Nach Lackaufbereitung diverse Probleme
Hallo Leute,
zu meinem Problem.
Ich dachte ich lasse mal das Kleid von meinem 3er aufbereiten und hatte ihn zu diesem Zweck in eine Profi Lackaufbereitung und PKW Reinigungswerkstatt gegeben.
Dabei sollte er komplett von außen bearbeitet werden.
(Lack ist Schwarz Metallic)
Waschen
Schleifpolitur (wegen Waschanlagenkratzer)
Politur (Wax)
Feinarbeiten (Ecken, Kanten, Gummis, Kunstoffzierleisten, Politurrückstände beseitigen)
Dauerte 1 Tag und hat knapp 200 € gekostet.
Bei Abholung stand das Fahrzeug in der Halle da es draußen geregnet hat, leider war in der Halle das Licht nicht gerade hell und auf den ersten Blick sah das Auto recht gut aus.
Bezahlt und ab nach Hause.
1 Stunde später war ich dann beim Einkaufen und habe dann bei Sonnenlich auf dem Parkplatz diverse Scmierspuren und Polituerückstande sofort gesehen.
Auch waren die Feinarbeiten nicht ausgeführt, überall weiße Rückstände der Politur auf den Dichtungen und Leisten.
Am nächsten Morgen zurück zur Werksatt und Reklamiert, neuer Termin zur Ausbesserung 2 Tage später.
Das Fahrzeug Morgens zur Ausbesserung abgegeben und am Nachmittag abgeholt, wie das Schicksal es will, wieder das Fahrzeug in der Halle da es draussen geregnet hat.
Und wieder auf den ersten Blick alles in Ordnung, aussage vom Chef, "Es wurden alle Arbeiten noch einmal komplett ausgeführt"
15 Minuten Später auf der Tankstelle die ersten Sonnenstrahlen und was soll ich sagen genau das alte Spiel, diverse Wisch und Schlieren an der Fahrzeugseite, wieder wurden die Feinarbeiten nicht oder nicht korekt ausgeführt.
Sofort zurück zur Werkstatt und bemängelt.
Der Chef sagte kommen Sie Montag noch einmal wieder und wir machen alles fertig.
Ich stinke Sauer mit dem Fahrzeug nach Hause, am nächsten Tag (Wochenende) konnte ich mir dann mein Fahrzeug genauer ansehen da die Sonne aoft draussen war, dabei habe ich dann noch zu allem Übel diverse Lackschäden gefunden, zwar klein aber da.
Ecken und Kanten an diversen kleinen Stellen leicht abgeschliffen (denke mal von der Poliermaschine) und auch diverse kleine abgeplatzte Ecken (erkennbar frisch)
Sofort Fotoapparat raus und klick............
Am Montag ab zur Werkastatt zum Termin, dort hatte man dann die Idee zu sagen das man sich es überhaupt nicht erklären könne warum der Lack immer wieder schmierspuren hat nach der Politur und es müsse sich irgent etwas auf dem Lack befinden was verhindert das die Politur nicht angenommen wird.
?????????????? was soll da drauf sein? ich selber habe nicht auf den Lack gegeben und da das Fahrzeug von anfang an aus der Familie kommt auch kein anderer.
Hatte das Fahrzeug auch schon selber Poliert und diese Probleme nicht.
Auf meine Reklamation mit den Lackschäden geht man nicht wirklich ein, sie wurden zwar begutachtet doch eigentlich keine genaue Aussage getroffen außer das es sich ja immerhin um einen Gebrauchtwagen handelt :-) was für eine blöde aussage, ich schleicht 3 mal am Tag um das Auto und der Wagen hat fast nichts an Mängeln, mal hier und da eine kleinigkeit aber dazu stehe und stand ich auch.
Nun soll ich das Auto noch einmal dort lassen und Angebliche Spezialisten kommen und wollen sich den Lack wegen der Politur anschauen.
Dann soll das Fahrzeug erneut gewaschen werden und die nicht ausgeführten Feinarbeiten sollen gemacht werden.
Mal ganz ehrlich, ich habe absolute Bauchschmerzen das Auto noch einmal dort zulassen.
Was kommt diesmal?
was ist dann kaputt?
was machen die jetzt mit meinem Lack damit die besser aus der Nummer kommen?
Könnten die etwas machen damit das Ergebniss heute erstmal gut ist und der Hammer nach ein paar Wochen erst sichtbar wird? ich meine damit Lack kaputt (Matt oder oder) ???
Woher kommen die Schier und Schlierspuren?
Liegt es wirklich am Lack oder arbeiten die nur schlusig? (vielleicht verbrauchtes Material)
Kann ich mein Geld zurück verlangen oder muss ich denen wiederholt die Möglichkeit geben den/die Schäden/Mängel/ Politur zu beheben?
Sind die für die Lackschäden verantwortlich?
Kann mein Lack schon versaut sein?
Was ist der bessere und richtige Weg nun für mich?
Wäre klasse wenn Ihr schnell eine paar Infos für mich hättet bevor ich heute dort wieder hinfahre.
Gruß
Little Big
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde,
damit Ihr nicht denkt das die Sache eingeschlafen ist hier eine kurze Meldung über den Stand der Dinge.
Mein Fahrzeug war beim Gutachter und es sind viele Fotos und Texte gefertigt worden über die Schäden, weiter wurde jetzt die Höhe des Schadens auf gute € 3200,- usw. errechnet.
Weiter laufen dann ja noch diverse Kosten zusamme für Gutachten, Kostenvoranschlag usw. denke da kommen dann auch nochmal so knapp € 550,- zusammen.
Tja und dann ja noch der Anwalt der auch gerne ein paar Euros verdienen möchte........
Es ist also bewegung in der Geschichte.
Der Pfuscher versucht natürlich über seinen Anwalt die Dinge anders zu erzählen, wäre ja auch ein Wunder wenn es anders gewesen wäre.
Nach meiner Einschätzung wird die Nummer vor dem Richter landen.
OK. dass soweit zur kurzen Info für Euch.
Gruß
Little
76 Antworten
Ich kann dir leider keine verbindliche Rechtsauskunft geben, da ich erstens juristischer Volllaie bin und zweitens es daher nicht darf.
Ich würde hinfahren, sie mit deinem hier gesammelten Wissen und deinen Vermutungen/Befürchtungen konfrontieren und sehen, was sie dazu sagen. Nachdem sie ja den Vertrag nicht erfüllt haben, kannst du eigentlich auch das Geld zurückfordern, aber da weiß ich eben leider nicht, wie das mit der Nachbesserung ist.
Bei welchem Unternehmen hast du es eigentlich machen lassen?
Solltest mir auch keine Rechtsauskunft geben sondern eher was Du jetzt an meiner Stelle gemacht hättest.
O.K. ich werde jetzt dort hinfahren aber das Auto nicht einfach so dort lassen, sondern mir das geschehen vor Ort ansehen.
Denke wohl kaum das die mich mal so weg schicken können.
Welche Firma das verzapft hat möchte ich jetzt noch nicht sagen, sonst drehen die mir noch einen Strick.
Nur so viel das es angebliche Profis sind die dieses Geschäft schon seit angeblich 25 Jahren machen :-) lächerlich oder?
Zitat:
Original geschrieben von Little Big
Nur so viel das es angebliche Profis sind die dieses Geschäft schon seit angeblich 25 Jahren machen :-) lächerlich oder?Nö, vielleicht basteln sie ja noch mit ihrer Erstlieferung an Politur rum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Zitat:
Original geschrieben von Little Big
Nur so viel das es angebliche Profis sind die dieses Geschäft schon seit angeblich 25 Jahren machen :-) lächerlich oder?Nö, vielleicht basteln sie ja noch mit ihrer Erstlieferung an Politur rum 🙂
Das mit dem Zitieren üben wir aber nochmal. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Das mit dem Zitieren üben wir aber nochmal. 😉Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Ich bin froh, hier überhaupt schreiben zu können, auf dieser Mistmöhre von Rechner auf der Arbeit 🙂
Das ist mein 1. Mal,. dass ich "So mies" zitiere - und gleich kommt Hausmeister "Flash" Krause hihi 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Ich bin froh, hier überhaupt schreiben zu können, auf dieser Mistmöhre von Rechner auf der Arbeit 🙂
Falsche Cursorplatzierung auf den Rechner zu schieben ist aber schon schwach... 😁
Wenn ich nur wüßte wie oft die Firma Recht auf Nachbesserung hat???
Außerdem was hilft eine Nachbesserung wo auf einmal Lackschäden entstehen?
Hab mich grade ein bisschen schlau gemacht...
Grundsätzlich hast Du bei Mängeln das Recht den Kaufvertrag rückgängig zu machen (nennt sich Wandelung) oder teilweise dein Geld zurückzuverlangen (Minderung).
In deinem Fall sehe ich eher die Wandelung.
Die überwiegende Meinung, die ich bei meiner kurzen Recherche fand: Der Käufer muss zwei Nachbesserungsversuche akzeptieren, danach gelten die oben genannten Rechte.
Falls in den AGB etwas von mehr als 2 Versuchen steht, ist diese Klausel nichtig.
(Wie gesagt, keine verbindliche Rechtsauskunft)s
Wegen den entstandenen Lackschäden: Normalerweise wird vor übergabe ein Protokoll angelegt, in dem bereits vorhandene Schäden eingetragen werden.
...hmmm mal ne andere frage, wieso hast du den wagen nicht mal selbst behandelt oder n kumpel gefragt der bisi ahnung hat. interessant waere auch zu wissen welche produkte und geräte der betrieb verwendet!?
@flashbackFM
danke erstmal für Deine Mühe mal ein wenig Licht ins dunkel zu bringen.
Um mich ein wenig zu Informieren habe ich den Termin von heute auf Freitag gelegt.
Ich habe vorhin das Auto noch einmal bei uns in der Halle gahbt um den Lack noch einmal zu begutachten.
Dabei sind mehrere frische Lackschäden gefunden wurden, meist an ecken mit schleifspuren (Hinweis auf Schleifmaschine) oder tiefe Kratzer im Lack wie zum Beispiel im Dachbereich ca. 20 cm lang und auf der Motorhaube mehrfach von oben nach unten oder auch von links nach rechts die so ca. 5 bis 15 cm lang sind und schön tief.
Weiter macht die Motorhaube einen leichten Matten eindruck oder besser gesagt glanzlos.
Im linken Bereich der Motorhaube sind auch Polierteller Große feine Kratzer stellenweise auf dem Lack bei Sonnenlicht sichtbar. (Nein, ich meine nicht Waschanlagenkratzer)
Das gleiche ist auf der Oberkante vom Kohtflügel und der Tür auf der Beifahrerseite erkennbar.
Weiter war der Angestellte oder wer auch immer scheinbar mit der Poliermaschine vorn auf der Haube am BMW schild abgerutscht und hat 3 drehende Kratzer von der Oberkante des Schildes auf dem Lack einmal herrum.
Wurde von mir bei der ersten Reklamation schon bemängelt und angeblich beseitigt, heute aber in der Halle wieder zu sehen :-(
Und so zieht sich die Reihenfolge der Beschädigungen am Fahrzeug weiter.
Auch wurden die leichten Kratzer von der Waschanlage fast überhaupt nicht richtig oder nur zum Teil entfernt, es gibt Stellen wo es ok ist aber auch wiederrum wo überhaupt nicht.
Es wurde kein Protokoll bei der ersten Abgabe über schäden gemacht, die einzige Aussage vom Chef als das Fahrzeug das erstemal dort zur Aufbereitung abgegeben wurde war
" Man sieht der Klasse aus, da ist ja überhaupt nichts mit, warten Sie mal ab wie toll der nachher nochmal aussieht"
Das vor Zeugen und ist klar die Aussage der der Wagen Fit war.
@MadDStylezz
Was für eine Frage?
Was glaubst Du warum ich das machen lassen wollte?
Ganz einfach weil ich meinem kleinen etwas Gutes tun wollte, konnte ja nicht wissen das es so schwarze Schafe gibt die sich Profil schimpfen.
Meint Ihr ich habe erfolg mit der Lackmängelbeseitigung?
Bei den Mängeln wird es ja schon fast eine Voll-Lackierung :-(
Wenn ich das hier lese bleib ich lieber dabei meinen Wagen 1x im Jahr gut mit ScratchX zu polieren und ihn dann immer reichlich mit LG zu versiegeln. Ich bin frohen Mutes, dass die (mittlerweile nur noch ganz leichten) Waschanlagenschlieren in 1-2 Jahren also noch 2x polieren😁) weg sind. Werden immer weniger. Natürlich wasch ich mein Auto nur von Hand, fahr nichtmal in so eine SB-Waschbox.
Du hast echt mein Mitgefühl, hatte meinen Wagen mal bei BMW (vor 3 Jahren) weil mir einer hinten drauf gefahren war. Nur Stoßstange wurde lackiert. War im Winter und der Wagen entsprechend dreckig, die haben ihn gewaschen. Als ich ihn abgeholt habe hat es geregnet, sonst wäre mir wohl aufgefallen, dass der Lackoberfläche einfach überall total zerkratzt war (war ja vorher schon leicht, aber danach wars richtig übel). Hab es leider erst 2 Wochen später, als ich ihn selbst nochmal gewaschen habe, gemerkt. Da konnte ich nichts mehr reklamieren. Hab es dann selbst mit Politur gerichtet. Mittlerweile ist der Lack echt wieder top (an dieser Stelle mal Danke an Petzoldts😉), bis auf hier und da ein tieferer Kratzer im Klarlack den man ohne Maschineneinsatz nicht weg bekommt.
Ich wünsch dir und deinem "Kleinen" auf jeden Fall viel Glück und das es anständig gerichtet wird.
naja regel nummer 1 bei sowas ist eigentlich immer referenzen suchen!
ich lass mich in keinem betrieb blicken wo ich nicht 100% weis wie der arbeitet!
aber gut... jetzt ists zu spät.... klingt für mich auch nach alten polierpads und kein fachgerechter umgang mit der maschine.
ob es sinnmacht diese menschen nochmal da dranzulassen? hmmmm versuchs eher so zudrehen das du es wo anders machen lässt und die dafür zahlen! aber such dir den betrieb vorher gut aus... in entsprechenden foren findeste mehr dazu!
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
naja regel nummer 1 bei sowas ist eigentlich immer referenzen suchen!
ich lass mich in keinem betrieb blicken wo ich nicht 100% weis wie der arbeitet!
aber gut... jetzt ists zu spät.... klingt für mich auch nach alten polierpads und kein fachgerechter umgang mit der maschine.
ob es sinnmacht diese menschen nochmal da dranzulassen? hmmmm versuchs eher so zudrehen das du es wo anders machen lässt und die dafür zahlen! aber such dir den betrieb vorher gut aus... in entsprechenden foren findeste mehr dazu!
Laut Gesetz muss man einen Handwerker 2x nachbessern lassen. Der TE muss leider nochmal genau da hin gehen. Wenn es dann nix wird, muss er das begutachten lassen und darf dann (nach vorangeganenem Rechtsstreit???) eine andere Firma beauftragen. Die Kosten muss dann der "Pfuscher" tragen.
Hatte mich natürlich vorher ein wenig im Internet umgeschaut was so in meiner Nähe in frage kommt.
Machte auf den ersten Blick einen kompetenten Eindruck und auch bei Fahrzeug vorstellung und Telefonischen erfragen war eigentlich alles im grünen Bereich.
Werkstatt sauber und Ordentlich, keine Hinweise auf verarschung oder Pfusch...............
Tja und dann das :-(
Es kann doch nicht sein, dass es rechtens ist den nochmal die Möglichkeit zu geben noch mehr an meinem Wagen zu versauen oder zu beschädigen?????
Verbrauchte Pads hatte ich bei der Reklamation auch den Eindruck, waren eigentlich mal Gelb aber in unteren Bereich sehr Grau und sahen verklebbt aus.
Was sagt Ihr zu meinem Eindruck das der Lack eher Matt aussieht? kann das sein bzw. was hat der damit gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Little Big
Hatte mich natürlich vorher ein wenig im Internet umgeschaut was so in meiner Nähe in frage kommt.Machte auf den ersten Blick einen kompetenten Eindruck und auch bei Fahrzeug vorstellung und Telefonischen erfragen war eigentlich alles im grünen Bereich.
Werkstatt sauber und Ordentlich, keine Hinweise auf verarschung oder Pfusch...............
Tja und dann das :-(
Es kann doch nicht sein, dass es rechtens ist den nochmal die Möglichkeit zu geben noch mehr an meinem Wagen zu versauen oder zu beschädigen?????
Verbrauchte Pads hatte ich bei der Reklamation auch den Eindruck, waren eigentlich mal Gelb aber in unteren Bereich sehr Grau und sahen verklebbt aus.
Was sagt Ihr zu meinem Eindruck das der Lack eher Matt aussieht? kann das sein bzw. was hat der damit gemacht?
naja ... bin mir zwar nicht sicher aber könnte sein das er den lack quasi verbrannt hat... wenn das pad bzw lack zu heiß wird dann entstehen sehr hässliche ergebnisse.. jedoch weiss ich nicht 100% ob matte stellen da auch zutreffen.. denke aber schon!
such dir schon mal nen guten gutachter!