Nach Neuwagen Abholung Nur Schei**e
Hallo,
zu MEINEM Problem,
habe heute meinen neuen Focus St Line 1.5 182 PS Schaltgetriebe abgeholt, Neu aber mit 35 Kilometer..
Nach erneutem starten zuhause ging die Öl Kontrolleuchte an
Öldruck zu niedrig.
Nach 2tem starten wieder aus, kurz warten wieder an und wieder aus.... FAHRZEUG HAT JETZT 70 KM.
Danach Motorkontrollleuchte Notrufsystemstörung..
Ölstand ist in Ordnung aber es wurde schon Öl aufgefüllt sieht man am einfüllstutzen, der Kühlwasser Ausgleichbehälter wurde mit edding markiert mit einer Zahl und Markierung über maximum...
Hat jemand das selbe Problem? Aus Freude wurde direkt Frustration....
Beste Antwort im Thema
Ihr seid so geil :-D geht Mal ein Schritt beiseite. Ihr steht auf der Leitung. Er hat ein Problem mit seinem Neuwagen. Er schaut nach dem Öl weil ein Fehler Auftritt und sieht das sogar irgendwer im Motorraum schon Öl nachgefüllt hat und irgendwer auf dem Ausgleichsbehälter rumgemalt hat. Und will wissen ob das bei euch auch so ist das jemand drauf rumgemalt hat.
Das das Wasser nix mit dem Öl zutun hat ist ihm wohl klar sonst hätte er nicht gesagt er hat nach dem Ölstand geschaut.
Richtig lesen bitte
Ähnliche Themen
290 Antworten
Zumindest das mit dem Notrufsystem hatte ich auch.
Hatte sich nach einer Stunde wieder erledigt. In der Werkstatt war ich deswegen nicht.
Drücke dir die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.
Sorry, aber das mittlere Bild zeigt den Ausgleichsbehälter des Kühlwassers und hat nichts mit dem Motoröl zu tun.
Also prüf erst mal den Ölstand.
Ölstand ist in Ordnung.
Das Bild soll nur den Ausgleichsbehälter zeigen das etwas markiert wurde... Was bisher noch nie so war an einem neuwagen...
Das schlimmste ist einfach das der öldruck zu niedrig ist... Dann beim nächsten Start ist es wieder weg...
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 20. Dezember 2018 um 22:33:28 Uhr:
Sorry, aber das mittlere Bild zeigt den Ausgleichsbehälter des Kühlwassers und hat nichts mit dem Motoröl zu tun.
Also prüf erst mal den Ölstand.
Ja aber was soll die Malerei auf dem Ausgleichsbehälter? Das ist schließlich ein Neuwagen!
Zitat:
@DonJon23 schrieb am 20. Dezember 2018 um 22:22:01 Uhr:
Hallo,zu MEINEM Problem,
habe heute meinen neuen Focus St Line 1.5 182 PS Schaltgetriebe abgeholt, Neu aber mit 35 Kilometer..Nach erneutem starten zuhause ging die Öl Kontrolleuchte an
Öldruck zu niedrig.
Nach 2tem starten wieder aus, kurz warten wieder an und wieder aus.... FAHRZEUG HAT JETZT 70 KM.Danach Motorkontrollleuchte Notrufsystemstörung..
Ölstand ist in Ordnung aber es wurde schon Öl aufgefüllt sieht man am einfüllstutzen, der Kühlwasser Ausgleichbehälter wurde mit edding markiert mit einer Zahl und Markierung über maximum...
Hat jemand das selbe Problem? Aus Freude wurde direkt Frustration....
Ich komme auch nicht ganz mit, was Kühlwasser mit Motoröl zu tun hat (zumindest solange die Kopfdichtumg ok ist). Das mit dem Öldruck müsste natürlich überprüft werden, falls es nicht nur eine dieser falschen Fehlermeldungen war, die es ja leider ab und zu zu geben scheint...
Klar hat der ausgleichsbehälter nichts mit dem Öldruck zu tun, soll nur zeigen das etwas markiert wurde von "Werk" aus und das ist nicht normal bei einem neuwagen.
Der rote Strich dient meiner Meinung nach schlicht dazu die max Linie besser zu erkennen.
Ihr seid so geil :-D geht Mal ein Schritt beiseite. Ihr steht auf der Leitung. Er hat ein Problem mit seinem Neuwagen. Er schaut nach dem Öl weil ein Fehler Auftritt und sieht das sogar irgendwer im Motorraum schon Öl nachgefüllt hat und irgendwer auf dem Ausgleichsbehälter rumgemalt hat. Und will wissen ob das bei euch auch so ist das jemand drauf rumgemalt hat.
Das das Wasser nix mit dem Öl zutun hat ist ihm wohl klar sonst hätte er nicht gesagt er hat nach dem Ölstand geschaut.
Richtig lesen bitte
Zitat:
@Antiguan schrieb am 20. Dezember 2018 um 22:36:09 Uhr:
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 20. Dezember 2018 um 22:33:28 Uhr:
Sorry, aber das mittlere Bild zeigt den Ausgleichsbehälter des Kühlwassers und hat nichts mit dem Motoröl zu tun.
Also prüf erst mal den Ölstand.Ja aber was soll die Malerei auf dem Ausgleichsbehälter? Das ist schließlich ein Neuwagen!
Hat sich wahrscheinlich einer zur Hilfe angezeichnet, da man Minimum und Maximum nicht so gut lesen kann... Am besten fragst Du da den Verantwortlichen (Händler?).
Zitat:
@Nico_Bu schrieb am 20. Dezember 2018 um 22:44:40 Uhr:
Ihr seid so geil :-D geht Mal ein Schritt beiseite. Ihr steht auf der Leitung. Er hat ein Problem mit seinem Neuwagen. Er schaut nach dem Öl weil ein Fehler Auftritt und sieht das sogar irgendwer im Motorraum schon Öl nachgefüllt hat und irgendwer auf dem Ausgleichsbehälter rumgemalt hat. Und will wissen ob das bei euch auch so ist das jemand drauf rumgemalt hat.
Das das Wasser nix mit dem Öl zutun hat ist ihm wohl klar sonst hätte er nicht gesagt er hat nach dem Ölstand geschaut.Richtig lesen bitte
Dann würde ich eher sagen: Richtig schreiben bitte... ;-) Aber Danke für die naheliegende Interpretation, Herr Lehrer :-).
Ich würde die assistance Anrufen. Vlt ist die Ölpumpe hin oder nur der Sensor. Lass das Auto stehen.
Zitat:
@DonJon23 schrieb am 20. Dezember 2018 um 22:43:01 Uhr:
Klar hat der ausgleichsbehälter nichts mit dem Öldruck zu tun, soll nur zeigen das etwas markiert wurde von "Werk" aus und das ist nicht normal bei einem neuwagen.
Ich hab mal gekuckt: Es gibt auch Testvideos, wo auf dem Ausgleichsbehälter mit Edding von Hand eine Zahl draufgeschrieben wurde, scheint also öfters gemacht zu werden. Ich würde mich mal nur auf den Öldruck fokussieren.
Neuwagen haben an der meisten stellen wo schrauben oder Brieden sind oder sonstiges immer ne Markierung.
Den diese ist vom Werk. Weil die die Teile kontrollieren und diese so „abhaken“.
Ich habe kürzlich bei nen Transit Connect als Neuwagen die PDI gemacht.
Als ich den motor startete Leuchtete auch die Lampe auf wegen Öldruck (und noch 2,3 andere sachen). Hab ihn ausgemacht und nochmals probiert, es kam wieder. Hab Fehler ausgelesen und gelöscht und danach probefahrt. Und siehe da es war weg.
Vlt ist der Sensor sensibel...
Gehste sonst zum Händler für etwas hast ja Garantie.
Die Beschriftung auf dem Kühlwasserbehälter habe ich auch, da sehe ich jetzt auch nichts Negatives drin. Ich denke mal, dass das bei der Erstbefüllung zur Kontrolle und als Nachweis markiert wird.