Nachrüstung aller LED Rückleuchten samt Anleitung (PDF) und Teilenummern

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

habe mir die Mühe gemacht und mal einen gescheiten Blog erstellt mit Anleitungen indem die Nachrüstung der Rückleuchten beschrieben ist mit Teilenummern Kabelbelegung und auch den passenden Codierungen bei allen STGs.

Habe eine Anleitung geschrieben für:

Umrüstung von Halogen auf VFL LED
Umrüstung von Halogen auf FL LED
Umrüstung von VFL auf FL LED

Alle 3 Anleitungen habe ich noch in Bearbeitung allerdings die erste umrüstung von Halogen auf VFL ist schonmal fertig habe die aktuelle Version als PDF schonmal hochgeladen diese ist in meinem Blog oder unter diesem Link zu finden:

Umrüstung von Halogen auf VFL LED

http://s1.directupload.net/images/130212/oqqe26e6.pdf

Umrüstng von Halogen auf FL LED

http://s7.directupload.net/images/130212/4fmwrbf6.pdf

Wenn es Fragen geben sollte könnt ihr euch gerne bei mir melden ;-) Die anderen Anleitungen sind schon fast fertig und gehen auch bald online! Werde darüber dann hier und im Blog informieren.

Mfg Marco

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe mir die Mühe gemacht und mal einen gescheiten Blog erstellt mit Anleitungen indem die Nachrüstung der Rückleuchten beschrieben ist mit Teilenummern Kabelbelegung und auch den passenden Codierungen bei allen STGs.

Habe eine Anleitung geschrieben für:

Umrüstung von Halogen auf VFL LED
Umrüstung von Halogen auf FL LED
Umrüstung von VFL auf FL LED

Alle 3 Anleitungen habe ich noch in Bearbeitung allerdings die erste umrüstung von Halogen auf VFL ist schonmal fertig habe die aktuelle Version als PDF schonmal hochgeladen diese ist in meinem Blog oder unter diesem Link zu finden:

Umrüstung von Halogen auf VFL LED

http://s1.directupload.net/images/130212/oqqe26e6.pdf

Umrüstng von Halogen auf FL LED

http://s7.directupload.net/images/130212/4fmwrbf6.pdf

Wenn es Fragen geben sollte könnt ihr euch gerne bei mir melden ;-) Die anderen Anleitungen sind schon fast fertig und gehen auch bald online! Werde darüber dann hier und im Blog informieren.

Mfg Marco

808 weitere Antworten
808 Antworten

Hoi,

Also du kannst folgendes mal versuchen 😉 Beachte das die Kanäle nicht bei allen Fahrzeugen gleich sind 😉 Mit den unten stehenden Codierungen sollte bei dir alles passen 😉

181 auf 0 hattest du ja schon

195 auf 51201
196 auf 51233
197 auf 51202
198 auf 51234

das sollte es auch schon gewesen sein 😉

Mfg

Nein scotty18
Da steht nix drinnen..

Hallo G5GTI,

herzlichen Dank für Deine schnelle Rückmeldung und tatkräftige Unterstützung!
Leider hat die o.g. Änderung der Kanäle 195-198, außer der gleichmäßigen
und hellen rückwärtigen Beleuchtung, noch nichts verändert.
Weitere Ideen oder habe ich da was kaputt gespielt?
Herzliche Grüße
Frobi

adpater bzw kabel richtig gezogen und gepinnt ?

Ähnliche Themen

Er schreibt ja das nach dem Umbau alles soweit funktioniert hat wenn ich das richtig verstanden habe. Von daher gehe ich aus das du irgend einen anderen Anpassungskanal geändert hast 😉 Das was ich gepostet habe wäre die komplette Codierung gewesen mehr hättest du nicht machen müssen.
Ich hoffe du hast ein Abbild von davor gemacht dann alles wieder zurück auf los und dann die Werte codieren die ich gepostet habe. Und ist der Fehlerspeicher gerade leer im STG46 oder hast du eine Fehlermeldung wie ungültiger Datensatz drinnen?

EDIT: Gerade gesehen das der Speicher leer ist.

Hallo G5GTI, hallo Scotty 18,

freue mich über Eure Mühe.....

hab es mir einfach gemacht und die Adapterkabelsatz von Kufatec genutzt, hat auch alles funktioniert,
gestört hatte mich nur die Helligkeit dee Rücklichts.
Nach drei Codierungen, hab' ich die die originalen Werte, hatte ich aufgeschrieben, wieder codiert,(siehe meinen ersten Post auf Seite 39), aber die benannten Fehler sind nun vorhanden.
Aktuell sind nur die Kanäle 195-198 gemäß G5GT's Empfehlung abweichend von der Werkscodierung.
Andere Kanäle sind nicht (mehr) verändert.
Kann ich doch etwas beschädigt haben?? Was mache ich nun???
Gruß und schönen Abend
Frobi

schau in den debug ordner von VCDS und setz alles zurück
wenn das nicht hilft; prüf mal die Kabel von innen nach aussen

181 ist auch auf 0? Es könnte sein das du ausversehen einen anderen Kanal geändert hast. Hast du dir bevor du angefangen hast ein STG Abbild von deinem STG gemacht damit du das kontrollieren kannst?
Könntest höchstens mal die verkabelung der Adapter prüfen aber ich gehe bei dir eher von einem Wert in einem Kanal aus da es ja nach dem verbauen alles richtig funktioniert hat.

Hallo,
obwohl ich definitiv nicht mehr am Kanal 181 "rumgespielt" habe, stand Dieser nicht mehr auf "0" sondern auf
"65535", habe ich jetzt wieder auf "0" gesetzt. An der Problematik hat sich leider nichts geändert!
Habe nochmal alle geänderten Kanäle kontrolliert und auch die oben stehende Empfehlung (Kanäle 195-198)
auf die von mir fotografierten Originalwerte gesetzt (siehe Bilder 1-15).
Einen Scan etc. habe ich leider nicht, können sich andere Kanäle automatisch verändert haben, an denen ich
gar nicht dran war?
Problem ist geblieben, aufgrund der "Rücksetzung" der Kanäle 195-198 ist jetzt nur die Rückleuchtenhelligkeit
wieder reduziert.
Weiter ist mir aufgefallen, das:
- bei eingeschaltetem Licht, zusätzlich das innere Teil des Bremslichts leuchtet
- bei betätigtem Blinker das Innere Teil des Bremslichts mitblinkt, bei zusätzlich eingeschaltetem Licht,
der innere Teil des Bremslichts aber permanent leuchtet.
- bei aktiviertem Parklicht leuchtet nur das jeweilige inner Teil des Bremslicht, der "Lichtbalken" nicht.

Kann man da noch etwas retten, kann ggf. Audi da etwas "zurücksetzen"/updaten auf "Originalzustand"?

Bin planlos.......

Hallo,
obwohl ich definitiv nicht mehr am Kanal 181 "rumgespielt" habe, stand Dieser nicht mehr auf "0" sondern auf
"65535", habe ich jetzt wieder auf "0" gesetzt. An der Problematik hat sich leider nichts geändert!
Habe nochmal alle geänderten Kanäle kontrolliert und auch die oben stehende Empfehlung (Kanäle 195-198)
auf die von mir fotografierten Originalwerte gesetzt (siehe Bilder 1-15).
Einen Scan etc. habe ich leider nicht, können sich andere Kanäle automatisch verändert haben, an denen ich
gar nicht dran war?
Problem ist geblieben, aufgrund der "Rücksetzung" der Kanäle 195-198 ist jetzt nur die Rückleuchtenhelligkeit
wieder reduziert.
Weiter ist mir aufgefallen, das:
- bei eingeschaltetem Licht, zusätzlich das innere Teil des Bremslichts leuchtet
- bei betätigtem Blinker das Innere Teil des Bremslichts mitblinkt, bei zusätzlich eingeschaltetem Licht,
der innere Teil des Bremslichts aber permanent leuchtet.
- bei aktiviertem Parklicht leuchtet nur das jeweilige inner Teil des Bremslicht, der "Lichtbalken" nicht.

Kann man da noch etwas retten, kann ggf. Audi da etwas "zurücksetzen"/updaten auf "Originalzustand"?

Bin planlos.......

Waren wohl zu viele Bilder, hier mal in Etappen...
Anlage I:

prüfe noch mal die Stecker an den Leuchten - dort kann die Ursache liegen egal ob es früher funktioniert hat oder nicht

Anlage II:

Anlage III:

Werde dann nochmal die Verkabelung kontrollieren, hier kann ich ja nach der Vorlage von G5GTI vorgehen.

Nochmals herzlichen Dank, auch an robmale für Eure Hilfe!

Sagen wir es mal so wenn du ausversehen in nem anderen Kanal nen Wert gesetzt hast könnte das schon sein ist alles schon passiert 😉
Ansonsten wenn das jetzt alles passen sollte kann es nur nach an der verkabelung liegen. Zudem könntest du mal bei den Rückfahrscheinwerfern kontrollieren ob die beiden Lampen die da drinnen sind beide noch funktionieren oder vieleicht eine davon defekt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen