Nachfolge M50d ab 2018, ratlos;-(
Liebes Forum,
ein "Luxusproblem" quält mich, ok, selbst schuld wenn man den Hals nicht vollkriegt. In den letzten Jahren habe ich mich vom 30d auf den 50d "hochgeleast" und muss sagen, dass der aktuelle 50d sicher mein schönster bisher ist. Als eher Wenigfahrer und Knöpfchendrücker geht er nächstes Jahr mit vermutlich knapp 50.000km und vielen -mehr oder weniger wichtigen- Extras zurück zum Händler. Bis vor kurzem war nur die neue Farbe ein Stressfaktor, ging ich doch von einem LCI-Modell aus. Jetzt ist LCI ja hinfällig, der G05 steht 2019 im Laden und es gib aktuell keinen Grund über meinen F15 zu maulen.
Jetzt fehlt es mir aber an Nachfolgeideen. Leasingverlängerung geht laut Händler nur 3 Monate, also ab Oktober 2018 dann zu Fuß. Einen neuen F15 für 2 Jahre, evtl. mal einen 50i, hatte bisher sehr bizarre Leasingangebote zur Folge, wenn ich ab April 2018 das früheste Wechselfenster nehme. Ich wollte aber auch nicht wieder 3 Jahre F15 Fahren, wenn 1 Jahr später der G05 winkt. Der G31 gefällt mir ganz gut, nach fast 8 Jahren X5 habe ich mich aber irgendwie so an das hohe Sitzen und die Rundumsicht gewöhnt, dass ich mir beim Probesitzen in der G30 Limo wie im Mini meiner Frau vorkam, gewöhnt man sich daran?
Dass kein M550i als Touring kommt ist zwar ärgerlich, aber dann wird es halt wieder ein Diesel, wollte eigentlich weg vom Diesel, keine Ahnung ob Frankfurt auch Verbotszone plant mit Euro6 Sperre nur um des Ärgerns willen;-)
Seit gestern hat mich der neue X3 überrascht, der ist ja ganz gelungen. Der M40i wirkt dann wie ein kleiner Bruder des M50d, aber der Kofferraum ist vermutlich im G31 nutzbarer und irgendwie ist die Zubehörliste wieder hier und da knapp gehalten...ok Nightvision habe ich nie wirklich benutzt...werde es aber bestimmt vermissen. Mit 3 Frauen ist der Kofferraum auch immer voll, der X5 sieht im Urlaub schon aus als hätten sie die Waltons zu Hause rausgeworfen.
Vermutlich gehe ich besser mal zum Therapeuten oder mache mir Sorgen über wichtige Dinge, eventuell kriegen wir ja eine Selbsthilfegruppe hin.
Vielen Dank für alle Ratschläge
schönen Sommer
Lars
Beste Antwort im Thema
Liebes Forum,
ein "Luxusproblem" quält mich, ok, selbst schuld wenn man den Hals nicht vollkriegt. In den letzten Jahren habe ich mich vom 30d auf den 50d "hochgeleast" und muss sagen, dass der aktuelle 50d sicher mein schönster bisher ist. Als eher Wenigfahrer und Knöpfchendrücker geht er nächstes Jahr mit vermutlich knapp 50.000km und vielen -mehr oder weniger wichtigen- Extras zurück zum Händler. Bis vor kurzem war nur die neue Farbe ein Stressfaktor, ging ich doch von einem LCI-Modell aus. Jetzt ist LCI ja hinfällig, der G05 steht 2019 im Laden und es gib aktuell keinen Grund über meinen F15 zu maulen.
Jetzt fehlt es mir aber an Nachfolgeideen. Leasingverlängerung geht laut Händler nur 3 Monate, also ab Oktober 2018 dann zu Fuß. Einen neuen F15 für 2 Jahre, evtl. mal einen 50i, hatte bisher sehr bizarre Leasingangebote zur Folge, wenn ich ab April 2018 das früheste Wechselfenster nehme. Ich wollte aber auch nicht wieder 3 Jahre F15 Fahren, wenn 1 Jahr später der G05 winkt. Der G31 gefällt mir ganz gut, nach fast 8 Jahren X5 habe ich mich aber irgendwie so an das hohe Sitzen und die Rundumsicht gewöhnt, dass ich mir beim Probesitzen in der G30 Limo wie im Mini meiner Frau vorkam, gewöhnt man sich daran?
Dass kein M550i als Touring kommt ist zwar ärgerlich, aber dann wird es halt wieder ein Diesel, wollte eigentlich weg vom Diesel, keine Ahnung ob Frankfurt auch Verbotszone plant mit Euro6 Sperre nur um des Ärgerns willen;-)
Seit gestern hat mich der neue X3 überrascht, der ist ja ganz gelungen. Der M40i wirkt dann wie ein kleiner Bruder des M50d, aber der Kofferraum ist vermutlich im G31 nutzbarer und irgendwie ist die Zubehörliste wieder hier und da knapp gehalten...ok Nightvision habe ich nie wirklich benutzt...werde es aber bestimmt vermissen. Mit 3 Frauen ist der Kofferraum auch immer voll, der X5 sieht im Urlaub schon aus als hätten sie die Waltons zu Hause rausgeworfen.
Vermutlich gehe ich besser mal zum Therapeuten oder mache mir Sorgen über wichtige Dinge, eventuell kriegen wir ja eine Selbsthilfegruppe hin.
Vielen Dank für alle Ratschläge
schönen Sommer
Lars
147 Antworten
@volito HUD gibts im GLC ohne Scheibchen. Aber auch dort ist das Infotainment nicht so weit wie bei BMW. Immerhin aber um Welten besser als beim Porsche.
Danke für den Tip, dachte der wäre noch gar nicht draussen. Den schaue ich mir mal wirklich an, zumal RR in unserem Nachbardorf ist.
VG
@ Chuck99:
gerne doch. Mich quält auch dieses Luxusproblem. 🙂 insofern kann man auch mal nach anderen Töchtern schauen. Keine Ahnung warum BMW die X5 Laufzeit so verkürzt das es für die Leasingkunden nicht ganz passt. Ich denke das merken die bei den Zulassungen in D schon. Weltweit sicher nicht so.
@ mfre:
Mit dem GLC hast Du natürlich Recht. Den hatte ich aber von der Größe her und mit 4 Zylindermotoren nicht auf dem Radar.
@volito Ich war kurz vor einer Bestellung eines GLC43 oder 63. Beide mit schönen Motörchen :-) Nix 4 Zylinder.
Ähnliche Themen
Zitat:
@smhu schrieb am 12. Juli 2017 um 14:23:15 Uhr:
@mfre absolut treffend gesagt. Ging meiner Frau gleich als sie den Macan für sich angeschaut hatte. Die "schwachsinnige" bzw. benutzerfeindliche (nicht mehr nur "benutzerunfreundlich"😉 Bedienung des Macan mit seinen vielen nicht voneinander unterscheidbaren Knöpfen und dem fummeligen Touch Navi in einem 911er wäre ja noch ok, aber in einem Alltags Auto wie dem Macan eigentlich unzumutbar. Da hilft es auch nicht, dass der Macan der schnellste Kompakt SUV auf der Rennstrecke ist.
So ein MaCan mit den vielen Knöpfen ist eben nur was für demenzfreie "Acker de micker" 😁
@volito Meine Frau hatte sich am Ende für den GLC 43 AMG entschieden. HUD ist wie bei BMW vor 3 Jahren, aber immerhin vorhanden. Das grosse Infotainment System "Comand Online" ist dem BMW vor dem KachelXDrive sehr ähnlich aber doch etwas weniger intuitiv bedienbar(Anordnung des Menüs einfach horizontal statt vertikal).
Der Drehregler und das Touchpad sind ungefähr gleich gut wie die BMW Lösung.
Der Bildschirm von klassenüblichen 8.4 Zoll ist im Vergleich zum BMW - gefühlt - im Format 4:3 aber wohl doch 16:9 und verfügt über ein sehr scharfes detailreiches Bild. Das Fahrgefühl ist mindestens so gut wie in einem BMW, die Verarbeitungsqualität des GLC 43 AMG ist für diese Fahrzeugklasse doch sehr beeindruckend und einem BMW und Audi überlegen. Der Motor muss sich hinter den BMW 6 Zylinder nicht verstecken. Gute Motoren können sie auch bei AMG.
Bezüglich gefühlter Verarbeitungsqualität ist der Jaguar F-Pace nicht auf Klassenniveau, sondern mindestens zwei Klassen darunter.
Zitat:
@mfre schrieb am 12. Juli 2017 um 14:47:58 Uhr:
@volito Ich war kurz vor einer Bestellung eines GLC43 oder 63. Beide mit schönen Motörchen :-) Nix 4 Zylinder.
Und warum hast Du nicht zugeschlagen?
Der Kofferraum war erst ausschlaggebend, dass ich nicht gleich unterschrieben hatte. Hab immer wieder gezögert, denn die Schräge hinten verunmöglicht eine praktische Nutzung mit Hundebox. Dann wurde der GLC63 angekündigt und der löste dann wieder "haben-wollen" Gefühle aus. Die Vernunft hat schliesslich dagegen entschieden: Bruttopreis gut CHF 150K und anderseits der kleine Tank im V8 (tanken ist nicht grad meine Lieblingsbeschäftigung).
Dann kam der G01 X3 M40i, gefiel mir auf den Bildern sehr und hat einen tollen Motor sowie Infotainment und Assistenzen vom Neusten und Besten. Und so bekam der :-) von BMW meine Unterschrift.
P.S. die Assistenzsysteme im GLC sind übrigens "vom Feinsten" und sicherlich besser als im X5, welcher schon ziemlich gut ist. Porsche ist auch hier noch in der "Kreidezeit".
@smhu Wie gut ist Realtime Traffic im GLC verglichen mit BMW?
Ist der GLC nicht einem X4 gleichzustellen? Das GLE Coupe ist dann ja schon eher auf X6 (daher auch X5) Niveau, oder? Oder bringe ich hier was durcheinander? Bei den ganzen Bezeichnungen bei Mercedes kommt man ja leicht durcheinander.
alt > neu
Mercedes GLA > Mercedes GLA
Mercedes GLK > Mercedes GLC - Mercedes GLC Coupé
Mercedes ML > Mercedes GLE - Mercedes GLE Coupé
Mercedes GL > Mercedes GLS
Mercedes G > Mercedes G
Mercedes SLK > Mercedes SLC
Mercedes SL > Mercedes SL
Natural Gas Drive > c (=compressed natural gas)
Blue-TEC > d (=diesel)
CDI > d (=diesel)
Plug-in Hybrid > e (= electric)
Electric Drive > e (= electric)
F-Cell > f (= fuel cell)
Hybrid > h (= hybrid)
BlueTEC Hybrid > h (= hybrid)
4Matic > 4Matic
AMG > Mercedes-AMG
Maybach > Mercedes-Maybach
Habe ich mir unter die Sonnenblende geklebt > man muss ja bescheid wissen 😉😁
@mfre kochen beide defintiv mit Wasser. Sehe hier keinen grossen Unterschied