Nach Probefahrt steht fest, ich werde es tun!!
Moin nachdem ich mich hier ausgiebig über meinen evtl. Kauf eines 520D informiert habe, stand heute eine Probefahrt an.
Allerdings hatte der Händler keinen Kombi und leider (oder auch nicht) keinen 520D sondern einen 525D.😁
Was soll ich sagen? Ich will den 520D nicht mehr Probefahren. War echt angetan von dem 6 Zylinder Motor. Ruhiger Lauf, bei Kickdown schöne Beschleunigung. Wenn ich meinen 4-Zylinder E-220CDI mit 170 PS und ebenfalls 400NM dagegen sehe, dann sind das was die Laufruhe angeht Welten dazwischen.
Werde nächste Woche meinen 525 D Touring in folgender Ausstattung bestellen.
Schwarz metallic
Int.-Leisten schwarz
Automatikgetriebe
Navi Professional mit Bluetooth Verbindung
Dachreling
Cupholder
Sitzheizung
PDC
Sportsitze
Xenon-Licht.
Bekomme den Wagen Anfang 2010 wenn mein E (Leasing-Fzg.) zurück geht. Muß noch 5 Monate den Benz fahren. :-((😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠
Beste Antwort im Thema
Totaler Blödsinn. Der Audi wiegt 200kg mehr und vom Gesamtgewicht sind über 250kg mehr auf der Vorderachse als auf der HA. Der 5er ist das leichteste und agilste Auto der Klasse und absolut idiotensicher. Nach dem Kauf bin ich 2 Runden Nordschleife am Limit gefahren und das Auto ist einfach nur kinderleicht zu beherrschen in jeder Situation. Wer da über einen technsich wesentlich schlechteren Audi nachdenkt der kann entweder nicht fahren oder hat nichtmehr alle Tassen im Schrank oder beides.
108 Antworten
BMW ist und bleibt sehr sportlich, aber optisch gesehen muß ich sagen sieht so ein aktueller Audi A6 als Limo auch ganz nett aus mit schönen Felgen usw. Mercedes nein , davon halte ich nicht viel aber Audi hat auch was zu bieten.
Übrigens Snubi mein 520i fährt auch über 220 und das recht schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Totaler Blödsinn. Der Audi wiegt 200kg mehr und vom Gesamtgewicht sind über 250kg mehr auf der Vorderachse als auf der HA. Der 5er ist das leichteste und agilste Auto der Klasse und absolut idiotensicher. Nach dem Kauf bin ich 2 Runden Nordschleife am Limit gefahren und das Auto ist einfach nur kinderleicht zu beherrschen in jeder Situation. Wer da über einen technsich wesentlich schlechteren Audi nachdenkt der kann entweder nicht fahren oder hat nichtmehr alle Tassen im Schrank oder beides.
Deine Amenmärchen sind langsam lächerlich:
BMW 523i 1575 Kg
BMW 530xd 1760 Kg
Audi A6 2.8 1500 Kg + 75 Kg sind 1575 Kg
Audi A6 3.0TDI quattro 1745 Kg + 75 Kg sind 1820 Kg
Zu dem hat der Audi einen 80 Liter Tank und BMW einen 70 Liter Tank.
Bei beiden werden 90% Befüllung in das Leergewicht mit eingerechnet. Somit wäre der 2.8 sogar leichter als 23i
Ich komm hier nie und nimmer auf 200Kg
Der in der Technik so rückständige A6 hat in der ganzen Motorenpalette immerhin schon EU5 (Außer 4.2FSI EU4) 😉
Die Bayrischen Motorenwerke fast ausschließlich EU4 (außer 520d EU5)
*Ups*
Ja, Euro5 und schön kastriert. Meine Schwägerin jammert über ihren neuen Firmen A4 2,0 TDI, der nicht mal mehr mit Anlauf die 210 knackt, generell schlecht läuft und ist nun auch langsam scharf auf BMW. Sieht ja, wie es besser geht. Aber bei den Discounter-Ketten werden allein tausende A4 jedes Jahr bestellt. Da muss man schon den AG wechseln, um sich auch mal zu verbessern.😉
Premium ist: BMW, MB und Porsche, letztgenannter Hersteller muss jetzt aufpassen. Audi ist, wie mein Sohn immer sagt, nur ein zweiter Passat.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Premium ist: BMW, MB und Porsche, letztgenannter Hersteller muss jetzt aufpassen. Audi ist, wie mein Sohn immer sagt, nur ein zweiter Passat.😁
... oder eben ein VW mit vier Ringen! 😮
Gruß Micha, bald auch "kastrierter" EU5-Fahrer ...
Ach du armes Marketing Opfer.
So wird das doch hier bezeichnet oder 😉
Zitat:
Original geschrieben von snubi
Hallo Bimmian
Du hast wirklich die BMW Brille auf.
Mit Dir zu diskutieren ist einfach Schwachsinn, weil Du wirklich keine Ahnung hast.
Ich gebe Dir nur einen Tipp. Audi wird in spätestens 2 Jahren entgültig BMW von Sockel gestossen haben (Qualität und Fahrtechnisch heute schon).
Und wenn es ganz Blöde kommt (was ich nicht hoffe) wird BMW als Elfte Marke bei VW integriert.
Ich schätze es wird auch so kommen (hoffentlich leitet dann die Qualität bei VW nicht darunter).
Wenn es aber so kommt lieber Bimmian dann bin ich aber gespannt was Du dann für eine Automarke fährst.Liebe Grüße SNUBI
😁 unglaublich, selten sowas lächerliches gelesen. der brüller überhaupt dass die vw qualtät unter bmw leiden soll. Also die qualtät von vw ist sowas von low dass es zum kotzen ist. hab mir letzte woche erst den golf VI angeguckt überall schweisspunkte besonders da wo sich die fanghaken der türen an der B säule oder c säule befinden. das blech so billig geformt vor allem im einstiegsbereich einfach nur billig. Der golf VI hat nicht mal eine einstiegsleiste im schwellerbereich. Da ist der 1er bmw um klassen besser und ich steh da nicht alleine mit meiner meinung.
wo hat audi fahrtechnisch die nase vorn? Wir hatten selber mehrere audis in der garage aber die waren einfach nur langweilig vom fahrverhalten übelst teigige lenkung, kein gefühl bei der bremse und kupplung. schaltung ebenso wie bei einem lkw. das einzigeste was da direkt ist ist die handbremse beim hochziehen da merkte man den anzugspunkt sehr gut. alles in allem emotionslose Rentnerkisten oder einfach nur reine fortbewegungsmittel.
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Deine Amenmärchen sind langsam lächerlich:
BMW 523i 1575 Kg
BMW 530xd 1760 KgAudi A6 2.8 1500 Kg + 75 Kg sind 1575 Kg
Audi A6 3.0TDI quattro 1745 Kg + 75 Kg sind 1820 KgZu dem hat der Audi einen 80 Liter Tank und BMW einen 70 Liter Tank.
Bei beiden werden 90% Befüllung in das Leergewicht mit eingerechnet. Somit wäre der 2.8 sogar leichter als 23i
Ich komm hier nie und nimmer auf 200KgDer in der Technik so rückständige A6 hat in der ganzen Motorenpalette immerhin schon EU5 (Außer 4.2FSI EU4) 😉
Die Bayrischen Motorenwerke fast ausschließlich EU4 (außer 520d EU5)
530d: 1655kg CO2: 170g/km 6,4L/100km
530xd: 1760kg CO2: 183g/km 6,9L/100km
A6 3.0TDI: 1840kg CO2: 189g/km 7,1L/100km
(EU Gewichte)
530i: 1605kg CO2: 182g/km 7,7L/km
530xi: 1710kg CO2: 194g/km 8,2L/km
A6 3.0 TFSI: 1785kg 219g/km 9,4L/100km
(EU Gewichte)
Der 5er hat 50/50 Gewichtsverteilung und einen R6 und keinen Aluspaceframe. Soviel zu dem Thema.
TTRS 2,5L R5 Handschalter, Stoffdach, Aluspaceframe: 1585kg EU
SLK 55 AMG 5,5L V8 7G Automat, Stahldach, Stahlrahmen: 1585kg EU
10L Tankinhalt macht ca. 7kg Unterschied.
Audi ist ein einziger Witz. Finde mal ein schwereres Fahrzeug in diesem Segment mit einer schlechteren Gewichtsverteilung und ähnlich großen Überhängen an der Vorderachse.
Zumal man ganz klar sagen muss, BMW ist der umweltfreundlichste Autohersteller weltweit und ist dafür ausgezeichnet worden; Audi ist mit dem Alurahmen (obwohl schwerer) ein absolutes Umweltschwein aufgrund des immensen Energieverbrauchs bei der Bauxitverhüttung. Die Eu 5 Norm erreichen die Audis (betrifft nur die Stickoxide) aufgrund der Teillatsbereichsoptimierung was Bauartbedingt einen höheren Verbrauch bei Vollast bedeutet. Ein Tribut an die VW Entwicklung und den Amerikansichen Markt, wo sich Audi an die VW Bestimmungen halten muss da beide gleichermaßen in diesem Segment erst richtig Fuss fassen müssen. Gleichzeitig haben die BMW den eindeutig besseren Allradantrieb und die bessere Gewichtsverteilung. Du kannst es drehen und wenden wie du willst, Audi hängt meilenweit hinter BMW und Mercedes hinterher. Sowohl technisch als auch bei den Innovationen und der Umwelttechnik. Ebenfalls bei den Verkaufszahlen, den Mitarbeiterzahlen, dem Umsatz (20 Milliarden weniger als BMW), den Antriebskonzepten etc....
Audi ist längst nicht auf Augenhöhe außer im Marketingbereich. Der einzige Hertsteller im Premiumsegment (zu dem ich Audi personlich nicht dazu zähle) der Fahrzeuge mit Frontantrieb anbietet. Audi ist ein Abklatsch von BMW und Mercedes, will schon immer dahin wo diese Hersteller schon längst sind. Audi bietet nichts eigenständiges oder innovatives, was die anderen Marken nicht wesentlich besser oder schon längst anbieten. Ein besserer VW zum premium-Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
530d: 1655kg CO2: 170g/km 6,4L/100kmZitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Deine Amenmärchen sind langsam lächerlich:
BMW 523i 1575 Kg
BMW 530xd 1760 KgAudi A6 2.8 1500 Kg + 75 Kg sind 1575 Kg
Audi A6 3.0TDI quattro 1745 Kg + 75 Kg sind 1820 KgZu dem hat der Audi einen 80 Liter Tank und BMW einen 70 Liter Tank.
Bei beiden werden 90% Befüllung in das Leergewicht mit eingerechnet. Somit wäre der 2.8 sogar leichter als 23i
Ich komm hier nie und nimmer auf 200KgDer in der Technik so rückständige A6 hat in der ganzen Motorenpalette immerhin schon EU5 (Außer 4.2FSI EU4) 😉
Die Bayrischen Motorenwerke fast ausschließlich EU4 (außer 520d EU5)
530xd: 1760kg CO2: 183g/km 6,9L/100km
A6 3.0TDI: 1840kg CO2: 189g/km 7,1L/100km
(EU Gewichte)530i: 1605kg CO2: 182g/km 7,7L/km
530xi: 1710kg CO2: 194g/km 8,2L/km
A6 3.0 TFSI: 1785kg 219g/km 9,4L/100km
(EU Gewichte)Der 5er hat 50/50 Gewichtsverteilung und einen R6 und keinen Aluspaceframe. Soviel zu dem Thema.
TTRS 2,5L R5 Handschalter, Stoffdach, Aluspaceframe: 1585kg EU
SLK 55 AMG 5,5L V8 7G Automat, Stahldach, Stahlrahmen: 1585kg EU10L Tankinhalt macht ca. 7kg Unterschied.
Audi ist ein einziger Witz. Finde mal ein schwereres Fahrzeug in diesem Segment mit einer schlechteren Gewichtsverteilung und ähnlich großen Überhängen an der Vorderachse.
Zumal man ganz klar sagen muss, BMW ist der umweltfreundlichste Autohersteller weltweit und ist dafür ausgezeichnet worden; Audi ist mit dem Alurahmen (obwohl schwerer) ein absolutes Umweltschwein aufgrund des immensen Energieverbrauchs bei der Bauxitverhüttung. Die Eu 5 Norm erreichen die Audis (betrifft nur die Stickoxide) aufgrund der Teillatsbereichsoptimierung was Bauartbedingt einen höheren Verbrauch bei Vollast bedeutet. Ein Tribut an die VW Entwicklung und den Amerikansichen Markt, wo sich Audi an die VW Bestimmungen halten muss da beide gleichermaßen in diesem Segment erst richtig Fuss fassen müssen. Gleichzeitig haben die BMW den eindeutig besseren Allradantrieb und die bessere Gewichtsverteilung. Du kannst es drehen und wenden wie du willst, Audi hängt meilenweit hinter BMW und Mercedes hinterher. Sowohl technisch als auch bei den Innovationen und der Umwelttechnik. Ebenfalls bei den Verkaufszahlen, den Mitarbeiterzahlen, dem Umsatz (20 Milliarden weniger als BMW), den Antriebskonzepten etc....
Audi ist längst nicht auf Augenhöhe außer im Marketingbereich. Der einzige Hertsteller im Premiumsegment (zu dem ich Audi personlich nicht dazu zähle) der Fahrzeuge mit Frontantrieb anbietet. Audi ist ein Abklatsch von BMW und Mercedes, will schon immer dahin wo diese Hersteller schon längst sind. Audi bietet nichts eigenständiges oder innovatives, was die anderen Marken nicht wesentlich besser oder schon längst anbieten.
der einzige Witz bist eigentlich du. Reimst dir den Welt zusammen wie es dir gefällt.
Deine Gewichtsangaben wo immer du sie auch hernimmst sind nur Scheiss.
Du vergleichst z.B. einen bei Audi einen Automatik mit BMW Handschalter, habtsache BMW ist besser.
Du hast das schon öfters gemacht und nie das gegenteil beweisen können.
Mach dir mal die Mühe vergleich die Daten aufen den Herstellerseiten, wenns geht auch gleich die co² angaben.
Beim Abkupfern ist ja BMW auch nicht schlecht, oder woher kommt der AluSpaceFrame
Kannst dir auch gerne mal den Bericht geben, evtl kannst dann besser schlafen du Nordschleifenexperte.
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
der einzige Witz bist eigentlich du. Reimst dir den Welt zusammen wie es dir gefällt.
Deine Gewichtsangaben wo immer du sie auch hernimmst sind nur Scheiss.
Du vergleichst z.B. einen bei Audi einen Automatik mit BMW Handschalter, habtsache BMW ist besser.
Du hast das schon öfters gemacht und nie das gegenteil beweisen können.
Mach dir mal die Mühe vergleich die Daten aufen den Herstellerseiten, wenns geht auch gleich die co² angaben.Beim Abkupfern ist ja BMW auch nicht schlecht, oder woher kommt der AluSpaceFrame
Kannst dir auch gerne mal den Bericht geben, evtl kannst dann besser schlafen du Nordschleifenexperte.
Meine Gewichtsangaben und ebenfalls die CO2 Angaben sind von den Homepages der Hersteller. Die BMW Modelle werden standarmässig mit Automat angeboten (der schneller schaltet als das Audi-äquivalent). Mein Statement steht: Audi baut die schwersten Autos im Segment; mit der schlechtesten Gewichtsverteilung und dem höchsten Verbrauch. Beweise mir das Gegenteil.
Der Aluspaceframe ist ein Marketinggag, wie die ganze Marke. Ein Auto aus Alu ist 1. schwerer bei gleicher Steifigkeit, 2. Sind nur 2/3 aus Alu und das auch nur aus einer Legierung, 3. bieten das BMW und Mercedes schon seit Jahrzehnten an ohne damit groß Werbung zu machen damit Leute wie du drauf reinfallen und 4. ist Alu extrem Umweltschädlich in der Autoproduktion.
Deinen gekauften Bericht kannst du dir schenken, Audi ist eine Sparte von VW mit VW Technik, mit 1/3 weniger Verkaufszahlen als BMW, 55.000 weniger Mitarbeitern, 20 Milliarden weniger Umsatz, 90% Fronttrieblern im "premium" Segment, weniger verkauften und schlechteren Allradlern als BMW und Mercedes, der einzige Hersteller der es anscheinend nicht nötig hat das EU Gewicht anzugebenen, eine Haldexkupplung als Allradantrieb verkauft, den größten Plastikanteil im Innenraum hat, .... den wenigsten Innovationen... etc.... endlos erweiterbar. Ich sag ja nicht das Audi schlecht ist, aber sie sind noch lange, lange nicht da wo die 3 großen Hersteller sind. Da kann die mit Studenten besetzte Marketingabteilung soviel erzählen wie sie will. Oder mit vergangegenen Motorsporterfolgen werben... eine einzige Verarschung. Drehs wie du willst...., Fakt ist meine BMWs sind 50/50 mit Reihensechszylinder ohne angetriebene Lenkachse, Heckantrieb und dem leichtesten Gewicht der Klasse.
Gewichtsangaben sind bei BMW alle Handschalter, mann gibt nicht ohne Grund die Automatik nicht an.
Es werden z.B auch keine Anhängelasten angegen, wär ja auch peinlich wenn ein 1,4er Golf mehr ziehen kann und mehr zuladung hat als ein 120er.
du glaubst doch selbst nicht was du schreibst. Selbst BMW hat schon versucht AluKarossen zu verbauen. Nur fahren fast alle Z8 mit einem Rahmenschaden rum.
Ja die sind auch alle gekauft.
Träum weiter in deinem Wahn und glaub alle hätten sich gegen BWM verschworen.
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Gewichtsangaben sind bei BMW alle Handschalter, mann gibt nicht ohne Grund die Automatik nicht an.
Es werden z.B auch keine Anhängelasten angegen, wär ja auch peinlich wenn ein 1,4er Golf mehr ziehen kann und mehr zuladung hat als ein 120er.
du glaubst doch selbst nicht was du schreibst. Selbst BMW hat schon versucht AluKarossen zu verbauen. Nur fahren fast alle Z8 mit einem Rahmenschaden rum.Ja die sind auch alle gekauft.
Träum weiter in deinem Wahn und glaub alle hätten sich gegen BWM verschworen.
Den 3.0TFSI gibt es nur mit der lahmen Tiptronic und beim 3.0 TDI macht der Unterschied zum HS nur 20kg. Was heisst dass dieser 160kg mehr wiegt als der Xdrive30d mit Reihensechszylinder und 50/50 Gewichtsverteilung und mehr Leistung. Also erklär mit bitte welches Konzept du bevorzugen würdest?
BMW verbaut Alukarosserien schon länger als Audi. Spaceframe ist ein Marketinggag. Es gibt keine Alukarosserien im 21sten Jahrhundert die leichter sind bei gleicher Steifigkeit und Crashsicherheit als Stahlkarosserien. Gleichzeitig sind die noch wesentlich umweltschädlicher. Wenn du anders denkst hast du ihm Maschinenbau nicht aufgepasst. Du siehst es ja selbst, bmw baut die leichteren Autos mit dem besseren Allradsystem. Mehr gibts nicht zu sagen. Das Problem mit dem Z8 ist ein Baujahrspeziefisches Probelm wie es bei jedem Hersteller unabhängig vom Material auftritt. Und selbst wenn, was ändert das an der Tatsache das Audi die schwersten Autos baut, mit der schlechtesten Gewichtsverteilung, den geringsten Verkaufszahlen in diesem Segment, den geringsten Verkaufszahlen bei Allradfahrzeugen, den wenigesten Mitarbeiten, den wenigsten Innovationen und dem höchsten Anteil an Plastik in den innenräumen?. Audi ist ein Abklatsch von Mercedes und BMW; die wollen über Markenting und Image mit VW Technik dort wo das Geld ist mitmischen wo diese Hersteller schon längst etabliert sind. Also ich verstehe nicht im geringsten wo du mit deiner Argumentation hin willst. Die Zahle sprechen für sich. Lies die Quartalsberichte. Alles andere ist Marketing.
Hallo,
Selbstverständlich ist vieles Geschmacksache.
Für mich ist ein weiterer Punkt ausschlaggebend: Serviceleistung der Werkstatt. Die ist hier so grottenschlecht bei Audi in München, so dass das ein Grund ist, diese Wagen nicht zu fahren.
Ich habe hier in München Bekannte, die einen A6 als Firmnenkutsche fahren und schnellstmöglich die Marke wechseln möchten - trotz Dervice Karte.
Bei meinem dritten 5er (2 xE61 und 1 x E39) hatte ich zum ersten Mal einen ausserplanmässigen Werkstattaufenthalt (Antennenverstärker und Automatik Schaltgriff (Joystick Version)). Ich habe den BMW am Flughafen abgegeben und wurde zur Check-in Halle im X5 gebracht. Abholung genauso, Schlüssel in die Hand und ins frisch fereinigte Auto eingestiegen - keine Diskussion oder Rechnung.
Ähnlich gut war meine Erfahrung mit 2 x E-Klasse, dort wurde sogar ein Marderbiss am Wasserschlauch kostenlos auf Kulanz ausgetauscht.
Und Audi Service leistung? Hier in München unterirdisch (ich weiss, kann in anderen Städten anders sein).
Gruß,
Frank
Lieber Bimmian.
Was bezahlt Dir BMW das du so einen Schmarn schreibst.
Ich schätze mal pro Eintrag um die 5000,00 EURO
Gruß SNUBI
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Deinen gekauften Bericht kannst du dir schenken, Audi ist eine Sparte von VW mit VW Technik, mit 1/3 weniger Verkaufszahlen als BMW, 55.000 weniger Mitarbeitern, 20 Milliarden weniger Umsatz, 90% Fronttrieblern im "premium" Segment, weniger verkauften und schlechteren Allradlern als BMW und Mercedes, der einzige Hersteller der es anscheinend nicht nötig hat das EU Gewicht anzugebenen, eine Haldexkupplung als Allradantrieb verkauft, den größten Plastikanteil im Innenraum hat, .... den wenigsten Innovationen... etc.... endlos erweiterbar. Ich sag ja nicht das Audi schlecht ist, aber sie sind noch lange, lange nicht da wo die 3 großen Hersteller sind. Da kann die mit Studenten besetzte Marketingabteilung soviel erzählen wie sie will. Oder mit vergangegenen Motorsporterfolgen werben... eine einzige Verarschung. Drehs wie du willst...., Fakt ist meine BMWs sind 50/50 mit Reihensechszylinder ohne angetriebene Lenkachse, Heckantrieb und dem leichtesten Gewicht der Klasse.
ja ok, dann ist es halt so! freu dich an deinem geilen auto! ich hab das MINDESTENS schon 3mal von dir hier gelesen und ich bin nicht oft im MT!
lass dir mal was neues einfallen
und ich sags dir nochmal:
umsatz bedeutet nicht gewinn! und darauf kommt es doch an 😉
ich versteh nicht den pluspunkt das bmw 55.000 mehr mitarbeiter haben die nase popeln. bei audi ist anscheindend viel mehr automatisiert!
komisch auch das Audi, bei so gut wie jeder Befragung vorne ist (auch oft vor BMW). egal ob ADAC, oder diverse Befragungen von Autozeitschriften!
also bleib mal locker. fahr deinen BMW und freu dich des Lebens
ich bleib dabei, die großen drei premiumhersteller (bmw, mercedes und auch audi) bauen auf ihre art gute autos!