Nachfolger des F45
Eigentlich bin ich ja eher in der Zielgruppe für einen 1er F40. Typ, Anfang 20, keine Familie.
Wenn ich mir dann aber die ersten Schnappschüsse vom Interieur des Nachfolgers vom F45 anschaue, dann werde ich irgendwie schwach... :P
Wie findet ihr das? Zu viel Displays? Voll konfigurierbares Kombiinstrument? Kein traditioneller Wählhebel mehr?
Fotos von cochespias.
https://www.cochespias.net/.../
(Ich meine die Bilder von heute, auf der zweiten Seite ganz unten.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Patrik K schrieb am 22. Juni 2020 um 21:10:48 Uhr:
Ist wohl die Zukunft. Tesla hat es vorgemacht, schnörkelloser Innenraum mit großen Displays. Ob es funktional ist muss wohl die Praxis zeigen. Ich denke es ist wie bei einer Smartwatch, eigentlich ganz praktisch, aber ich mag analoge Chronos trotzdem lieber. Nur wenn die Nase so wie bei dem blauen Auto auf dem Bild sein wird, na ich weiß es nicht. Bei mir wird es wohl kein 2er mehr werden.
Nein, danke! Genauer gesagt ist es beim neuesten Modell, Modell Y, ein Display, wo man für das Öffnen des Handschuhfachs, die Zündung braucht. Über die Ablenkung eines touschscreen beim Fahren, will ich gar nicht reden, wobei das Benutzen eines Smartphones ein Verwarngeld nach sich zieht. Über diese Logik kann mich gern jemand aufklären...Da haben wohl einige Lobbyisten, bei der Politik, einen sehr guten Job gemacht, damit es überhaupt dazu kam, zum Beispiel Tesla, die durch die niederländischen Behörden ein Grünes Licht bekamen, was die Erlaubnis einer berührunsempfindlichen Fläche, erlaubt worden ist.
633 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. Oktober 2021 um 21:05:20 Uhr:
eben. sind doch längstens etabliert.
Und sogar bei Drehmoment aufgestiegen: 230Nm statt 220 Nm in alte AT218i .
Ähnliche Themen
Zitat:
@IwTaDi schrieb am 7. Oktober 2021 um 19:18:26 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. Oktober 2021 um 13:06:03 Uhr:
......
das mit dem eingesparten steuergerät versteh ich nicht.
Ich gehe davon aus, dass mit dem Pfeil gezeigte Manipulation braucht in Auto eigene Steuergerät ...
naja. hat doch auch so div. logik zu haben: intervallstufen, wisch-wasch-mit-nachlauf, mit eingelegtem rückwärtsgang aktiv werden,...
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 7. Oktober 2021 um 19:10:51 Uhr:
Zitat:
@Peter21279 schrieb am 7. Oktober 2021 um 17:09:19 Uhr:
Zum i Drive: Heißt es etwa, dass die nächsten Generationen vom MINI und BMW 1er, Zweier, X1, und X2 keinen Controller mehr haben werden!? Bei der BMW Gruppe ist inzwischen alles möglich…Wenn die Welt nicht schon mit Einführung der F45/46 untergegangen wäre, würde sie spätestens jetzt untergehen 😛
(Der Controller wird dann wohl auch bei allen Baureihen nach und nach raus fallen)
Dass der Controller bei allen Baureihen in naher Zukunft verschwindet, glaube ich nicht. Bei der 3er/4er Reihe, die meistverkaufte Modellreihe, wäre BMW ziemlich naiv so was zu wagen… Aber zurück zu den Nachfolger: Kein i Drive Controller und Head up Display auf der Windschutzscheibe, ziemlich schwach im fast Jahr 2022.
Das mit dem HUD scheint echt schwer zu verstehen zu sein... Dabei ist das eigentlich ganz einfach... 🙄
Zitat:
@kon999 schrieb am 7. Oktober 2021 um 22:12:52 Uhr:
Weiß hier jemand ob der der Grand Tourer trotzdem weiter produziert wird?
Ja! Er wird nicht weiter produziert.
Zitat:
@sniper163 schrieb am 7. Oktober 2021 um 22:34:43 Uhr:
Zitat:
@kon999 schrieb am 7. Oktober 2021 um 22:12:52 Uhr:
Weiß hier jemand ob der der Grand Tourer trotzdem weiter produziert wird?
Ja! Er wird nicht weiter produziert.
Man kann das Modell noch bestellen, zum Beispiel unter https://configure.bmw.de/.../...0801,S0851,S0879,S08KA,S08R9,S08TF?... Einen Nachfolger wird es allerdings nicht geben.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 7. Oktober 2021 um 21:36:10 Uhr:
Das mit dem HUD scheint echt schwer zu verstehen zu sein... Dabei ist das eigentlich ganz einfach... 🙄
Das versteht man schon, aber ich bin mir nicht sicher, ob z.B. ein Prius eine wesentlich steilere Frontscheibe hat.
Es erscheint mir etwas merkwürdig, dass dies für BMW technisch nicht lösbar zu sein scheint.
Grüße!
Tankinhalt kleiner geworden: 45L bei U06 gegen 51L bei F45 218i.🙁 Wahrscheinlich war der Platz für Mild-Hybrid Akku geschafft worden.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 7. Oktober 2021 um 20:44:42 Uhr:
Warum sollten sie nicht? Sind ja nicht mehr ganz neu.
Ein 3 Zylinder Mildhybrid kenne ich nicht von BMW. Auch nicht in der Aufbaustufe mit 156 PS. Wo sollen sie etabliert sein?
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 7. Oktober 2021 um 20:07:48 Uhr:
Ich hoffe die 3 Zylinder laufen OK
das las sich einzig zum Thema 3-Zylinder. Insofern