Nachrüsten getönte Scheiben

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
ich möchte mir den Tam-Caddy zulegen, hätte gerne die getönten Scheiben aber die gibts nur im Paket mit Felgen und bunter Stoßstange (die dann zur Zierstange wird).
Meine Frage nun wie schauts mit der Folientönung aus, schaut das nachher vernünftig aus oder gibts da keinen Unterschied zur Original getönten Scheibe?
Hat jemand die Scheiben schon mal selbst Tönen lassen oder austauschen lassen, wenn ja was kostet den der Spaß bzw. welcher Aufwand steckt dahinter? Denke mal das das keine gute Alternative ist aber vielleicht gibts ja doch ne Option
Grüße
TT

34 Antworten

Saubere Arbeit. Sieht für mich klasse aus und scheint wirklich eine Alternative zu der "ab Werk Version".

Dagobert1999

Bei der "ab Werk Version" scheint mir noch zu viel Sonne rein. Jetzt bleibt sie komplett draussen. Muss nächste woche nochmal zum Kontrolltermin zu Foliatec. Dann werden ggf. die Ränder nochmal angedrückt. Ist jetzt aber schon perfekt und scheint nicht nötig zu sein.

Hat jemand Erfahrung mit Scheiben selber tönen? Will das bei meinen Maxi selber machen, habe auch schon ein Angebot für passgenau zugeschnittene Folie (ca. 70 Euro). Wie ist das mit den Schiebefenstern, muss man die ausbauen oder können die drinn bleiben?😕

breiti

Moin!

Schiebefenster bleiben drin.
Ansonsten solltest Du mit ein bischen handwerklicher Begabung keine Probleme kriegen.
Nur die Heckscheibe ist etwas tricky, die muss geföhnt werden.
Wenn Du das nicht richtig kannst, kannst Du gleich neu bestellen... 😁
Deswegen hatte ich dann auch das Angebot einer Webe-Agentur akzeptiert
und machen lassen, obwohl das sonst nicht meine Art ist...😛

Ähnliche Themen

Ich habe auch zugeschnittene Folie gekauft. Die Passform ist für den Preis (für den "kurzen" ca. 50 €) o.k. Teilweise waren die Zuschnitte ein wenig groß, teilweise auch minimal zu klein, was allerdings nur bei sehr genauem Hinschauen zu sehen ist. Die Seitenscheiben gingen relativ problemlos rein. Die gewölbte Heckscheiben haben wir auch mit Fönen nicht hinbekommen, so dass wir dort nun keine Verdunklung haben, womit wir aber sehr gut leben können.

u s

Deine Antwort
Ähnliche Themen