Nach volltanken, Tankanzeige nicht voll

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi liebes Forum..
Sorry muss leider noch eine wichtige Frage loswerden. Und zwar geht's ums tanken. Eben wollte ich meinen Mondeo nochmal volltanken weil die reservelampe anging und 50km Rest anzeigte..hab ich dann auch gemacht, aber es gingen nur 45 Liter rein. Dafür das es ein 63 Liter Tank ist, hat er nicht viel genommen. Innen die Tankanzeige ist auch nicht voll und es werden 580 km Rest angezeigt. Kann doch nicht sein oder? Hat das auch jemand anderes? Nach dem tanken sollte doch die Tankanzeige voll sein. Danke schonmal

47 Antworten

Schau mal ins Handbuch. Er sollte eigentlich 66l fassen.
Man hört aber öfters, das der Hahn bei 50l abschaltet und man den Rest quasi "gewaltsam" nachtanken muss.

Evtl steckt ja die Pistole zu (wenig) weit drin?

Gewaltsam nachtanken muss ich nicht, aber die erste Abschaltung erfolgt recht früh (vielleicht v.a. beim Diesel, da der Diesel schäumt). Probiere mal 5 Sekunden zu warten und dann bei 3/4 gedrückter Zapfpistole noch weiter zu tanken. Wenn er dann abschaltet ist er ziemlich voll (wenn man das noch 2-3x macht läuft die Suppe oben raus, das ist auch nicht ideal - daher nicht übertreiben).

Also offiziel verfügen alle regulären MK5 (ausser Hybrid) über 63,5 l Tankvolumen. So steht es zumindest im Online-Handbuch, im Prospekt und im (zusammen mit meinem Wagen letzte Woche) ausgelieferten Handbuch.

Die Restreichweite richtet sich nach dem "Fahrstil", konkret dem bisherigen Verbrauch und insbesondere den letzten ca. 30 - 50 km vor dem Tanken.

Aber es steht auch im Handbuch geschrieben, dass es ein paar Tausend km benötigt, damit sich die "Tankuhr" einpendeln kann.

Hingegen sollte die Tanknadel eigentlich schon ganz rechs anschlagen nach dem Volltanken.

Allem Anschein nach ist Zapfpistole wohl nicht gleich Zapfpistole. Wechsel mal die Tankstelle und versuche nachzutanken. Es kann schon sein, dass aufsteigende Dämpfe die Pumpe zum Abschalten genötigt hat und die Zapfpistole obwohl tief genung steckend, "ausgebremst" wurde.

Stimmt, 63,5l sind verfügbar, zusätzlich 2,5l sind beim Diesel zum Schutz, dass der Motor keine Luft zieht, wenn man das tanken mal "übersieht"

Ähnliche Themen

Das Problem hatte ich auch schon mal. Habe dann wie oben schon beschrieben wurde die Tankstelle gewechselt und dann war der Tank auch voll.

Bin eben nochmal zur Tankstelle gegenüber gefahren und hab es langsam laufen lassen..mehrmals nach dem abschalten nachlaufen lassen und rüssel etwas rausgezogen. .gingen noch 4 Liter rein. Jetzt sieht es besser aus^^ obwohl ich dazu sagen muss das eben als ich wieder zur tanke gefahren bin , der Tank und Reichweite deutlich gestiegen ist. Muss man nicht verstehen

IMG-20170504-WA0008.jpeg

Welchen Motor hast Du?

Sehe ich das richtig, dass die "Uhr" 710 Km anzeigt? Wunder Dich dann nicht hinsichtlich der Restreichweite - die muss sich wie beschrieben noch "kalibrieren"...

Edit: Gerade in einem anderen Thema gelesen, dass Du den 150 PS Automatik hast, dann sind es wohl 10.710 km?!?

Als ich meinen Wagen die erste Tankfüllung gegönnt hab standen da als neue Reichweite 363 KM ;-) das war schon funny, die zweite erhöhte das ganze schon auf 563 KM, danach kam 770KM... es wird immer mehr... jetzt ist er eingefahren und ich merke mein Gasfuss reduziert das ganze wieder... LOL

Ich hatte nach dem ersten Volltanken ca. 850 Reichweite im BC. Derzeit bin ich 750 km gefahren und der Tank scheint laut Nadel noch knapp halb voll zu sein. 580 km werden mir noch versprochen. Mal schauen was die Realität so bringt 😉

Ich hatte einmal die berüchtigte "999 km" Reichweite im Display stehen, leider sind eher 750 km die Regel. Angesichts des Fahrprofils allerdings okay (auch wenn ich ursprünglich gehofft habe mit einem Diesel die 7 vor's Komma zu bekommen, aber das Ziel war zugegeben ambitioniert).

so ist es, das Fahrprofil aber auch die Temperaturen haben einen grossen Einfluss darauf. Im Winter steigt der Verbrauch und die Reichweite sinkt. Im Sommer verhält es sich anders herum (jeweils mit Ganzjahresreifen).

Mondeo 150 PS/Automatik Diesel
Mit Winterreifen laut BC und Tankabrechnungen 6,7
Sommerreifen (die breiteren) /,5 Liter
Die "Merkwürdigkeit" des BC bezüglich Reichweite bzw Rest-km kann ich bestätigen. Das legt sich nach ein paarmal tanken. Auch das ist eins der ungeklärten "Wunder" der Software. Wenn ich das Schild im Auto "powerd by microsoft" eher gesehen hätte, würde ich jetzt ein anderes Auto fahren.

sorry, Korrektur: Sommerreifen 7,5 Liter/100

Ja genau fahre den 150 PS Automatik Diesel
Hab ihn vor gut etwas über 2 Wochen bekommen als halbjahreswagen mit ca 9900km fahrleistung. Ja mit der Nadel ist echt kurios..das scheint wohl immer zu dauern bis das Ergebnis feststeht mit der Reichweite. Gewöhnungsbedürftig

Deine Antwort
Ähnliche Themen