Nachrüsten getönte Scheiben
Hallo,
ich möchte mir den Tam-Caddy zulegen, hätte gerne die getönten Scheiben aber die gibts nur im Paket mit Felgen und bunter Stoßstange (die dann zur Zierstange wird).
Meine Frage nun wie schauts mit der Folientönung aus, schaut das nachher vernünftig aus oder gibts da keinen Unterschied zur Original getönten Scheibe?
Hat jemand die Scheiben schon mal selbst Tönen lassen oder austauschen lassen, wenn ja was kostet den der Spaß bzw. welcher Aufwand steckt dahinter? Denke mal das das keine gute Alternative ist aber vielleicht gibts ja doch ne Option
Grüße
TT
34 Antworten
Hallo,
habe damals beim Golf Plus die Scheiben mittels Folie von Foliatec tönen lassen. Das Ergebnis war nicht von der originalen Tönung zu unterscheiden.
Grüße
Heiner
Zitat:
Original geschrieben von tmesza
Hallo,
ich möchte mir den Tam-Caddy zulegen, ...
Die Aktion ist gestern ausgelaufen, Du müßtest auf das nächste Sondermodell warten.
(Eigentlich ist die AKtion ja schon am Freitag ausgelaufen, denn laut meinem Händlerkann er am Samstag keinen Wagen bei VW ordern)
Viele Grüße,
Holger
Zitat:
Die Aktion ist gestern ausgelaufen, Du müßtest auf das nächste Sondermodell warten.
(Eigentlich ist die AKtion ja schon am Freitag ausgelaufen, denn laut meinem Händlerkann er am Samstag keinen Wagen bei VW ordern)
Am Samstag war auch online im Konfigurator nix mehr von einem Team-Caddy zu sehen. Aktionsende war wohl dann der Freitag.
Hallo,
ich muß mich noch an den Gedanken gewöhnen, hab meine Bestellung beim Händler schon aufgegeben. Daher gibts den Team Caddy noch für mich 🙂
Danke für den Tip mit der Folie von Foliatec schaut interessant aus werde ich vermutlich machen und zwar "superdark"
Ähnliche Themen
bei tief schwarz ist aber zu bedenken: das man beim rückwerzfahren in der dunkelheit
durch die heckscheibe so gut wie nichts mehr sieht! 😉
Beim vorletzten Auto hatte ich eine 90% Tönung von Foliatec. Da konnte man fast nicht rein schauen aber von drinnen noch recht gut nach draußen.
Hallo,
habe bei meinem Caddy letztes Wochenende auch die hinteren Scheiben mit Tönungsfolie machen lassen.Komplettpreis 170,-Euro und ich bin super zufrieden.Kann ich nur empfehlen,gruß prinzblau
Hallo,
habe mir ebenfalls bereits einige Gedanken zur nachträglichen Scheibentönung gemacht. Foliatec ist eine gute Wahl, wenn es um Folie geht. Da ich allerdings kein Freund von unschönen Absatzrändern (unbeklebbare Stellen am Ende der Scheibe) bin, gefällt mit die Version der SCHEIBENFLUTUNG besser: Hier wird die Scheibe besprüht anstatt beklebt. Detaillierte Infos dazu gibts unter http://www.glastone.de
Auch die Preise klingen fair.
Glücklicher Weise hab ich einen Caddy gefunden, bei dem die Scheibe bereits ab Werk verdunkelt ist. 😎
Noch kurz zum Kommentar von Nr.5
Zitat:
Original geschrieben von nr5lebt
bei tief schwarz ist aber zu bedenken: das man beim rückwerzfahren in der dunkelheit
durch die heckscheibe so gut wie nichts mehr sieht! 😉
Das ist richtig, doch dafür gibts eine einfache Lösung:
Schalte beim Rückwärtsfahren einfach Deine
Nebelschlussleuchtezusätzlich mit ein, dann ists hell genug! Kein Scherz, das hilft.
Gruß, Robert
Hallo,
habe bei meinem Caddy Folie von Foliatec machen lassen. Ziemlich dunkel von aussen, von innen gut rauszuschauen.
Händler hat super gearbeitet. Gekostet hat der Spaß durch einen Messepreis 230.- Euro, beide Schiebetueren, beide Seitenscheiben und Heckklappe. Ich find es Super und würde es wieder machen lassen.
Grüße aus dem Odenwald
Hallo Schorlekarl,
habe deine PN erhalten und bin aber offensichtlich zu b...d dir zu antworten.
Die Firma ist in der Nähe von Heppenheim-- Rimbach um genau zu sein--.
Den Verdunklungsgrad kann ich dir nicht genau sagen, da mir der Händler verschiedene Folien ans Auto gehalten hat und ich sie mir so ausgesucht habe.
Ist aber ziemlich dunkel, glaube die vorletzte Stufe?
Hoffe ich konnte dir helfen
der Odenwälder
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Odenwaelder
Den Verdunklungsgrad kann ich dir nicht genau sagen,
@ Odenwaelder,
Auf der Folie und in der ABG steht eine 4-stellige Nummer. Wenn Du diese Nummer postst, dann kann man sie umschlüsseln und den exakter Folientyp mit allen Werten ermitteln. Es kann aber auch sein, dass auf dem Zulassungsstempel nur z.B. steht "FoliaTec Nr. 15".
Hallo,
folgende Angaben kann ich euch geben und hoffe es hilft euch weiter.
ABG Nummer = D 5081
Typ = FOLIA-TEC 14
Gruß
der Odenwaelder
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Odenwaelder
ABG Nummer = D 5081 Typ = FOLIA-TEC 14
Bei dieser Folie handelt es sich um die FoliaTec Midnight Reflex Superdark mit einer Lichtdurchlässigkeit von 5% und einer Wärmerüchweisung von 85%. Der Spiegelungsreflektiongrad ist mit 9,7% angegeben.
Massenweise Bilder dieser Folie an Fahrzeugen gibt es zum Beispiel hier : Bildergalerien von Fahrzeugen mit Folie
Ihr macht es einem echt leicht!
Vielen Dank für eure Infos! 🙂