Nachfolger des F45

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Eigentlich bin ich ja eher in der Zielgruppe für einen 1er F40. Typ, Anfang 20, keine Familie.
Wenn ich mir dann aber die ersten Schnappschüsse vom Interieur des Nachfolgers vom F45 anschaue, dann werde ich irgendwie schwach... :P
Wie findet ihr das? Zu viel Displays? Voll konfigurierbares Kombiinstrument? Kein traditioneller Wählhebel mehr?

Fotos von cochespias.
https://www.cochespias.net/.../

(Ich meine die Bilder von heute, auf der zweiten Seite ganz unten.)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Patrik K schrieb am 22. Juni 2020 um 21:10:48 Uhr:


Ist wohl die Zukunft. Tesla hat es vorgemacht, schnörkelloser Innenraum mit großen Displays. Ob es funktional ist muss wohl die Praxis zeigen. Ich denke es ist wie bei einer Smartwatch, eigentlich ganz praktisch, aber ich mag analoge Chronos trotzdem lieber. Nur wenn die Nase so wie bei dem blauen Auto auf dem Bild sein wird, na ich weiß es nicht. Bei mir wird es wohl kein 2er mehr werden.

Nein, danke! Genauer gesagt ist es beim neuesten Modell, Modell Y, ein Display, wo man für das Öffnen des Handschuhfachs, die Zündung braucht. Über die Ablenkung eines touschscreen beim Fahren, will ich gar nicht reden, wobei das Benutzen eines Smartphones ein Verwarngeld nach sich zieht. Über diese Logik kann mich gern jemand aufklären...Da haben wohl einige Lobbyisten, bei der Politik, einen sehr guten Job gemacht, damit es überhaupt dazu kam, zum Beispiel Tesla, die durch die niederländischen Behörden ein Grünes Licht bekamen, was die Erlaubnis einer berührunsempfindlichen Fläche, erlaubt worden ist.

633 weitere Antworten
633 Antworten

Tja, aber ein Aktionismus wie z. B. das Wegrationalisieren des iDrive stellt das andere Extrem dar.

Ich finde den neuen AT richtig gut! Mir gefällt das neue Display und die Formgebung seht gut. Durch das intelligente Cargosystem mit der verschiebbaren Rücksitzbank hat er eine für die Ausmaße sehr flexible Nutzbarkeit. Und das aktuelle X3 Facelift ändert nichts daran, das nun das fortschrittlichste System in einem kompakten Van ist und eben nicht im X3. Gut finde ich auch, das der AT seit 2014 fast unverändert gebaut wurde. Man fährt also heute noch auch nach 6 Jahren ein "aktuelles" Modell. Vom kleinen FL mal abgesehen...

Frage für uns, Hybrid oder 223i. Wir fahren jede zweite Woche ca. 450 km ein Weg und dann tue ich mich mit einem 3 Zylinder bei dem Gewicht doch etwas schwer. Da wird ein 225 Hybrid AT mit leerer Batterie auf der AB mit Sicherheit mehr brauchen, als der 223i mit MildHybrid. Was meint Ihr?

Zitat:

@webslinger schrieb am 10. Oktober 2021 um 12:58:04 Uhr:


LOL, selten so gelacht dass bereits einige "Angst" haben nicht richtig einparken zu können, wenn das Nachfolgemodell paar Zentimeter wächst.

Ich springe mal kurz ins Jahr 2050. Der Active Tourer erscheint in der 6. Generation und überschreitet zum ersten Mal die 2-Meter-Marke. Aber nachdem er mit jedem neuen Modell ja "nur ein paar Zentimeter" gewachsen ist, ist es kein Problem. Unsere Straßen werden ja auch ständig breiter? Schon jetzt mit dem F45 muss ich auf Nebenstraßen dem Gegenverkehr regelmäßig aufs Bankett ausweichen. Mit jedem Zentimeter mehr Auto komme ich dem Straßengraben näher...

Ich könnte auch lästern "typisch deutsch, erstmal dem Neuen mit Hurra nachlaufen und nicht hinterfragen, ob es wirklich eine Verbesserung ist"...

Die Hersteller werden nicht aufhören mit dem chronischen Wachstum. Aber sie werden weiterhin dafür "von unten" neue, wieder kleinere Baureihen nachschieben. Ich fahre im Jahr 2050 dann vermutlich den 0er Active Tourer. Höchstens.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 10. Okt. 2021 um 15:37:22 Uhr:


Schon jetzt mit dem F45 muss ich auf Nebenstraßen dem Gegenverkehr regelmäßig aufs Bankett ausweichen. Mit jedem Zentimeter mehr Auto komme ich dem Straßengraben näher...

Weiß ja nicht, wie exotisch du wohnst. Hier gibt's genau eine Stelle, wo man dem Gegenverkehr nur an bestimmten Ausweichstellen ausweichen kann. Aber das liegt weder an den Übergroßen SUVs, noch an ein paar cm gewachsenen AT, sondern das gilt für alle Kfz.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bartik schrieb am 10. Oktober 2021 um 13:23:38 Uhr:


Tja, aber ein Aktionismus wie z. B. das Wegrationalisieren des iDrive stellt das andere Extrem dar.

Wenn die Sprachsteuerung was taugt, wie z.b. im Model 3, wirst du dich fragen, warum der iDrive nicht schon länger gewichen ist...
Erst Mal reinsetzen und erleben, dann kann man sich immernoch beschweren

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 10. Oktober 2021 um 19:55:40 Uhr:



Zitat:

@Bartik schrieb am 10. Oktober 2021 um 13:23:38 Uhr:


Tja, aber ein Aktionismus wie z. B. das Wegrationalisieren des iDrive stellt das andere Extrem dar.

Wenn die Sprachsteuerung was taugt, wie z.b. im Model 3, wirst du dich fragen, warum der iDrive nicht schon länger gewichen ist...
Erst Mal reinsetzen und erleben, dann kann man sich immernoch beschweren

Wieviel Befehle ungefähr soll jeder Fahrer von solche Autos bereit in Gedächtnis zu haben um problemlos alle Menue von Klima, Licht, Radio, BK, ... benutzen zu können? Oder verstehe ich etwas falsch? Danke.

"Spiele Radio BR24" - "Spiele Album x von y" - "Öffne Klangmenü" - "Bringe mich zu xy" - "ABC mobil anrufen" - "Zeige XYZ"... Wo ist das Problem? Zumindest im 2017 pre-LCI ist die Spracherkennung schon verdammt gut. Ich habe keinen einzigen Befehl irgendwo nachgelesen und nur den Navi-Befehl bei der Abholung in der BMW-Welt vorgeführt bekommen.

Ich müsste jetzt im Konfigurator schauen, aber sollte sich die Klima nicht konventionell bedienen lassen (das geht via iDrive-Drehknopf afaik eh nicht), wird auch da irgendwas intuitives einen zumindest in die Nähe bringen

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 10. Oktober 2021 um 20:23:33 Uhr:


"Spiele Radio BR24" - "Spiele Album x von y" - "Öffne Klangmenü" - "Bringe mich zu xy" - "ABC mobil anrufen" - "Zeige XYZ"... Wo ist das Problem? Zumindest im 2017 pre-LCI ist die Spracherkennung schon verdammt gut. Ich habe keinen einzigen Befehl irgendwo nachgelesen und nur den Navi-Befehl bei der Abholung in der BMW-Welt vorgeführt bekommen.

Ich müsste jetzt im Konfigurator schauen, aber sollte sich die Klima nicht konventionell bedienen lassen (das geht via iDrive-Drehknopf afaik eh nicht), wird auch da irgendwas intuitives einen zumindest in die Nähe bringen

(wenn diese frage für mich ist ,) Ich weis es nicht. Deswegen frage ich. Bloß habe ich ein Gefühl, dass Computer schnell und sicher beherrschen nicht jedermann Sache ist. Oder ? Wenn ich die Wahl hätte, würde ich meine Auto konventionell benutzen und analogen Instrumenten und Anzeigen haben.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 10. Oktober 2021 um 20:23:33 Uhr:


"Spiele Radio BR24" - "Spiele Album x von y" - "Öffne Klangmenü" - "Bringe mich zu xy"

Kann ich nur bestätigen. Die Spracherkennung ist hervorragend. Erkennt auch die Adresse „Am bullheim 1 in Jevern“.

Wer kennt das aus?- sind Lokomotive, Schiffe, Flugzeuge, Flughäfen zumindest teilweise per Sprachbefehle gesteuern ? Und falls nicht- warum ?

Bleib gern im Gestern. Die Erde dreht sich weiter, die Menschheit entwickelt sich weiter. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt es jede Menge Optionen, mit denen alles analog machbar ist ;-) Das H könnte natürlich kostspielig werden

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 10. Oktober 2021 um 20:59:19 Uhr:


Bleib gern im Gestern. Die Erde dreht sich weiter die Menschheit entwickelt sich weiter. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt es jede Menge Optionen mit denen alles analog machbar ist ;-) Das H könnte natürlich kostspielig werden

Danke. Das weis ich 😁 . Für Zurückgebliebene baut man heutzutage so was-

D
F
G
+2

Zitat:

@IwTaDi schrieb am 10. Oktober 2021 um 20:55:20 Uhr:


Wer kennt das aus?- sind Lokomotive, Schiffe, Flugzeuge, Flughäfen zumindest teilweise per Sprachbefehle gesteuern ? Und falls nicht- warum ?

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 10. Oktober 2021 um 21:14:28 Uhr:



Zitat:

@IwTaDi schrieb am 10. Oktober 2021 um 20:55:20 Uhr:


Wer kennt das aus?- sind Lokomotive, Schiffe, Flugzeuge, Flughäfen zumindest teilweise per Sprachbefehle gesteuern ? Und falls nicht- warum ?

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich

Was kann man von Zurückgebliebene zu erwarten? Lass mir bitte eigene Meinung haben und Fragen zu stellen. Danke.

@IwTaDi, eine eigene Meinung steht mir genauso zu. Und die besagt: Die Spracherkennung funktioniert, wenn auch nicht perfekt, so doch sehr gut. Und sie ist auch so intuitiv nutzbar, das es (was dein Argument war) keine auswendig gelernten Befehle braucht - diese Zeiten sind zumindest bei BMW vorbei (bei MB zB wohl noch nicht) Und ich bin optimistisch, das diese weiter verbessert wird.

Vom fehlenden iDrive-Knopf bin ich auch nicht übermäßig begeistert, wenn auch rein aus Gewohnheit. Das Leben geht auch ohne weiter (so wie es damals bei seiner Einführung auch MIT diesem weiter gegangen ist - den Aufschrei damals habe ich nicht vergessen)

Im Übrigen habe ich nichts von "zurückgeblieben" gesagt

Deine Antwort
Ähnliche Themen