Nach vielen Reparaturen,Auto funktioniert immer noch nicht
Hallo und Guten Tag an alle BMW Freunde!!!
Ich habe ein großes leidliches Problem,mit meinem BMW E 46,Bj 2000.....Benziner....
Den habe ich vor 3 Monaten erst gekauft und seid nunmehr 2 Monaten läuft er nicht mehr " rund "..
Fahre seid 2 Monaten mit der gelben Motorleuchte rum 😠 die immer wieder zurückgestellt wurde in der Werkstatt...
Da ich als Frau,nicht so die Ahnung habe,lasse ich ja die Reparaturen in der Werkstatt durchführen und bastel nicht selbst dran rum...
Nun das Problem: Fehlermeldungen waren 3 Stück:
1. Lambdasonde (sporadischer Fehler)
2. Nockenwellensensor (sporadischer Fehler)
3. Luftmassenmesser
Dementsprechend der Fehlermeldungen,ließ der BMW sich so auch Fahren 😕
Im kalten Zustand ging es einwandfrei,aber nach ca 15-20 km fing er an " zu stolpern" ,ruckeln, beim Hochschalten zog er nicht richtig und hatte Aussetzer dabei...2x ist er mir auch während der Fahrt stehengeblieben,er wurde sozusagen immer langsamer und am Ende stand er und alles hupte hinter mir😰 Er sprang zwar gleichwieder an,aber ich konnte einfach kein Gas geben,obwohl ich voll durchgetreten hatte,ruckelte das Gaspedal bloss.. Nach ca 10-15 Minuten hatte ich es nochmals probiert und dann lief er wieder..😕
Somit habe ich schleunigst alle Fehler reparieren lassen und auch noch einen neuen Luftfilter einbauen lassen..Das Ende vom Lied ist,eine Stange Geld bezahlt,die gelbe Motorleuchte ist aus,ABER das Fahrverhalten ist genauso wie mit den Fehlern vorher auch 😠😠
Was kann ich noch tun,was könnte es noch sein? Ich kann doch nicht den ganzen Motor auseinander nehmen lassen???
Für Antworten wäre ich echt dankbar!!🙂
Liebe Grüsse Jana
21 Antworten
Hallo Verückter
Das Fachwissen was du hier an den Tag legst ist schon der Hammer soweit reicht meines nicht.
Ich will hier auch nichts verschweigen.
Aber nach Falschluft und gerissenen ansaugschläuchen kann ich auch suchen und Jana müsste nicht viel Geld in die Werkstätten stecken.
Nein bei mir gibt es nicht nur Live Kontakt aber man hilft ja gerne. Habe auch schon andern Usern geholfen auch wenns nur Bremsen waren oder ne Lima wechseln wo für Werkstätten heute richtig kohle nehmen. Der letzte wo bei mir war wollte die Werkstatt 80€ für den wechsel der Lima und das beim E46 wo das ganze in 30min erledigt ist.
Ich habe vor 20 Jahren das KFZ Handwerk gelernt noch ohne Laptop und so weiter.
Wollte deshalb nur meine Hilfe anbieten.
Gruß Markus
Danke für die Antwort! 🙂
Hoffentlich meldet sich die Userin, dann kann sie ohne viel Geld auszugeben auch sogar den Schaden durch dich beheben.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von 320iMarkus
Hallo Jana wo kommst denn her bist zufällig aus München dann kannst gerne vorbei kommen und ich schau mir dein Auto mal an.Mach doch unter deinen Namen dein Kennzeichen rein das macht einigen einfacher.
Gruß Markus
Hallo Markus!
Nein ich komme nicht aus der Münchener Ecke,sondern aus Sachsen/Anhalt 🙂
Ich bin gestern wieder während der Fahrt einfach stehen geblieben und bin nach eingen Minuten Warten weitergefahren...Das nervt echt ohne Ende 😠
War in der Werkstatt zur Fehlerauslesung:
Fehlercode 171
-Gemischaufbereitung-
Fehlercode 113
-Tankentlüftungsventil-
-Ansteuerung fehlt/fehlerhaft
An was könnte das liegen und was sind das für Fehler ?? 😕😕
Liebe Grüsse Jana!
warst du inna freien wertstatt oder bei bmw bezüglich der fehler analyse bzw. der reparatur? wenn dann wird ich dir mal ein besuch bei nem kleineren bmw händler empfehlen da man mit der bmw software meist mehr erfahren kann als mit den universaltesttern ala bosch/gutman.
davon mal abgesehen, ist der erste fehler meiner meinung nach relevant. da gibt es ein problem mit der kraftstoffversorgung bzw mit der gemischaufbereitung (kraftstoff-/luftgemisch). das kann wie gesagt falschluft sein, defekter sensordefekte zündspule oder auch ein defektes einspritzventil. übergangswiederstände in kabeln oder gar defekte kabel/stecker.
Ähnliche Themen
Hallo!
Das Tankentlüftungsventil hat mit der ganzen Sache wenig zu tun - das sollte aber getauscht werden.
Der Gemischaufbereitungsfehler hat mit dem Luftmassenmesser, den Lambdasonden und/oder, was ich viel eher vermutet habe und weiterhin tue, mit Falschluft zu tun! Lasse die KGE checken, den Luftbalg und Ansaugbrücke auf Undichtigkeiten - auch die DISA prüfen! 🙂
Schaue dir oder lasse es anschauen - die Lambdawerte an, sollten diese größer als 1,0 Lambda sein, ist das Gemisch zu mager, demnach 100% Falschluft!
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo zurück!
ich war bei ATU zum Fehlerauslesen..Die Lambdawerte dürften eigentlich stimmen,da ich die Lambdasonde wechseln lassen habe,genauso wie den Nockenwellensensor...Eine Frage was ist }KGE{ testen lassen?
Sollte ich da bloss erstmal nur das Tankentlüftungsventil tauschen lassen?
Das 1.Mal bin ich stehen geblieben,direkt nach dem Tanken,nach ca 50m Fahrt 🙄
Und jetzt eigentlich bei jeder Fahrt 1 Mal...Dann muss ich ca 3-4 Minuten warten,dann kann ich wieder starten und weiter fahren...
Hallo!
Du kannst das TEV tauschen, das ist keine große Sache.
Nein, nur weil du die Lambdasonden getauscht hast, muss es nicht heißen, dass das Gemisch passt, da Falschluft dieses NEGATIV beeinflusst 🙂
KGE heißt Kurbelgehäuseentlüftung und muss geprüft werden. Dies ist eine Entlüftungseinheit, die den Überdruck aus dem Kurbelgehäuse in die Ansaugbrücke leitet und dann entlüftet - dabei gibt es einen Ölabscheider, der das Öl dann zur Ölwanne rückleitet. Das System kann undicht sein und dann zieht es Falschluft.
Lasse es bitte von einer Werkstatt anschauen und prüfen - wir kommen so nie weiter.
Grüße,
BMW_verrückter