Nach Ölwechsel leuchtet Kontrolllampe ständig auf! Ursache?

BMW 3er E46

Guten Morgen,
ich habe da ein Problem. Ich habe vor ca. 2500 km einen Ölwechsel an meinem Auto gemacht. Wie es sich gehört, habe ich auch den Ölfilter gewechselt. Nur hab ich ein Problem, seit dem Ölwechsel geht bei mir nach jedem Motorstart für ca. 10 sec die Öllampe an. Sie leuchtet dann gelb auf. Am Anfang dachte ich, dass legt sich schon, doch macht es mich nach mittlerweile 2500 km doch etwas stutzig. Worin liegt nun das Problem? Falsches Öl habe ich nicht reingefüllt. Wir haben zum gleichen Zeitpunkt auch einen Ölwechsel bei meinem Vater gemacht. Er hat auch einen E46. Bei ihm trifft dieses Veenomen nicht auf. Zum Ölwechsel haben wir das Mobil 0W 40 genutzt. Hat schon jemand von euch das gleiche Problem gehabt und kann mir nun sagen, worin die Ursache liegt?

Danke im Voraus.

Naru

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Kann man das Öl danach wieder in den Motor einfüllen? Ist nämlich noch nicht so alt.

Natürlich kannst du auch das "alte" Öl wieder einfüllen. Ich denke jedoch, daß die bessere Lösung die wäre:

Einfach mit dem Tauschen des Sensors warten, bis der nächste Ölwechsel eh fällig ist... 🙂

Nochmal zu diversen oben angesprochenen Behauptungen:

Es ist völlig Wurscht, welches Öl beim Wechsel eingefüllt wird, es muss nicht die gleichen Werte wie das abgelassene Öl haben. Natürlich soll bzw. muß die BMW-Longlife-Vorgabe erfüllt sein, denn das Service-Intervall wird durch "minderwertiges" Öl nicht kürzer, da kein "Öl-Qualitäts-Sensor" verbaut ist.

Auch wenn man mal nen Liter Öl nachfüllt, ist es dem Motor völlig egal, ob er wieder 0W-40 oder 5W-30 oder sonstwas bekommt... Natürlich ändert sich dadurch die Zusammensetzung des Öls im Motor und man hat nach dem Nachfüllen eben kein reines 0W-40 mehr drin, was sich eben minimal auf die Konsistenz des Öls bei verschiedenen Temperaturen auswirkt. Die verschiedenen Ölsorten vermischen sich aber komplett, d.h. danach hat man auch wieder "eine" Ölsorte im Motor. Ist in der Praxis aber eher auch Wurscht! Auch hier ist natürlich die LL-Freigabe von BMW zu beachten!

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


Falls es daran nicht liegt ist bei dir der TÖNS (= Thermischer ÖlNiveauSensor) defekt.

Ist der TÖNS das gleiche, wie der Ölstandgeber?

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Ist der TÖNS das gleiche, wie der Ölstandgeber?

Und wie Teuer ist ungefähr dieser Ölstandgeber?

Danke im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von Naru


Und wie Teuer ist ungefähr dieser Ölstandgeber?

Danke im Voraus!

nr.16

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

preis
http://www.pusches.de/preissuche.php?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Bei mir (328Ci) leuchtet die Öllampe nach dem Motorstart auch gelb auf und zwar ca 10 Sekunden nachdem der Motor angelassen wurde. Nach ca 10 weiteren Sekunden geht sie wieder aus. Bei mir ist der Ölstand leicht über max, und zwar schon immer (90000 km); Problem besteht aber erst seit 2000 km. Das Auto verbraucht quasi überhaupt kein Öl. Ölwechsel wurden immer in den vorgeschriebenen Abständen bei BMW gemacht, dort wurde immer leicht über max wieder aufgefüllt.

Bei mir diesselbe Situation: Der Ölstand über Max kommt anscheinend daher, dass BMW eine zeit lang zu lange Peilstäbe verbaut hat 😰

Die Werkstatt füllt soviel Öl ein wie vorgeschrieben und lässt sich vom Peilstab nicht beirren.

Wie sieht es eigentlich aus wenn das Problem andersrum ist ?

Ich fahre einen 320D Bj2002 und ich sollte vor 500km einen Ölwechsel machen... Da ich das aber Zeitlich nicht schaffe habe ich nach Rücksprache mit meinem BMW Händler in Mönchengladbach/Rheydt einen Termin für den 2.11 gemacht. Ich bin jetzt schon 500km über der Intervallanzeige und es kommt kein Lämochen oder sonst irgendwas das Öl nachgefüllt werden muß ! Naja ich hoffe da passiert nix und werde dann am 2.11 den Ölwechsel machen lassen.
Ich würde gerne das Öl zu meinem Händler selber mitbringen. Wann muß ich dem da bescheid sagen ? Reicht das am Tag des Ölwechsels oder vorher ? Und kann mir einer vieleicht einmal die Internet Adresse geben, wo man das Öl bestellen kann ?

Vielen Dank

David

Hab mal gelesen, daß der 328 (M52TU) bei sportlicher Fahrweise Probleme mit der Ölversorgung bekommt, wenn der Öl-Pegel innerhalb der Toleranzen des Meßstabes liegt. Kann mir vorstellen, daß in BMW-Werkstätten deshalb etwas mehr eingefüllt wird. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.

Grüße Benedict

Zitat:

Original geschrieben von ThunderRoad


Bei mir diesselbe Situation: Der Ölstand über Max kommt anscheinend daher, dass BMW eine zeit lang zu lange Peilstäbe verbaut hat 😰
Die Werkstatt füllt soviel Öl ein wie vorgeschrieben und lässt sich vom Peilstab nicht beirren.

genau so ist es....

die füllen ihre 6,5 liter rein fertig...so hat es mir der service typ auch erklärt....

Zitat:

Original geschrieben von ThunderRoad


Bei mir diesselbe Situation: Der Ölstand über Max kommt anscheinend daher, dass BMW eine zeit lang zu lange Peilstäbe verbaut hat 😰
Die Werkstatt füllt soviel Öl ein wie vorgeschrieben und lässt sich vom Peilstab nicht beirren.

Hmm, und was macht der unwissende Kunde, wenn er nachfüllt ?

Er orientiert sich am falschen Peilstab oder wurden die alle getauscht?

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von e46dave


Ich bin jetzt schon 500km über der Intervallanzeige und es kommt kein Lämochen oder sonst irgendwas das Öl nachgefüllt werden muß !

Hi Dave,

hier kommt kein separates Lämpchen, so lange genug Öl vorhanden ist. Allerdings zeigt dir doch der Bordcomputer den fälligen Ölwechsel bzw. die überzogenen km an!

Zitat:

Original geschrieben von e46dave


Ich würde gerne das Öl zu meinem Händler selber mitbringen. Wann muß ich dem da bescheid sagen ? Reicht das am Tag des Ölwechsels oder vorher ?

Ich würde das vorher (vor dem Einkauf des Öls) klären. Nicht jeder Händler akzeptiert es, daß du das Öl selber mitbringst. Auch würde ich mich erkundigen, ob statt dem Öl dann andere Kosten (z.B. Altölentsorgung...) auf dich zukommen. Manche Händler sind scheinbar recht ausgefuchst, wenn sie merken, daß man ihnen ein Geschäft "wegnehmen" will. 😉

Zitat:

Original geschrieben von e46dave


Und kann mir einer vieleicht einmal die Internet Adresse geben, wo man das Öl bestellen kann ?

Ich hab hier über

www.mapodo.de

nur gutes gelesen. Der Kamerad bietet scheinbar auch bei eBay an...

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von e46dave


Und kann mir einer vieleicht einmal die Internet Adresse geben, wo man das Öl bestellen kann ?

Hi,

ich kann Dir aus eigener Erfahrung oil-center.de empfehlen. Schnell, freundlich und ordentlich.

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Ist der TÖNS das gleiche, wie der Ölstandgeber?

Ja. TÖNS = Thermischer ÖlNiveauSensor. Und wie gesagt, ich hab noch einen übrig 😁

Hi,

vielen Dank das ihr mir so schnell geantwortet habt.
Also ich werde heute Nachmittag mal zu meinem Händler fahren (habe da in der nähe einen Kundentermin) und werde das mal fragen und abklären!Der war immer sehr nett und freundlich. Allerdings habe ich mit dem auch bisher immer nur kontakt gehabt wenn ich irgendwas gekauft habe! Mal sehen wie das jetzt so wird. Ich werde berichten

Wünsche Euch ein Schönes Wochenende !

Bis dann

David

Deine Antwort
Ähnliche Themen