Nachrüstung AHK an S205
Hallo zusammen,
als neuer Besitzer eines C200 T Modells benötige ich noch eine AHK. Der Tipp des MB Händlers zu einem Nachrüster bei Frankfurt ist wohl nichts. Wer hat denn eine AHK an seinem Fahrzeug anbauen lassen, wo seit ihr gewesen und in welchem preislichen Rahmen hat sich das Ganze bewegt? Ich möchte keinen Wohnwagen ziehen, allerdings sollten Haus und Hofanhänger evtl bis 1200kg denkbar sein. Muss der Lüftermotor denn sicher getauscht werden oder handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme?
Für Tipps wäre ich daher dankbar.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich habe Euch versprochen zu berichten während ich eine original AHK nachrüste.
Ich habe heute das letzte Teil beschafft, den Innenraumleitungssatz.
Hier mal meine Kosten bisher:
AHK inkl. Montagehalter und E-Satz A2055405246 gebraucht/neuwertig: 130.-
Steuergerät AHK A2059001219 vom GTC: 88.-
Schalter A2059051913/9051 mit Rahmen A2058210035 für die Heckklappe: 18.-
Innenraumleitungssatz A2055401818 zum SG AHK und Schalter: 45.-
168 Antworten
Ich mache das immer so, das wenn Teile augewechselt werden - kommen immer gleichwertige oder bessere rein.
Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob die Jalousie nicht auf irgendeine Weise überwacht wird, ohne Grund wurde sie ja nicht verbaut.(aber sicher bin ich dessen nicht) Ich habe die komplette Lüftereinheit gewechselt mit 600W Lüfter und Jalousie.
Zitat:
@SirAdam schrieb am 11. Februar 2023 um 12:52:28 Uhr:
Ich mache das immer so, das wenn Teile augewechselt werden - kommen immer gleichwertige oder bessere rein.
Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob die Jalousie nicht auf irgendeine Weise überwacht wird, ohne Grund wurde sie ja nicht verbaut.(aber sicher bin ich dessen nicht) Ich habe die komplette Lüftereinheit gewechselt mit 600W Lüfter und Jalousie.
Da bist du falsch informiert, wenn ich die original nachrüste beim W205 dann wird das Kabel für die Jalousie zurückgebunden, Arbeitsanweisung von Mercedes kannst du alles nachlesen.
Wo gibt es 600 w Lüfter glaube Teilenummer A 099 906 11 00 ?
Ich finde nur die ohne Jalousie möchte aber nicht unbedingt beim Freundlichen kaufen
Zitat:
@Technikeer
....wenn ich die original nachrüste beim W205 dann wird das Kabel für die Jalousie zurückgebunden, Arbeitsanweisung von Mercedes kannst du alles nachlesen.
Könntest Du mir die Quelle dafür angeben ? Das würde ich mir gerne duchlesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SirAdam schrieb am 11. Februar 2023 um 22:24:03 Uhr:
Zitat:
@Technikeer
....wenn ich die original nachrüste beim W205 dann wird das Kabel für die Jalousie zurückgebunden, Arbeitsanweisung von Mercedes kannst du alles nachlesen.Könntest Du mir die Quelle dafür angeben ? Das würde ich mir gerne duchlesen.
Quelle dein mercedes Händler vor Ort wenn du eine Nachrüstung möchtest darfst du gerne in den Auszug reinschauen. Habs hier vorm Tisch liegen. Werde ich aber nicht posten.
Zitat:
@hgvhrsav schrieb am 11. Februar 2023 um 21:32:33 Uhr:
Wo gibt es 600 w Lüfter glaube Teilenummer A 099 906 11 00 ?
Ich finde nur die ohne Jalousie möchte aber nicht unbedingt beim Freundlichen kaufen
600w nur ohne Jalousie, falls du das nicht akzeptieren kannst hast du leider Pech oder lässt dir eins bauen auf deine Wünsche. Sachen gibt es.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 11. Februar 2023 um 18:18:35 Uhr:
Zitat:
@SirAdam schrieb am 11. Februar 2023 um 12:52:28 Uhr:
Ich mache das immer so, das wenn Teile augewechselt werden - kommen immer gleichwertige oder bessere rein.
Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob die Jalousie nicht auf irgendeine Weise überwacht wird, ohne Grund wurde sie ja nicht verbaut.(aber sicher bin ich dessen nicht) Ich habe die komplette Lüftereinheit gewechselt mit 600W Lüfter und Jalousie.Da bist du falsch informiert, wenn ich die original nachrüste beim W205 dann wird das Kabel für die Jalousie zurückgebunden, Arbeitsanweisung von Mercedes kannst du alles nachlesen.
Hallo,
quasi bleibt dann die Jalousie immer offen?
Wäre eigentlich sinnhaft.
Gute Fahrt
Wenn schon lesen dann richtig. Die Kühlerjalousie arbeitet mit Unterdruck. Das was man abziehen soll und zurückbinden ist die Leitung von dem Unterdrucksteller.
Die Unterdruckleitung an sich wird verschlossen und gut ist.
Der 600W Lüfter hat die Teilenummer: A0999061800 (ohne Lamellen).
Ausserdem kann man die Jalousie im Steuergerät ebenfalls abschalten (nicht bei Mercedes), dann muss man auch keine Stecker zurückbinden. Ventil bleibt angeschlossen nur halt ohne Funktion.
Zitat:
@hgvhrsav schrieb am 11. Februar 2023 um 21:32:33 Uhr:
Wo gibt es 600 w Lüfter glaube Teilenummer A 099 906 11 00 ?
Ich finde nur die ohne Jalousie möchte aber nicht unbedingt beim Freundlichen kaufen
Guten Morgen ich habe mir den Lüfter bei Mercedes gtc. Gekauft kosten ca 500€ A0999061800 dieser hat auch keine Jalousien
Zitat:
@SirAdam schrieb am 11. Februar 2023 um 22:24:03 Uhr:
Zitat:
@Technikeer
....wenn ich die original nachrüste beim W205 dann wird das Kabel für die Jalousie zurückgebunden, Arbeitsanweisung von Mercedes kannst du alles nachlesen.Könntest Du mir die Quelle dafür angeben ? Das würde ich mir gerne duchlesen.
Ich wer gestern in der Werkstatt und er meine am bremskraftverstärker wäre auch komisch vor allem geht halt nur ein Stecker mit Kabel an den Lüfter den ich zurück gebunden habe
Zitat:
@alex-gti79 schrieb am 20. Oktober 2020 um 09:14:53 Uhr:
Seit gestern funktioniert die AHK. Im original Leitungssatz war in einem Stecker zum AHK SG ein Pindreher eingebaut. Es war der schwarze 6 pol. Spannungsversorgungsstecker. Dort war die rot/blau und braune Leitung vertauscht eingepint.
So wie auf dem Bild ist es richtig. Die rot/blaue Leitung ist unterhalb der braunen.Die Werkstatt sagte beim SGs codieren, dass keine Kommunikation zum AHK SG möglich ist. Habe nicht weiter suchen lassen und es selber gefunden.
Hallo Alex,
hab auch die Originale AHK nachgerüstet, wollte nun bei meiner Mercedes Benz Niederlassung, freischalten lassen etc. Nun die böse Überraschung, da sie es nicht selbst verbaut haben, machen sie das nicht! Meine Frage, wo hast du es freischalten codieren lassen?
Grüße
@XF20 Hallo, sorry dass deine Werkstatt sich mit solchen Ausreden aus der Sache zieht. Ich war bei meiner MB Werkstatt bei der ich meine Teile kaufe. Aber die Arbeit mache ich meist selber. Ich würde es bei einer anderen Werkstatt versuchen und es so argumentieren dass es ein Kfz-Mechatroniker aus der Familie eingebaut hat.
Zitat:
@XF20 schrieb am 20. April 2023 um 14:01:05 Uhr:
Zitat:
@alex-gti79 schrieb am 20. Oktober 2020 um 09:14:53 Uhr:
Seit gestern funktioniert die AHK. Im original Leitungssatz war in einem Stecker zum AHK SG ein Pindreher eingebaut. Es war der schwarze 6 pol. Spannungsversorgungsstecker. Dort war die rot/blau und braune Leitung vertauscht eingepint.
So wie auf dem Bild ist es richtig. Die rot/blaue Leitung ist unterhalb der braunen.Die Werkstatt sagte beim SGs codieren, dass keine Kommunikation zum AHK SG möglich ist. Habe nicht weiter suchen lassen und es selber gefunden.
Hallo Alex,
hab auch die Originale AHK nachgerüstet, wollte nun bei meiner Mercedes Benz Niederlassung, freischalten lassen etc. Nun die böse Überraschung, da sie es nicht selbst verbaut haben, machen sie das nicht! Meine Frage, wo hast du es freischalten codieren lassen?
Grüße
War bei mir vor vielen Jahren auch so. Einbau Bosch-Dienst, der konnte nicht, Freundliche wollte nicht.
Hier im Forum dann netten Codierer kennen gelernt. Schwupps war’s in Fahrzeugkarte nachgetragen!