1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Nachfolger für meinen X3 event. X1?

Nachfolger für meinen X3 event. X1?

BMW X3 F25

Diesen Thread gibts schon im X1 Thread, ich mach ihn hier aber auch mal auf um die Meinung der X3 Fahrer zuhören
Mich betrifft es aus folgendem Grund.
Mein X3 Leasing läuft im Juli aus und habe die Wahl zwischen.
a) Wieder X3 leasen ( 4 Jahre), gehen wir davon aus das der neue X3 Mitte 2017 zu haben ist, fährt man 1 Jahr ( Mitte 2017) das aktuelle Modell und dann aber 3 Jahre ein altes Modell.
Wenn man dann neu least, sind die Kinderkrankheiten vom neuen X3 weg und Rabatte besser.
b) Nehme X1 Vorteil man fahrt 4 Jahre ein neues Auto und dann kann man event. wieder den neuen X3 leasen, mit den obigen Vorteilen.

Rein sachlich hat der X1 eigentlich fast nur Vorteile
- kompakter, Vorteil in der Stadt/Parkplätze
- spritziger
- der doppelte Ladeboden
- billiger ( könnte natürlich sein, dass BMW, wegen dem Ende des Produktionszyklus, die Raten absenkt)
Nachteil, event. die engen Sitze.

Hier noch ein Vergleich http://www.autozeitung.de/.../bmw-x1-xdrive20d-gegen-x3-xdrive20d
Was meint Ihr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Madlip schrieb am 24. März 2019 um 09:26:47 Uhr:


Thread Titel „Nachfolger für meinen x3 eventuell x1?“

Wie sich manch einer angegriffen fühlt, bei pro x1 gegen x3 und es nicht fassen kann das der x1 gefälliger sein könnte.... Jungs kauft eure nackten f25 und gut ist, der g01
Können sich hier sicher die wenigsten leisten mal abgesehen vom Einstiegs Modell, nackt aber Hauptsache da steht x3 drauf ... bmw gut gemacht es funktioniert!!

Was für eine Art Problem hast Du eigentlich??? Du scheinst hier der einzige zu sein, der Deiner Argumentation folgen kann.

Schon der LCI F25 ist aus den Kinderschuhen raus, in denen der X1 noch steckt. Und jedem zu unterstellen, man leiste sich nur einen nackten X3 statt einen gut ausgestatteten X1 erzeugt viele Lacher.
Cockpit, Sitze, Kofferraum und MOTOREN sind nur die Basisargumente, schon mein X3 aus Ende 2016 ist größer, wertiger und agiler. Und mein kommender G01 wird das erst recht.
Und nun sollte ein Admin einmal Deine Allgemeinoffensive beenden, hier ist alles gesagt.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Hey, ein alter Thread...
Stand vor der Wahl x3 oder x1 und es hat sich durch eine Probefahrt und die Berücksichtigung der Unterhaltskosten, zu meiner klaren Entscheidung hinsichtlich dem X1 25d xdrive geführt.
Wenn man den x1 bis dahin gar nicht in der Rechnung hatte und nur den x1 f84 wahrgenommen hat, ist klar dass man den x3 bevorzugt.
Der x3 ist ein Klassiker aber der erste Eindruck des inneren hat mich an schon alt bekanntes oder besser gesagt, ist schon altbackenen Eindruck eher enttäuscht, sonst gut verarbeitet, natürlich ist das Ausstattungs abhängig.
Der hohe Verbrauch und die Versicherung, sind mir übel aufgestoßen.
Der x1 f48 ist frischer und bmw ist da ein ganz großer Wurf gelungen, in Vollauslastung und mit M- packet ein Traum. Durchschnittlich 7,4 Liter Diesel und 231ps xdrive, Verarbeitung, die 50/50 gewicht verteilung perfekt.
Unterhalt und 8 Gang Schaltung, Fahrwerk, Platzangebot haben mich durchweg begeistert.
Der x3 ist veraltet, teuerer und nicht so agil.
Selbst der neue x3 kann da meiner Meinung nach nicht mithalten.
Die Frage ist eigentlich, wieso überhaupt noch einen x3!?

.jpg

Mhm, das klingt mir sehr nach „Entscheidung schönreden“. Ich stand im vergangenen Jahr vor exakt der gleichen Entscheidung. Zur Wahl standen ein X1 25D und ein X3 20D, beide als Jahreswagen. Zuerst habe ich ausgiebig den X1 Probe gefahren, einen 25D mit M-Paket und allen technischen Schnickschnack, den man sich reinkonfigurieren kann. Ja, ich fand ihn nicht schlecht. Anschließend habe ich sofort im X3 (20D mit M-Sport Paket) Platz genommen, und schon war der X1 aus dem Rennen. Beim X3 fühlte ich mich einfach zu Hause.

Was hat mich im direkten Vergleich zum X3 greifen lassen ...
- Im X1 war deutlich beim Fahren der frontlastig ausgelegte X-Drive zu spüren, was sich für mich vom Fahrverhalten her nicht richtig anfühlt. Nicht gravierend, aber für mich störend.
- Die Sportsitze des X1 sind eine Nummer kleiner und dabei insbesondere kürzer und enger als die des X3. Trotz zahlreicher Einstellmöglichkeiten habe ich dort für mich keine so richtig passende Sitzposition gefunden. Trotz Sitzflächenverlängerung waren mir dazu auch noch die Sitzflächen viel zu kurz. Im X3 passten die Sitze dagegen sofort. Hier ist eindeutig eine bessere Langstreckentauglichkeit gegeben.
- Stimmt, die Beinfreiheit hinten ist fast gleich. Das erkauft man sich jedoch damit, dass alle Sitze im X1 sichtbar dünner gepolstert sind, worunter wiederum der Langstreckenkomfort leidet. Die Rücksitze des X1 sind deutlich unbequemer, die ganze Sitzposition irgendwie „verklemmter“ als im X3, zudem ist der Einstieg hinten doch etwas beschwerlich.
- Insgesamt ist der Innenraum des F25 doch erheblich luftiger, man fühlt sich nicht so eingezwängt wie im X1.
- Die 45 Liter mehr Kofferraum im X3 sind für einen Besitzer großer Hunde wie mich ein entscheidender Faktor, wer sich mal selbst in den Kofferraum beider Fahrzeuge bei installiertem Trennetz setzt wird merken, was ich meine. Sicher, es gibt für den X1 eine verschiebbare Rückbank, aber diese geht dann wieder zu Lasten der Rücksitze. Zudem verändert sich die Aufnahme für das Trennetz (ich habe da Gitter von Kleinmetall) nicht, was also nicht wirlich einen Vorteil bzw. Im entscheidenden Bereich größeren Kofferraum bringt. Beim X1 heißt es beim Platz hinten entweder/oder, beim X3 heißt es und.

Der Rest sind Befindlichkeiten. Hier wird vom veralteten Design beim X3 gesprochen. Mag sein, ich persönlich finde aber diese angebastelten, aufgesetzten Bildschirme vom Navi total hässlich. Die integrierte Lösung des F25 gefällt mir da Welten besser. Ich kann am F25 jedenfalls nichts altmodisches entdecken. Zudem fahre ich einen F25 aus dem letzten Baujahr. Zu der Zeit waren die meisten Fehler der Modellreihe bereits behoben, weshalb ich mich auch direkt gegen den 2017 frisch erschienenen G01 entschieden habe. Denn mit ganz neuen Modellen habe ich leider nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Es gab noch deutlich mehr Gründe, warum für mich ein X1 gegen den X3 immer verlieren würde, aber die genannte sollen erst einmal reichen.

Schönreden? 62,500€ wagen ?!
Nein, eher Geschmacksache... Überzeugung. Für den Preis hätte ich mir auch einen x5 holen können!!
Ich habe keine Kinder und bin normal gebaut ( 181cm, 80kg )von daher keinerlei Probleme mit den Sport sitzen und der elektronischen Verstellung Memory, wie lordosen stütze und Seiten Wangen.
Das Navi plus ist toll von der Position und optisch mit Aluminium Rahmen, außerdem mit Head Up Display, nicht im Fokus, dazu kommt das nur Leute die nicht ein freistehendes haben immer das als Kritik Punkt sehen obwohl es Geschmack Sache ist. Ich finde es sehr schick und modern.
Ausschlaggebend ist die Agilität, der Verbrauch und die Unterhaltskosten, kann man einen x3 eigentlich unter 10 Litern fahren!?
Das Interieur ist wie vor zehn Jahren schon, haut mich nicht vom Hocker, Hund hab ich nicht und der xdrive ist nie (ich komme vom A4 b9 quattro ) spührbar frontlasstig sondern intelligent geregelt, es gibt keinen Unterschied, dass kannst du mir glauben... das nenne ich eher schönreden.
Noch nie hatte ich traktionsprobleme im Gegenteil, 6,6 sek auf 100m ein Spaß den ich von einem 20d nicht erwarten kann schon garnicht mit dem Verbrauch.
Für mich ist der x3 ein behäbiges, veraltetes Auto dass seine Zeit längst Hinter sich hat.

Du vergleichst einen X1 mit 231 PS mit dem X3 F25 d20 ?

Und warum meinst du, dass ein X3 nicht unter 10 l/100 km zu fahren sei?

Kommt doch auf dein rechtes Füsslein an!

Ich habe ein alten F25 xDrive 20d und bei gemütlicher AB Fahrt steht da eine 5,n. Da ich ihn zu 90% im Kurzstreckenbetrieb innerorts einsetze und 200 m Höhenmeter von zuhause zur Arbeit habe schluckt er durchschnittlich über die letzten 7 Jahre 7,n Liter.

Das Navi ist aus meiner Sicht perfekt ins Armaturenbrett integriert. Auch die Höhe stimnt. Zudem gibt es seit Jahren die erweiterte Anzeige unter dem Tourenzähler. Sonit ist hesd up display nicht DIE Revolution sondern eine Evolution die man magen kann aber nicht muss.

Der X3 ist sehr bequem zu fahren. Waren anfangs März in Samnaun/Ischgl Skifahrn- die Fahrt war wiederum sehr komfortabel.

Und 6,was s auf 100 erwarte ich vom 20d nicht.

Dazu habe ich ein, zwei SPORTwagen und kein SAV/SUV zur Verfügung.

Aber ja, das multi purpose Gedöns setzt sich immer mehr durch. Ein schweizer Taschenmesser Auto kenne ich aber immer nich nicht.

Und jeder wie er es mag aber dein Vergleich hinkt aus meiner Sicht.

Sportliche Grüsse
Frank

Ähnliche Themen

Diskussion erübrigt sich doch , wenn der alte X1 „besser“ sein soll als der neue X3 .
Der x1 als 25d ist ja eh ein nettes Auto . Haben meine Eltern auch . Aber das ist halt ein Kleinwagen . Wer das mag , ok .

Zitat:

@ksdrei schrieb am 23. März 2019 um 09:38:00 Uhr:


Diskussion erübrigt sich doch , wenn der alte X1 „besser“ sein soll als der neue X3 .
Der x1 als 25d ist ja eh ein nettes Auto . Haben meine Eltern auch . Aber das ist halt ein Kleinwagen . Wer das mag , ok .

Das ist ein Mittelklassewagen, da musst du dich nochmal Informieren.
Nimmt man den x3 mit 3 Liter also 258ps ist der Unterschied nochmals größer was Verbrauch und Versicherung angeht.
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten also ein x4,x6 ist ja wohl auch sinn frei aber wenn man Zuviel Geld und sonst nichts hat ist dass die Berechtigung!

Viel Spaß mit dem kleinen Motor aus dem BMW 231 PS rausquetscht. Hatte ich auch mal, allerdings nur mit 218 PS. 4 x in einem halben Jahr in die Werkstatt mit Turboladerschaden. Hab ich in den 6 Jahren davor und in den 2 Jahren seither mit meinen 6-Zylinder-Motoren überhaupt nicht gehabt.

Und der Verbrauchsvorteil, naja... Wer die 231 PS nutzt liegt auch nicht bei 7 Litern, sondern deutlich drüber und treibt den Motor ausserdem noch ans Limit.

Der freistehende Bildschirm mag in der Tat eine Sache des Geschmacks sein, aber mich erinnern die Dinger irgendwie doch immer wieder an Ipads die aufs Armaturenbrett geklebt wurden 😁 😁 😁

Zitat:

@Bieber1972 schrieb am 23. März 2019 um 12:18:10 Uhr:


Viel Spaß mit dem kleinen Motor aus dem BMW 231 PS rausquetscht. Hatte ich auch mal, allerdings nur mit 218 PS. 4 x in einem halben Jahr in die Werkstatt mit Turboladerschaden. Hab ich in den 6 Jahren davor und in den 2 Jahren seither mit meinen 6-Zylinder-Motoren überhaupt nicht gehabt.

Und der Verbrauchsvorteil, naja... Wer die 231 PS nutzt liegt auch nicht bei 7 Litern, sondern deutlich drüber und treibt den Motor ausserdem noch ans Limit.

Der freistehende Bildschirm mag in der Tat eine Sache des Geschmacks sein, aber mich erinnern die Dinger irgendwie doch immer wieder an Ipads die aufs Armaturenbrett geklebt wurden 😁 😁 😁

Wozu gibt es Garantie?? Plus Verlängerung (5 Jahre😉
7,4 Liter Durchschnitt und koste im Unterhalt genauso viel wie der 20d weil gleicher Hubraum😉
Viel Spaß bei über 10litern oder Opa Fahrweise mit 8,9 Litern
Reinquetscht lol 2100 Hubraum ... sind doch keine Hunderte von ps down sizing!!!
Mein x wurde in Regensburg gebaut dass merkt man auch Qualität halt.
Kein ami oder sonst was mit Fake made in Germany🙂
Naja denkt halt nicht jeder soweit bzw. Wirtschaftlich.
Die gleichen Diskussionen hat ich auch schon im AUDI Lager
A4 b9,“Navigation „ alle neidisch die b8 Fahrer auf das tolle neue frische Design im Interieur des b9 „ mir gefällt, mein alter besser „ nur weil sie den neuen nicht haben.
X3 wie damals mein über 10 Jahre alter 3er 1 zu 1 altbacken halt auch mein x1 wird in die Jahre kommen, der Reitz des neuen ist doch nicht nur optisch sondern auch technisch!!!
Idrive wird immer besser, die Bildschirme größer und hochauflösender, mehr Umfang eben wie smart phones.

Mein X1 wurde in Leipzig gebaut, also auch nix mit "ami oder mit Fake made in Germany", nur von Qualität war halt leider nix zu merken.

Aber da du ja eher daran interessiert bist, allen die nicht deiner Meinung sind Neid und fehlendes ökonomisches Denken zu unterstellen anstatt eine konstruktive Diskussion zu führen spar ich mir weitere inhaltliche Ausführungen zu dem Thema.

Madlippe

Welchen Motor hast du nun - dachte auch, dass der unter 2000 cm3 Hubraum aufweist?

Mit diesem Statement

Zitat:

Mein x wurde in Regensburg gebaut dass merkt man auch Qualität halt.
Kein ami oder sonst was mit Fake made in Germany

hast du dich selbst disqualifiziert- Tschüss ich

Zitat:

@Madlip schrieb am 23. März 2019 um 08:14:40 Uhr:



Ausschlaggebend ist die Agilität, der Verbrauch und die Unterhaltskosten, kann man einen x3 eigentlich unter 10 Litern fahren!?

Fahre den X3 35d seit 50.000km mit 8,8 im Schnitt. Real, und über mangelnde Agilität kann ich mich echt nicht beschweren.

Gruß

Fahre meinen F25 35d seit 3 Jahren im Schnitt mit 8,6 Litern und das nicht nur Opa und nun freue ich mich auf den G01 beide sind meiner Meinung nach optisch und technisch dem X1 sehr überlegen.
Denke bist hier im falschem Forum, X1 Fanboy Forum eine Etage tiefer als hier. Smile und nichts Böse nehmen denn siehe Signatur.

Ich fahre einen X3 F25 LCI, der leider in der Werkstatt steht und habe einen X1 als Mietwagen. Das kann man wirklich nicht vergleichen.
Der X1 ist Kompaktklasse, einfach ein höherer gelegter 1er BMW. Ich komme da oft an die Grenzen bei der Größe, wenn ich mal was transportieren will.

Wer auf Spritzigkeit und Beschleunigung von 6,x sec von 0 auf 100 Wert legt, ist niemand, der an Sprit sparen will. Übrigens bei meinem x3 sind da eher 5,x sec. Aber wer damit angibt, redet sich sein Auto wirklich schön.

Und warte mal ab, was die Garantie alles nicht zahlt ;-)

Viel Spaß mit Deinem X1 und vielleicht bitte eher im X1 Forum posten..

Gruß

Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 23. März 2019 um 19:30:13 Uhr:


Fahre meinen F25 35d seit 3 Jahren im Schnitt mit 8,6 Litern und das nicht nur Opa und nun freue ich mich auf den G01 beide sind meiner Meinung nach optisch und technisch dem X1 sehr überlegen.
Denke bist hier im falschem Forum, X1 Fanboy Forum eine Etage tiefer als hier. Smile und nichts Böse nehmen denn siehe Signatur.

Von g01 ist auch nicht die Rede!!
Fanboy !! Fühlst dich wohl auf den Schlips getreten.
Ich stand vor der Wahl x3 F25 oder x1 F48, der x1 ist moderner, sei es optisch oder technisch Punkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen