Nach Probefahrt steht fest, ich werde es tun!!

BMW 5er E60

Moin nachdem ich mich hier ausgiebig über meinen evtl. Kauf eines 520D informiert habe, stand heute eine Probefahrt an.
Allerdings hatte der Händler keinen Kombi und leider (oder auch nicht) keinen 520D sondern einen 525D.😁
Was soll ich sagen? Ich will den 520D nicht mehr Probefahren. War echt angetan von dem 6 Zylinder Motor. Ruhiger Lauf, bei Kickdown schöne Beschleunigung. Wenn ich meinen 4-Zylinder E-220CDI mit 170 PS und ebenfalls 400NM dagegen sehe, dann sind das was die Laufruhe angeht Welten dazwischen.

Werde nächste Woche meinen 525 D Touring in folgender Ausstattung bestellen.

Schwarz metallic
Int.-Leisten schwarz
Automatikgetriebe
Navi Professional mit Bluetooth Verbindung
Dachreling
Cupholder
Sitzheizung
PDC
Sportsitze
Xenon-Licht.

Bekomme den Wagen Anfang 2010 wenn mein E (Leasing-Fzg.) zurück geht. Muß noch 5 Monate den Benz fahren. :-((😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠

Beste Antwort im Thema

Totaler Blödsinn. Der Audi wiegt 200kg mehr und vom Gesamtgewicht sind über 250kg mehr auf der Vorderachse als auf der HA. Der 5er ist das leichteste und agilste Auto der Klasse und absolut idiotensicher. Nach dem Kauf bin ich 2 Runden Nordschleife am Limit gefahren und das Auto ist einfach nur kinderleicht zu beherrschen in jeder Situation. Wer da über einen technsich wesentlich schlechteren Audi nachdenkt der kann entweder nicht fahren oder hat nichtmehr alle Tassen im Schrank oder beides.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Bezahlen tun sie ihn sicher nichts, denn dan wär es wenigstens die Wahrheit.
Er schreibt hier immer was von Quartalsberichte vergleichen. Kann er aber selbst nicht gemacht haben da die BMW Group ihn erst am 4.08. veröffentlicht.
Gewichte vergleicht er so:
Man nehme einen Audi W12L und vergleicht das mit dem 740i (6Zylinder)

Real:
A8 3.2FSI 1690kG + 75Kg 1765
750i 1935
sind bei mir immer noch 170Kg weniger.

Der Spacefram soll nicht keinen Gewichstvorteil haben und auch im Crashverhalten schlechter sein.
Beide haben aber 5***** beim NCAP Crastest
Aluminium ist eine Umweltsau: Gratulation an BMW, im 3er wird noch mehr Aluminum verbaut als im A4.
Der 6er und M3 haben ein Karbondach, guckst du mal wer die Umweltsau ist.

Bei den Verbrauchsangaben macht er es so:
Audi:
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km städtisch:

BMW:
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt:

Oh manno.😕😕😕

@Bimmian

BMW ist so sparsam!😉  beim letzten Gripp Test hat der X6M über 23 L im  Schnitt gebraucht bei BMW stehen aber 13,9 L im Schnitt.

Zitat:

Original geschrieben von Tomekk123



Zitat:

Original geschrieben von snubi


BMW war für mich das schlechteste Auto was ich je gefahren bin und würde ich heute einen BMW gewinnen ,würde ich in sofort verkaufen (wenn auch mit schlechten Gewissen).
Siehst du, das ist deine Erfahrung. Bei mir war der Audi das größte Glump, das ich jemals gefahren bin. Nicht wegen der Fahrleistungen, gefahren ist er sich höchst angenehm, aber wegen der Technik, die laufend im Eimer war. Mein 5er läuft und läuft und läuft und nichts blinkt und piepst mich an, wenn ich einsteige und den Schlüssel umdrehe. Alles nur Einzelerfahrungen und noch lange kein Grund für mich um irgendjemanden von Audi abzuraten.

Und zum Thema Premium und vom Sockel stoßen kann ich nur sagen, da müssen die bei Audi schon aufpassen, dass sie sich nicht die Zähne ausbeißen. Die Nase ist ja schon ganz oben aber der Rest lässt manchmal schon zu wünschen übrig. So viel Arroganz wie bei Audi ist mir bei Mercedes und BMW noch nicht entgegengeschlagen, egal ob im Autohaus oder in Ingolstadt. Und deren Motoren sind meiner persönlichen Meinung nach an dritter Stelle, der drei großen Hersteller einzuordnen.

Du hast einen 545 so einen habe ich auch 3 Jahre gefahren. Nach 1,5 Jahren habe ich die Tag gezählt bis ich ihn wieder zurückgeben konnte. In 3 Jahren, 3 Monate Werkstattaufenthalt das kommt echt gut. Ich fahre schon seid jahren immer an den gleichen Urlaubsort. Der BMW Händler dort kannte mich schon mit Namen.

Ähnliche Themen

Hallo noris123
Kannst halt die Wahrheit nicht ertragen. Aber bin begeistert dass Du Dich für meine Beiträge so interessierst
Jetzt zu BMW.
GENAU 30 Monate war der BMW alt als das Navigationsystem Professional nicht mehr gegangen ist.
Also in die BMW Werkstatt, den Meister mein Anliegen erklärt.
Natürlich wie immer, erst der Tester Angehängt wo nichts brachte, dann ein Softwareupdate (Kostenpunkt 160,00 Euro brachte auch nichts.
Mir wurde dann erklärt dass ich ein neues Navi einbauen lassen sollte. Kostenpunkt 3000,00 Euro.
Aber es wurde ja Kulanz bei BMW beantragt.
Nach zwei Tagen auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt das BMW die Kulanz abgelehnt hat.
Warum weiß ich nicht (alle Inspektionen bei BMW gemacht).
Auf Nachfrage wieso BMW die Kulanz ablehnt, sagte man mir dass Sie mir keine Auskunft geben dürfen.
Habe mich dann bei BMW beschwert und mir wurde gesagt dass das noch mal geprüft werden muss.
Angeblich ist gar keine Anfrage gestellt worden.
Aber jetzt kommt der Hammer, denn ca. nach einer Woche ging aus heiterem Himmel das Navi wieder.
Ich ging wieder zum BMW Händler und erklärte dass das Navi wieder geht.
Der Händler war erstaunt und sagte das gibt es nicht, und hätte eine erfreuliche Nachricht das BMW 30 Prozent fürs neue Navi übernimmt.
Ich schaute in an und sagte ob er einen Vogel hat und erklärte in Noch mal das das Navi Plötzlich wieder geht und ich auch nicht bereit sei die 160,00 Euro zu bezahlen weil das für mich fast schon Betrug ist.
Ich will damit eigentlich nur sagen BMW wollte mir ein neues Navi einbauen für 3000,00 Euro weil angeblich Defekt.
Die 160,00 Euro musste ich trotzdem bezahlen wo ich auch nach langer Streiterei Gemacht habe.
Ich fuhr das Auto weitere 14 Monate und hatte keine Störung mehr das Navi funktionierte.
Ich könnte weitere Beispiele bringen z.b. mit den Xenonscheinwerfern usw. aber das ginge ja über eine Seite hinaus.
Also Fazit: bringt nicht so einen schmarnn wie oft der Audi, Bmw, Mercedes, Vw, oder Porsche in der Werkstatt war, weil da ist BMW bestimmt auch nicht besser.

 

P.S. und ich bleibe dabei. Das Fahrwerk von meinen BMW war das schlechteste was ich jemals gefahren bin. Das haben mir auch mehrer Leute bestätigt, nachdem sie den Wagen selbst gefahren sind.
Und ich bleibe auch dabei wenn ich bedenke was ein BMW kostet und was man dafür erhält ist das ein absoluter Witz, weil es anders Hersteller gibt die bessere Autos bauen und in der Anschaffung günstiger sind.
Schaut euch z.b. doch einmal den neuen Opel Insignia an. Ihr werdet erstaunt sein was der wagen für eine Qualität besitzt.
Aber wahrscheinlich kommt der bei euch nicht in Frage, weil der Nachbar denken könnte man wäre jetzt Hartz 4 Empfänger.
Ja Ja das Prestige und die rosarote BMW Brille.

 

Gruß SNUBI

Hallo!

Ich lese hier immer Audi, Audi, Audi und BMW, BMW, BMW. Kinder es gibt auch noch 1er, 3er, 6er, 7er, X5, X6 und A3, A4, A5, Q5, Q7.

Der Audi A4 zum Beispiel kann einen 3er BMW auch nach dem Facelift durchaus das Wasser reichen. Beim A4 merkt man vom Allrad relativ wenig, er bleibt lange neutral und untersteuert nahezu garnicht. Das kann der 3er auch nicht besser mit Heckantrieb. Desweiteren hat der Audi A4 ein viel besseres Platzangebot in allen Bereichen. Ich bin auch kein Allradfreund, aber das sind halt einfach mal Fakten!
Der Q7 hängt in Sachen Fahrkomfort und Geräusche den X5 ab. Das wird Kunden in dieser Klasse eher interessieren als möglichst agil um die Kurven zu räubern mit einem 2 Tonner. Der A5 ist auch ein sehr ernster Gegner vom 3er Coupe der ebenfalls etwas laufruhiger unterwegs ist.
A6 ist also nicht gleich Audi und eher ein schlechtes Beispiel...

Zu der Marketingstrategie kann man dem gesamten VW Konzern nur größtes Lob aussprechen. Aktuelle Werbeblöcke von Seat, VW und natürlich auch Audi gehen einfach in den Kopf. Eine stock-konservative Werbung wählt stattdessen BMW, die mit der Kinderriegel, Fertigsuppen und Waschpulver Werbung unter den Kamm geschert werden kann und überhaupt nicht auffällt. Das passt überhaupt nicht zur Marke BMW nach der sich im Straßenverkehr jeder mal umgeschaut hat.
Gleiches gilt auch für den Formel 1 Austritt des Konzerns. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in der sich zurzeit abzeichnenden Hausse, Fahrzeuge wie dem BMW X6 M oder M5 usw. als Ökokiste verkaufen kann. Wer solche Produkte im Portfolio hat, glaubt das doch kein Mensch, so ein Auto wird und kann nie grün oder umweltfreundlich sein...

Das Audi weniger Mitarbeiter und höhere Gewinnmargen hat, liegt doch auf der Hand. BMW muss alle seine Entwicklungen selbst finanzieren und durchführen, wobei sich Audi größtenteils an Teilen aus dem VW-Regel bedient. Audi mag zwar im Moment noch hinter BMW sein, hat aber seit Jahren die größten Zuwachsraten. Wenn das so weiter geht ist Audi noch vor 2012 vor BMW und Mercedes.

Statt hier im Forum rumzuhängen geht mal lieber raus, hier in München hast jetzt noch 25 °C 😉

Grüße
Peter

kauf dir lieber nen a6 der is besser und schöner und bei 210 kannst du noch freihändig fahrn

Moin,
wie ich bereits erwähnte, ist das wie immer Geschmacksache. Genau ich kaufe mir ein Auto um damit über 200 km/h freihändig zu fahren. Ich halte das nicht nur für ziemlich dumm sondern auch saugefährlich. Aber macht ja nix. Kannst Du auch weiter machen mit Deinem Audi.
Ich habe im Audi gesessen. Mir gefällt der A6 nur von hinten. Das Riesen Haifischmaul mit den protzigen Kirmesleuchten vorne, kann man an die jüngere Generation verkaufen. Ich kann mit so einem Auto nicht glücklich werden.

Eine andere Frage? Kann man beim 5er Touring die hinteren Kopfstützen ähnlich wie beim Mercedes runterklappen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zu der Marketingstrategie kann man dem gesamten VW Konzern nur größtes Lob aussprechen. Aktuelle Werbeblöcke von Seat, VW und natürlich auch Audi gehen einfach in den Kopf. Eine stock-konservative Werbung wählt stattdessen BMW, die mit der Kinderriegel, Fertigsuppen und Waschpulver Werbung unter den Kamm geschert werden kann und überhaupt nicht auffällt. Das passt überhaupt nicht zur Marke BMW nach der sich im Straßenverkehr jeder mal umgeschaut hat.
Grüße
Peter

Also ich nehme eigentlich Werbung sehr bewußt war.... ich kann mich allerdings an keine Seat oder Audi Werbung entsinnen

Einzig die Touran (oder wie dat Ding heisst) Werbung habe ich gesehen.

Die BMW Werbung hingegen ist mir schon aufgefallen. Vielleicht liegts ja auch daran, dass ich die Marke fahre.
Obwohl ich frühere BMW-Werbung auch nicht bemerkt haben 😎

Bei uns ist Gewitter, deshalb schreibe ich hier... draussen war ich heute schon 😁

Bei A6/5er ist der BMW noch begründbar. V.a. deshalb, weil der 5er bald abgelöst wird und die Kaputtsparmaßnahmen (wie beim E9x) wohl nicht mehr greifen werden.

Im Segment des 3ers würde ich (als langjähriger BMW-Fan) derzeit jedoch zum A4/5 greifen.
Die Qualität beim E90/91 ist einfach derart schlecht geworden (noch ohne die ab September weiteren Entfeinerungsmaßnahmen), dass man bescheuert sein muss den BMW zu nehmen.
Außer (zu) hochgelobte Motoren und ein Navi mit Satellitenbildern lassen einen alles andere vergessen.

Ich war so dumm, "blind" einen E91 LCI zu erwerben, nachem ich vorher mit einem E90 vier Jahre lang mehr oder minder zufrieden war.
Ich hätte mich besser informieren sollen 🙁

Übrigens:
Würde ich meinen 320d E91 mit EZ 04/09 derzeit in Zahlung geben, dann würde ich bei BMW immerhin 26.000 EURO dafür kriegen. Listenneupreis waren 46.000. Alles klar?

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Eine andere Frage? Kann man beim 5er Touring die hinteren Kopfstützen ähnlich wie beim Mercedes runterklappen lassen?

Geht leider nicht. Bei Audi aber auch nicht.😁

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss



Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zu der Marketingstrategie kann man dem gesamten VW Konzern nur größtes Lob aussprechen. Aktuelle Werbeblöcke von Seat, VW und natürlich auch Audi gehen einfach in den Kopf. Eine stock-konservative Werbung wählt stattdessen BMW, die mit der Kinderriegel, Fertigsuppen und Waschpulver Werbung unter den Kamm geschert werden kann und überhaupt nicht auffällt. Das passt überhaupt nicht zur Marke BMW nach der sich im Straßenverkehr jeder mal umgeschaut hat.
Grüße
Peter
Also ich nehme eigentlich Werbung sehr bewußt war.... ich kann mich allerdings an keine Seat oder Audi Werbung entsinnen
Einzig die Touran (oder wie dat Ding heisst) Werbung habe ich gesehen.

Die BMW Werbung hingegen ist mir schon aufgefallen. Vielleicht liegts ja auch daran, dass ich die Marke fahre.
Obwohl ich frühere BMW-Werbung auch nicht bemerkt haben 😎

Bei uns ist Gewitter, deshalb schreibe ich hier... draussen war ich heute schon 😁

Das liegt daran das Audi zur Zeit keine Werbung macht . BMW ist dagen in jeder Werbepause  beim Spielfilm um 20,15 vertreten und das fast in allen Sendern.

Schön, dann wirst ganz speziell du ja jeden Tag daran erinnert, was du alles so verpasst im Moment.

Schöne Grüße an die Jammer-Fraktion hier von einem BMW-Fahrer, der mit 6 BMW-Modellen seit 1993 bisher erst einmal außerplanmäßig in der Werkstatt war.😉

BMW oder AUDI oder Mercedes... na ob die soviele Emotionen verdient haben... 😁😁😁

Anbei mal für alle was zum anschauen....

DAS ist für mich ein Auto was mal Emotionen verdient (und ne Ausnahmegenehmigung ohne Kennzeichen vorn rumfahren zu dürfen....🙂 )

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1

Mich haut die Kiste nicht vom Hocker. Da finde ich den neuen SLS von Mercedes mit den Flügeltüren schon geiler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen