Nach Probefahrt vom c63s zum c450

Mercedes C-Klasse

Guten Morgen,

gestern war echt ein schöner Tag. Wir sind mit einem c63s ein wenig unterwegs gewesen.

Schön war das alle meine Fragen zur Ausstattung in dem Auto beantwortet wurden. Der hatte einfach die richtige Kombination und entsprechende Vollausstattung.

Ich hatte ja doch einige Videos zum c450 und zum c63 gesehen. Aber die wurden dem c63s zumindest nicht gerecht. Der ohne s wird da nicht viel nachstehen. Das Auto ist wirklich eine Waffe. Ich frag mich wie die Besitzer mit dem Auto überhaupt ihren Führerschein behalten können. Und auch wie die Testfahrer in den Videos so viel zurückhaltung an den Tag legen konnten.

Es ist ein sehr erhabenes Gefühl und man schwebt im Grunde am Verkehr vorbei. Kurzes abbremsen, wieder Gas und man ist da wo man vorher war. Eigentlich immer im illegalen Bereich.
Die Soundkulisse ist brachial, den künstlichen Sound merkt man, aber er ist so perfekt auf das Gaspedal abgestimmt, wir waren die erste Stunde eigentlich nur am Dauerlachen.

Aber nach 2,3 Stunden kam dann auch erste Ernüchterung. Es fängt irgendwann an zu nerven. Es ist eine Reizüberflutung. Und gleichzeitig eine Sucht. Wir stellten zwischendurch immer mal wieder auf Comfort, oder stellten die Klappenregelung aus, nur um kurz darauf wieder in Sport+ zu sein und im nächsten Tunnel ein Beben auszulösen.

Das Handling ist top, auch wenn der Allrad wirklich fehlt, man merkt wenn er anfängt auszubrechen und man rechtzeitig reagieren muss. Wenn man das Auto anfängt auszureizen, man wird doch zurückhaltender. Mit Allrad, wäre es der absolute Wahnsinn.

Es ist ein ganz tolles Auto, der künstliche Sound stößt sicher bei vielen auf. Aber es ist schon der Hammer wenn es brubbelt und man irgendwo vorbeifährt. Da zählt gar nicht mehr der Besitzer, die Leute genießen einfach den Sound. Das Auto steht nur noch im Mittelpunkt, und weckt freudige Aufmerksamkeit bei den Leuten aller Generationen, während die Fahrer vor Emotionen einfach nur am Lachen sind. Schön wenn man sich über Understatement mal keine Gedanken macht.

Im Werbetext von AMG steht "Einfach das Gaspedal reizen und den Tag hinter sich lassen. Erstaunlich, wie schnell das geht.", es ist so wahr.

Aber will ich das wirklich jeden Tag? Ich rede nicht vom Verbrauch der bei uns zwischen 18l und 25l lag, bei sportlicher Fahrweise ohne völlige Ausreizung des Autos.

Klar man kann auf Comfort wechseln, wo er wirklich ganz bodenständig reagiert und nicht sofort am Gasfuß hängt. Aber der Umschalter ist so schnell wieder auf Sport, Sport+...

Auch wenn es ein praktischer Kombi ist, der Einkaufskorb unter der Kofferraumabdeckung bereit steht, es ist eigentlich ein Auto für das Wochenende. Oder wenn man wenig Kilometer fährt. Aber wenn man seine 20-30k km im Jahr hat, es ist zu viel.

Selbst der Verkäufer riet mir den kleinen c450 zu nehmen. Ich hoffe er hat noch genügen Restemotionen. Testfahren konnte ich ihn noch nicht. 5 Monate Lieferzeit, zwingen mich aber jetzt zum blinden bestellen. Wenigstens hat er Allrad, ich bin gespannt.

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits

Nachdem ich leider noch etwas auf die Auslieferung meines neuen C63S warten muss, habe ich mir die letzten Wochen die Wartezeit etwas mit der Lektüre der drei aktuellen Threads zu C63 & C450 verkürzt. Zuallererst herzlichen Dank allen Schreibern für die zahlreichen Infos – auch die Diskussion hier im Thread ist echt spannend, auch wenn ich nicht ganz alle Gedankengänge nachvollziehen kann:-) So oder so, der Disput hat mich dazu gebracht, im Rahmen eines Werkstattbesuchs mal noch eine Runde mit dem neuen C450 zu drehen.

Vorab, als momentaner Fahrer des alten C63 mit dem 6.2l Sauger war mir erst gar der neue 4l Biturbo leicht suspekt. Als mir dann aber der neue C63S für eine ausgedehnte Probefahrt zur Verfügung gestellt worden ist, war es um mich geschehen. Es wurde hier ja bereits viel darüber geschrieben, deswegen nur kurz: fahrdynamisch wirklich eine neue Generation und ein grosser Sprung vom „alten“ C63. Nur den Sound vom Sauger werde ich vermissen. Nicht dass der neue schlecht tönt, mir gefällt der m.E. etwas „vollere“ Klang einfach besser.

Nun zum 450er: Das Konzept fand ich eigentlich schon beim offiziellen Release spannend – ein dezenter „Kilometerfresser“ mit genug Kraft und angereichert um einige AMG-Elemente. Meine Erwartungen haben sich auf der Probefahrt dann auch bestätigt. Gerade im Vergleich zum C63 hat der C450 natürlich einen viel zurückhaltenderen Auftritt (wohl primär wegen der Akustik) und dadurch wirkt er wohl auf den Fahrer auf weniger sportlich, als er eigentlich ist. Denn fahrdynamisch hat mich der Wagen echt beeindruckt – das vom C63 übernommene Fahrwerk ist wirklich exzellent! Auch die Charakteristik und das Ansprechverhalten des Sechszylinders hat mir persönlich sehr gut gefallen – es fehlt halt einfach etwas die „Tonspur“ des Achtenders (und natürlich schon auch etwas Leistung) ;-) Wie mich Bekannte, welche beide Fahrzeuge in Portimão testen durften, haben wissen lassen, hält der C450 gar auf der Rennstrecke noch ganz gut mit. Insofern kann man da m.E. durchaus von einem Wolf im Schafspelz sprechen. Ich glaube die subjektive Wahrnehmung lässt einem da grössere fahrdynamische Unterschiede vermuten, als tatsächlich da sind. Da stellt sich natürlich die Frage, was man will: Der C63 gibt einem im öffentlichen Verkehr bei identischem Fahrprofil sicherlich das "schnellere", aber auch anstrengendere Gefühl als der C450. Zum Schluss noch zum Sound: den habe ich auf S+ auch als etwas „too much“ und nicht ganz zum Charakter des Fahrzeuges passend empfunden – aber das ist letztlich natürlich Geschmackssache. Für mich persönlich bräuchte es die ganzen Schaltknalle und das „artificial misfire“ (auch beim C63) gar nicht – genau das macht den Klang m.E. etwas künstlich.

Insgesamt ist der C450 für mich eine sehr gelungene Sportlimousine mit ausreichenden Leistungsreserven und hoher Alltagstauglichkeit. Er erinnert mich – nicht nur fahrdynamisch – gar etwas an die AMG-Modelle aus der Prä-63er-Ära (beispielsweise die BR203 C32 / C55), wo der Auftritt noch wesentlich dezenter war. Wer einen richtigen „Sportwagen“ erwartet, wird aber möglicherweise enttäuscht sein. Wobei das aber natürlich immer eine Frage des Referenzpunktes ist. Wer vom C200 auf den C450 kommt, ist wohl ähnlich begeistert, wie wer nach einer Fahrt mit dem 997 GT3 RS vom C63S enttäuscht sein wird. Wirklich objektive Beurteilungen unter Berücksichtigung von Fahrzeugklasse, Kosten etc. sind in dem Bereich aber wohl auch schwierig.

Wäre ich auf einen langstrecken-, winter- und/oder familientauglichen Wagen angewiesen, wäre der C450 also durchaus auch eine Alternative für mich. In diesem Sinne wünsche ich allen zukünftigen C450-Fahrern hier viel Spass mit dem Wagen und eine kurzweilige Wartezeit!

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

@sixpack84 schrieb am 16. August 2015 um 11:34:06 Uhr:


Im Gegensatz zu den letzten Postern hat sich der User aber nur kritisch zu den Fahrzeugen geäußert, ihr werdet teilweise persönlich. Ob das nun zum guten Umgangston am Sonntag gehört, soll jeder für sich selbst entscheiden. Ich teile jedoch die Aufassung, dass in den Ausgangsposts die Logikschleife nicht vollends schließt.

Stimmt, hier und da wurde ich zum Teil etwas "direkter". Sorry dafür.

Dennoch, "wie man in den Wald ruft, so schallt es auch hinaus". Warum muss man denn Begrifflichkeiten wie "lächerlich" oder sonst etwas verwenden? Finde ich auch nicht sonderlich nett.

Passend hierzu noch ein weiterer Beitrag von Donato in einem anderen Bereich:

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 15. August 2015 um 07:56:42 Uhr:


Die Marke Audi spricht mich an sich mehr an, als BMW. Mercedes geht von der ganzen Marke eigentlich gar nicht. Wenn Audi dann in Zukunft wieder auf den Boden kommt, hübsche Autos baut und wieder freundliche Verkäufer hat, wechsle ich wieder. Aber AMG ist schon irgendwie richtig toll.

Jetzt ziehe ich mich hier aber endgültig raus, bevor mir nachher noch andere Sache an den Kopf geworfen werden...

Lieben Gruß

Wieso geht ihr denn davon aus das ich rational bin? 🙂 Jeder Tag ist anders...

Paar Punkte wollte ich aber vervollständigen...

Ja ist ziemlich doof von mir, das Auto so nieder zu machen, während andere sich das ernsthaft leisten und dann das ganze so vermiest wird. Auch der nette Forenteilnehmer, nimmt mich mit und danach zieh ich so ab. Bin auch sauer, aber eher auf die Verkäufer, die alle meinten c450 würde toll sein und auf mich das ich tatsächlich blind gekauft habe weil ich leicht unter Zeitdruck kam. Der Berater in Sindelfingen lächelte nur und meinte, lassen sie den c450, nehmen sie den c63. jetzt weiß ich wieso.

Mein Vater hat da recht wenig zu entscheiden, ist immer schon meine Firma gewesen, aber ich schätze schon immer seine Meinung und er war immer ein guter Ratgeber und am Ende ist es ihm völlig schnuppe. Ist ja nicht so das ich dadurch mein letztes Hemd dafür hergebe...

3.0TDI Landstraße bei 80km/h. Kickdown, Stronic schaltet runter, ist gleich Bums da und ich zieh durch Erfahrung mit dem Auto sehr schnell vorbei. Kolonnenspringen oder so, problemlos möglich. Beim c450 Kickdown, passiert erstmal nix, schaltet langsam runter, kommt erstmal kaum Leistung und nachdem ich am Auto vorbei bin rennt er richtig los. Vielleicht muss man auch anders fahren mit Anlauf oder so. Das er insgesamt mehr Leistung hat, gar keine Frage, aber die kommt erst richtig spät und durch Kickdown kommst nicht direkt in den Drehzahlbereich um loszujagen. Bei dem c63 knallt dir die Drehzahl an den roten Bereich und du hast sofort Leistung.

Das wird wahrscheinlich dann am Ende passieren, ich beweg den c63s einfach die ganze Zeit im Comfort und dann mal wenn ich auf Autobahn Spaß haben will im s+. Schade drum, wird das Auto nicht richtig bewegt. c63s, weil der im Oktober verfügbar wäre und der c63 lange Lieferzeiten hat...

Abschließend, ihr braucht keine Angst haben. Sobald die Nummer durch ist, liegt mein Fokus wieder auf anderen Dingen und bin dann wie die letzten Jahre kaum noch hier. Keine Sorgen, bald ist rum 😉

Ich lese jetzt seit 10 Seiten diesen Thread. Da ich den C450 bestellt habe, hoffte ich auf irgendetwas erhellendes. Aber Fehlanzeige.
Kern des Threads ist: Der TE möchte einen C63. Der Vater des TE lieber nicht. Der TE quengelt jetzt lange an den Qualitäten des aufgezwungenen C450 herum. Vater und Freund müssen auch bezeugen, dass ein C63 besser passt. Vorangegangene Argumentationsketten werden aufgebrochen. Und zufällig wäre der C63S-Vorführer in Vollausstattung preisgünstig und zeitnah zur Verfügung.
Ich kann verstehen, dass der TE seinen Wunsch nach einem C63 verwirklichen will. Allerdings bringt die vorgetragenen Diskussion der Community nichts.
Ich kann den TE nur empfehlen, des C63S zu kaufen! Dann hat er eine Entscheidung nach seinen Wünschen getroffen. Welche Folgen das für Ihn und seine Umgebung hat, muss er dann selbst klären. Aber mit einem C450 wird er wohl nie glücklich werden.
Ich hoffe, ich schon.
Gruß
Joe

Ich glaub, nu ist hier alles gesagt und man kann dicht machen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Attitude schrieb am 16. August 2015 um 12:26:56 Uhr:


Ich glaub, nu ist hier alles gesagt und man kann dicht machen...

Aber doch nicht vor dem großen Finale!!! So Sensationslüstern bin ich dann doch , dass ich wissen will, was es nun wird. Nur halt bitte keine Berichte über pro + con zu den Autos ;-)

Allen einen schönen Sonntag!

Zitat:

@halblinks schrieb am 16. August 2015 um 12:29:26 Uhr:



Zitat:

@Attitude schrieb am 16. August 2015 um 12:26:56 Uhr:


Ich glaub, nu ist hier alles gesagt und man kann dicht machen...
Aber doch nicht vor dem großen Finale!!! So Sensationslüstern bin ich dann doch , dass ich wissen will, was es nun wird. Nur halt bitte keine Berichte über pro + con zu den Autos ;-)
Allen einen schönen Sonntag!

Hat er doch geschrieben:

---Das wird wahrscheinlich dann am Ende passieren, ich beweg den c63s einfach die ganze Zeit im Comfort und dann mal wenn ich auf Autobahn Spaß haben will im S+.---

Hätte da aber noch eine Alternative zur Threatverlagerung: E63S mit Optik-Businesspaket 😉

Mir ists eigentlich mittlerweile ziemlich schnuppe und bin froh, dass ich im Umfeld niemanden habe, der so seine Mitmenschen und Freunde behandelt...

Als interessierter Mitleser mit einem kleinen C180 S205 möchte ich folgendes gerne loswerden:
@joes_garage Super Fazit, mehr braucht man dazu nicht mehr zu sagen!
@Teamo88 Bin beeindruckt von Deiner Sozialkompetenz in Deinem doch noch jugendlichem Alter und finde daher Deinen Post besonders hervorhebenswert! Danke!!

Zitat:

@msdo21 schrieb am 16. August 2015 um 13:23:49 Uhr:



@Teamo88 Bin beeindruckt von Deiner Sozialkompetenz in Deinem doch noch jugendlichem Alter und finde daher Deinen Post besonders hervorhebenswert! Danke!!

Ist das jetzt ernst gemeint? Klingt etwas ironisch. Wenn ja, dann unterschreibe ich das. Wenn nein, möchte ich eine Bresche für Teamo88 schlagen. Kenne hier nur wenige, die so sozial und sachlich sind.

Natürlich ernst gemeint, wie soll ich mich denn noch anders ausdrücken! Bin davon wirklich beeindruckt!!!Denn dies findet man meiner Meinung nach heute bei jungen Leuten zu selten.

Zitat:

@msdo21 schrieb am 16. August 2015 um 13:29:27 Uhr:


Natürlich ernst gemeint, wie soll ich mich denn noch anders ausdrücken! Bin davon wirklich beeindruckt!!!

ok, super! Naja, beim Schreiben kann man Ironie halt nicht erkennen. Aber dann ist ja alles gut 😁

@halblinks Danke, alles gut!

Zitat:

@msdo21 schrieb am 16. August 2015 um 13:23:49 Uhr:


Als interessierter Mitleser mit einem kleinen C180 S205 möchte ich folgendes gerne loswerden:
@joes_garage Super Fazit, mehr braucht man dazu nicht mehr zu sagen!
@Teamo88 Bin beeindruckt von Deiner Sozialkompetenz in Deinem doch noch jugendlichem Alter und finde daher Deinen Post besonders hervorhebenswert! Danke!!

Was soll ich dazu sagen?

Vielen Dank! Muss aber auch sagen, dass ich es als selbstverständlich betrachte. Wie oben auch erwähnt, schieße ich manchmal auch übers Ziel hinaus, aber so bin ich halt. Dennoch ist für mich Objektivität und die richtig Kommunikation extrem wichtig. Sowohl im Job, als auch privat.

Also, nochmal danke, dass weiß ich zu schätzen.

---

Halblinks, auch an Dich einen Dank. Loyalität empfinde ich auch als ein schönes Attribut. 🙂

Lieben Gruß

Zitat:

@Teamo88 schrieb am 16. August 2015 um 13:57:11 Uhr:


---

Halblinks, auch an Dich einen Dank. Loyalität empfinde ich auch als ein schönes Attribut. 🙂

Lieben Gruß

Hehe, danke. Du hast mir ja auch schon mal den richtigen Weg gewiesen...ist alles nur menschlich. Und wenn man dann, wenn es drauf ankommt, die richtigen Worte findet, empfinde ich es halt als sehr angenehm. Letztendlich sollte man sich ja im wahren Leben auch noch mal über den Weg laufen können, ohne Angst haben zu müssen, dass man mal was falsch interpretiertes geschrieben hat.

Und trotzdem mag ich weder Golf GTI noch A3....😁 Aber ich gönne es natürlich jedem! 😉

Ich muss schon staunen mit welcher Akribie und Zeitaufwand kritische Stimmen hier verunglimpft werden.
Sicher, die Wortwahl war etwas derb vom TE, aber wer für seine Entscheidung einsteht dürfte das nicht allzu verunsichern. Jeder war sich vorher bewusst, dass ohne Probefahrt das Erwartungskonstrukt etwas von der tatsächlich gelieferten Ware abweichen kann.

Nun bin ich an dem Punkt wo ich mich frage ob ich mit meinem Vierteljahrhundert Lebenserfahrung doch etwas zu alt hier bin. Auch wenn ich mich auf meinen "Neuen" freue und gerne noch ein wenig darüber gelesen/geschrieben hätte bis es soweit ist, so scheint mir persönlich die Zeit hier es nicht mehr wert.

An alle die demnächst einen W205 bekommen, viel Spaß damit und allseits unfallfreie Fahrt. Und an den Kindergarten in diesem Forum, nehmt meinen Beitrag um weiter eure Zeit sinnlos zu verschwenden :-)

Dies diem docet

Zitat:

@Nsr schrieb am 16. August 2015 um 14:04:48 Uhr:


Ich muss schon staunen mit welcher Akribie und Zeitaufwand kritische Stimmen hier verunglimpft werden.
Sicher, die Wortwahl war etwas derb vom TE, aber wer für seine Entscheidung einsteht dürfte das nicht allzu verunsichern. Jeder war sich vorher bewusst, dass ohne Probefahrt das Erwartungskonstrukt etwas von der tatsächlich gelieferten Ware abweichen kann.

Nun bin ich an dem Punkt wo ich mich frage ob ich mit meinem Vierteljahrhundert Lebenserfahrung doch etwas zu alt hier bin. Auch wenn ich mich auf meinen "Neuen" freue und gerne noch ein wenig darüber gelesen/geschrieben hätte bis es soweit ist, so scheint mir persönlich die Zeit hier es nicht mehr wert.

An alle die demnächst einen W205 bekommen, viel Spaß damit und allseits unfallfreie Fahrt. Und an den Kindergarten in diesem Forum, nehmt meinen Beitrag um weiter eure Zeit sinnlos zu verschwenden :-)

Dies diem docet

Naja, Dir ist es ja auch anscheinend wichtig und Du opferst Deine Zeit auch, das hier zu kommentieren.

Wenn die Kritik nachvollziehbar ist, ist das auch kein Problem, aber der TE springt ja von Höckschen auf Stöckschen, alles nicht mehr nachvollziehbar.

Ich verbringe hier auf jeden Fall gerne Zeit und der Zeitaufwand ist es mir wert. Und ob das jetzt ein Kindergarten ist muss ich meinen kleinsten Sohn mal fragen, der kennt sich da aus. ;-)

Auch Dir einen schönen Sonntag und sei nicht so verkrampft :-)

Carpe Diem !

Deine Antwort
Ähnliche Themen