Nachfolge M50d ab 2018, ratlos;-(

BMW X5

Liebes Forum,

ein "Luxusproblem" quält mich, ok, selbst schuld wenn man den Hals nicht vollkriegt. In den letzten Jahren habe ich mich vom 30d auf den 50d "hochgeleast" und muss sagen, dass der aktuelle 50d sicher mein schönster bisher ist. Als eher Wenigfahrer und Knöpfchendrücker geht er nächstes Jahr mit vermutlich knapp 50.000km und vielen -mehr oder weniger wichtigen- Extras zurück zum Händler. Bis vor kurzem war nur die neue Farbe ein Stressfaktor, ging ich doch von einem LCI-Modell aus. Jetzt ist LCI ja hinfällig, der G05 steht 2019 im Laden und es gib aktuell keinen Grund über meinen F15 zu maulen.

Jetzt fehlt es mir aber an Nachfolgeideen. Leasingverlängerung geht laut Händler nur 3 Monate, also ab Oktober 2018 dann zu Fuß. Einen neuen F15 für 2 Jahre, evtl. mal einen 50i, hatte bisher sehr bizarre Leasingangebote zur Folge, wenn ich ab April 2018 das früheste Wechselfenster nehme. Ich wollte aber auch nicht wieder 3 Jahre F15 Fahren, wenn 1 Jahr später der G05 winkt. Der G31 gefällt mir ganz gut, nach fast 8 Jahren X5 habe ich mich aber irgendwie so an das hohe Sitzen und die Rundumsicht gewöhnt, dass ich mir beim Probesitzen in der G30 Limo wie im Mini meiner Frau vorkam, gewöhnt man sich daran?

Dass kein M550i als Touring kommt ist zwar ärgerlich, aber dann wird es halt wieder ein Diesel, wollte eigentlich weg vom Diesel, keine Ahnung ob Frankfurt auch Verbotszone plant mit Euro6 Sperre nur um des Ärgerns willen;-)

Seit gestern hat mich der neue X3 überrascht, der ist ja ganz gelungen. Der M40i wirkt dann wie ein kleiner Bruder des M50d, aber der Kofferraum ist vermutlich im G31 nutzbarer und irgendwie ist die Zubehörliste wieder hier und da knapp gehalten...ok Nightvision habe ich nie wirklich benutzt...werde es aber bestimmt vermissen. Mit 3 Frauen ist der Kofferraum auch immer voll, der X5 sieht im Urlaub schon aus als hätten sie die Waltons zu Hause rausgeworfen.

Vermutlich gehe ich besser mal zum Therapeuten oder mache mir Sorgen über wichtige Dinge, eventuell kriegen wir ja eine Selbsthilfegruppe hin.

Vielen Dank für alle Ratschläge
schönen Sommer
Lars

Beste Antwort im Thema

Liebes Forum,

ein "Luxusproblem" quält mich, ok, selbst schuld wenn man den Hals nicht vollkriegt. In den letzten Jahren habe ich mich vom 30d auf den 50d "hochgeleast" und muss sagen, dass der aktuelle 50d sicher mein schönster bisher ist. Als eher Wenigfahrer und Knöpfchendrücker geht er nächstes Jahr mit vermutlich knapp 50.000km und vielen -mehr oder weniger wichtigen- Extras zurück zum Händler. Bis vor kurzem war nur die neue Farbe ein Stressfaktor, ging ich doch von einem LCI-Modell aus. Jetzt ist LCI ja hinfällig, der G05 steht 2019 im Laden und es gib aktuell keinen Grund über meinen F15 zu maulen.

Jetzt fehlt es mir aber an Nachfolgeideen. Leasingverlängerung geht laut Händler nur 3 Monate, also ab Oktober 2018 dann zu Fuß. Einen neuen F15 für 2 Jahre, evtl. mal einen 50i, hatte bisher sehr bizarre Leasingangebote zur Folge, wenn ich ab April 2018 das früheste Wechselfenster nehme. Ich wollte aber auch nicht wieder 3 Jahre F15 Fahren, wenn 1 Jahr später der G05 winkt. Der G31 gefällt mir ganz gut, nach fast 8 Jahren X5 habe ich mich aber irgendwie so an das hohe Sitzen und die Rundumsicht gewöhnt, dass ich mir beim Probesitzen in der G30 Limo wie im Mini meiner Frau vorkam, gewöhnt man sich daran?

Dass kein M550i als Touring kommt ist zwar ärgerlich, aber dann wird es halt wieder ein Diesel, wollte eigentlich weg vom Diesel, keine Ahnung ob Frankfurt auch Verbotszone plant mit Euro6 Sperre nur um des Ärgerns willen;-)

Seit gestern hat mich der neue X3 überrascht, der ist ja ganz gelungen. Der M40i wirkt dann wie ein kleiner Bruder des M50d, aber der Kofferraum ist vermutlich im G31 nutzbarer und irgendwie ist die Zubehörliste wieder hier und da knapp gehalten...ok Nightvision habe ich nie wirklich benutzt...werde es aber bestimmt vermissen. Mit 3 Frauen ist der Kofferraum auch immer voll, der X5 sieht im Urlaub schon aus als hätten sie die Waltons zu Hause rausgeworfen.

Vermutlich gehe ich besser mal zum Therapeuten oder mache mir Sorgen über wichtige Dinge, eventuell kriegen wir ja eine Selbsthilfegruppe hin.

Vielen Dank für alle Ratschläge
schönen Sommer
Lars

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@KlausGT schrieb am 12. Juli 2017 um 15:51:10 Uhr:


alt > neu

Habe ich mir unter die Sonnenblende geklebt > man muss ja bescheid wissen 😉😁

Der war gut 😁😁

Zitat:

@smhu schrieb am 12. Juli 2017 um 15:03:59 Uhr:


@volito Meine Frau hatte sich am Ende für den GLC 43 AMG entschieden. HUD ist wie bei BMW vor 3 Jahren, aber immerhin vorhanden. Das grosse Infotainment System "Comand Online" ist dem BMW vor dem KachelXDrive sehr ähnlich aber doch etwas weniger intuitiv bedienbar(Anordnung des Menüs einfach horizontal statt vertikal).
Der Drehregler und das Touchpad sind ungefähr gleich gut wie die BMW Lösung.

Der Bildschirm von klassenüblichen 8.4 Zoll ist im Vergleich zum BMW - gefühlt - im Format 4:3 aber wohl doch 16:9 und verfügt über ein sehr scharfes detailreiches Bild. Das Fahrgefühl ist mindestens so gut wie in einem BMW, die Verarbeitungsqualität des GLC 43 AMG ist für diese Fahrzeugklasse doch sehr beeindruckend und einem BMW und Audi überlegen. Der Motor muss sich hinter den BMW 6 Zylinder nicht verstecken. Gute Motoren können sie auch bei AMG.

Bezüglich gefühlter Verarbeitungsqualität ist der Jaguar F-Pace nicht auf Klassenniveau, sondern mindestens zwei Klassen darunter.

Kann ich alles nur bestätigen; war bis vor 1 Monat in derselben Lage. E70 40D verkauft und was nun? Bevor es letzten Endes ein F16 wurde (18-24 Monate Leasing), habe ich genau die beiden (GLC 43 und F-Pace) Probe gefahren. Im Ergebnis GLC deutlich wertiger und der Motor im wahrsten Sinne des Wortes sehr ansprechend.
Erschreckend aber war aber bei beiden das Einstiegsgefühl gewesen. Wenn man über 4 Jahre einen Dicken hatte, wollen sich Herz und Körper partout nicht mehr an eine Klasse drunter gewöhnen. Der Verstand konnte da machen, was er wollte, überzeugt hat es einfach nicht. Hätte nie gedacht, wie sehr ich mich an den Raum und das "Erhabene" eines X5 gewöhnen würde. Bin deshalb immer noch so happy, als der Händler mit dem kurzläufigen Überbrückungsangebot um die Ecke kam..

Der Schlüssel "zum automobilistischen Glück" ist, dass wir einen X5 und den GLC 43 AMG parallel halten. Der GLC wäre uns als einziges Auto wohl auch zu eng, weil wir. eben das Raumgefühl und den Raum des X5 kennen 😉 sonst wäre er wohl ok.

Die benutzerfreundliche Bedienung des X5 hat mir die Entscheidung auch sehr schwer gemacht mich von BMW zu trennen. Aber ich sage mir, dass dies zwar ein wichtiger Fakt ist aber sollte für mich nicht letztendlich Hauptausschlaggebend sein. Zumal dies schnell in den Hintergrund rückt wenn durch andere Qualitätsmissstände, die Freude am Fahren in den Hintergrund rückt. Was das Headup Display betrifft, da hatte ich auch erst meine Bedenken, dass ich dies vermissen werde aber bei den Probefahrten war dies dann schnell in den Hintergrund gerückt.
Was die Assistenzprobleme betrifft, habe ich den Abstandstempomaten aus meiner Konfiguration gestrichen denn den finde ich auf der Autobahn einfach nur störend wenn ein Fahrzeug vor einem einschert und man jedesmal abrupt abgebremst wird.
Für künftige BMW X5 Besitzer kann ich sagen, dass man das Soft Close getrost weglassen kann da die Türen durch ihr Eigengewicht ohnehin schon fast selbstständig schließen.

Ähnliche Themen

Ich finde den Abstandstempomat bei Mercedes fast perfekt. Ist der bei BMW nicht so gut? Früher im 3er war er sehr ruppig, aber das war Technikstand 2008.
Softclose bräuchte ich auch nicht. Ist aber in irgendeinem Paket drin, das man sowieso nimmt.

Der Abstandsradar funktioniert einwandfrei im X5. Bei mir täglich in Gebrauch und kaufe kein Alltagsauto mehr ohne diesen. Und auch keins ohne HUD. Wer das nicht anbietet, fällt gleich schon ohne Probefahrt aus der engeren Wahl.

Ich habe bei diesem X5 auch erstmalig das HUD, aber anfänglich lenkte es mich ab und jetzt sehe ich es kaum mehr, bzw. ich registriere das Vorhandensein nicht mehr.

Habe aber jetzt das System umkodiert und mit dem dem cd-player verbunden und bin jetzt in der Lage, Spielfilme mir auf die Scheibe durch das HUD projizieren zu lassen.

Hatte auch mal den Player auf das HUD umkodiert > konnte aber dann das kleine Bild (bei 240-250) nicht mehr richtig sehen > und nur der Ton > na ja 🙄

Zitat:

@KlausGT schrieb am 13. Juli 2017 um 18:39:02 Uhr:


Hatte auch mal den Player auf das HUD umkodiert > konnte aber dann das kleine Bild (bei 240-250) nicht mehr richtig sehen > und nur der Ton > na ja 🙄

Du hattest vermutlich die untere Heckklappe offen und die Vibrationen waren zu stark.

Du musst im SG HUD den Wert Movie_high_speed auf aktiv setzen. Dann hast du den Film im 16:9 Dolby Digital über die gesamte Frontscheibe projiziert. Deine holde Beifahrerin kann dann problemlos mitschauen.

Geht das auch in 3D? Dann hätte ich eine Verwendung für eine meiner 87 3D Brillen, die wir im Kino immer geschenkt bekommen...

bestimmt, brauchst nur ne richtige Projektionsleinwand... BMW Aftersales bietet bestimmt eine gute Lösung dafür für einen mittleren vierstelligen Betrag...

Mal zum Thema zurück, ich habe meinen x550d jjetzt an den Händler zurückgegeben und Ihn durch einen F80 ersetzt. Nach zwei x5 hatte ich keine Lust mehr auf SUV und wollte wieder etwas kleineres.

Lustige Geschichte am Rand als ich beim Händler war und noch nicht wusste, ob ich den X5 überhaupt Verkaufe kam ein Interresent in das Autohaus und sagte zu mir, wenn Sie den mal Verkaufen... sagen Sie bescheid :-)
Ich bekomme meien F80 irgendwan mitte August. der Nette Mensch hat meinen X5 gleich zu einem (für mich) super kurs gekauft.
Der Händler stellt mir bis zur Auslieferung des F80 jetzt einen Leihwagen zur Verfügung.

Also sage hier schon mal Tschüsssssssss.

p.s. wer noch eine M50d Niere möchte, ich hab noch eine!

Kumpel hat sich auch einen F80 gekauft... ein Traum... allerdings nicht für eine Familie mit zwei Kindern... sonst wäre das echt eine Option, zumal in meiner vergleichbaren Konfiguration der F80 sogar billiger wäre 🙂

ich mag nicht mehr so tief sitzen. Außer im 911er. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen