oder wie es vorher war lassen?
Adresse 09 hatten wir Codiert...
Ähnliche Themen
zu 2)
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928)
02940201BE0FA10008404000, meine Original-Codierung
02940201BF0FA10008404000, AHK codiert
daher Byte4, Bit0 auf 1 setzen
zu 3)
Adresse 6D: Heckklappe (J605)
0550, meine Original-Codierung
05D0, AHK codiert
daher Byte1, Bit7 auf 1 setzen.
Du kannst ja mal deine Original-Codierung posten!
Zitat:
@A3_Sline schrieb am 29. Dezember 2018 um 17:39:49 Uhr:
Zitat:
@Technikeer schrieb am 29. Dezember 2018 um 17:25:58 Uhr:
Miss mal von PIN 2 nsl zu pin 3 Masse ohne Anhänger an dem 13 poligen Stecker und guck mal ob da 12 v anliegen wenn ja dann stimmt an der Verkabelung was nichtIch habe mir den Kabelbaum von Wibutec gekauft, welches ich hier verlinkt hatte. Die Verkabelung haben wir laut dem Bild gemacht. Wir haben uns dabei nicht an die Farben orientiert, sondern nach den Kammern.
Ja aber messen kannst ja trotzdem dann musst halt schauen ob das stg ein falsches Signal ausgibt.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:51:50 Uhr:
Zitat:
@A3_Sline schrieb am 29. Dezember 2018 um 17:39:49 Uhr:
Ich habe mir den Kabelbaum von Wibutec gekauft, welches ich hier verlinkt hatte. Die Verkabelung haben wir laut dem Bild gemacht. Wir haben uns dabei nicht an die Farben orientiert, sondern nach den Kammern.
Ja aber messen kannst ja trotzdem dann musst halt schauen ob das stg ein falsches Signal ausgibt.
Werden wir morgen mal testen. Also Pin 2 und Pin 3 messen und schauen ob 12V ankommt - Ja?
Zitat:
@Technikeer schrieb am 29. Dezember 2018 um 17:25:58 Uhr:
Miss mal von PIN 2 nsl zu pin 3 Masse ohne Anhänger an dem 13 poligen Stecker und guck mal ob da 12 v anliegen wenn ja dann stimmt an der Verkabelung was nicht
War nicht falsch verkabelt, an der Codierung stimmte etwas nicht!
Zitat:
@Kruemmel1806 schrieb am 29. Dezember 2018 um 17:25:53 Uhr:
Die untere der von dir genannten Codierungen stammt von mir 😉 und funktioniert so weit.zu 2) Adresse 6C gilt für den Parkassistent inkl. 360 Grad-Kamera
zu 3) Adresse 6D gilt nur für Keyless-Go (Standard in DE) und vermutlich nicht für Komfortschlüssel (Heckklappe mit zwei Tastern)Die Adresse 09 hab ich bis heute noch nicht codiert und steht noch auf meiner ToDo-Liste. Fehler sind trotzdem keine hinterlegt und Fehlfunktionen hab ich auch nicht bemerkt..
So, heute final codiert und es funktioniert.
Die NSW-Lampe und PDC hinten lag an der falschen Codierung bei Adresse 09. Habe nicht Deine Buchstaben/Zahlen genommen, sondern bin nach der Byte und Bit Parameter gegenagen, da hat er mir andere Buchstaben ausgespuckt.
EINEN GROßEN DANK AN ALLEN, DIE MIR HIER GEHOLFEN HABEN - TOP SACHE!!!
Ich wünsche euch und euren Familien einen gzten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2019.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 31. Dezember 2018 um 20:05:39 Uhr:
Dann hat der Tobi das Kapitel ahk zeitnah zum Jahresende abgeschlossen dann mal einen guten Rutsch😉
Zeitnah trifft es haargenau 😁
Frohes neues...
Hallo zusammen,
ich hab meinen A4 im November bekommen. Da ich mein Ursprünglich bestellten A4 auf Grund WLTP nach 12 Monaten Wartezeit storniert habe, habe ich mich dann für ein Lagerfahrzeug entschieden. Da dieser aber keine AHK sonder lediglich die Vorbereitung hatte hab ich mit meinem Händler den Deal gemacht das die AHK nachgerüstet wird. So nun kommt mein Händler um die Ecke und meint das die AHK von Audi derezeitig nicht lieferbar ist und es auch nicht absehbar ist wann diese wieder Lieferbar ist. Das Audi derzeit bei Neuwagen keine Termine mehr rausgeben kann ist nichts neues aber das jetzt auch das Aftersales nicht mehr Lieferfähig oder auch nur Unzufriedende Informationen an Kunden raus gibt ist mir neu. Hat einer von euch Infos woran das liegt das die AHK nicht Lieferbar ist und/oder ab wann die Kupplungen wieder lieferbar sind?
Bitte um eure Rückmeldung.
Vielen Dank.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 10. Januar 2019 um 13:33:24 Uhr:
Kauf doch eine gebrauchte originale elektrisch ausschwenkbare habe sogar einen da
Gute Idee, hab mich auch schon nach Kupplungen von anderen Herstellern (die Lieferbar sind) umgeschaut.
Das Problem ist das es sich um ein Leasingfahrtzeug (Großkunden Firmen PKW) handelt.
Gem. unserer Richtline darf ich hier an dem Fahrzeug selbst nichts ändern. Da die AHK mit dem Händler im Vertrag als Nachrüstung definiert wurde muss der Händler eine Neue-Originale AHK verbauen.