nach ruckeln..heute motorschaden...!!!

Audi TT RS 8S

tach die herrn!

also es ist unglaublich und ich hab es noch nicht gesehen aber wie der freundliche sagt

mein haufen hat einen motorschaden

nach dem geruckel gestern und der aussage des freundlichen da kann nichts passieren ist der motor heute im arsch geganen.....

und nu?!

kann mir einer vielleicht sagen wie da die vorgehensweise ist bei checkheft geführtem auto und der aussage des meisters.....

ob man da was drehen kann?!

127 Antworten

die sachen liegen im auto

und ja er hat nur super bekommen...

TT-Fun danke für den hinweis der ist glaub ich gold wert wenn das echt die falschen kerzen bei mir sind dann denk ich mal wird der anwalt schon den rest machen....

Sagen wir mal so, es wäre eine Chance.

Nachzuweisen, daß wirklich die Kerzen die Ursache für den Motorschaden waren .... wird bestimmt nicht einfach.

Wie aus der Korrespondenz ersichtlich, bekam BOSCH von Audi wohl eine Stallorder ...

Aber nicht entmutigen lassen !!!!

Also viel Erfolg !!!

Gruß

TT-Fun

naja das ist ja schon mal was wert da weiss ich ja wie ich gleich wenigstens mich verhalten soll wenn der kollege anfängt um den heissen brei zu reden und nach ausflüchten sucht .....

Ähnliche Themen

Na wenn man das so liest hier bekomm ich ja richtig Angst meinen zu starten. Das war sowieso der erste und der letzte Audi den ich fahre. Eigentlich schade, ist ja ein recht schönes Auto. Aber bei den ganzen Mängeln die der hat.

Nun mal keine Panik !

Das mit den Zündkerzen kann man einach checken lassen.

Außerdem wichtig ist der LMM - der sollte regelmäßig (2xmal im Jahr) geprüft werden ... von jemandem, der weiß, wie !

Aufgrund meiner Erfahrungen mit mehreren Audi-WS und der Tatsache, daß ich eh keine Kulanz mehjr bekomme (Bj. 01/99 - 109.000 km) lasse ich die Inspektionen halt von einem Fachmann (nicht Audi-WS) machen, der sich bestens mit dem 1,8T-Motor auskennt.

Gruß

TT-Fun

Na das sind ja nicht nur die Zündkerzen, es gibt ja noch den LMM, die Kombis ( wovon ich schon mein drittes habe) der Rost an der B-Säule und und und.
An sich kein sehr zuverlässiges Auto, oder meiner ist da ne Ausnahme.

Das ist nun mal das Handicap mit "schönen Frauen": schön aber gern mal zickig 😉

Darum lieben wir sie doch 😉

Gruß

TT-Fun

@andyger

nicht so schwarz sehen. Ich fahre nun schon sechs Jahre TT und hatte noch keine nennenswerten Probleme mit dem Wagen. Das gibt es also auch

Oder bin ich etwa die Ausnahme 😰

6 Jahre habe ich meinen auch, aber für das Geld sollte er schon ein bisschen zuverlässiger sein. Stehen geblieben bin ich ja auch noch nicht, aber es sind diese "kleinigkeiten" die mich stören.

Die "Kleinigkeiten" sind natürlich ärgerlich aber solange sie noch klein bleiben ist´s nicht tragisch.

Was sollen erst die Besitzer permanent von Elektronikproblemen geplagter S- und E-Klassen denken, bei dem Preisniveau. Ich denke da fahren die TT´s noch ganz gut 😉

Würd mich auch mal interessieren ob du ROZ95 oder ROZ98 getankt hast?

Es hört sich alles wie die 99% aller Motorschäden an.

Kühlen Kopf behalten, und viel Glück dabei

Gruss
Bernd

Er hat doch schon geschrieben, dass er nur super getankt hat!

wenn ich mir anschaue was an meinem im ersten jahr nach kauf alles fällig war, hätte ich mir von dem was die reparaturen gekostet hätten nen 2jahre jüngeren vollausgestatteten 225er+chip leisten können... naja-gebrauchtwagegarantie sei dank hats mich nix gekostet!

Also meiner hatte auch noch nix, wie auch is ja nun fast alles neu an dem Auto 😁

Das einzige was jetzt den geist aufgibt ist der lüftermotor, aber da habsch ja noch zufällig einen rumliegen. Wenn meine verstauchte hand es zulässt wird das "problem" behoben 😉

Wegen deinem Motor .... lass mich raten ..... zylinder 2 und 3?

ps. super tank man nicht bei solchen Autos. Selbst wenn super keine probleme bereiten sollte, der verbrauch steigt und somit hat man nix gewonnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen