Nachrüstung aller LED Rückleuchten samt Anleitung (PDF) und Teilenummern
Hallo zusammen,
habe mir die Mühe gemacht und mal einen gescheiten Blog erstellt mit Anleitungen indem die Nachrüstung der Rückleuchten beschrieben ist mit Teilenummern Kabelbelegung und auch den passenden Codierungen bei allen STGs.
Habe eine Anleitung geschrieben für:
Umrüstung von Halogen auf VFL LED
Umrüstung von Halogen auf FL LED
Umrüstung von VFL auf FL LED
Alle 3 Anleitungen habe ich noch in Bearbeitung allerdings die erste umrüstung von Halogen auf VFL ist schonmal fertig habe die aktuelle Version als PDF schonmal hochgeladen diese ist in meinem Blog oder unter diesem Link zu finden:
Umrüstung von Halogen auf VFL LED
http://s1.directupload.net/images/130212/oqqe26e6.pdf
Umrüstng von Halogen auf FL LED
http://s7.directupload.net/images/130212/4fmwrbf6.pdf
Wenn es Fragen geben sollte könnt ihr euch gerne bei mir melden ;-) Die anderen Anleitungen sind schon fast fertig und gehen auch bald online! Werde darüber dann hier und im Blog informieren.
Mfg Marco
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe mir die Mühe gemacht und mal einen gescheiten Blog erstellt mit Anleitungen indem die Nachrüstung der Rückleuchten beschrieben ist mit Teilenummern Kabelbelegung und auch den passenden Codierungen bei allen STGs.
Habe eine Anleitung geschrieben für:
Umrüstung von Halogen auf VFL LED
Umrüstung von Halogen auf FL LED
Umrüstung von VFL auf FL LED
Alle 3 Anleitungen habe ich noch in Bearbeitung allerdings die erste umrüstung von Halogen auf VFL ist schonmal fertig habe die aktuelle Version als PDF schonmal hochgeladen diese ist in meinem Blog oder unter diesem Link zu finden:
Umrüstung von Halogen auf VFL LED
http://s1.directupload.net/images/130212/oqqe26e6.pdf
Umrüstng von Halogen auf FL LED
http://s7.directupload.net/images/130212/4fmwrbf6.pdf
Wenn es Fragen geben sollte könnt ihr euch gerne bei mir melden ;-) Die anderen Anleitungen sind schon fast fertig und gehen auch bald online! Werde darüber dann hier und im Blog informieren.
Mfg Marco
808 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Die Helligkeit lässt sich anpassen. Die Firma K. hatte z.B. die Helligkeit geringer eingestellt als ab Werk.
okay, und wie? finde dazu leider nichts auf steimei.de!
Und welche Werte währen dann auch ab Werk?
Bei meinem Umbau habe ich so viel wie möglich direkt vom A5 Facelift übernommen. Die Lösung von kufatec überzeugt nicht wirklich:
- Leuchtbänder leuchten beim Bremsen mit
- Leuchtbänder zu dunkel eingestellt
- Leuchtmittelüberwachung komplett deaktiviert
- beim Öffnen des Kofferraums geht die NSL nicht aus
- beim Bremsen und eingeschalteter NSL wird der innere Bereich vom Bremslicht nicht deaktiviert
- Fehlermeldungstexte nicht angepasst (werden wegen kompletter Überwachungsdeaktivierung aber eh nie angezeigt)
Thread dazu: http://www.motor-talk.de/.../...rueckleuchten-ist-da-t3683219.html?...
Dort habe ich eine pdf-Datei mit den eingestellten Werten angehängt. Interessant sind für dich die Kanäle 201,202,205 und 206
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Bei meinem Umbau habe ich so viel wie möglich direkt vom A5 Facelift übernommen. Die Lösung von kufatec überzeugt nicht wirklich:
- Leuchtbänder leuchten beim Bremsen mit
- Leuchtbänder zu dunkel eingestellt
- Leuchtmittelüberwachung komplett deaktiviert
- beim Öffnen des Kofferraums geht die NSL nicht aus
- beim Bremsen und eingeschalteter NSL wird der innere Bereich vom Bremslicht nicht deaktiviert
- Fehlermeldungstexte nicht angepasst (werden wegen kompletter Überwachungsdeaktivierung aber eh nie angezeigt)Thread dazu: http://www.motor-talk.de/.../...rueckleuchten-ist-da-t3683219.html?...
Dort habe ich eine pdf-Datei mit den eingestellten Werten angehängt. Interessant sind für dich die Kanäle 201,202,205 und 206
aber ich habe doch nicht die Fl-Rückleuchten.
Ich habe die mit den einzelnen LED's.
Gilt das auch für die?
Trotzdem schonmal danke für deine Mühe 🙂
Ups, das Helligkeitsthema hatte ich direkt mit den FL-Rückleuchten verbunden. Ich meine, dass beim Umbau auf vFL LED-Rückleuchten die Helligkeit mit dem Dongle richtig eingestellt wird. Eine Erhöhung dürfte aber trotzdem funktionieren.
Die linke Seite der pdf-Datei zeigt die original vFL LED Werte. Die Helligkeit der vFL LEDs wird in Kanal 195 bis 198 eingestellt. Hast du die Möglichkeit selber zu codieren?
Ähnliche Themen
Hy,
mal ne Frage, ich hab mit über die PDF Anleitung den Stecker gekauft!
Es ist auch der richtige nur passt der nicht an den Stecker der RL!
Warum?
Siehe Bild!
Eig nur die Nase am grünen Stecker abmachen oder?
Mfg
die neuen RL haben andere Stecker - hatte ich letztens auch
Mj2014er leuchten sind "anders" vom stecker her
Wenn du willst kannst du mir ja mal die Teilenummern deiner originalen Stecker an den Rückleuchten schicken dann passe ich das bei gelegenheit mal an. Dann füge ich halt noch ein ...
Wenn Stecker x -- muss Stecker x verwendet werden usw.
Hatte bis jetzt leider noch keine unterschiedlichen Stecker gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die neuen RL haben andere Stecker - hatte ich letztens auch
Mj2014er leuchten sind "anders" vom stecker her
Kann ich einfach die Nase abschneiden und gut is oder is da auch was von den PIN´s anders?
@G5GTI: Auf dem grünen Stecker der neue RL steht 4G0 973 813
Kannst du mit sagen welcher Gegenstecker dazu passt?
Auser es reicht wenn ich die Nase abschneide dann nehm ich die alten die jetzt hier liegen!
Diese schlagartigen Änderungen sind wieder Typisch Audi :-)
Mfg
also denke nicht das was an der verkabelung geändert wurde kannst du aber einfach testen viel passieren kann dort nicht bis auf das die falschen sachen leuchten ;-) Würde die Nase einfach ab machen und testen!
Wegen dem Stecker das kann ich dir nicht sagen da müsstest einfach mal bei Audi anrufen wenn du denen die Teilenummer sagst können sie dir sagen welches passende Gegenstück du hier benötigst ;-)
hatte das gleiche Problem. Teilenummer wurde bereits einige Seiten zuvor gepostet.
Auch ein Excel mit den richtigen Teilenummern habe ich hochgeladen.
An der Verkabelung hat sich nichts geändert.
Ich habe im Herbst 2012 auf die Facelift-Rückleuchten umgebaut. Auch da wurde schon das Steckergehäuse mit der Aussparung für die Nase benötigt.
Die richtige Teilenummer: 4H0 973 713 C Flachkontaktgehäuse (grün)
Ich bräuchte ganz schnell und dringend Hilfe.
Hab die facelift Rl jetzt eingebaut. Aber wir können nichts um programmieren.
Der Code stimmt nicht wie in der PDF Datei sagt das Gerät und der bekannte der es macht würde gern wissen wo er die Kanäle umprogrammieren muss. Er findet die ganzen nicht.
Jetzt steh ich hier und hab kein rücklicht 😁