Nachfolger des F45

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Eigentlich bin ich ja eher in der Zielgruppe für einen 1er F40. Typ, Anfang 20, keine Familie.
Wenn ich mir dann aber die ersten Schnappschüsse vom Interieur des Nachfolgers vom F45 anschaue, dann werde ich irgendwie schwach... :P
Wie findet ihr das? Zu viel Displays? Voll konfigurierbares Kombiinstrument? Kein traditioneller Wählhebel mehr?

Fotos von cochespias.
https://www.cochespias.net/.../

(Ich meine die Bilder von heute, auf der zweiten Seite ganz unten.)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Patrik K schrieb am 22. Juni 2020 um 21:10:48 Uhr:


Ist wohl die Zukunft. Tesla hat es vorgemacht, schnörkelloser Innenraum mit großen Displays. Ob es funktional ist muss wohl die Praxis zeigen. Ich denke es ist wie bei einer Smartwatch, eigentlich ganz praktisch, aber ich mag analoge Chronos trotzdem lieber. Nur wenn die Nase so wie bei dem blauen Auto auf dem Bild sein wird, na ich weiß es nicht. Bei mir wird es wohl kein 2er mehr werden.

Nein, danke! Genauer gesagt ist es beim neuesten Modell, Modell Y, ein Display, wo man für das Öffnen des Handschuhfachs, die Zündung braucht. Über die Ablenkung eines touschscreen beim Fahren, will ich gar nicht reden, wobei das Benutzen eines Smartphones ein Verwarngeld nach sich zieht. Über diese Logik kann mich gern jemand aufklären...Da haben wohl einige Lobbyisten, bei der Politik, einen sehr guten Job gemacht, damit es überhaupt dazu kam, zum Beispiel Tesla, die durch die niederländischen Behörden ein Grünes Licht bekamen, was die Erlaubnis einer berührunsempfindlichen Fläche, erlaubt worden ist.

633 weitere Antworten
633 Antworten

Zu deinem vierten no go möchte ich hinzufügen, dass es die 8 Gang Wandler bestimmt bei den xdrive Modellen geben wird. Meines Wissen waren bei den reinen Frontkratzern nie Wandler verbaut. Außer zum Marktstart beim F45 die 6 Gang-Wandler.

Dein erstes und drittes no Go teile ich uneingeschränkt.

Zitat:

@Mint Dino schrieb am 8. Oktober 2021 um 23:12:06 Uhr:


Hallo, bin seit langer Zeit mal wieder hier.
Habe die Vorstellug bei Autobild gesehen und bei NTV.
Wie schon befürchtet, ist der neue AT für mich völlig indiskutabel. Zuerst das Positive: Das gesamte Erscheinungsbild gefällt mir sehr, mit der Ausnahme des ersten No-Go, jedenfalls für mich:
Die neue Kühlerniere läßt die Front zu einer bei BMW neuerdings beliebten Haßfratze verkommen. Trotz der vielen Proteste - BMW zieht das durch. Wie gesagt - meine persönliche Meinung.

Drittes No-Go: An den genialen I-drive habe ich mich total gewöhnt. Wenn ich nun auf einem Display herumwischen soll, so empfinde ich das als einen totalen Rückschritt besonders hinsichtlich der Sicherheit.

Viertes No-Go: Dass in keiner Version mehr ein Wandler-Automatikgetriebe erhältlich ist. Ich habe zwar noch kein DK-Getriebe gefahren und mag ja sein, dass das von BMW allen anderen überlegen ist. Aber warum dieser Rückschritt? Der Komfort des Wandlers ist einmalig, das Getriebe selbst ist das beste, was ich je gefahren habe.

Zitat:

@GrizuAC schrieb am 9. Oktober 2021 um 07:54:08 Uhr:


Mir gefällt er. Kind ist aus dem Haus, so dass er ein Nachfolger meines F46 werden könnte… Freue mich ihn live zu sehen!

Ist es schon bekannt- wann ist ofizielle Vorstellung in Autohäuser mit dem Möglichkeit die Sitzprobe zu machen? Ich möchte auch von meinem F45 auf U06 umsetzen. Zweifel habe ich nur auf die DKG Qualitäten (jetzt fahre ich mit dem guten AISIN 6-Gang Wandler ), auf Bedienbequemligkeit in Zusammenhang mit Digitalisierung und touch screen und ein bisschen auf Preis(politik)- um elektrische Anklappfunktion der Außenspiegel mit Bordsteinautomatik zu haben muß man schon ganze Premium Paket für 1.950 € mit mehrere unnötige für mich Funktionen bestellen. Und die Lordosenstütze habe ich in Konfigurator überhaupt nirgendwo gefunden.🙄 Kann mir jemand helfen? Danke.

Sonst gefällt mir das neue AT218i sehr gut.

Zitat:

@IwTaDi schrieb am 9. Oktober 2021 um 11:21:03 Uhr:



Zitat:

@GrizuAC schrieb am 9. Oktober 2021 um 07:54:08 Uhr:


Mir gefällt er. Kind ist aus dem Haus, so dass er ein Nachfolger meines F46 werden könnte… Freue mich ihn live zu sehen!

Ist es schon bekannt- wann ist ofizielle Vorstellung in Autohäuser mit dem Möglichkeit die Sitzprobe zu machen? Ich möchte auch von meinem F45 auf U06 umsetzen. Zweifel habe ich nur auf die DKG Qualitäten (jetzt fahre ich mit dem guten AISIN 6-Gang Wandler ), auf Bedienbequemligkeit in Zusammenhang mit Digitalisierung und touch screen und ein bisschen auf Preis(politik)- um elektrische Anklappfunktion der Außenspiegel mit Bordsteinautomatik zu haben muß man schon ganze Premium Paket für 1.950 € mit mehrere unnötige für mich Funktionen bestellen. Und die Lordosenstütze habe ich in Konfigurator überhaupt nirgendwo gefunden.🙄 Kann mir jemand helfen? Danke.
Sonst gefällt mir das neue AT218i sehr gut.

Schau mal unter SA Aktivsitz, da ist die Lordosenstütze enthalten

26.2.

8 gang Wandler wird es bei den xdrive Modellen geben

Zitat:

@IwTaDi schrieb am 9. Oktober 2021 um 11:21:03 Uhr:



Zitat:

@GrizuAC schrieb am 9. Oktober 2021 um 07:54:08 Uhr:


Mir gefällt er. Kind ist aus dem Haus, so dass er ein Nachfolger meines F46 werden könnte… Freue mich ihn live zu sehen!

Ist es schon bekannt- wann ist ofizielle Vorstellung in Autohäuser mit dem Möglichkeit die Sitzprobe zu machen? Ich möchte auch von meinem F45 auf U06 umsetzen. Zweifel habe ich nur auf die DKG Qualitäten (jetzt fahre ich mit dem guten AISIN 6-Gang Wandler ), auf Bedienbequemligkeit in Zusammenhang mit Digitalisierung und touch screen und ein bisschen auf Preis(politik)- um elektrische Anklappfunktion der Außenspiegel mit Bordsteinautomatik zu haben muß man schon ganze Premium Paket für 1.950 € mit mehrere unnötige für mich Funktionen bestellen. Und die Lordosenstütze habe ich in Konfigurator überhaupt nirgendwo gefunden.🙄 Kann mir jemand helfen? Danke.
Sonst gefällt mir das neue AT218i sehr gut.
Ähnliche Themen

Ich habe den 225xe mit voller Ausstattung 2017 gekauft. Es war ein einwandfreies Auto. Man muß ihn halt richtig einsetzen. Auf Langstrecke das Ziel angeben und man hat am Zielort noch etwas Strom in der Batterie. Ich habe dieses Jahr zum letztem Mal im April 12 l Benzin gedankt. Ansonsten bin ich in München immer elektrisch gefahren. Ich habe den 225xe verkauft und bekomme am Freitag ein e-Fahrzeug- Kona Elektro -. Aber eines verstehe ich nicht, daß BMW den neuen AT nicht als einen vollstromer anbieten. Ich glaube der wäre ein richtiger Renner.

Dafür gibt es dann ja den iX1 😉

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 9. Oktober 2021 um 12:22:10 Uhr:


Dafür gibt es dann ja den iX1 😉

Ja, aber erst 2023 Q3. 🙁

Zitat:

8 gang Wandler wird es bei den xdrive Modellen geben

Denkbar, ist das schon so veröffentlicht?

Der englische Wikipedia-Artikel zum Active Tourer behauptet (leider ohne Quellenangabe) Stand heute, dass die PHEV-Varianten eine ZF 8HP bekommen werden. Siehe Screenshot.
Das würde mich zwar freuen, aber wenn es bei der elektrischen Hinterachse bleibt, gibt es eigentlich keinen Grund, die PHEV vorne anders aufzubauen als die konventionellen Modelle, vom Spannungsniveau des Startergenerators einmal abgesehen. Logischer wäre ein DKG für alle.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/BMW_2_Series_Active_Tourer

Zitat:

@Panoramadach-Hans schrieb am 9. Oktober 2021 um 11:24:22 Uhr:



Schau mal unter SA Aktivsitz, da ist die Lordosenstütze enthalten

Danke. "SA"- ist Serien Ausstattung, oder was?

Sonder....

Zitat:

@motor_talking schrieb am 9. Oktober 2021 um 14:19:06 Uhr:



Zitat:

8 gang Wandler wird es bei den xdrive Modellen geben


Denkbar, ist das schon so veröffentlicht?

Der englische Wikipedia-Artikel zum Active Tourer behauptet (leider ohne Quellenangabe) Stand heute, dass die PHEV-Varianten eine ZF 8HP bekommen werden. Siehe Screenshot.
Das würde mich zwar freuen, aber wenn es bei der elektrischen Hinterachse bleibt, gibt es eigentlich keinen Grund, die PHEV vorne anders aufzubauen als die konventionellen Modelle, vom Spannungsniveau des Startergenerators einmal abgesehen. Logischer wäre ein DKG für alle.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/BMW_2_Series_Active_Tourer

Denk mal der PHEV hat keinen "48-Volt-Mild-Hybrid- Technologie mit einem in das Getriebe integrierten Elektromotor". Sprich das DKG kommt mit 48V, das wird der PHEV nicht haben. Vielleicht sind auch die Übergänge zu ruppig mit einem DKG.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 9. Oktober 2021 um 19:52:27 Uhr:


Sonder....

In Konfigurator kann ich nicht finden. Und wo sonst soll ich suchen Lordosenstütze ?

Zitat:

@Panoramadach-Hans schrieb am 9. Oktober 2021 um 11:24:22 Uhr:



Zitat:

@IwTaDi schrieb am 9. Oktober 2021 um 11:21:03 Uhr:



Ist es schon bekannt- wann ist ofizielle Vorstellung in Autohäuser mit dem Möglichkeit die Sitzprobe zu machen? Ich möchte auch von meinem F45 auf U06 umsetzen. Zweifel habe ich nur auf die DKG Qualitäten (jetzt fahre ich mit dem guten AISIN 6-Gang Wandler ), auf Bedienbequemligkeit in Zusammenhang mit Digitalisierung und touch screen und ein bisschen auf Preis(politik)- um elektrische Anklappfunktion der Außenspiegel mit Bordsteinautomatik zu haben muß man schon ganze Premium Paket für 1.950 € mit mehrere unnötige für mich Funktionen bestellen. Und die Lordosenstütze habe ich in Konfigurator überhaupt nirgendwo gefunden.🙄 Kann mir jemand helfen? Danke.
Sonst gefällt mir das neue AT218i sehr gut.

Schau mal unter SA Aktivsitz, da ist die Lordosenstütze enthalten

Habe ich endlich gefunden. Danke noch mal.

LOL, selten so gelacht dass bereits einige "Angst" haben nicht richtig einparken zu können, wenn das Nachfolgemodell paar Zentimeter wächst.

Typisch deutsch... Erst Mal alles scheiße finden. Getreu nach dem Motto lieber Stillstand und Rückschritt

Deine Antwort
Ähnliche Themen