Nach Neuwagen Abholung Nur Schei**e

Ford Focus Mk4

Hallo,

zu MEINEM Problem,
habe heute meinen neuen Focus St Line 1.5 182 PS Schaltgetriebe abgeholt, Neu aber mit 35 Kilometer..

Nach erneutem starten zuhause ging die Öl Kontrolleuchte an

Öldruck zu niedrig.
Nach 2tem starten wieder aus, kurz warten wieder an und wieder aus.... FAHRZEUG HAT JETZT 70 KM.

Danach Motorkontrollleuchte Notrufsystemstörung..

Ölstand ist in Ordnung aber es wurde schon Öl aufgefüllt sieht man am einfüllstutzen, der Kühlwasser Ausgleichbehälter wurde mit edding markiert mit einer Zahl und Markierung über maximum...

Hat jemand das selbe Problem? Aus Freude wurde direkt Frustration....

1
2
3
Beste Antwort im Thema

Ihr seid so geil :-D geht Mal ein Schritt beiseite. Ihr steht auf der Leitung. Er hat ein Problem mit seinem Neuwagen. Er schaut nach dem Öl weil ein Fehler Auftritt und sieht das sogar irgendwer im Motorraum schon Öl nachgefüllt hat und irgendwer auf dem Ausgleichsbehälter rumgemalt hat. Und will wissen ob das bei euch auch so ist das jemand drauf rumgemalt hat.
Das das Wasser nix mit dem Öl zutun hat ist ihm wohl klar sonst hätte er nicht gesagt er hat nach dem Ölstand geschaut.

Richtig lesen bitte

290 weitere Antworten
290 Antworten

Lasse das Fahrzeug gleich per ADAC zum Händler bringen. Berichte nachher wie es gelaufen ist.

Hoffe nur die Ölkontrollleuchte leuchtet danach nicht mehr...

Sind die 1.5 182 PS Motoren anfällig?

Da der Motor ganz neu ist, gibt es zu diesem sogut wie noch keine Erfahrungswerte.

Habe meinen 1.5er EB 150 PS auch gestern dem Händler zurückgegeben. Die Bestellung für Mai ist storniert.
Da sind beim MK4 zu viele Kleinigkeiten die gefixt werden sollten.
Wir sehen uns zum Facelift wieder.

Zitat:

@AlwaysOnline schrieb am 21. Dezember 2018 um 08:26:54 Uhr:


Habe meinen 1.5er EB 150 PS auch gestern dem Händler zurückgegeben. Die Bestellung für Mai ist storniert.
Da sind beim MK4 zu viele Kleinigkeiten die gefixt werden sollten.
Wir sehen uns zum Facelift wieder.

Hallo, könntest du das mal etwas genauer schreiben mit welcher Begründung du den Wagen zurückgeben könntest und noch dazu eine verbindliche Bestellung stornieren?
Das wäre sicher nicht nur für mich interessant.

Ähnliche Themen

Werde mich dazu nicht weiter öffentlich äussern, ausser das mir die Freude momentan an diesem Fahrzeug total vermisst wurde.

Wünsche Euch allen ein ruhiges Weihnachtsfest und eine unfallfreie Fahrt.

Ich hätte sofort gewendet und wäre meinem Fordhändler auf die Füße getreten. Es ist eine Neuwagen und der muss einfach fehlerfrei laufen. Das war auch für mich der Grund, sich vor einem Jahr für einen Neuwagen zu entscheiden, um bei einem kleinsten Problem sofort zu reklamieren. Also ab zum Händler.

Deshalb sollte man lt. meinem FFH auch 1/2 Jahr bis 1 Jahr abwarten, bis die gröbsten Mängel behoben wurden. Siehe MK3, da gabs nun nach ~7 Jahren noch Rückrufaktionen.

Geht anderen Herstellern aber genauso, ich hoffe das dass mit deiner Ölleuchte schnell behoben werden kann!

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 21. Dezember 2018 um 08:34:18 Uhr:



Zitat:

@AlwaysOnline schrieb am 21. Dezember 2018 um 08:26:54 Uhr:


Habe meinen 1.5er EB 150 PS auch gestern dem Händler zurückgegeben. Die Bestellung für Mai ist storniert.
Da sind beim MK4 zu viele Kleinigkeiten die gefixt werden sollten.
Wir sehen uns zum Facelift wieder.

Hallo, könntest du das mal etwas genauer schreiben mit welcher Begründung du den Wagen zurückgeben könntest und noch dazu eine verbindliche Bestellung stornieren?
Das wäre sicher nicht nur für mich interessant.

Ohne Grund geht da mal garnix, da müsste man schon nen unglaublich kulanten/dämlichen Händler haben.

Das Ganze lest sich sowieso etwas verwirrend ...

Die Markierung mit dem Edding dient als check. Da scheinen sie wohl im Werk Probleme mit der Station für die Befüllung zu haben. Entweder wurde zuviel oder zu wenig eingefüllt und danach korrigiert/gecheckt und abgehakt.

Ölkontrolle am ersten Tag...

Bei Ford läufts echt rund, egal welches Modell.

Mein Cousin hat sich heuer einen Ecosport bestellt. Am zweiten Tag ging kein Sync und keine Sitzheizung mehr. Eine Woche später ging gar keine Heizung mehr... und das Ding säuft 9 Liter mit dem 1.0er und Automatik. Da sind sie seit 2 Monaten am suchen wieso der soviel braucht. Erst wars noch die Einfahrphase jetzt wissen sie nix.

Der Rest war angeblich ein Softwarefehler. Na dann, freuen wir uns auf eine schöne voll elektronische Zukunft mit E-Autos 😁

Zitat:

@DonJon23 schrieb am 21. Dezember 2018 um 07:59:01 Uhr:


Lasse das Fahrzeug gleich per ADAC zum Händler bringen. Berichte nachher wie es gelaufen ist.

Hoffe nur die Ölkontrollleuchte leuchtet danach nicht mehr...

Sind die 1.5 182 PS Motoren anfällig?

Ich hab den gleichen Motor in meinem fiesta ST drinnen einfach mit 200 PS.

Bisher 0 Probleme damit fährt ersich sehr gut.

Zitat:

@Courghan schrieb am 21. Dezember 2018 um 09:06:09 Uhr:


Die Markierung mit dem Edding dient als check. Da scheinen sie wohl im Werk Probleme mit der Station für die Befüllung zu haben. Entweder wurde zuviel oder zu wenig eingefüllt und danach korrigiert/gecheckt und abgehakt.

Ölkontrolle am ersten Tag...

Bei Ford läufts echt rund, egal welches Modell.

Mein Cousin hat sich heuer einen Sportmax bestellt. Am zweiten Tag ging kein Sync und keine Sitzheizung mehr. Eine Woche später ging gar keine Heizung mehr... und das Ding säuft 9 Liter mit dem 1.0er und Automatik. Da sind sie seit 2 Monaten am suchen wieso der soviel braucht. Erst wars noch die Einfahrphase jetzt wissen sie nix.

Der Rest war angeblich ein Softwarefehler. Na dann, freuen wir uns auf eine schöne voll elektronische Zukunft mit E-Autos 😁

Wir haben nun schon 9 Modelle von Ford gehabt und noch nie irgendein "großes" Problem gehabt,
und jetzt 🙄

Deine Aussagen zu Ford brauchen wir aber nicht wieder zu diskutieren, jedem seine Meinung 😉

Was ist ein Sportmax?

@Alwaysonline: warst du nicht derjenige, der schon einen hat und direkt den nächsten bestellt hatte?! Und dann einfach mal alles storniert, Auto zurückgegeben, "alles vermiest" und "zu den Gründen sag ich nichts"?!
Irgendwie grad sehr unglaubwürdig...

Zitat:

@comediiian schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:09:18 Uhr:


Was ist ein Sportmax?

Sry meinte Ecosport.

Sicher hab ich meine Meinung zu Ford, darf ich das etwa nicht nach 4 eigenen plus 3 weiteren in der Familie?

Ich finde man merkt schon das Ford aktuell bei den neueren Modellen anscheinend mehr Probleme hat.

Zitat:

@DonJon23 schrieb am 20. Dezember 2018 um 22:22:01 Uhr:


Hallo,

zu MEINEM Problem,
habe heute meinen neuen Focus St Line 1.5 182 PS Schaltgetriebe abgeholt, Neu aber mit 35 Kilometer..

Nach erneutem starten zuhause ging die Öl Kontrolleuchte an

Öldruck zu niedrig.
Nach 2tem starten wieder aus, kurz warten wieder an und wieder aus.... FAHRZEUG HAT JETZT 70 KM.

Danach Motorkontrollleuchte Notrufsystemstörung..

Ölstand ist in Ordnung aber es wurde schon Öl aufgefüllt sieht man am einfüllstutzen, der Kühlwasser Ausgleichbehälter wurde mit edding markiert mit einer Zahl und Markierung über maximum...

Hat jemand das selbe Problem? Aus Freude wurde direkt Frustration....

For the oil pressure you have to contact your dealer, i know that there is a problem with some batch of oil pressure sensor, maybe that's the issue in your case.

Deine Antwort
Ähnliche Themen