Nach nichtmal 10.000km neue Reifen nötig, kann das sein??
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr im April meine 17" Vision mit ContiSportContact 3 in 225/45 montieren lassen. Bis jetzt habe ich sie noch nicht einmal 10.000km gefahren und nur noch 2-2,5mm Profil drauf.
Das ich gern mal durch die Kurven räubere und gern rausbeschleunige gebe ich zu, aber trozdem ist das nicht normal in meinen Augen. Denn Conti ist ein Premiumhersteller und da erwarte ich schon etwas mehr, auch wenn ich weis das sie recht weich sind.
Was würdet ihr tun??
Beste Antwort im Thema
Da stimmt was mit dem Motor nicht, der entwickelt eine unzulässig hohe Leistung was natürlich dann Fahrwerk und Reifen über Gebühr strapaziert! Ich würde diese Sache nicht auf sich beruhen lassen und beim Händler dringend auf Nachbesserung bestehen! Der soll einen neuen 1.4 59KW Motor einbauen und wenn das Problem dann immer noch nicht behoben ist dann eben noch ne Drossel in den Auspuff!
41 Antworten
Das schaffe nicht mal ich. Ich hatte meine Classix mit 10tkm verkauft mit Conti SC2, da hatten die noch 5mm Profil. Jetzt auf den Detroits sind Brigestone seit ca. 15Tkm und da sind auch noch rundum ca. 5mm drauf (da einmal schon Achsweise gewechselt). Insgesamt ist bei normaler Fahrweise kein so hoher Verschleiß erreichbar. Wer macht schon ständig Ampelrennen oder fährt mit quietschendsten Reifen durch die Kurven. Übel sind nur die Rennstreckeneinsätze, da schwindet das Profil im Zeitraffer.
Also an der Ampel fahre ich wirklich nicht mit durchdrehenden Rädern los, bei mir sind ehr die Kurven die Killer. Denn meine Hausstrecke hat 2x 180° Kurven und auch sonst recht scharfe Kurven wo ich meist mit 80-110 durchfahre ... macht mir persönlich halt sehr viel Spaß.
Macht eigentlich auch scharfes Bremsen viel Verschleiß??
Zitat:
Macht eigentlich auch scharfes Bremsen viel Verschleiß??
Logisch, die Räder sollen ja blockieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Wenn eine hohe Laufleistung möchtest dann kann man nur zu Michelin Pilot Exalto oder Pilot Sport PS2 raten.Hast dann aber andere Nachteile wie zb. schlechtere Nässe Eigenschaften und etwas Lauteres Abrollgeräusch und etwas schlechteren Komfort.Aber dafür eine von Michelin bekannt Hohe Laufleistung.
Die selbe Erfahrung hab ich auch gemacht, der Pilot Exalto hat sich auch bei mir auch durch eine sehr hohe Laufleistung ausgezeichnet. Allerdings sind die Nässe-Eigenschaften wirklich nicht besonders.
Könnte mir vorstellen, dass beim Conti SportContact der Grip zu einem guten Teil aus einer etwas weicheren Mischung herrührt. Ich hatte hier mit meinem Golf V TDI auch eine relativ geringe Laufleistung.
Aktuell fahre ich - bedingt durch den Pirelli-GTI - zum ersten mal den Pirelli P Zero. Der scheint eine forciertere Gangart wesentlich besser zu verdauen als der Conti. Haben jetzt nach knapp 17.000km noch etwa 3mm an der Vorderachse und hinten noch 5mm.
Ähnliche Themen
Mein Gott, sind schon wieder irgendwo Ferien??? Die Threads hier werden auch immer unterirdischer!!!
Jetzt aber zum Thema: Der TE hat ja schon selbst zugegeben, daß er etwas zügiger fährt und aus Erfahrung weiß ich, daß man mit entsprechender Fahrweise die Reifen auch schon nach knapp über 10.000km runter haben kann. Bei mir waren es damals ContiSportContact2 in 195/45R15 auf meinem Polo GTI. Der Reifenhändler hat sich gefreut, daß er mir wieder einen neuen Satz für gut 400 Euro verkaufen konnte.
Also: Stell Deinen Fahrstil um, dann halten die Reifen länger! Und bei den Mädels bist Du als Raser spätestens dann nicht mehr der King im Ring, wenn Du am nächsten Baum klebst.
Gruß, Tobi
P.S. Wenn Du heizen willst, dann mach das gefälligst nicht auf öffentlichen Straßen, sondern fahr auf die Rennstrecke - sinnvollerweise dann aber ohne Beifahrer(in).
Zitat:
Original geschrieben von danijel23
Hey, würde dir bei deinen neuen Reifen von Hankook abraten, hatte diese auf meinem A4 1.8T, fahre nicht extrem die Reifen jedoch waren ziemlich schnell unten, kommen demnächst auf meinen 5er GTI, mal sehen wie lang sie da haltengruß dani
Ich kann sie wärmstens empfehlen, hab die S1-evo seit letztem Sommer auf meinem GT, 10000km runter
vorne 6mm, hinten 7mm. Sind extrem leise und relativ günstig (130€ für 18"😉
Bin vorhin mit den Eltern ihren Golf Plus (140er TSI mit DSG) die gleich Strecke gefahren um zu tanken ... also bin schon etwas langsamer gefahren als mit meinem und 2x hat das ESP eingegriffen .... also ich bin mir nun wirklich sicher das es an der Fahrweise liegt (auch wenn hier nur 205er Michelin Energy drauf sind).
@ Weilheimer: Und der King bei den Mädels war ich noch nie mit meiner Fahrweise der King .... aber wenn ich etwas langsamer fahre gibts kein Gemeckere wie ich feststellen musste. Nur allein fahr ich halt doch etwas anders. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Also an der Ampel fahre ich wirklich nicht mit durchdrehenden Rädern los, bei mir sind ehr die Kurven die Killer. Denn meine Hausstrecke hat 2x 180° Kurven und auch sonst recht scharfe Kurven wo ich meist mit 80-110 durchfahre ... macht mir persönlich halt sehr viel Spaß.
Macht eigentlich auch scharfes Bremsen viel Verschleiß??
kann sein, dass ich auf dem Schlauch stehe, aber welchen Sinn haben 180° Kurven? Da fährt man doch wieder in die Gegenrichtung.... 😕
Es geht steil den Berg rauf und runter (siehe Bild)?? 😉
Wohne nunmal in einer bergigen Region und nicht im Flachland. 😁
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Also an der Ampel fahre ich wirklich nicht mit durchdrehenden Rädern los, bei mir sind ehr die Kurven die Killer. Denn meine Hausstrecke hat 2x 180° Kurven und auch sonst recht scharfe Kurven wo ich meist mit 80-110 durchfahre ... macht mir persönlich halt sehr viel Spaß.
Macht eigentlich auch scharfes Bremsen viel Verschleiß??
Ist aber doch besser, dass die Reifen jetzt wieder runter sind anstatt Dein Auto mit Dir am Baum hängt, weil der Grip bei 105 gerade mal weg war . . . . !
Gute Haftung und ständige Auslotung von selbiger geht auf die Haltbarkeit. Sollte links und rechts am Profilrand der Gummi eine bläuliche Verfärbung haben und/oder das Profil rauh sein kommen die Pellen bei Dir richtig auf Temperatur. Kommt aber auch auf den Asphalt an wie schnell sich ein Reifen runterfährt.
Grip ist wirklich wunderbar da und bis auf nässe hatte ich noch nie wirklich Probleme im Grenzbereich ... aber die Fahrt vorhin mit unseren Plus hat mir gezeigt das der troz ~20km/h weniger so untersteuert hat das das ESP richtig eingreifen musste.
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Es geht steil den Berg rauf und runter (siehe Bild)?? 😉Wohne nunmal in einer bergigen Region und nicht im Flachland. 😁
Schönen Grüß nach Unterweißbach😉😉😉
Dann sei doch zufrieden.
Reifen sind billiger als neue Kotflügel und Türen.
Sieht auch besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von tdi-spochtpower
Schönen Grüß nach Unterweißbach😉😉😉
Fast, Neuhaus (fahre nur dort fast täglich lang). 😛
@ tom-ohv: Klar, Reifen sind billiger als neue Wagenteile .... nur Reifen kosten auch eine Stange Geld und die Wagenteile würde die Versicherung bezahlen (jedenfalls indirekt 😉).
Kauf dir einfach nochmal nen Satz der richtig teuren Reifen, von mir aus verschulde dich auch ein wenig dafür, wenn du weiter so fährst, brauchst du dir nämlich keinen neuen Satz mehr kaufen. Aber bitte such dir für deinen persönlichen Abschied ne Stelle, wo dir niemand entgegen kommt und fahr bitte alleine!
*Ironiemodus off*
Oder ändere deinen Fahrsatil, leb länger, kauf dir alle 40.000 km neue Reifen und verbrauche auch gleich noch weniger Sprit. Dann hast auch noch das Geld, ab und an mal ein Mädel ausm Dorf zum Essen einzuladen.