Nach Neuwagen Abholung Nur Schei**e

Ford Focus Mk4

Hallo,

zu MEINEM Problem,
habe heute meinen neuen Focus St Line 1.5 182 PS Schaltgetriebe abgeholt, Neu aber mit 35 Kilometer..

Nach erneutem starten zuhause ging die Öl Kontrolleuchte an

Öldruck zu niedrig.
Nach 2tem starten wieder aus, kurz warten wieder an und wieder aus.... FAHRZEUG HAT JETZT 70 KM.

Danach Motorkontrollleuchte Notrufsystemstörung..

Ölstand ist in Ordnung aber es wurde schon Öl aufgefüllt sieht man am einfüllstutzen, der Kühlwasser Ausgleichbehälter wurde mit edding markiert mit einer Zahl und Markierung über maximum...

Hat jemand das selbe Problem? Aus Freude wurde direkt Frustration....

1
2
3
Beste Antwort im Thema

Ihr seid so geil :-D geht Mal ein Schritt beiseite. Ihr steht auf der Leitung. Er hat ein Problem mit seinem Neuwagen. Er schaut nach dem Öl weil ein Fehler Auftritt und sieht das sogar irgendwer im Motorraum schon Öl nachgefüllt hat und irgendwer auf dem Ausgleichsbehälter rumgemalt hat. Und will wissen ob das bei euch auch so ist das jemand drauf rumgemalt hat.
Das das Wasser nix mit dem Öl zutun hat ist ihm wohl klar sonst hätte er nicht gesagt er hat nach dem Ölstand geschaut.

Richtig lesen bitte

290 weitere Antworten
290 Antworten

Zitat:

@gotthard schrieb am 9. Februar 2019 um 15:42:30 Uhr:


Ja, oh mann bin gerade ein bisschen erschüttert! Aber der Mitarbeiter vom Kundendienst fuhr eine Runde und bestätigte meine Einwände sofort. Auto geht zurück, konnte wählen neuen irgendwas oder das Geld zurück. Das Auto ist grundsätzlich toll, aber mein Wagen war einfach faul ab Werk. Fing schon auf den ersten Kilometern an. Wir schauen jetzt, habe wieder meinen Fiesta Active als Ersatzwagen, läuft 10x besser wie mein Vignale mit 500 ccm und 50 PS mehr. Wenn ich beschleunigender Wagen zieht nur bis 1800 Touren, darüber nur mit Kickdown, der Fiesta mit 998 ccm zieht schon unmittelbar nach Betätigung des Pedals. Auch macht meiner seltsame Geräusche und der geilste, beim Rückwärtsfahren keine Bremskraft, bzw. musste das Bremspedal bis an den Anschlag durchdrücken, dass ich mit Schrittgeschwindigkeit zum Stillstand kam. Fühlte sich an, wie wenn der Bremskraftverstärker am Arsch gewesen wäre, beim Starten knackte es ganz hässlich. Auch habe ich irgendwelche Geräusche im Auto, die nicht in einen Neuwagen gehören. Habe jetzt 670 Km drauf, er sagte mir sei selbstverständlich, dass er dem Wagen zurücknehme, hatte schon ein wenig Bedenken, dass das zum Problem wird. Nein ich muss nochmals sagen, ich habe echt einwandfreie Betreuung dort! Wenn ich hier so lese, wie teilweise mit berechtigten Mängeln seitens Händler verfahren wird, Stand der Technik, oder können wir nichts machen, dann würde ich an die Decke gehen. Meiner sagt ganz klar, das geht so nicht und er regelt das mit Ford.ch.

Na das mit dem Bremskraftverstärker tönt nach fehlendem Unterdruck. Das könnte mit dem Powerproblem zusamenhängen und was Kleines sein. Aber die Automatik ist dann doch ein separates System. Also 2 Baustellen...

Meinst Du? Ich kenne mich mehr mit elektro Motoren aus, Benziner und Diesel weiss ich wie sie funktionieren. Power wo fehlt und Bremse diesem Zusammenhang sehe ich nicht gerade, kannst Du mir mehr erzählen? Die Automatik ist meiner Meinung nach auch problematisch, wenn ich mit 50 ausrolle, ab 30 harzt es beim Runterschalten und es ruckelt seltsam, mit gleichbleibendem Bremsdruck wird der Wagen schlagartig langsamer, durch die schlagartig einsetzende Motorbremse ist ein gleichmässiges runterbremsen fast nicht möglich.

Zitat:

@gotthard schrieb am 9. Februar 2019 um 16:27:53 Uhr:


Meinst Du? Ich kenne mich mehr mit elektro Motoren aus, Benziner und Diesel weiss ich wie sie funktionieren. Power wo fehlt und Bremse diesem Zusammenhang sehe ich nicht gerade, kannst Du mir mehr erzählen? Die Automatik ist meiner Meinung nach auch problematisch, wenn ich mit 50 ausrolle, ab 30 harzt es beim Runterschalten und es ruckelt seltsam, mit gleichbleibendem Bremsdruck wird der Wagen schlagartig langsamer, durch die schlagartig einsetzende Motorbremse ist ein gleichmässiges runterbremsen fast nicht möglich.

Na der Bremskraftverstärker arbeitet mit Unterdruck und der kommt vom Motor (über einen Schlauch). Wenn da etwas im System undicht ist, hat man zumindest teilweise keine Bremsunterstützung und dann ist das Pedal hart, wie wenn der Motor aus ist, Ich denke, bei Deinem war diesbezüglich etwas verquer und das hatte wohl verschiedene Auswirkungen.

Habe gerade gelesen, welchen Zusammenhang das haben kann. Wieder was gelernt. War echt seltsam, die Situation. Der Motor zieht nicht recht, hat keinen Spritz, Bremse steinhart, auch die Automatik, die sollte ja auch beim ausrollen sauber schalten, dass man den Drehzahlunterschied beim runterschalten merkt ist mir klar, aber es sollten keine andauernden Vibrationen sein, ein leichtes pulsieren bis zum Stillstand!

Ähnliche Themen

Zitat:

@gotthard schrieb am 9. Februar 2019 um 16:41:04 Uhr:


Habe gerade gelesen, welchen Zusammenhang das haben kann. Wieder was gelernt. War echt seltsam, die Situation. Der Motor zieht nicht recht, hat keinen Spritz, Bremse steinhart, auch die Automatik, die sollte ja auch beim ausrollen sauber schalten, dass man den Drehzahlunterschied beim runterschalten merkt ist mir klar, aber es sollten keine andauernden Vibrationen sein, ein leichtes pulsieren bis zum Stillstand!

Na egal, Du bekommst ja jetzt ne neue Mühle. Eigentlich geil: Ersatzwagen, Neuwagenfeeling, Ersatzwagen und wieder Neuwagenfeeling und alles für lau. Plus ist der Wagen, den man gekauft hat, wirklich immer wieder neu. Und täglich grüsst das Murmeltier. Das wäre schon fast mein Traum ;-).

So, jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

Wir haben einen Ford Focus 1.5l Diesel mit 120ps.

Es handelt sich um ein Fahrzeug was am Tag mindestens 60 km und mindestens einmal im Monat 1400km quer durch die BRD (700km pro Fahrt) bewegt wird.

Das Fahrzeug wurde uns am 06.10.2018 ausgehändigt. Auch hier NEU mit 13 km. Das ist schon die erste Frechheit.

Bisher nur Probleme.
Nun zur Auflistung:

11.10.18 fuhren wir wieder quer durch die BRD.
Navigationssystem ist direkt ausgefallen
Die Verkleidung der Gangschaltung war beim schalten plötzlich abgegangen.
Im Kofferraum die innenabdeckung am Schloss hat sich gelöst und wir hatten ein lautes klackern im Motorraum.

Es wurde daraufhin ein Softwareupdate für das Navi gemacht. Die Verkleidungen sind befestigt worden und das Motorengeräusch wurde ignoriert.

24.11.18

Löste plötzlich der Pre Assistant colliser aus. Ohne Hinderniss. Hinter uns musste eine Gefahrenbremsung durchgeführt werden.

Ergebnis: die Kamera war falsch eingestellt und hat in der Kurve ein parkendes Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand als Hindernis gewertet. Kamera wurde eingestellt.

Das laute Motorgeräusch verschwand nach ca 20 min fährt. Ursache: zwei Leitungen im motorraum haben durch die motorvibration gegeneinander geklöppelt. Ein plastikclip wurde eingesetzt, der die zwei Leitungen nun von einander trennt.

30.11.18

Fehlermeldung Ausfall berganfahrassistent,
Ausfall ABS und ESC (beides sporadisch)

Gateway Steuergerät sollte ausgetauscht werden. War leider das falsche, denn die Fehler blieben. Zusätzlich fiel die Freisprecheinrichtung aus.

21.01.19
Fehlermeldung pre assistant colliser Sensor blockiert und
Frontkamera Scheibe säubern. (Scheibe war sauber)

24.01.19
Fehlermeldung Berganfahrassistent leuchtet jetzt dauerhaft.

28.01.19
Auf der Raststätte auf dem Weg nachhause wurde der Fahrzeugschlüssel nicht erkannt.
Erst nach mehrmaligem ab- und aufschließen wurde der Schlüssel erkannt und der Wagen konnte gestartet werden.
Dabei fiel das Navigationsgerät aus und die Sprache wurde plötzlich ohne unser Zutun auf Englisch umgestellt.

Inzwischen wurde das Auto wohl komplett durchforstet und man hat alle möglichen Steuergeräte ersetzt.

Das Fahrzeug hat seitdem 04.10.18 bis dato 9000km hinter sich.
Jetzt kam die Meldung Ölwechsel in kürze erforderlich.

Gesagt wurde uns es sein ein zwischenölwechsel.

Im serviceheft steht aber das erst ab 30000 km ein Service ansteht.

Kann mir dazu jemand was sagen? Ich finde das sehr krass das wir nach 10000km einen Ölwechsel machen sollen.

Ich bin ziemlich enttäuscht und sauer über die Qualität eines „Neuwagens“.

Sollten die Fehler wieder auftreten geben wir den Wagen zurück.

Das mit dem Pre Assistant colliser ohne Hindernisse habe bislang auch schon 3 mal gehabt. FFH sagte mir dazu ich solle das System deaktivieren bis eine Lösung aus Köln vorhanden wäre. Notrufsystem Fehler habe ich fast jeden Tag!!!! Zu diesem Fehler heisst es von Seiten meines FFH" Einfach ignorieren ".....

Zitat:

@Kenji911 schrieb am 9. Februar 2019 um 17:05:45 Uhr:


So, jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

Wir haben einen Ford Focus 1.5l Diesel mit 120ps.

Es handelt sich um ein Fahrzeug was am Tag mindestens 60 km und mindestens einmal im Monat 1400km quer durch die BRD (700km pro Fahrt) bewegt wird.

Das Fahrzeug wurde uns am 06.10.2018 ausgehändigt. Auch hier NEU mit 13 km. Das ist schon die erste Frechheit.

Bisher nur Probleme.
Nun zur Auflistung:

11.10.18 fuhren wir wieder quer durch die BRD.
Navigationssystem ist direkt ausgefallen
Die Verkleidung der Gangschaltung war beim schalten plötzlich abgegangen.
Im Kofferraum die innenabdeckung am Schloss hat sich gelöst und wir hatten ein lautes klackern im Motorraum.

Es wurde daraufhin ein Softwareupdate für das Navi gemacht. Die Verkleidungen sind befestigt worden und das Motorengeräusch wurde ignoriert.

24.11.18

Löste plötzlich der Pre Assistant colliser aus. Ohne Hinderniss. Hinter uns musste eine Gefahrenbremsung durchgeführt werden.

Ergebnis: die Kamera war falsch eingestellt und hat in der Kurve ein parkendes Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand als Hindernis gewertet. Kamera wurde eingestellt.

Das laute Motorgeräusch verschwand nach ca 20 min fährt. Ursache: zwei Leitungen im motorraum haben durch die motorvibration gegeneinander geklöppelt. Ein plastikclip wurde eingesetzt, der die zwei Leitungen nun von einander trennt.

30.11.18

Fehlermeldung Ausfall berganfahrassistent,
Ausfall ABS und ESC (beides sporadisch)

Gateway Steuergerät sollte ausgetauscht werden. War leider das falsche, denn die Fehler blieben. Zusätzlich fiel die Freisprecheinrichtung aus.

21.01.19
Fehlermeldung pre assistant colliser Sensor blockiert und
Frontkamera Scheibe säubern. (Scheibe war sauber)

24.01.19
Fehlermeldung Berganfahrassistent leuchtet jetzt dauerhaft.

28.01.19
Auf der Raststätte auf dem Weg nachhause wurde der Fahrzeugschlüssel nicht erkannt.
Erst nach mehrmaligem ab- und aufschließen wurde der Schlüssel erkannt und der Wagen konnte gestartet werden.
Dabei fiel das Navigationsgerät aus und die Sprache wurde plötzlich ohne unser Zutun auf Englisch umgestellt.

Inzwischen wurde das Auto wohl komplett durchforstet und man hat alle möglichen Steuergeräte ersetzt.

Das Fahrzeug hat seitdem 04.10.18 bis dato 9000km hinter sich.
Jetzt kam die Meldung Ölwechsel in kürze erforderlich.

Gesagt wurde uns es sein ein zwischenölwechsel.

Im serviceheft steht aber das erst ab 30000 km ein Service ansteht.

Kann mir dazu jemand was sagen? Ich finde das sehr krass das wir nach 10000km einen Ölwechsel machen sollen.

Ich bin ziemlich enttäuscht und sauer über die Qualität eines „Neuwagens“.

Sollten die Fehler wieder auftreten geben wir den Wagen zurück.

Leck mich am Arsch! Ist ja der Hammer. Die Ölwechselintervalle beim 120 PS Diesel sind bei 15000 Km. Die anderen Dinge sind ein NO GO! Ich bin ein sehr penetranter Kunde und wünsche mich keinem Händler! Ich bezahle prompt und bin ein guter Kunde aber bei einem Neuwagen akzeptiere ich keine Mängel! Ich habe seit der 1. Minute ärger gehabt und für mich ist das nicht akzeptabel! Ich war heute in der Garage und habe dies kommuniziert. Mein Händler einmal Generaldirektor bei einer grossen Automarke, ich weiss nicht ob er die richtigen Leute kennt, denn seine sofortige Bereitschaft hat mir sehr imponiert! Ich an Deiner Stelle hätte die Kiste zurückgegeben, Du als Kunde musst Dir das nicht bieten lassen!

Zitat:

@Coopers6 schrieb am 9. Februar 2019 um 16:54:24 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 9. Februar 2019 um 16:41:04 Uhr:


Habe gerade gelesen, welchen Zusammenhang das haben kann. Wieder was gelernt. War echt seltsam, die Situation. Der Motor zieht nicht recht, hat keinen Spritz, Bremse steinhart, auch die Automatik, die sollte ja auch beim ausrollen sauber schalten, dass man den Drehzahlunterschied beim runterschalten merkt ist mir klar, aber es sollten keine andauernden Vibrationen sein, ein leichtes pulsieren bis zum Stillstand!

Na egal, Du bekommst ja jetzt ne neue Mühle. Eigentlich geil: Ersatzwagen, Neuwagenfeeling, Ersatzwagen und wieder Neuwagenfeeling und alles für lau. Plus ist der Wagen, den man gekauft hat, wirklich immer wieder neu. Und täglich grüsst das Murmeltier. Das wäre schon fast mein Traum ;-).

Ja, Du hast recht einmal zurück auf Start. Ich kann es fast nicht glauben was ich hier lese! Der absolute Hammer, egal ob neu konstruiert oder nicht, eine neue Karre muss laufen, ende! Ich bin nicht bereit keinerlei Kompromisse einzugehen, wenn der Hersteller es nicht fertig bringt mir ein fehlerfreies Fahrzeug abzuliefern geht es zurück! Ich bekomme das Geld nicht in den Arsch geblasen. Mich würde es einmal interessieren, wie die reale Quote aussieht, hier im Forum sind Leute die sich mit dem Fahrzeug auseinandersetzen, es gibt Leute die kümmern sich einen Scheiss um ihr Fahrzeug, die merken auch nicht, solange die Karre läuft ist gut. Ich kann mit nicht vorstellen, dass diese Dinge hier normal sind, das wäre der qualitative Supergau!

Zitat:

@gotthard schrieb am 9. Februar 2019 um 17:52:11 Uhr:



Zitat:

@Coopers6 schrieb am 9. Februar 2019 um 16:54:24 Uhr:

Ich bin nicht bereit keinerlei Kompromisse einzugehen

Den Satz merke ich mir für Diskussionen mit der Ehefrau 😁

Zitat:

@yellist schrieb am 9. Februar 2019 um 18:40:21 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 9. Februar 2019 um 17:52:11 Uhr:


Ich bin nicht bereit keinerlei Kompromisse einzugehen

Den Satz merke ich mir für Diskussionen mit der Ehefrau 😁

Musst mich noch rauslöschen, ist ein Zitat von Gotthard ;-).

Zitat:

@yellist schrieb am 9. Februar 2019 um 18:40:21 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 9. Februar 2019 um 17:52:11 Uhr:


Ich bin nicht bereit keinerlei Kompromisse einzugehen

Den Satz merke ich mir für Diskussionen mit der Ehefrau 😁

Kannst gerne die Rechte daran erwerben. Meine Frau ist aber immun darauf....

Zitat:

@Coopers6 schrieb am 9. Februar 2019 um 18:55:49 Uhr:



Zitat:

@yellist schrieb am 9. Februar 2019 um 18:40:21 Uhr:


Den Satz merke ich mir für Diskussionen mit der Ehefrau 😁

Musst mich noch rauslöschen, ist ein Zitat von Gotthard ;-).

Copyright!

Zitat:

@Oilli.123 schrieb am 9. Februar 2019 um 17:16:05 Uhr:


Das mit dem Pre Assistant colliser ohne Hindernisse habe bislang auch schon 3 mal gehabt. FFH sagte mir dazu ich solle das System deaktivieren bis eine Lösung aus Köln vorhanden wäre. Notrufsystem Fehler habe ich fast jeden Tag!!!! Zu diesem Fehler heisst es von Seiten meines FFH" Einfach ignorieren ".....

Hey, ich würde diesen Fehler gerne ignorieren. Aber ich geh davon aus, dass bei dir alles andere funktioniert?
Bei mir haben die Freisprecheinrichtung, die vorderen Lautsprecher und der Einparkassistent gleichzeitig gestreikt.

Schon ärgerlich...

Zitat:

@miguelramirez schrieb am 9. Februar 2019 um 19:58:14 Uhr:



Zitat:

@Oilli.123 schrieb am 9. Februar 2019 um 17:16:05 Uhr:


Das mit dem Pre Assistant colliser ohne Hindernisse habe bislang auch schon 3 mal gehabt. FFH sagte mir dazu ich solle das System deaktivieren bis eine Lösung aus Köln vorhanden wäre. Notrufsystem Fehler habe ich fast jeden Tag!!!! Zu diesem Fehler heisst es von Seiten meines FFH" Einfach ignorieren ".....

Hey, ich würde diesen Fehler gerne ignorieren. Aber ich geh davon aus, dass bei dir alles andere funktioniert?
Bei mir haben die Freisprecheinrichtung, die vorderen Lautsprecher und der Einparkassistent gleichzeitig gestreikt.

Schon ärgerlich...

Sonst läuft alles,allerdings ist es schon sehr Ärgerlich wenn der Wagen einfach so voll in die Bremse geht ohne das weit und breit kein Hindernis zu sehen ist. Die Vorschläge von meinem FFH das ich das System einfach abschalten soll bzw die Fehler einfach ignorieren soll finde ich persönlich sehr schwach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen