Nach Probefahrt vom c63s zum c450

Mercedes C-Klasse

Guten Morgen,

gestern war echt ein schöner Tag. Wir sind mit einem c63s ein wenig unterwegs gewesen.

Schön war das alle meine Fragen zur Ausstattung in dem Auto beantwortet wurden. Der hatte einfach die richtige Kombination und entsprechende Vollausstattung.

Ich hatte ja doch einige Videos zum c450 und zum c63 gesehen. Aber die wurden dem c63s zumindest nicht gerecht. Der ohne s wird da nicht viel nachstehen. Das Auto ist wirklich eine Waffe. Ich frag mich wie die Besitzer mit dem Auto überhaupt ihren Führerschein behalten können. Und auch wie die Testfahrer in den Videos so viel zurückhaltung an den Tag legen konnten.

Es ist ein sehr erhabenes Gefühl und man schwebt im Grunde am Verkehr vorbei. Kurzes abbremsen, wieder Gas und man ist da wo man vorher war. Eigentlich immer im illegalen Bereich.
Die Soundkulisse ist brachial, den künstlichen Sound merkt man, aber er ist so perfekt auf das Gaspedal abgestimmt, wir waren die erste Stunde eigentlich nur am Dauerlachen.

Aber nach 2,3 Stunden kam dann auch erste Ernüchterung. Es fängt irgendwann an zu nerven. Es ist eine Reizüberflutung. Und gleichzeitig eine Sucht. Wir stellten zwischendurch immer mal wieder auf Comfort, oder stellten die Klappenregelung aus, nur um kurz darauf wieder in Sport+ zu sein und im nächsten Tunnel ein Beben auszulösen.

Das Handling ist top, auch wenn der Allrad wirklich fehlt, man merkt wenn er anfängt auszubrechen und man rechtzeitig reagieren muss. Wenn man das Auto anfängt auszureizen, man wird doch zurückhaltender. Mit Allrad, wäre es der absolute Wahnsinn.

Es ist ein ganz tolles Auto, der künstliche Sound stößt sicher bei vielen auf. Aber es ist schon der Hammer wenn es brubbelt und man irgendwo vorbeifährt. Da zählt gar nicht mehr der Besitzer, die Leute genießen einfach den Sound. Das Auto steht nur noch im Mittelpunkt, und weckt freudige Aufmerksamkeit bei den Leuten aller Generationen, während die Fahrer vor Emotionen einfach nur am Lachen sind. Schön wenn man sich über Understatement mal keine Gedanken macht.

Im Werbetext von AMG steht "Einfach das Gaspedal reizen und den Tag hinter sich lassen. Erstaunlich, wie schnell das geht.", es ist so wahr.

Aber will ich das wirklich jeden Tag? Ich rede nicht vom Verbrauch der bei uns zwischen 18l und 25l lag, bei sportlicher Fahrweise ohne völlige Ausreizung des Autos.

Klar man kann auf Comfort wechseln, wo er wirklich ganz bodenständig reagiert und nicht sofort am Gasfuß hängt. Aber der Umschalter ist so schnell wieder auf Sport, Sport+...

Auch wenn es ein praktischer Kombi ist, der Einkaufskorb unter der Kofferraumabdeckung bereit steht, es ist eigentlich ein Auto für das Wochenende. Oder wenn man wenig Kilometer fährt. Aber wenn man seine 20-30k km im Jahr hat, es ist zu viel.

Selbst der Verkäufer riet mir den kleinen c450 zu nehmen. Ich hoffe er hat noch genügen Restemotionen. Testfahren konnte ich ihn noch nicht. 5 Monate Lieferzeit, zwingen mich aber jetzt zum blinden bestellen. Wenigstens hat er Allrad, ich bin gespannt.

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits

Nachdem ich leider noch etwas auf die Auslieferung meines neuen C63S warten muss, habe ich mir die letzten Wochen die Wartezeit etwas mit der Lektüre der drei aktuellen Threads zu C63 & C450 verkürzt. Zuallererst herzlichen Dank allen Schreibern für die zahlreichen Infos – auch die Diskussion hier im Thread ist echt spannend, auch wenn ich nicht ganz alle Gedankengänge nachvollziehen kann:-) So oder so, der Disput hat mich dazu gebracht, im Rahmen eines Werkstattbesuchs mal noch eine Runde mit dem neuen C450 zu drehen.

Vorab, als momentaner Fahrer des alten C63 mit dem 6.2l Sauger war mir erst gar der neue 4l Biturbo leicht suspekt. Als mir dann aber der neue C63S für eine ausgedehnte Probefahrt zur Verfügung gestellt worden ist, war es um mich geschehen. Es wurde hier ja bereits viel darüber geschrieben, deswegen nur kurz: fahrdynamisch wirklich eine neue Generation und ein grosser Sprung vom „alten“ C63. Nur den Sound vom Sauger werde ich vermissen. Nicht dass der neue schlecht tönt, mir gefällt der m.E. etwas „vollere“ Klang einfach besser.

Nun zum 450er: Das Konzept fand ich eigentlich schon beim offiziellen Release spannend – ein dezenter „Kilometerfresser“ mit genug Kraft und angereichert um einige AMG-Elemente. Meine Erwartungen haben sich auf der Probefahrt dann auch bestätigt. Gerade im Vergleich zum C63 hat der C450 natürlich einen viel zurückhaltenderen Auftritt (wohl primär wegen der Akustik) und dadurch wirkt er wohl auf den Fahrer auf weniger sportlich, als er eigentlich ist. Denn fahrdynamisch hat mich der Wagen echt beeindruckt – das vom C63 übernommene Fahrwerk ist wirklich exzellent! Auch die Charakteristik und das Ansprechverhalten des Sechszylinders hat mir persönlich sehr gut gefallen – es fehlt halt einfach etwas die „Tonspur“ des Achtenders (und natürlich schon auch etwas Leistung) ;-) Wie mich Bekannte, welche beide Fahrzeuge in Portimão testen durften, haben wissen lassen, hält der C450 gar auf der Rennstrecke noch ganz gut mit. Insofern kann man da m.E. durchaus von einem Wolf im Schafspelz sprechen. Ich glaube die subjektive Wahrnehmung lässt einem da grössere fahrdynamische Unterschiede vermuten, als tatsächlich da sind. Da stellt sich natürlich die Frage, was man will: Der C63 gibt einem im öffentlichen Verkehr bei identischem Fahrprofil sicherlich das "schnellere", aber auch anstrengendere Gefühl als der C450. Zum Schluss noch zum Sound: den habe ich auf S+ auch als etwas „too much“ und nicht ganz zum Charakter des Fahrzeuges passend empfunden – aber das ist letztlich natürlich Geschmackssache. Für mich persönlich bräuchte es die ganzen Schaltknalle und das „artificial misfire“ (auch beim C63) gar nicht – genau das macht den Klang m.E. etwas künstlich.

Insgesamt ist der C450 für mich eine sehr gelungene Sportlimousine mit ausreichenden Leistungsreserven und hoher Alltagstauglichkeit. Er erinnert mich – nicht nur fahrdynamisch – gar etwas an die AMG-Modelle aus der Prä-63er-Ära (beispielsweise die BR203 C32 / C55), wo der Auftritt noch wesentlich dezenter war. Wer einen richtigen „Sportwagen“ erwartet, wird aber möglicherweise enttäuscht sein. Wobei das aber natürlich immer eine Frage des Referenzpunktes ist. Wer vom C200 auf den C450 kommt, ist wohl ähnlich begeistert, wie wer nach einer Fahrt mit dem 997 GT3 RS vom C63S enttäuscht sein wird. Wirklich objektive Beurteilungen unter Berücksichtigung von Fahrzeugklasse, Kosten etc. sind in dem Bereich aber wohl auch schwierig.

Wäre ich auf einen langstrecken-, winter- und/oder familientauglichen Wagen angewiesen, wäre der C450 also durchaus auch eine Alternative für mich. In diesem Sinne wünsche ich allen zukünftigen C450-Fahrern hier viel Spass mit dem Wagen und eine kurzweilige Wartezeit!

288 weitere Antworten
288 Antworten

@Calivar deswegen hab ich den auch meinen Vater fahren lassen, der den c63 nicht kennt... Ich rede nicht von Kompromiss. Sondern von gekünstelt bis lächerlich. Comfort Modus ist alles top. Da hört sich alles ok an. Aber das haste im c400 genau so. Ich wollte auch nicht das ganz Besondere, wie den v8. Sondern ein schönes sportliches Auto, dass bissel Sound hat. Ein TT hat auch Sound und ist nicht brachial... Kompromisse kann ich eingehen, aber das ist irgendwie kein gutes Auto, da fährt sich beim A5 viel besser, auch wenn kein Sound da ist und auf der Autobahn obenrum doch langsamer ist.

Übrigens, die S Modelle bei Audi haben mehr Sound und Abstimmung. Da kommt das kleine AMG nicht mit.

Ich empfehle einfach nur jedem, Auto testen und schauen ob es gefällt. Sind ja zum Glück jetzt die ersten Vorführwagen da. Ich bin gespannt wie sich das entwickelt.

@Lino100 ja sehr merkwürdig, dass die Meinungen da so extrem auseinander gehen. Beim c63 ist sich jeder einig, tolles Auto, beim c450 gehen die Meinungen extrem auseinander.

@donato...was einbißchen unverständlich ist, den sound von audi tt ist für dich gut bzw besser. Das andere forummitglied sagt; der 450er sei deutlich besser im sound und am gas als ein porsche boxster s. Ich finde aber einen boxster deutlich besser als ein audi tt, vorallem der "s"...wer ist hier blöd ;-)...spass.muss wohl jeder selber ausprobieren.

@doNaT0 - ich verstehe Dich nicht. Der C450 sollte vom Markt genommen werden, da der C400 ausreicht und Du greifst - wenn es der C63s nicht wird - zum überflüssigen C450 anstatt des ausreichenden C400?
Wahrscheinlich, da der C450' doch eine Lücke schließt... :-)

Du solltest den C63s holen. So, wie Du den C450 eben nicht magst und Papa und Kumpel den auch so nichtssagend finden, ist er keine Alternative für Dich. Und das meine ich völlig neutral...

Geschmäcker sind verschieden. In den Autozeitungen findet man die C63 toll, aber den Sound viel zu prollig - auch im Vergleich zu Mx oder RSx. Und genau diesen Klang wollen andere Fahrer genau haben...

Und ganz zum Schluss noch eine Frage...
- Dein 3.0 TDI beschleunigt auf der Landstraße besser
- das Audi DSG ist besser als die Mercedes 7+ Automatik
- S4/S5 klingen besser als der C450
Was spricht denn außer dem Preis für Mercedes, wenn doch so viele Dinge bei Audi deutlich besser sind?

Ich hätte Angst, ein Auto zu kaufen, wenn mich schon vor dem Kauf so viele Dinge stören...
Es ist viel Geld...

Oli, ein sehr guter Post.

Ich verstehe diesen Thread auch schon seit langem nicht mehr... 😉

Lieben Gruß

Ähnliche Themen

Der 450er ist ja bereits bestellt; auf den 400er downgraden wird nicht gehen, upgraden jedoch schon.
@donato; so wie Du Deine letzten beiden letzten Posts schreibst, müsste es für Dich eigentlich insgeheim bereits entschieden sein.
Mit den von Dir für Dich aufgeführten "Negativpunkten" würdst Du beim Entscheid für den 450er wohl immer an den 63er denken, oder?

Denke persönlich mittlerweile schon, (auch nachdem ich ihn live gehört und gesehen habe) dass der Wagen verhältnismäßig seine Berechtigung hat und auch seine Käufer glücklich machen wird.
Ist ja von der Technik mehr AMG drin, als ich zuerst angenommen habe.
Gefahren bin ich aber noch nicht.

Bin mal gespannt, ob Du Montag den S unterschreibst 😉

Zitat:

@Attitude schrieb am 16. August 2015 um 02:26:12 Uhr:


Der 450er ist ja bereits bestellt; auf den 400er downgraden wird nicht gehen, upgraden jedoch schon.

Ist das immer so, dass ein Upgrade möglich ist obwohl man einen individuellen Wagen bestellt hat?

Sicherlich nur bis zu einem gewissen Punkt/Zeitpunkt. 😉

Lieben Gruß

@OliBoe

Ich finde auch das die Lücke zwischen c400 und c63 da ist. Comfort, Sport ist gut und fein und jetzt benötigt es einen Sport+modus der den 370ps gerecht wird. Ich bin der Meinung das AMG da einfach nicht sauber gearbeitet hat. Das fühlt sich bissel schlampig an. Das finde ich schade, und ich bin mir sicher, dass da noch mehr kommen wird in Zukunft. Ist halt auch das erste "S"-Modell, vielleicht fehlt da auch noch das Kundenfeedback. Das dürfte sicher besser gehen.

Hast du deinen schon bekommen?

Den Sound vom c63 finde ich auch zu prollig. Hoffentlich ist der im Comfort Modus noch humaner, dass hatten wir gar nicht getestet damals. Aber ich geh lieber den Kompromiss zu prollig als dieses Clowngefühl im Sport+ ein. Da muss irgend ein Lautsprecher verbaut sein, das hört sich alles so künstlich an. Da stimmt einfach was nicht. Ich weiß aber nicht was 🙂 Der Motor ist es sicher nicht, da ist irgendwas...

Bzgl. deiner Audi Frage. So doof es sich anhört, Audi kann zur Zeit in der Klasse gar keine Fahrzeuge bieten, dass dauert noch. Kommt ja jetzt erst alles raus. Ansonsten wäre ich wohl nie bei Mercedes vorbei gekommen. Audi RS geht auch gar nicht, weil die so prollig aussehen, wie sich der c63 anhört. Aber der c63 ist optisch sehr schön und rund.

A5 geht nicht mehr, da ich mich in meiner Familie um einige kranke Leute kümmere und die teilweise mitnehmen muss und da stört das Coupé immer wieder, wenn es mehr als 2 sind. Bin halt dann den c63s gefahren, war Kombi und trotzdem auf Niveau A5 mit Mehrleistung und wahninnig emotional. Rundes Fahrgefühl, dachte das wäre bei dem c450 auch der Fall. War wohl einfach durch die 510 PS stark geblendet.

Quattro und Stronic ist wirklich eine Klasse für sich. Hätte ich nicht gedacht. Wobei die Speedshift das wohl noch topt.

Oliboe auch wenn ich mir hier sehr sehr viele unnötige Gedanken mache, weiß ich auch, dass ich mit dem c450 leben kann. Und ich fahr den 2,3 Jahre und gut ist. Dem Geld weine ich nicht hinterher. Wenn ich aber tatsächlich 90k eur für den c450 zahlen müsste, wäre es das nicht im Ansatz wert. Beim Leasing ist es ok... Auf der anderen Seite gewöhnt man sich an Dinge und nimmt sie anders wahr und erkennt andere Vorteile. Das schaffst du aber nicht an einem Tag Probe fahren, da überwiegen dann die negativen Punkte, wenn der Unterschied zum Vorgänger nicht groß ist. Und wenn man dann vom sportliche Coupé zum Kombi kommt...

Zitat:

@falc410 schrieb am 16. August 2015 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@Attitude schrieb am 16. August 2015 um 02:26:12 Uhr:


Der 450er ist ja bereits bestellt; auf den 400er downgraden wird nicht gehen, upgraden jedoch schon.
Ist das immer so, dass ein Upgrade möglich ist obwohl man einen individuellen Wagen bestellt hat?

Kannst ja auch noch Ausstattung ändern bis zu nem gewissen Punkt. Aber Verkäufer meinte, wir müssen uns beeilen, ich denke 1-1,5 Monate nach Bestellung kannst noch stornieren. Wenn eine Steigerung hast, ansonsten ist der Vertrag sicher sehr bindend.

Donato, anfangs habe ich Deine Überlegungen und Argumentationen noch verstanden (ersten Seiten dieses Threads), aber mittlerweile sehe ich Deine Beiträge nur noch als unqualifizierte Aussagen an.

Einerseits kategorisierst Du jegliches, sportlich angehauchtes Fahrzeug als zu "prollig" und als nicht "kundentauglich" ein, andererseits bringst Du hier irgendwo mal einen 911er mit ins Gespräch.

Dann nimmst Du hier den C450 so krass aus einander, wo ich mir denke, mit welchem Recht Du dieses tust? Natürlich gestehe ich Dir Deine Meinung, aber ich würde es halt - rein menschlich - schon anders kommunizieren, denn hier gibt es nun mal auch Leute, welche sich auf diese Auto freuen bzw. daran erfreuen. Da ist es für mich selbstverständlich, dass man ein bissel mehr Feingefühl nachweisst und man bei den negativen Erfahrungen, nicht allzu "aggressive" Äußerungen anwendet. Gut, vllt. besitze ich auch zu viel Sozialkompetenz; das kann ich wiederum nicht objektiv beurteilen...

Nochmal zur Sachlichkeit auf den C450 bezogen:
ich bin das Fahrzeug leider nicht gefahren, deswegen kann ich hierzu keine qualifizierte Aussage tätigen, aber, ich habe es am Mi. und Do. auf einem AMG-Event hören "dürfen". Was soll ich sagen? Ich finde den Auspuffsound - den Motorsound kann ich wiederum nicht beurteilen - sehr stimmig und schön. Sehr sportlich, rotzig, Sechs-Ender-like. Wenn er warm ist, sogar kehlig. Machte mir richtig Spaß, diesem Ding zuzuhören. Ein Vergleich zum C63? Ich bitte Dich. Das kann man nicht vergleichen und das ist auch gar nicht schlimm! Auf den Vergleich mit dem S4/5 gehe ich aber sehr gerne ein, denn die "Ringe" hier als "attraktiver" (vom Sound her) zu bezeichnen ist definitiv unfair. Ich denke, dass sich 4/335i, S4/5 und C450 vom Sound her sehr ähnlich sind, wobei ich BMW und MB hier sogar noch etwas im "Vorteil" sehe.
Jeder der mich kennt, weiß auch, dass ich kein Fanboy bin; nur um das mal vorweg zu nehmen.

Zum Allrad. Wie gesagt, bin den C450 leider nicht gefahren, aber möchte mal einen Vergleich erheben, welchen ich beurteilen kann. S5 und 335i xDrive. Der Quattro ist wirklich toll, fährt sich sehr zuverlässig, ausgeglichen und solide. Das xDrive hingegen ist eher "zickiger" und heckbetonter. Aber genau das - mMn - erwartet man doch auch von einem sportlichen Fahrzeug, oder? Agil und herausfordernd, wenn man es darauf anlegt; aber im Alltag dennoch ruhig fahrbar.
Hier hast Du scheinbar einfach andere Präferenzen, welche letztendlich ja auch legitim sind.

Nun noch abschließend zu meiner Lieblingsaussage von Dir: "Künstlicher Sound vom C63".
Selbst wenn ich das Ding nicht selber fahren würde, dann würde ich mir von so einer, sorry, dummen Aussage echt auf den Schlips getreten fühlen. Hier merkt man einfach, dass Du echt keine Ahnung hast oder zu konservativ bist oder Motorsound/Auspuffsound mit einem Tesla verbindest.
Ich verstehe Deine Gedanken und Herangehensweise schon lange nicht mehr. Wenn Du doch angeblich so vom C63 (warum eig. direkt der C63S und nicht der non-S?) im allgemeinen überzeugt bist, dann nimm diesen doch einfach und fahr die ganze Zeit mit geschlossenen Klappen rum. Wo soll das Problem sein?

Edit:
Etwas vergessen. Dein 3.0TDI, gewiss ein super Motor (!), beschleunigt scheinbar besser als der 450er auf der Landstraße. Dein Popometer in Ehren, aber die Leistungsentfaltung von einem Diesel ist halt nun mal anders als von einem Benziner. Auf dem Papier sieht es nämlich mal komplett anders aus. Warum nimmst Du eig. nicht einen schönen Diesel? z. B. 335d als Touring mit xDrive?

Du redest hier von peinlichen, lächerlichen und unstimmigen Dingen; ich würde lieber aufpassen, dass Deine Aussagen nicht unstimmiger werden. Warum? Die Begründungen habe ich oben genannt.

Lieben Gruß

Ich schließe mich Teamo88 hier an.
Es wird immer undurchsichtiger. Ich gehe davon aus, dass Du es nicht bewusst böse meinst, aber anderen gegenüber ist doch schon etwas "unhöflich".
Mir kommt es vor, als ob Du halt gerne den 63er fahren würdest, aber Dein Umfeld (Papa?) Dich nicht lässt...und das stört Dich. Kann ich nachvollziehen. Aber Deine Hasstiraden auf den 450er (so liest sich das hier) helfen da auch nicht sonderlich weiter.
Tu uns und Dir bitte einen Gefallen: Bestell Dir einen Audi oder BMW, aber bitte keinen 450er oder 63er. Wir mögen die Autos nämlich ganz gerne ;-)
Ich könnte ja einfach drüber hinweg lesen, aber das ist nicht die Intention eines Forums, von dem ich mir hilfreiche Threads erhoffe.
Danke.

---Mir kommt es vor, als ob Du halt gerne den 63er fahren würdest, aber Dein Umfeld (Papa?) Dich nicht lässt...und das stört Dich. Kann ich nachvollziehen. Aber Deine Hasstiraden auf den 450er (so liest sich das hier) helfen da auch nicht sonderlich weiter.---

Habe auch das Gefühl, dass das der Knackpunkt ist und dadurch die Objektivität leidet.

Im Gegensatz zu den letzten Postern hat sich der User aber nur kritisch zu den Fahrzeugen geäußert, ihr werdet teilweise persönlich. Ob das nun zum guten Umgangston am Sonntag gehört, soll jeder für sich selbst entscheiden. Ich teile jedoch die Aufassung, dass in den Ausgangsposts die Logikschleife nicht vollends schließt.

Lieber Donato ich schließe mich den letzten 3 Kommentaren an, ich habe den 450 bestellt und werde ihn im Verlauf der nächsten Woche kriegen. Ich freue mich mordsmassig auf den Wagen und finde es doch unfair welche Argumente du gegenüber 450 vs c63 hier schreibst! Du solltest doch vielleicht einen eigene Thread schreiben: vom 450 zum c63 und dann hast du ein Publikum denen du die Vorfreude nicht vermiesen kannst! Allen anderen 450 Besitzern die ihn schon haben Gratulation und den zukünftigen, zu denen ich auch gehöre, ihr habt euch schon richtig entschieden!!!🙂))

Zitat:

@sixpack84 schrieb am 16. August 2015 um 11:34:06 Uhr:


Im Gegensatz zu den letzten Postern hat sich der User aber nur kritisch zu den Fahrzeugen geäußert, ihr werdet teilweise persönlich. Ob das nun zum guten Umgangston am Sonntag gehört, soll jeder für sich selbst entscheiden. Ich teile jedoch die Aufassung, dass in den Ausgangsposts die Logikschleife nicht vollends schließt.

Wo werden wir denn persönlich? Wir kritisieren ja nur seine etwas merkwürdige Argumentation, die halt hin und her geht und etwas unschlüssig wie unsachlich ist. Sollte das persönlich rüberkommen, tut es mir leid. So soll es nicht rüberkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen