Nach Lackaufbereitung diverse Probleme

BMW 3er E36

Hallo Leute,

zu meinem Problem.
Ich dachte ich lasse mal das Kleid von meinem 3er aufbereiten und hatte ihn zu diesem Zweck in eine Profi Lackaufbereitung und PKW Reinigungswerkstatt gegeben.

Dabei sollte er komplett von außen bearbeitet werden.
(Lack ist Schwarz Metallic)

Waschen
Schleifpolitur (wegen Waschanlagenkratzer)
Politur (Wax)
Feinarbeiten (Ecken, Kanten, Gummis, Kunstoffzierleisten, Politurrückstände beseitigen)

Dauerte 1 Tag und hat knapp 200 € gekostet.

Bei Abholung stand das Fahrzeug in der Halle da es draußen geregnet hat, leider war in der Halle das Licht nicht gerade hell und auf den ersten Blick sah das Auto recht gut aus.
Bezahlt und ab nach Hause.
1 Stunde später war ich dann beim Einkaufen und habe dann bei Sonnenlich auf dem Parkplatz diverse Scmierspuren und Polituerückstande sofort gesehen.
Auch waren die Feinarbeiten nicht ausgeführt, überall weiße Rückstände der Politur auf den Dichtungen und Leisten.
Am nächsten Morgen zurück zur Werksatt und Reklamiert, neuer Termin zur Ausbesserung 2 Tage später.

Das Fahrzeug Morgens zur Ausbesserung abgegeben und am Nachmittag abgeholt, wie das Schicksal es will, wieder das Fahrzeug in der Halle da es draussen geregnet hat.
Und wieder auf den ersten Blick alles in Ordnung, aussage vom Chef, "Es wurden alle Arbeiten noch einmal komplett ausgeführt"

15 Minuten Später auf der Tankstelle die ersten Sonnenstrahlen und was soll ich sagen genau das alte Spiel, diverse Wisch und Schlieren an der Fahrzeugseite, wieder wurden die Feinarbeiten nicht oder nicht korekt ausgeführt.
Sofort zurück zur Werkstatt und bemängelt.
Der Chef sagte kommen Sie Montag noch einmal wieder und wir machen alles fertig.

Ich stinke Sauer mit dem Fahrzeug nach Hause, am nächsten Tag (Wochenende) konnte ich mir dann mein Fahrzeug genauer ansehen da die Sonne aoft draussen war, dabei habe ich dann noch zu allem Übel diverse Lackschäden gefunden, zwar klein aber da.
Ecken und Kanten an diversen kleinen Stellen leicht abgeschliffen (denke mal von der Poliermaschine) und auch diverse kleine abgeplatzte Ecken (erkennbar frisch)
Sofort Fotoapparat raus und klick............

Am Montag ab zur Werkastatt zum Termin, dort hatte man dann die Idee zu sagen das man sich es überhaupt nicht erklären könne warum der Lack immer wieder schmierspuren hat nach der Politur und es müsse sich irgent etwas auf dem Lack befinden was verhindert das die Politur nicht angenommen wird.

?????????????? was soll da drauf sein? ich selber habe nicht auf den Lack gegeben und da das Fahrzeug von anfang an aus der Familie kommt auch kein anderer.
Hatte das Fahrzeug auch schon selber Poliert und diese Probleme nicht.

Auf meine Reklamation mit den Lackschäden geht man nicht wirklich ein, sie wurden zwar begutachtet doch eigentlich keine genaue Aussage getroffen außer das es sich ja immerhin um einen Gebrauchtwagen handelt :-) was für eine blöde aussage, ich schleicht 3 mal am Tag um das Auto und der Wagen hat fast nichts an Mängeln, mal hier und da eine kleinigkeit aber dazu stehe und stand ich auch.

Nun soll ich das Auto noch einmal dort lassen und Angebliche Spezialisten kommen und wollen sich den Lack wegen der Politur anschauen.
Dann soll das Fahrzeug erneut gewaschen werden und die nicht ausgeführten Feinarbeiten sollen gemacht werden.

Mal ganz ehrlich, ich habe absolute Bauchschmerzen das Auto noch einmal dort zulassen.
Was kommt diesmal?
was ist dann kaputt?
was machen die jetzt mit meinem Lack damit die besser aus der Nummer kommen?

Könnten die etwas machen damit das Ergebniss heute erstmal gut ist und der Hammer nach ein paar Wochen erst sichtbar wird? ich meine damit Lack kaputt (Matt oder oder) ???

Woher kommen die Schier und Schlierspuren?
Liegt es wirklich am Lack oder arbeiten die nur schlusig? (vielleicht verbrauchtes Material)

Kann ich mein Geld zurück verlangen oder muss ich denen wiederholt die Möglichkeit geben den/die Schäden/Mängel/ Politur zu beheben?
Sind die für die Lackschäden verantwortlich?
Kann mein Lack schon versaut sein?

Was ist der bessere und richtige Weg nun für mich?

Wäre klasse wenn Ihr schnell eine paar Infos für mich hättet bevor ich heute dort wieder hinfahre.

Gruß

Little Big

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde,

damit Ihr nicht denkt das die Sache eingeschlafen ist hier eine kurze Meldung über den Stand der Dinge.

Mein Fahrzeug war beim Gutachter und es sind viele Fotos und Texte gefertigt worden über die Schäden, weiter wurde jetzt die Höhe des Schadens auf gute € 3200,- usw. errechnet.
Weiter laufen dann ja noch diverse Kosten zusamme für Gutachten, Kostenvoranschlag usw. denke da kommen dann auch nochmal so knapp € 550,- zusammen.

Tja und dann ja noch der Anwalt der auch gerne ein paar Euros verdienen möchte........
Es ist also bewegung in der Geschichte.

Der Pfuscher versucht natürlich über seinen Anwalt die Dinge anders zu erzählen, wäre ja auch ein Wunder wenn es anders gewesen wäre.
Nach meiner Einschätzung wird die Nummer vor dem Richter landen.

OK. dass soweit zur kurzen Info für Euch.

Gruß

Little

76 weitere Antworten
76 Antworten

Matte Stellen können auch entstehen, wenn der Klarlack komplett wegpoliert wurde. Allerdings dauert das gewöhnlich länger.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Matte Stellen können auch entstehen, wenn der Klarlack komplett wegpoliert wurde. Allerdings dauert das gewöhnlich länger.

naja schlechtes hartes pad, schlechte politur, keine excentrer, zuviel drehzahl, keine erfahrung... und schon ists passiert.. meinste net?

Der TE könnte bei der nächsten Nachbesserung nen echten Profi mitnehmen, der zuschaut. Oder gleich mit der Videokamera...

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz



Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Matte Stellen können auch entstehen, wenn der Klarlack komplett wegpoliert wurde. Allerdings dauert das gewöhnlich länger.
naja schlechtes hartes pad, schlechte politur, keine excentrer, zuviel drehzahl, keine erfahrung... und schon ists passiert.. meinste net?

Der Klarlack ist ruckzuck runter, schon klar. 😉

Mit "länger dauern" meine ich die Zeit, bis der Lack aufgrund des fehlenden Klarlacks stumpf wird. Auch Metalliclacke kann man glänzend polieren, allerdings werden sie sehr schnell wieder stumpf.

Ähnliche Themen

Ihr macht mir gerade Mut :-( so ein Mist mensch..............

Heute in der Sonne waren auf der Motorhaube deutlisch Kratzer erkennbar die wie ich meine von einer Maschine kommen und nicht von der Waschanlage.

Angeblich wurde die Politur ja nur mit Maschine und Lammfell erledigt, können damit denn auch sollche Kratzer entstehen?
Oder können mit Maschine und Lammfell auch diese Schlieren kommen?

Wie sieht es eigentlich aus wenn man sagt, dass man gerne dabei wäre? Muss einem das erlaubt werden?

Zitat:

Original geschrieben von Little Big



Wie sieht es eigentlich aus wenn man sagt, dass man gerne dabei wäre? Muss einem das erlaubt werden?

Nun ja, die haben halt Hausrecht und wenn sie nicht wollen das du zusiehst dann lassen sie dich auch nicht.

Die meisten sagen, dass es aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich ist die Werkstatträume zu betreten. Überleg mal du bekommst Politur ins Auge oder schlimmeres.😉

Es könnte sein, da du jetzt schon 2 mal reklamiert hast, dass sie dich lieber außen vorlassen.

Kann natürlich auch anders sein.

Mein BMW-Händler sagt immer: Natürlich können sie zusehen, ist ja ihr Fzg. und das obwohl ich nur sehr selten dort bin, oder gerade deswegen? Mir wurde aber auch schon der Zutritt zu meinem Fzg. in einer Werkstatt verwehrt. Manchmal muss der Mechaniker, je nach Reparatur, auch mal sehr brutal zu Werke gehen. Manchmal ist es deshalb auch besser nicht dabei zu sein.

Besteh doch einfach mal drauf zuzuschauen.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Mein BMW-Händler sagt immer: Natürlich können sie zusehen, ist ja ihr Fzg. und das obwohl ich nur sehr selten dort bin, oder gerade deswegen? Mir wurde aber auch schon der Zutritt zu meinem Fzg. in einer Werkstatt verwehrt. Manchmal muss der Mechaniker, je nach Reparatur, auch mal sehr brutal zu Werke gehen. Manchmal ist es deshalb auch besser nicht dabei zu sein.

Deckt sich genau mit meiner Erfahrung.

Meine Stammwerkstatt lässt mich immer in die "Halle". Ich darf ohne fragen zu müssen unter das Auto, wenn's auf der Bühne steht, ich darf dem Mechaniker direkt auf die Pelle rücken, wenn er was am Auto macht, es werden bereitwillig alle auch noch so blöden und für die Mechaniker trivialen Fragen beantwortet. Ich fühl mich da einfach gut aufgehoben.

Auch beim Spureinstellen in einer anderen Werkstatt durfte ich um mein Auto herumlaufen und dem Mechaniker zusehen.

Dagegen durfte ich beim letzten Ölwechsel bei Mr.Wash (mach ich nie mehr) nichtmal einen Fuß in die Halle setzen. Die wurden gleich sehr ungehalten, als ich es versucht habe. Ich hab mich trotzdem drüber weggesetzt und sie gefragt, was denn passieren könnte, ob sie Angst haben, dass mir beispielweise ein Schraubenschlüssel auf den Fuß fällt.

Man kann sagen, dass Ketten generell restriktiver sind, als freie Werkstätten.

Ich sehe das Problem ja nur darin, dass ich dann nicht sehen könnte was die zu dem Zeitpunkt wieder versauen.

In der AGB von denen steht das Sie sich das Recht nehmen Nachzuberssern, dort steht aber nicht wie oft, wie oft wäre das denn nun?

Weiter steht dort, dass ich mit meiner Unterschrift des Auftrages alle AGB usw anerkenne.
Ich habe aber überhaupt nichts unterschrieben :-)

Mal eine andere Frage: Was würde eine Komplette Lackierung des Wagens so ca. kosten (inkl. Vorarbeiten?

Der muss doch dagegen Versichert sein.....

Ich hab doch oben geschrieben:

Handwerker haben das Recht 2x nachzubessern. Dann kannst du zu einem anderen gehen und die zahlen! Ob du das aber gerichtlich durchfechten mußt weiß ich nicht. Würde mal checken ob der Betrieb irgend einer Innung oder sowas angehört, oft geht über die dann auch was.

Zitat:

Mal eine andere Frage: Was würde eine Komplette Lackierung des Wagens so ca. kosten (inkl. Vorarbeiten?

Ich werf mal 1500-2500€ in den Raum. Kommt auf den Umfang der Vorarbeiten an. Rost, Dellen, etc.?

Ja sorry Max hatte ich überlesen mit den 2 mal Nachbessern (Aufregung)

ups, bis ca. 2500 € Aua...................

Nein, ist kein Rost oder Dellen vorhanden :-)

Jetzt ist der Lack eh (fast) hinüber! Also nochmal hinbringen, nachbessern lassen, was wohl eh keinen Erfolg haben kann und dann neu lackieren lassen! ggf. Rechtsanwalt einschalten!

So, der Wagen ist beim Pfuscher, wollen mal abwarten wie die Sache ausgeht.

Wie kann ich erkennen was Die mit dem Lack jetzt anstellen?
Und wie sieht es mit einer Gewähleistung aus?

Habe keine Lust vom Hof zu fahren und ein paar tage oder Wochen später sieht der Lack wie Schei... aus!
Es hatte sich ja schon die letzten Tage abgezeichnet das etwas nicht mehr stimmt, nach jedem Tag länger wurde der Lack Matter bzw. hatte immer weniger Glanz und die Schlieren kam durch.

Wie soll ich mich nachher bei der Abholung verhalten? und auf was muss ich achten?

So, es gibt Neues von der Front

Der Wagen wurde ja Heute zu dem Pfuscher gebracht, nach dem der Wagen dort 8 Stunden stand konnte ich Ihn abholen.
Auf dem Parkplatz angekommen stelle sich schnell herraus das der Wagen nur gewaschen wurde, es wurde also nicht Nachgebessert, so auch die Aussage vom Pfuscher.

Angeblich wären 3 Speziallisten da gewesen und hätten sich den Lack angeschaut und alles für Gut befunden, es würde kein weiterer bedarf bestehen an dem Auto zu arbeiten.
Der Wagen hätten jetzt den Glänzungsgrad wie es sein muss.

Schon als ich auf das Gelände gekommen bin und ein Angesteller gerade dabei war mit dem Pzulappen irgentwelche Spuren zu beseitigen vielen mir wieder erneut gemacht Schäden auf und zwar.

1. Auf der Fahrerseite im Bereich hinter der Fahrertür 3 Neue Kratzer
2. Kohtflügel Beifahrerseite weitere 2 Neue Kratzer
3. Beifahrertür 2 Neue abgeplatze Lackstellen
4. Dachbereicht ist die Dichtung der Frontscheibe stark verschliessen bzw stark von der Poliermaschine abgenutzt, wenn man davor steht sieht man richtig wie dünn und abgekratz diese jetzt auf der Ecke von der Beifahrer seite ist, ist ca. 20 cm lang der defekte Bereicht.
Komisch, ich dachte es wurde laut Aussage nichts gemacht ausser gewaschen.??
5. Auf der Beifahrerseite hinter über dem hinteren Radkasten merhere Neue Kratzer
6. Stoßstange hinten an der Beifahrerseite ca. 5 cm lang die Lackfarbe abgerubbel und abgeplatzt, (scheinbar von der Ploiermaschine?
7. Motorhaube stark verkratzt (Abbildungen von den Polierteller "Pad"😉
8. Schäden an der Alufelge auf der Beifahrerseite (Kantstein) fahre ich niemals!

Ich fragte den Angestellten was passiert wäre?
Er war sichtlich verlegen und sagte schnell er würde die Chefin holen, im gleichem Moment fährt der Pfuscher-Chef vor, steigt aus und sagt na da ist ja unser Sorgenkind. Wenn er nun meinte, den Wagen oder mich keine Ahnung.

Der Pfuscher-Chef sagte so alles klar und schönes Wochenende.
Ich stinke Sauer aber noch beherscht, nein hier ist überhaupt nichts gut oder klar und ich frage was nun aus den alten und heute nochmal dazu gekommenen Schäden ist?
Darauf seine Antwort ich soll den Schlüssel nehmen ins Auto steigen und sofort verschwinden :-) unglaublich oder?
Das Spielchen wird also Netter :-)

Nach eine paar netten Wortgefechten fordert er mich erneut auf das Gelände zu verlassen uns sagt noch dazu, "verschwinde und gehe die Schritte in der Sache wie Du willst"

Fazit:

Ich wurde Belogen.
Ich wurde Beleidigt.
Meine Eigentum wurde beschädigt.
Ich wurde Betrogen, denn die Leistung wurde nicht erbracht.

Ich bin stinke Sauer wie niemals vorher in meinem Leben.
Esse jetzt erstmal was dann geht es weiter mit schreiben :-)

Das ist natürlich extrem ärgerlich. So geht man nicht mit Kunden um.

Mal was ganz anderes und auch recht wichtiges: Hast du denn irgendwelche Beweise oder Zeugen, mit denen du belegen kannst, dass die Schäden vorher noch nicht oder nicht in dem aktuallen Ausmaß vorhanden waren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen