nach vorstandsbeschwerde geht er zurück nach wob...
ich hatte dem herrn pichetsrieder einen 5 seiten langen brief geschrieben, das war vor 1 woche. heute kam ein anruf, der wagen wird am montag abgeholt und im werk wob instand gesetzt, longlife, knacken b-säule, leder usw. alles was mir so einfiel und ich im brief geschrieben habe. alles wozu die 😉 unfähig waren, bin mal gespannt was da rauskommt und was mein 😉 dazu sagt, denn er hat ja auch nen anruf bekommen...
43 Antworten
er geht nach wob in die forschungs- und entwicklungsabteilung, das hatte ich vergessen zu schreiben. ich hoff ich bekomme den wagen wieder, und das als ganzes stück. ich hoffe nicht dass die da rumexperimentieren und er hinterher mehr klappert und durch repariert ist als ein 10 jahre altes auto.
dann sollen sie mir lieber nen neuen geben, aber ich werde weiter berichten.
mathias
ab nach Emden
Meinen Passat habe ich dem Händler übergeben, soll nächste Woche wegen der Knackgeräusche nach Emden gebracht werden. Mindestens eine Woche, ich rechne mal mit zwei Wochen.
Leihwagen habe ich bekommen für die Zeit bis mein Passat zurück kommt. Einen ohne Knackgeräusche übrigens.
Hat denn jemand seinen Wagen schon wiedergesehen, egal ob Wob oder Emden?
Habe ja auch die Befürchtung, das nur nur die Nummernschilder zurückkommen :-).
sollten sie das drauf haben werde ich wild, denn ich würde nicht im geringsten einsehen dann noch nutzungsgebühren zahlen zu müssen. es wäre eine absolute sauerei wenn dies so käme, ehrlich.
ich mag einfach nur einen wagen der ok ist und an dem ich mich erfreuen kann, mehr nicht, und das war auch bedingung dass ich meinen wagen der forschungs- und entwicklungsabteilung zugesagt habe, ich hoffe sie machen was draus und ich hoffe mehr noch, dass auch ihr was davon habt und endlich eine lösung angeboten wird, bzw. sich hier und da auch was am service allgemein bessert, denn wenn jedes frage, jedes problem abgewiegelt wird und man nix mehr hört, kann man ja nicht anders als einen rundumschlag zu machen...
Re: nach vorstandsbeschwerde geht er zurück nach wob...
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
ich hatte dem herrn pichetsrieder einen 5 seiten langen brief geschrieben, das war vor 1 woche. heute kam ein anruf, der wagen wird am montag abgeholt und im werk wob instand gesetzt, longlife, knacken b-säule, leder usw. alles was mir so einfiel und ich im brief geschrieben habe. alles wozu die 😉 unfähig waren, bin mal gespannt was da rauskommt und was mein 😉 dazu sagt, denn er hat ja auch nen anruf bekommen...
Hi,
Nobel, Nobel, dass man sich innerhalb weniger Tage herabgelassen hat, sich der Sache anzunehmen.
Diese Handhabung habe ich bei meinem früheren Auto, Renault, schmerzlich vermisst. Ich habe auf meinen Brief an den Vorstand der Deutsche Renault-Nissan AG noch nicht einmal eine kompetente Antwort erhalten. Die einzige Empfehlung einer aufgebrachten, ungehaltenen Dame am Telefon war, die Werkstatt zu wechseln. Ich habe anschließend gleich die Marke gewechselt, um weiteren Problemen und Kosten aus dem Wege zu gehen. Das war einfacher und wie sich zeigt auch ein Schritt hin zu einem zuverlässigen Fahrzeug.
Ähnliche Themen
so, gestern morgen habe ich meinen wagen abgegeben, auf den weg nach wob...
ich habe einen a3 leihwagen bekommen, eine "knatzkiste" immerhin ein tdi, aber null ausstattung und total klein das gerät.
im autohaus war man sehr kurz angebunden, kein ton darüber warum und weshalb ich den abgebe usw. man wollte mich auch da nur schnell wieder loswerden und hat pingelig genau um mein auto geguckt nach mängeln, wie kratzern usw.
total unfreundlich halt.
ich hätte erwartet dass jemand mit mir redet, eine entschuldigung hätte ich ar nicht verlangt, aber ein paar worte wenigstens. immerhin weiß ich, dass ich in dieses ah nie wieder gehen werde, ich hoffe nur, dass ich den wagen schnellstens zurück bekomme.
es sind noch 2 wochen meiner gesetzten frist übrig, werde nach dieser dort anrufen und habe dann noch was in der hinterhand, ich hoffe einerseits das ich den passat wieder bekomme, denn es gibt kein vergleichbares auto in dieser preisklasse mit dieser üppigen ausstattung, sollte ich ihn nicht wiedersehen, wüsste ich nicht was für einen ich mir kaufen sollte, auf jedenfall was anderes.
mal sehen was passiert, ob sich evtl. jemand herab lässt und sich bei mir meldet um mal was zum thema zu sagen.
habe noch einen fragebogen über die kundenzufriedenheit bei mir liegen, da habe ich post bekommen, warum ich diesen noch nicht ausgefüllt habe, damit werde ich mir dann auch bis zur erledigung dessen zeit lassen und zusammen mit der leidensgeschichte nochmal bei vw anklopfen.
aber schauen wir mal was passiert, jedenfalls habe ich keine guten hoffnungen, nachdem was ich hier lese und die autos doch selten bis nie wieder ihren besitzer sehen...
mal eine frage, hat jemand überhaupt seinen wagen mal in wob zur reparatur abgegeben und hat ihn wieder bekommen, mängelfrei???
mathias
hab heut nen anruf aus wob bekommen, dass es länger dauern kann mit der reparatur, das über diese 4 wochen frist hinaus repariert wird.
so, nun eine rechtliche frage:
wenn ja schon nachgebessert wurde, ich eine frist bis zur lösung des problems gesetzt habe, und man über diese frist hinaus repariert, mit ungewissem ende, also keiner kann sagen wann ich den wagen wieder bekomme, kann man den dann abgeben, oder muss man die reparieren lassen?
denn ich will nicht noch wochenlang mit so nem popeligen a3 rumfahren, darin bekommt man echt platzangst.
Was Du auch immer machen willst, Du solltest WOB dazu bewegen diese aussage Dir schriftlich zukommen zu lassen bzw. einfach nach Ende der Frist die Versäumnis der Einhaltung der Frist protokollieren. Aufgrund des Anrufs wirst Du wahrscheinlich ncihts machen können, da die ja noch drei Wochen haben und momentan nur meinen, es nicht zu schaffen.
Zum Thema A3 keine Ahnung. Bei einem Unfall mußt Du Dich ja auch mit einer Klasse kleiner "begnügen", das könnte im Falle des Passats schon ein A3 sein, oder? In Deinem Falle würde ich mit VW noch mal sprechen und offiziell wengistens andere Gründe zur Ablehnung des A3 angeben (Urlaub mit Kindern?) ...
gehen die 4 wochen frist nicht da los, wo man sie gesetzt hat? in meinem fall am 29.8. bis 26.9. oder erst ab dem tag wo das auto abgeholt wird?
BEschwerden etc.
Hallo Forumsteilnehmer ...
ich habe gerade gestern einen neuen Passat Variant Highline 2.0 TDI ohne DPF, 140 PS bestellt. Also noch zwei Wochen Zeit, diese Bestellung zu stornieren. --- Wie seht Ihr die Schwierigkeiten, wie ich hier lese, mit B-Säulen, Muhgeräuschen ...
Habe ich das flasche Auto bestellt?
Euer Martin.
das solltest du testen, es soll ja auch problemfreie wagen geben...
ich hoffe meiner kommt ebenso problemfrei zurück... ansonsten könn sie den gern wieder haben, nur ist das mit den knmackgeräuschen schlecht nachzuweisen, da sie jetzt in der kalten jahreszeit sicher kaum bis gar nicht auftreten, aber abwarten
ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich wirklch entsetzt bin ... schon bei dem gedanken dass das nur stress gibt. Ich bin mal eine E-klasse gefahren da ist mir das SBC bei 170 auf der Autobahn komplett ausgefallen ... Nun nicht schon wieder ein Auto, das nur zickt. --- das sind incl Nachlass. doch 35.000 Euro. Ich kann nicht fassen, dass die an Schweißnähten sparen oder eine B-Säule solche Probleme macht.
was es genau ist, das weiß ja kurioserweise niemand, bzw.will niemand sagen, eines ist inzwischen gewiss, es geht um 2 unterschiedlich harte bleche, die sich unterschiedlich ausdehnen, was damit passiert, wie diese angeordnet sind, das weiß der geier, und welche auswirkungen es hat ebenfalls
und n och eine Frage:
ich wollte erst einen 140 PS-DPF bestellen, hörte dann aber, dass in der Variante ein alter 8-VBEntiler verbaut wierd, und die 16 ventiler entweder im 170 PS DPF oder eben in dem 140 PS ohne DPF sind.
Wieso das?
Und wieso kann man dann bei einem solchen 16V Motor mit 140 PS einen DPF nachrüsten?
Verstehe wer will.
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
ich will nicht noch wochenlang mit so nem popeligen a3 rumfahren, darin bekommt man echt platzangst.
Na soo schlimm ist das auch nicht 😉
Sei froh daß du kein fox gekriegt hast 😛
stimmt es, dass die service-intervalle bei DPF fahrzeugen auch kürzer sind? dann ist das ganze DPF gerede doch totaler schmarrn .. zumal die parikel zwar weg, aber die luft immerhin als kohlendioxid aus dem filter heraus kommt. wo genau soll da der sinn sein? --- ud auch die stuervorteile sind doch n och gar nicht klar ...
das heißt doch allemal: zuerst den modenren motor ohne PF bestellen und dann bei bedarf oder förderung nachrüsten. ---
oder sehe ich das falsch?