Nachrüstung aller LED Rückleuchten samt Anleitung (PDF) und Teilenummern
Hallo zusammen,
habe mir die Mühe gemacht und mal einen gescheiten Blog erstellt mit Anleitungen indem die Nachrüstung der Rückleuchten beschrieben ist mit Teilenummern Kabelbelegung und auch den passenden Codierungen bei allen STGs.
Habe eine Anleitung geschrieben für:
Umrüstung von Halogen auf VFL LED
Umrüstung von Halogen auf FL LED
Umrüstung von VFL auf FL LED
Alle 3 Anleitungen habe ich noch in Bearbeitung allerdings die erste umrüstung von Halogen auf VFL ist schonmal fertig habe die aktuelle Version als PDF schonmal hochgeladen diese ist in meinem Blog oder unter diesem Link zu finden:
Umrüstung von Halogen auf VFL LED
http://s1.directupload.net/images/130212/oqqe26e6.pdf
Umrüstng von Halogen auf FL LED
http://s7.directupload.net/images/130212/4fmwrbf6.pdf
Wenn es Fragen geben sollte könnt ihr euch gerne bei mir melden ;-) Die anderen Anleitungen sind schon fast fertig und gehen auch bald online! Werde darüber dann hier und im Blog informieren.
Mfg Marco
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe mir die Mühe gemacht und mal einen gescheiten Blog erstellt mit Anleitungen indem die Nachrüstung der Rückleuchten beschrieben ist mit Teilenummern Kabelbelegung und auch den passenden Codierungen bei allen STGs.
Habe eine Anleitung geschrieben für:
Umrüstung von Halogen auf VFL LED
Umrüstung von Halogen auf FL LED
Umrüstung von VFL auf FL LED
Alle 3 Anleitungen habe ich noch in Bearbeitung allerdings die erste umrüstung von Halogen auf VFL ist schonmal fertig habe die aktuelle Version als PDF schonmal hochgeladen diese ist in meinem Blog oder unter diesem Link zu finden:
Umrüstung von Halogen auf VFL LED
http://s1.directupload.net/images/130212/oqqe26e6.pdf
Umrüstng von Halogen auf FL LED
http://s7.directupload.net/images/130212/4fmwrbf6.pdf
Wenn es Fragen geben sollte könnt ihr euch gerne bei mir melden ;-) Die anderen Anleitungen sind schon fast fertig und gehen auch bald online! Werde darüber dann hier und im Blog informieren.
Mfg Marco
808 Antworten
Also HALOGEN USA - VFL ECE
bei USA FZG-en sind bei Außenleuchten statt 4 - 5Pin Stecker
der 5 Pin ist für die Seitenmarker in Leuchten wird aber nicht gebraucht
Pins der USA Stecker können in den neuen ECE Stecker nicht verbaut werden
Codierung passt zu der Anleitung 1:1
Genauso ist es - man muss das Kabel wegbinden oder unter 8 im ECE Stecker als „Dichtung“ verbauen
Die Innenleichten passen 1:1
genauso wie die Pins die man bei neuen Stecker einfach verbauen kann
Hallo zusammen,
ich würde gerne meine Standard-Rückleuchten (kein LED) auf LED Facelift umrüsten.
- Muss man beim Einbau etwas beachten?
- Gibt es eine Empfehlung, welche man erwerben sollte?
- Möchte jemand seine Rückleuchten verkaufen?
Danke & lieben Gruß
Andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Rückleuchten Bj. 2009' überführt.]
Ähnliche Themen
hier sind alle Infos bitte SUFU benutzen
http://www.motor-talk.de/.../...ung-pdf-und-teilenummern-t4398991.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Rückleuchten Bj. 2009' überführt.]
Hi,
möchtest Du VFL LED's oder FL LED's haben?
Ich hätte noch einen Satz VFL LED Rücklichter liegen, die hatte ich
gebraucht gekauft und würde sie zum gleichen Preis weitergeben.
Wenn Interesse bitte PN - bin aber noch bis Freitag im Urlaub.
Wenn Du diese nimmst brauchst Du noch Adapter-Kabel und Codierung
wie im Fred von robmale beschrieben.
Alternative sind komplette Kits mit Rücklichtern, Kabel + Dongle (oder Codierung).
Gruß,
Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Rückleuchten Bj. 2009' überführt.]
... sorry da steht ja Facelift ...
:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Rückleuchten Bj. 2009' überführt.]
Hi, müsste mal nachsehen sobald ich zurück bin, aber es waren ca. 330 Euro die ich bezahlt hatte.
Dabei war das eine innere Rücklicht neu, die anderen drei Teile gebraucht.
Tja muss man für sich entscheiden, welche Variante man haben möchte - VFL/FL.
Ich finde beide gut.
wenn du Geld sparen willst brauchst du kein Dongle(suche einen mit VCDS) und keine Adapter man kann die Stecker umbauen/umpinen
dazu werden einfach nur ein paar neue Pins gebraucht für die Außenleuchten und 4 neue Stecker (2x Außen und 2x innen)
Hey zusammen,
bin beim codieren durcheinander gekommen..
hab jetzt ein totales Wirrwar hinten leuchten..
wäre jemand von euch so freundlich und könnte mir alle Werte an APKs auflisten
um wieder ganz normale Halogen einzubauen?
mein Problem ist dass ich nicht nur die zu verändernden Kanäle für halogen auf VFL LED verändert habe.. sondern leider auch andere ab 180 und jetzt nicht mehr weiter weiss was ich noch tun soll.
Wäre super wenn jemand helfen könnte..
wenn ich erstmal auf dem urpsungszustand bin wäre mir sehr geholfen.
Vielen Dank
HILFE!!!
Hallo Zusammen,
kein guter Einstand, gleich um Hilfe zu bitten, Entschuldigung hierfür,
aber die Fachkompetenz ist hier scheinbar sehr hoch!
Habe an meinem S4 Avant EZ: 06/2011 von serienmäßigen VFL- LED- auf
FL- Rückleuchten umgebaut, inkl. Verlegung der Kabel.
Es funktionierte ohne Codierung alles, bis auf den Fehler der Nebelschlussleuchten, den ich
mit Änderung des Kanals 181 auf "0" löschen konnte.
Dann begann das Problem:
Ich wollte die Leuchtstärke erhöhen und habe die Kanäle 205/206 auf
die von G5GTI angegebenen 51201/51233 geändert, da waren zusätzlich
zum helleren Rücklicht auch die Rückfahrscheinwerfer an.
Dann die Codierung von DEFFJAM probiert, da war zusätzlich der Blinker an.
Zu guter Letzt die aktualisierte Codierung von G5GTI angewendet, da gab es noch
einen Eintrag im Fehlerspeicher: "unplausibler Datensatz" und alles leuchtete.
Habe dann alles auf die Ausgangswerte zurückcodiert (außer 181: steht auf "0"😉
Jetzt ist kein Fehler im Speicher, aber bei eingeschaltetem Licht, leuchtet zusätzlich
der innere Teil der Bremsleuchte, dieser blinkt auch bei Betätigung des Blinkers mit.
Ich meine auch das der innere Teil der Lichtleiste heller ist als der äußere Teil, hab'
in der Garage aber nur von der Seite schauen können.
Kann mir jemand helfen, bin absoluter VCDS Neuling und möchte "nur noch den Original
Zustand", die Helligkeit ist mir mittlerweile fast egal..... (natürlich gern so hell wie möglich;-))
Hier die jetzigen (original)Werte:
Steuergerät: 8K0 907 064 CQ
195: 7811
196: 7843
197: 5124
198: 5156
201: 12
202: 44
203: 73
204: 105
205: 13
206: 45
207: 5
208: 37
213: 14643
Tausend Dank für Eure Hilfe!
Herzliche Grüße
Frobi