nach nur 6000 Km wieder zur Inspektion ?
Ich bin letztes Jahr wenig gefahren und deshalb wäre die nächste inspektion (3 Jahre) schon 6000 Km nach der letzten Inspektion (2 Jahre) fällig.
Ist diese Geldausgabe notwendig und sinnvoll ? Welche Folgen kann es haben wenn ich diese Inspektion um ein Jahr verschiebe ?
Insignia B Bj, 04/2018 1,5 l Benziner
113 Antworten
Weil die Öle immer besser werden kann man jetzt schon bei einigen Autos die Laufbuchsen sparen. Super für Verschleiß.
Zitat:
@slv rider schrieb am 16. Feb. 2021 um 10:48:03 Uhr:
Bei Motorkühlmitteltemperaturen im Bereich unter 72°C bzw. über 136°C wird jede Kurbelwellenumdrehung mit bis zu Faktor 32 multipliziert gemessen.
136°C für das Kühlwasser, wäre aber ein wenig viel.... Ich denke, die Öltemperatur ist gemeint?
Verstehen tue ich es trotzdem nicht. Da wird ein Blechhaufen für 40k€+ gekauft und dann sind 150 € für einen Ölwechsel beim FOH zu viel?
Günstiger geht es bestimmt, wenn man das Öl dann noch mitbringen kann.
Opel schreibt den Wechsel ja nun mal min. 1x p. a. vor....
Der Thread kann eigentlich zu. Die Vorgabe seitens Opel ist doch klar wie Klosbrühe, alle 30.000km oder 12 Monate, je nachdem was zuerst eintritt. Da gibt´s kein Wenn und Aber. Wer meint er macht es nicht soll es halt lassen. Persönliches Empfinden vollkommen egal. So what...
Zitat:
@-Pitt schrieb am 16. Feb. 2021 um 11:21:35 Uhr:
Kannst du ja machen.
Und ich liefere das Ergebnis der erklärten "Berechnung", exakt 12 Monate, bei mir immer. ??
Ist doch auch klar.
Opel schreibt es so vor, da kann dein Öl noch so gut sein und die Berechnung da keine "Bedenken" haben. Es greift dann aber die "oder" Bedingung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@premutos666 schrieb am 16. Februar 2021 um 11:52:27 Uhr:
Der Thread kann eigentlich zu. Die Vorgabe seitens Opel ist doch klar wie Klosbrühe, alle 30.000km oder 12 Monate, je nachdem was zuerst eintritt. Da gibt´s kein Wenn und Aber. Wer meint er macht es nicht soll es halt lassen. Persönliches Empfinden vollkommen egal. So what...
Jetzt stell dir mal vor ich bin 1 Jahr auf Montsge. Fahre das Auto nicht. Dann würdest du das Öl wechseln lassen bei einem Halsabschneider für 150€. Geil
Und zu guterletzt bist du noch von den Grünen und brüllst........wir müssen die Umwelt retten. ( finde den Fehler)
Zitat:
@-Pitt schrieb am 16. Februar 2021 um 10:14:26 Uhr:
Zitat:
@walterjosef schrieb am 15. Februar 2021 um 21:49:54 Uhr:
Das Additiv füllt der FOH bei der Inspektion ein. Gehört also wohl zur inspktion dazu.@ Dave1972 Das macht Sinn. Wenn ich nur alle 30 000 Km zur Inspektion muss sollte das Addititv auch für 30 000 Km reichen
Da der Tank nicht für 30.000km reicht wird es das Additiv auch nicht.
Für was soll das eigentlich gut sein?
Echt? Da wäre ich jetzt nie drauf gekommen.
Für was das gut ist kann ich nicht sagen. Fakt ist aber nun einmal, dass es Opel "verlangt" und wer es ablehnt, verliert halt gewisse Ansprüche (Garantie/Kulanz). Aber sind ja alle alt genug hier und kennen sich auch aus. Und Opel hat keine Ahnung.
das additiv wurde hier schon ausreichend diskutiert. einfach mal SuFu gucken.
seid doch froh das es ein Opel ist. wenns ein Popel (PSA Opel) mit diesl wär würde eine dosierautomatik ständig eolys in den tank pinkeln und irgendwann bei 100tkm müsste das zeug auch nachgefüllt werden.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 16. Februar 2021 um 11:55:27 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 16. Feb. 2021 um 11:21:35 Uhr:
Kannst du ja machen.
Und ich liefere das Ergebnis der erklärten "Berechnung", exakt 12 Monate, bei mir immer. ??Ist doch auch klar.
Opel schreibt es so vor, da kann dein Öl noch so gut sein und die Berechnung da keine "Bedenken" haben. Es greift dann aber die "oder" Bedingung.
Ich gehe mal davon aus das die "Berechnung" auf Grund meiner miserablen Kilometerleistung von "schlechten" Öl ausgeht und ich die 0%
vor12 Monaten erreiche, aber Pustekuchen. 😁
Zitat:
@haseh schrieb am 16. Februar 2021 um 12:28:40 Uhr:
Zitat:
@premutos666 schrieb am 16. Februar 2021 um 11:52:27 Uhr:
Der Thread kann eigentlich zu. Die Vorgabe seitens Opel ist doch klar wie Klosbrühe, alle 30.000km oder 12 Monate, je nachdem was zuerst eintritt. Da gibt´s kein Wenn und Aber. Wer meint er macht es nicht soll es halt lassen. Persönliches Empfinden vollkommen egal. So what...Jetzt stell dir mal vor ich bin 1 Jahr auf Montsge. Fahre das Auto nicht. Dann würdest du das Öl wechseln lassen bei einem Halsabschneider für 150€. Geil
Und zu guterletzt bist du noch von den Grünen und brüllst........wir müssen die Umwelt retten. ( finde den Fehler)
Es gibt Leute die behaupten Öl altert so oder so. Habe ich aber keine Ahnung von. Egal, ich bin auch "nix" gefahren in der Pandemie. Und ja, ich mache die Inspektion.
Lasst es doch einfach sein wenn ihr nicht wollt, muss man darüber seitenweise diskutieren wen das jetzt tangiert und wen nicht?
Es gibt hier einen legendären Öl-Thread mit 5.000 Seiten, der fing auch mal so an 😁
Zitat:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 16. Februar 2021 um 10:14:26 Uhr:
Zitat:
@walterjosef schrieb am 15. Februar 2021 um 21:49:54 Uhr:
Das Additiv füllt der FOH bei der Inspektion ein. Gehört also wohl zur inspktion dazu.@ Dave1972 Das macht Sinn. Wenn ich nur alle 30 000 Km zur Inspektion muss sollte das Addititv auch für 30 000 Km reichen
Da der Tank nicht für 30.000km reicht wird es das Additiv auch nicht.
Für was soll das eigentlich gut sein?Echt? Da wäre ich jetzt nie drauf gekommen.
Für was das gut ist kann ich nicht sagen. Fakt ist aber nun einmal, dass es Opel "verlangt" und wer es ablehnt, verliert halt gewisse Ansprüche (Garantie/Kulanz). Aber sind ja alle alt genug hier und kennen sich auch aus. Und Opel hat keine Ahnung.
Die Additive müssen ja nicht zwangsläufig bei jeder Tankfüllung dazugegeben werden.
Die neue Ölsorte ist auf die Problematik Vorentflammung (LSPI) zurückzuführen.
Ebenso spielt das Alter des Öls auch bei geringer Laufleistung eine Rolle.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 16. Februar 2021 um 12:46:39 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 16. Februar 2021 um 10:14:26 Uhr:
Da der Tank nicht für 30.000km reicht wird es das Additiv auch nicht.
Für was soll das eigentlich gut sein?Echt? Da wäre ich jetzt nie drauf gekommen.
Für was das gut ist kann ich nicht sagen. Fakt ist aber nun einmal, dass es Opel "verlangt" und wer es ablehnt, verliert halt gewisse Ansprüche (Garantie/Kulanz). Aber sind ja alle alt genug hier und kennen sich auch aus. Und Opel hat keine Ahnung.
Wer da alles keine Ahnung hat geht mir hinten vorbei.
Also wenn mir was zum in den Tank kippen in die Hand gedrückt wird, frage ich schon was das bezwecken soll und wie oft das rein muss.
Aber jeder soll sich verhalten wie er will um Ahnungslos zu bleiben.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 16. Februar 2021 um 11:02:19 Uhr:
ZitatZitat:
@GermanTwath schrieb am 16. Februar 2021 um 11:00:00 Uhr:
Vielen Dank, endlich mal jemand der weiß wovon er Spricht !Das Öl ist nicht schlechter geworden, sondern besser ! Ein moderner Motor stellt heute sehr viel mehr Ansprüche an ein Motoröl wie früher (temperaturbeständig/scheerstabil), deshalb ist es auch empfindlicher auf das Betriebsverhalten. mfg.
Fazit, moderne Motoren halten weniger aus als ältere, ein modernes Wegwerfprodukt eben. 😁
Mit meinem Astra H musste ich nur alle 50.000 zum Ölwechsel.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 16. Februar 2021 um 11:21:35 Uhr:
ZitatZitat:
@slv rider schrieb am 16. Februar 2021 um 11:14:24 Uhr:
.......ich erkläre es nur.
Kannst du ja machen.
Und ich liefere das Ergebnis der erklärten "Berechnung", exakt 12 Monate, bei mir immer. 😁
Ich habe auch schon zich verschiedene Autos(44 Jahre Führerschein) gefahren und alle egal was für ich ein Fahrprofil gefahren bin nach einem Jahr mußte ich zum Ölwechsel. Ausnahme und die gibt es immer war mein Opel Astra h. 50.000 km also 1,5jahre .Wenn das Auto noch Garantie hat sollte man es vom OH machen lassen wegen den Stempel für das Garantie-Heft. Meine Meinung
Das Additiv welches Opel bei der Inspektion verwendet, soll LSPI vorbeugen bzw verhindern. Es darf frühestens nach 5000km erneut eingefüllt werden und ja, wenn du es offiziell verweigerst, verlierst du im Falle eines Schadens deine Garantie oder im Nachhinein einen Anspruch auf Kulanz. Ob jemandem das die 20€ wert ist, muß jeder selbst entscheiden.
Ich für meinen Teil, lasse zb kein 0W20 Öl einfüllen sondern bleibe bei hochwertigen 5W30, welches sogar einen besseren Noack Wert hat, als das 0W20 von Opel. Dadurch sogar das Risiko für LSPI noch geringer ist.
Ich habe auch Zweifel an der Lebensdaueranzeige für das Öl. 1.Inspektion nch 18TKm, 2 nach weiteren 14 TKm, 3. nach weiteren 6 TKm und die Öllebensdauer genau zum Inspektionstermin bei 0 . Ich sehe da nur eine Zeitabhängigkeit.
Für mich persönlich habe ich mich nun entschieden... und werde das Auto solange ich so wenig fahre nur alle 2 Jahre zur Inspektion bringen.
Ich danke euch allen für eure Beiträge.