Nach Motor Tausch läuft der Motor nicht
Hallo Leute
Habe seit einigen Tagen Problem mit meinem Bmw e60 530d 218ps das Fahrzeug steht immer noch in einer Werkstatt.
Hatte einen Motor Schaden habe mir einen gebrauchten Motor besorgt mit Orginal Km stand 115000 Tsd aber seit Wochen oder besser gesagt seit Monaten springt der Motor nicht an ! :/ die Werkstätten sind am fummeln und am Suchen und finden denn Fehler nicht bitte um Hilfe....
98 Antworten
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 27. September 2015 um 13:07:56 Uhr:
Nein damit kommst du nicht weiter.Zitat:
@BmwE60- schrieb am 27. September 2015 um 12:53:06 Uhr:
Kann man mit GUTMANN weit kommen ?? Wenn ja könnte ich sowas besorgen und selber. Versuchen
Hier wird Inpa/Ediabas benötigt oder Rheingold mit Laptop und Interface.Welche Fahrgestellnummer hat der BMW ?
#B661759
Zitat:
@BmwE60- schrieb am 26. September 2015 um 15:07:12 Uhr:
...Mein alter Motor war M57 306d2
[...]
...neu M57N ...
Ich stolpere immer noch über das "N"!
Ich habe keine Ahnung von Diesel, null, das möchte ich betonen. Aber Ich lese das es den 3 Liter als "N" und als "N2" gibt, und beide mit unterschiedlichen DDE.
Wäre es hier also möglich das der neue Motor garnicht mit dem alten Motorsteuergerät läuft?
Wie gesagt, ich kenne nichtmal die baulichen Unterschiede der genannten Motoren, war nur so als Gedankenanstoß gedacht.
Würde jetzt mal sagen das die einen 231 PS Motor statt 218 PS eingesetzt haben
Zitat:
@Hobbyschrauba schrieb am 28. September 2015 um 10:08:43 Uhr:
Ich stolpere immer noch über das "N"!Zitat:
@BmwE60- schrieb am 26. September 2015 um 15:07:12 Uhr:
...Mein alter Motor war M57 306d2
[...]
...neu M57N ...
Ich habe keine Ahnung von Diesel, null, das möchte ich betonen. Aber Ich lese das es den 3 Liter als "N" und als "N2" gibt, und beide mit unterschiedlichen DDE.
Wäre es hier also möglich das der neue Motor garnicht mit dem alten Motorsteuergerät läuft?
Wie gesagt, ich kenne nichtmal die baulichen Unterschiede der genannten Motoren, war nur so als Gedankenanstoß gedacht.
Das habe ich gestern auch schon gesehen.
NC71 E60 M57D30 UL LL //Limousin 530d TU //EUR LL 03/03 - 09/05 /160KW
NX71 E60 M57D30 OL T2 LL OIL_LEVEL_1 CLASS_DSC //Limousine 530d TUE2//EUR LL 03/07 - 12/09 /170KW
M57D30TU
5.0.8
6
160
218
M57D30TU
5.0.9
6
160
218
M57D30TU2 OL
6.0
6
160
218
M57D30TU2
6.2.6
6
160
218
M57D30TU2
6.2.6
6
170
231
M57D30TU2 OL
6.2.6
6
173
235
M57D30TU TOP
6.0.6
6
200
272
M57D30T2
DDE6.2.6
6
210
286
Ähnliche Themen
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 28. September 2015 um 11:03:24 Uhr:
Das habe ich gestern auch schon gesehen.
Genau darum hatte ich vermutet das die auch die DDE getausche hatten.
Sein Wagen ist lt. VIN vom Feb. 2005, also definitiv noch der TU und nicht der TU2. Da sehe ich die Chance groß das da jetzt nen TU2 drin ist und das würde den Fehler zumindest plausibel erscheinen lassen.
Hab hier noch eine Liste dazu hier sieht man welcher Motor welchen Softwarestand hat.
Was kann ich jetzt machen oder besser gesagt wie kriege ich heraus ob es der richtige oder der falsche Motor ist ?
Ist der M57TUD30 218 PS Diesel Motor
Motor Code : M57N / 306D2
Fahrgestellnummer: B661759
Das soll angeblich mein Motor sein :/
Und der neue : M57N / 306D2
Habe aber gerade Bmw angerufen und sagen mir jetzt das mein Motor also der alte motorcode : M57 / TU
Hilfe verstehe garnichts mehr 🙁
M57N = M57TU
M57N2 = M57TU2
Zumindest lt. den Infos die mit vorliegen. Dazu kommt: Diesel = nicht meine Welt 😉
Laut deiner VIN ist dein Motor ein M57N 306D2 gebaut 02/2005 (Euro3), zu finden im ETK.
Am Austauschmotor muss doch was stehen, mach mal ein Foto.
Wurde nur der Rumpf getauscht oder komplett?
Zitat:
@OJ65 schrieb am 28. September 2015 um 16:36:15 Uhr:
Laut deiner VIN ist dein Motor ein M57N 306D2 gebaut 02/2005 (Euro3), zu finden im ETK.Am Austauschmotor muss doch was stehen, mach mal ein Foto.
Wurde nur der Rumpf getauscht oder komplett?
Aber meiner ist Euro 4 .
Der neue Motor ist schon drinnen komplett ausgetauscht aber ohne Wasser Pumpe , klima kompressor , kurbenwellenriemenscheibe , Injektoren, usw ....
Ist wohl beides möglich
Aus dem ETK:
Triebwerk
Für Fahrzeuge mit
Abgasnorm EU3 Nein S169A
11 00 0 420 381
306D2-EU4
? 1
187 kg
0,00 €
Austausch Triebwerk
11 00 0 420 382
306D2-EU4
1
150 kg
6.024,67 €
Triebwerk
Für Fahrzeuge mit
Abgasnorm EU3 Ja S169A
11 00 0 306 826
306D2-EU3
? 1
157 kg
10.815,00 €
Austausch Triebwerk
11 00 0 306 827 i
306D2-EU3
1
149 kg
6.024,67 €
Zitat:
@BmwE60- schrieb am 28. September 2015 um 18:45:48 Uhr:
Aber meiner ist Euro 4 .Zitat:
@OJ65 schrieb am 28. September 2015 um 16:36:15 Uhr:
Laut deiner VIN ist dein Motor ein M57N 306D2 gebaut 02/2005 (Euro3), zu finden im ETK.Am Austauschmotor muss doch was stehen, mach mal ein Foto.
Wurde nur der Rumpf getauscht oder komplett?
Der neue Motor ist schon drinnen komplett ausgetauscht aber ohne Wasser Pumpe , klima kompressor , kurbenwellenriemenscheibe , Injektoren, usw ....
Auf diesem Bild sieht man keine Motornummer !!!
Die ist normal seitlich dran.