Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK

Audi A4 B9/8W

Hallo

Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.

Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?

Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?

Sorry für die vielen Fragen. :-)

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)

1228 weitere Antworten
1228 Antworten

Beleuchtung funktioniert nun auch ,hatte mich verzählt.statt pin 12 ,11 gepint :/ nur noch codieren .,gibt's nicht ne günstige lösung für 2 codierung,? Stg 46 und Vorfeldkamera.

Was ist mit odb Eleven?

wenn du weist was du tust ; geht es grundsätzlich ja

Ok,welchen brauche ich denn? Gibt's ja mehrere

Zur Auswahl .kann mir einer was empfehlen? Kenn mich mit den Dingern noch nicht so aus :)

Mit der pro Version kannst du frei codieren, auch mit labels, zumindest beim B9...

Ähnliche Themen

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mit OBD11 auf ein Problem bei Codieren der AHK bei einem A4 B9 gestoßen bin. Ich konnte das AHK-STG 69 nicht in der Verbauliste aktivieren. Die App hat es nicht ausgeführt, obwohl eine Meldung eingeblendet wurde, dass es funktioniert hat. Zusätzlich hat mir die App bei dem Versuch andere Steuergeräte aus der Verbauliste rausgeschmissen (alle Radaren, vorne und hinten).

Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 11. August 2025 um 22:21:03 Uhr:
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mit OBD11 auf ein Problem bei Codieren der AHK bei einem A4 B9 gestoßen bin. Ich konnte das AHK-STG 69 nicht in der Verbauliste aktivieren. Die App hat es nicht ausgeführt, obwohl eine Meldung eingeblendet wurde, dass es funktioniert hat. Zusätzlich hat mir die App bei dem Versuch andere Steuergeräte aus der Verbauliste rausgeschmissen (alle Radaren, vorne und hinten).

So hab nun auch odb 11 und erfolgreich damit codiert. Problem nur ,seit dem geht Headup display nicht mehr . Glauben den Dongel schick ich wieder zurück und hol mir vcp.

Zitat:
@schilling1975 schrieb am 17. August 2025 um 11:32:46 Uhr:
So hab nun auch odb 11 und erfolgreich damit codiert. Problem nur ,seit dem geht Headup display nicht mehr . Glauben den Dongel schick ich wieder zurück und hol mir vcp.

Hab die 1 klick codierung genommen. Glaube das war ein Fehler. Kennt einer vielleicht die codierung vom Headup?

Ja, das ist immer ein Fehler, da man keine Herrschaft darüber hat was in welchen Steuergeräten geändert wird.

Der Fehler kann nun an vielen Stellen liegen.

Head-Up noch in Verbauliste drin?

Mit einem (originalen) VCDS wäre das alles eleganter, auch Hilfestellung zu geben.

Zitat: @$hadez16 schrieb am 17. August 2025 um 12:16:

Ja, das ist immer ein Fehler, da man keine Herrschaft darüber hat was in welchen Steuergeräten geändert wird.

Der Fehler kann nun an vielen Stellen liegen.

Head-Up noch in Verbauliste drin?

Mit einem (originalen) VCDS wäre das alles eleganter, auch Hilfestellung zu geben.

hab kein vcds mehr ,dachte eigentlich das ich das nicht mehr brauche :/

laut odb11 ist es noch drin und hat auch keine fehler im speicher

einzig in der lenkrad stg hat er ein fehler , berührungssensor....

Zitat:
@schilling1975 schrieb am 17. August 2025 um 13:06:26 Uhr:
hab kein vcds mehr ,dachte eigentlich das ich das nicht mehr brauche :/
laut odb11 ist es noch drin und hat auch keine fehler im speicher
einzig in der lenkrad stg hat er ein fehler , berührungssensor....

was soll ich bestellen? vcds oder vcp ?

alles hat seine pro und Contras

VCP hat defintiv kaum "gute" Labels für codierungen

dafür Kann es flashen und parameter schreiben. SOFERN eben vorhanden und da hinken die auch schon lange wieder hinterher

Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. August 2025 um 13:33:32 Uhr:
alles hat seine pro und Contras
VCP hat defintiv kaum "gute" Labels für codierungen
dafür Kann es flashen und parameter schreiben. SOFERN eben vorhanden und da hinken die auch schon lange wieder hinterher

Hab mich nun für vcds von reichelt entschieden, hoffe nur ich bekomme das irgendwie wieder hin.die odb 11 Dinger sollte man verbieten

obd 11 ist an sich nicht verkehrt - wenn man es halt nutzt wie VCDS und direkt codiert.

Allerdings sind ältere Fahrzeuge so gut wie gar nicht belabelt und das mit der Verbauliste ist schlecht gelöst. Und von one-click Funktionen halt immer die Finger lassen...

So,Hud funktioniert nun auch wieder, total bescheuert...muss wohl irgendwie am regler vom hud gekommen sein und durch drücken ausgeschaltet haben. Naja, aber passte halt .Nach 1 Klick Codierung hud weg :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen