1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Nach Tausch der Xenon-Scheinwerfer schwarzes Dreieck im Lichtkegel

Nach Tausch der Xenon-Scheinwerfer schwarzes Dreieck im Lichtkegel

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich brauche eure Hilfe.
Bei meinem Golf 7 wurden die Xenon-Scheinwerfer aufgrund der milchigen Linsen auf beiden Seiten getauscht. Nach dem Einbau der "neuen" Scheinwerfer habe ich nun jedoch im Lichtkegel ein schwarzes Dreieck auf der Fahrbahn. Dies ist sehr deutlich zu sehen und gehört meiner Meinung nach nicht da hin (war vorher auch nicht da).
Heute war ich nochmal beim Freundlichen und dort wurde daraufhin die Scheinwerfereinstellung erneut vorgenommen, das Dreick ging aber nicht weg. Kann sich einer Vorstellen wie sowas bei einem neuen Scheinwerfer sein kann?
Beim Bild im Anhang stehe ich einmal mit dem Wagen vor dem Garagentor, wo das dunkele Dreieck deutlich zu sehen ist.
Das zweite Bild ist wärend der Fahrt entstanden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 6. April 2017 um 10:07:56 Uhr:



Zitat:

@tnlive schrieb am 6. April 2017 um 09:01:40 Uhr:


Nagelneuer Golf 7 GTI mit DLA ... so richtig toll ist das nicht ... werde ich auf jeden Fall reklamieren

So sehen auch bei mir die Lichtkegel jetzt aus. Vor dem Wechsel der Scheinwerfer war das anders. Nach dem Wechsel ist es deutlich fleckiger und die dunklen Dreiecke sieht man nachts auch vor dem Fahrzeug recht deutlich.

Ich hatte die letzten ~15 Jahre 6 Fahrzeuge mit Bi-Xenon Linsen-Projektionssystem. So fleckig und unharmonisch war das bei keinem. Diese abgeschatteten Dreiecke, sowie die bogenförmigen Halbkreise sind deutlich auf der Fahrbahn zu sehen.
Das war so auch nicht bei einem Golf 7 mit DLA, den ich im Dezember eine Woche fuhr, weil mein Fzg. in der Werkstatt war.

So richtig "schlimm" schaut es aus wenn der DLA die Scheinwerfer schwenkt, oder man eine kurvige Strecke befährt. Es schaut so aus, als wäre der Brenner nicht richtig im optischen System ausgerichtet, und somit der Brennpunkt nicht 100% im Fokus des Reflektor.

Im Anhang wie das normaler Weise aussehen muss. Das Foto entstand wohl im Rahmen eines Brennertausch. Keine Flecken, keine Striche, DE-Projektor halt.

2m-golf-7-gti-vergleich
58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Ganz ehrlich:

Ich erkenne da jetzt nix, was eine Reklamation rechtfertigen würde.

Zitat:

@tnlive schrieb am 6. April 2017 um 09:01:40 Uhr:


Nagelneuer Golf 7 GTI mit DLA ... so richtig toll ist das nicht ... werde ich auf jeden Fall reklamieren

So sehen auch bei mir die Lichtkegel jetzt aus. Vor dem Wechsel der Scheinwerfer war das anders. Nach dem Wechsel ist es deutlich fleckiger und die dunklen Dreiecke sieht man nachts auch vor dem Fahrzeug recht deutlich.

Also solche kleinen Unterschiede habe ich selbst beim FL mit LED Scheinwerfer..
Mach ich aber kein Drama draus

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 6. April 2017 um 10:07:56 Uhr:



Zitat:

@tnlive schrieb am 6. April 2017 um 09:01:40 Uhr:


Nagelneuer Golf 7 GTI mit DLA ... so richtig toll ist das nicht ... werde ich auf jeden Fall reklamieren

So sehen auch bei mir die Lichtkegel jetzt aus. Vor dem Wechsel der Scheinwerfer war das anders. Nach dem Wechsel ist es deutlich fleckiger und die dunklen Dreiecke sieht man nachts auch vor dem Fahrzeug recht deutlich.

Ich hatte die letzten ~15 Jahre 6 Fahrzeuge mit Bi-Xenon Linsen-Projektionssystem. So fleckig und unharmonisch war das bei keinem. Diese abgeschatteten Dreiecke, sowie die bogenförmigen Halbkreise sind deutlich auf der Fahrbahn zu sehen.
Das war so auch nicht bei einem Golf 7 mit DLA, den ich im Dezember eine Woche fuhr, weil mein Fzg. in der Werkstatt war.

So richtig "schlimm" schaut es aus wenn der DLA die Scheinwerfer schwenkt, oder man eine kurvige Strecke befährt. Es schaut so aus, als wäre der Brenner nicht richtig im optischen System ausgerichtet, und somit der Brennpunkt nicht 100% im Fokus des Reflektor.

Im Anhang wie das normaler Weise aussehen muss. Das Foto entstand wohl im Rahmen eines Brennertausch. Keine Flecken, keine Striche, DE-Projektor halt.

2m-golf-7-gti-vergleich

So sieht es näher an der Wand aus

2m-original
2m-reduzierte-helligkeit

Zitat:

@tnlive schrieb am 6. April 2017 um 12:55:13 Uhr:


So sieht es näher an der Wand aus

Mit anderen Worten:

Die Fotos sagen nur etwas aus, wenn diese jeweils im gleichen Abstand zur Wand aufgenommen werden. Das ist nämlich auch das, was ich bei sehr vielen Fotos hier vermute: Zu nah an der Wand.

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 6. April 2017 um 14:46:56 Uhr:



Zitat:

@tnlive schrieb am 6. April 2017 um 12:55:13 Uhr:


So sieht es näher an der Wand aus

Mit anderen Worten:

Die Fotos sagen nur etwas aus, wenn diese jeweils im gleichen Abstand zur Wand aufgenommen werden. Das ist nämlich auch das, was ich bei sehr vielen Fotos hier vermute: Zu nah an der Wand.

Geometrie in der Schule gehabt? Verstanden was Projektion bedeutet? Nur weil man es, näher an der Wand deutlicher sieht, heißt es nicht, dass es mit größerem Abstand verschwindet.

Steht doch auch oben in mehreren Posts: man sieht die "Dreiecke" in 2m Entfernung an der Wand, in 4m Entfernung an der Wand, und auf der Fahrbahn ...

Zitat:

@tnlive schrieb am 6. April 2017 um 15:14:26 Uhr:



Geometrie in der Schule gehabt? Verstanden was Projektion bedeutet? Nur weil man es, näher an der Wand deutlicher sieht, heißt es nicht, dass es mit größerem Abstand verschwindet.

Steht doch auch oben in mehreren Posts: man sieht die "Dreiecke" in 2m Entfernung an der Wand, in 4m Entfernung an der Wand, und auf der Fahrbahn ...

Man sieht es aber nicht mehr so deutlich. Das hast du selbst gesagt.

Unabhängig davon:
Ich habe in deinem ersten Post schlicht überlesen, das es sich bei dem angefügten Foto nicht um dein Fahrzeug handelt.

Habe nochmals Rückmeldung vom VW-Autohaus/Werkstatt bekommen und die Change auf eine Vergleichsfahrt wahrgenommen. Und siehe da, auch bei diesem Golf 7 sind diesese dunkelen Dreiecke vorhanden gewesen.
Ich denke ich Hake das Thema für mich ab und lasse den Wagen so.

Hallo.

Gibt es mittlerweile was "Neues" zu diesem Thema ???

Habe letzte Woche meine Scheinwerfer (Sportsvan) wegen den Belägen getauscht bekommen.

Jetzt habe ich genau die gleichen, beschriebenen Probleme !!!

Also auch mal die Werkstatt fragen ???

Viele Grüße,
anfaenger72

Zitat:

@Jasimo schrieb am 21. April 2017 um 14:31:36 Uhr:


Habe nochmals Rückmeldung vom VW-Autohaus/Werkstatt bekommen und die Change auf eine Vergleichsfahrt wahrgenommen. Und siehe da, auch bei diesem Golf 7 sind diesese dunkelen Dreiecke vorhanden gewesen.
Ich denke ich Hake das Thema für mich ab und lasse den Wagen so.

Guten Abend,

ich habe nach einem Tausch der Scheinwerfer nun auch so dunkle Dreiecke im Lichtkegel.

Wäre es vielleicht möglich, diese Bild an einer geraden Wand und etwas näher ran, zu machen?

Würde mir weiterhelfen, da der Werkstattmeister ein Vergleichsbild braucht.

Vielen Dank für die Mühe.

VG, anfaenger72.

Zitat:

@piwo0072 schrieb am 20. Februar 2017 um 21:39:22 Uhr:


Bitteschön...
Sind Xenon ohne DLA, sollte aber ja keine Rolle spielen.

Hallo!Ich habe das gleiche Problem, mit diesem Schatten.
Habe vor kurzem einen gebrauchten guten Wagen in der Dunkelheit,
nach hause fahren müssen. Dabei viel mir sofort auf, ohne Blendung des
Gegenverkehrs, das links, von der Fahrbahnmitte in einer Entfernung
von ca. 20 Meter, wie eine verschobene Raute, als Schatten mitfuhr.
In diesem dunklen Kegel konnte man nichts sehen.
Das war schlimm, ich konnte und kann in diesem Schatten, die Fahrbahn nicht
erkennen. Ich will damit sagen, da wo die Scheinwerfer leuchten sollten,
fuhr und fährt ein Schatten mit.
Habe dann die besten H4 besorgt, die ich schon vorher hatte und eingebaut,
doch keine Änderung. Es ist ein Unding so bei Dunkelheit mit
Abblendlicht, fahren zu müssen.
Ich frage mich, wenn der Vorgänger, der auch hier im Forum geschrieben hat,
einen neuen Scheinwerfer, also Komplett eingebaut hat und dieser
mitfahrende Schatten immer noch da ist, liegt es dann vielleicht an
dem kleinem Schirm Reflektor, der im Scheinwerfer verbaut ist?
Na, ja werde weiter nach einer Lösung Ausschau halten.

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 24. Februar 2017 um 14:46:26 Uhr:


Hätte zunächst vielleicht trotzdem an eine Fehlfunktion / fehlerhafte Einstellung in Verbindung mit dem DLA gedacht. Aber wenn hier welche von diesen mysteriösen Dreiecken sprechen, die kein DLA haben, kann man eine fehlerhafte Maskierung durch diesen wohl ausschließen.

Haben hier denn irgendwelche, deren Scheinwerfer nicht erst getauscht wurden, ähnliche Probleme? Oder tritt das wirklich erst bei allen nach dem Tausch auf? Und wenn dies nur bei den getauschten auftrat, wäre vielleicht auch noch interessant zu wissen, wann diese getauscht wurden. Vielleicht ein paar Probleme der aktuellen Scheinwerfer bei der Produktion?

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 24. Februar 2017 um 14:46:26 Uhr:


Hätte zunächst vielleicht trotzdem an eine Fehlfunktion / fehlerhafte Einstellung in Verbindung mit dem DLA gedacht. Aber wenn hier welche von diesen mysteriösen Dreiecken sprechen, die kein DLA haben, kann man eine fehlerhafte Maskierung durch diesen wohl ausschließen.

Haben hier denn irgendwelche, deren Scheinwerfer nicht erst getauscht wurden, ähnliche Probleme? Oder tritt das wirklich erst bei allen nach dem Tausch auf? Und wenn dies nur bei den getauschten auftrat, wäre vielleicht auch noch interessant zu wissen, wann diese getauscht wurden. Vielleicht ein paar Probleme der aktuellen Scheinwerfer bei der Produktion?

Ich habe das gleiche Problem, mit diesem Schatten.
Habe vor kurzem einen gebrauchten guten Wagen in der Dunkelheit,
nach hause fahren müssen. Dabei viel mir sofort auf, ohne Blendung des
Gegenverkehrs, das links, von der Fahrbahnmitte in einer Entfernung
von ca. 20 Meter, wie eine verschobene Raute, als Schatten mitfuhr.
In diesem dunklen Kegel konnte man nichts sehen.
Das war schlimm, ich konnte und kann in diesem Schatten, die Fahrbahn nicht
erkennen. Ich will damit sagen, da wo die Scheinwerfer leuchten sollten,
fuhr und fährt ein Schatten mit.
Habe dann die besten H4 besorgt, die ich schon vorher hatte und eingebaut,
doch keine Änderung. Es ist ein Unding so bei Dunkelheit mit
Abblendlicht, fahren zu müssen.
Ich frage mich, wenn der Vorgänger, der auch hier im Forum geschrieben hat,
einen neuen Scheinwerfer, also Komplett eingebaut hat und dieser
mitfahrende Schatten immer noch da ist, liegt es dann vielleicht an
dem kleinem Schirm Reflektor, der im Scheinwerfer verbaut ist?
Na, ja werde weiter nach einer Lösung Ausschau halten.

Ich habe das gleiche Problem, mit diesem Schatten.

Habe vor kurzem einen gebrauchten guten Wagen in der Dunkelheit,

nach hause fahren müssen. Dabei viel mir sofort auf, ohne Blendung des

Gegenverkehrs, das links, von der Fahrbahnmitte in einer Entfernung

von ca. 20 Meter, wie eine verschobene Raute, als Schatten mitfuhr.

In diesem dunklen Kegel konnte man nichts sehen.

Das war schlimm, ich konnte und kann in diesem Schatten, die Fahrbahn nicht

erkennen. Ich will damit sagen, da wo die Scheinwerfer leuchten sollten,

fuhr und fährt ein Schatten mit.

Habe dann die besten H4 besorgt, die ich schon vorher hatte und eingebaut,

doch keine Änderung. Es ist ein Unding so bei Dunkelheit mit

Abblendlicht, fahren zu müssen.

Ich frage mich, wenn der Vorgänger, der auch hier im Forum geschrieben hat,

einen neuen Scheinwerfer, also Komplett eingebaut hat und dieser

mitfahrende Schatten immer noch da ist, liegt es dann vielleicht an

dem kleinem Schirm Reflektor, der im Scheinwerfer verbaut ist?

Na, ja werde weiter nach einer Lösung Ausschau halten.

Hallo zusammen..

Erstmal Danke,
Beim stöbern bin ich auf die Info mit den Xenon gestolpert.

Auf der Fahrer Seite habe ich "Wolken" auf der Linse und auf der anderen Seite einen Kreis ähnlichen Kringel.
Mir ist schon auf gefallen, dass die fahrerseitige Ausleuchtung etwas gemindert ist, dachte aber eher das dies vom Wetter kommt.

Bin natürlich direkt nach VW gefahren .. Dieser hat Fotos gemacht und meinte, er würde dies nach VW schicken.
Aber, bestellt schon mal vorsorglich neue Scheinwerfer...
Hört sich schonmal gut an.

Dazu kommt, Ende des Monats muss mein 2 Jahre Alter Golf7 in die Inspektion geben. Dort wird ein Software Update für die Feststellbremse gemacht und höchstwahrscheinlich die Scheinwerfern direkt mit ausgetauscht.

Also, ich denke, die hätten es nicht von selber gemacht.!!!

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen