Nach einem M3 einen Passat Variant?
Hallo liebe Passat Fahrer,
z.Z. fahre ich einen BMW M3 (E46). Nun bin ich seit etwas mehr als einem Jahr verheiratet und wir haben einen 3 Monate jungen Sohn 🙂
So jetzt ist der M3 nicht wirklich ein geeignetes Familienauto 🙁 .
Der Kinderwagen passt nicht ins Kofferraum und die Babyschale auf den Rücksitzen jedesmal zu befestigen ist eine Qual.
-> also eine Familienkutsche (Kombi) muss (leider) her.
Zuerst hab ich den 3er Kombi angeschaut. Naja schönes Auto, aber im Vergleich zum z.B. Passat Variant total klein und überteuert. 5er gefällt mir einfach nicht.
Ok Audi A6 Avant wäre schon richtig klasse und gibts auch mit "richtiger" Motorisierung, ist aber nicht grad günstig.
Dann hab ich Passat Variant angeschaut. Optik klasse, Platzangebot auch Klasse, jetzt kommt aber ein großes ABER:
Als M3 Fahrer bin ich doch gewissen Fahrleistungen gewohnt und wollte mich nicht zu sehr "zurück entwickeln".
Die einizge brauchbare (für mich) Motorisierung beim Passat wäre der V6. Mit 250PS und über 1,5tonnen, aber auch nicht grad der Reißer 🙁
Gibts hier überhaupt einige Passat V6 Fahrer? Wie "gut" geht der Motor (z.B. im Vergleich zum M3)?
Wann kommt den der R36 (oder R32???) von Passat? Wie viel PS soll der haben?
Grüße
Rick
69 Antworten
Noch was als kleiner Vorgeschmack:
http://www.volkswagen.de/.../produktmarke_r.html
Einfach oben Skip Intro drücken, oder warten.
Dann kommst Du ins R36 Preview.
Gruß
Scrag
P.S: Ich warte auch auf die Semmel ;-)
Zitat:
Original geschrieben von JoinRick
Also was gibts den so für Schwachstellen.
Ok bei dem R36 gibts ja noch keine Erfahrungswerte, aber für Passat Variant allgemein würde mich das doch interessieren
Kleiner Tip: Zuviel Forums-Recherche hierzu macht paranoid. Eh' Du Dich versiehst, gehörst Du zur Fraktion der User, bei denen nach jedem Update sukzessive etwas Leistung verloren geht, bis der R36 nach vier Jahren nicht mehr schneller als eine Ente zieht...
Die Kurzfassung: Kinderkrankheiten (s. B-Säulen-Problematik etc.) sind ausgemerzt und natürlich gibt's von Auto zu Auto irgendwelche Probleme, aber dafür hat man ja auch einen Neuwagen mit entsprechender Garantie. Habe meinem Passat auch gerade neulich einen neuen Turbolader auf Garantie gegönnt... 😉
Also, am besten nicht verrückt machen lassen und wenn was ist immer schön ab zum Freundlichen, der regelt das...
also ich finde den R36 auch einfach geil, kann mir den nur nicht leisten 😁
@JoinRick
na da wird sich dein vater aber freuen mit dem M3 rumzufahren.
Viel Spaß beim warten auf den R36 *etwasneidischbin*
@vdubb
was ist den das für eine Farbe "Nogaroblau"? Sieht ganz gut aus, wobei ich diese R36 Farbe (Deepblue Perlefekt) total genial finde.
mfG
SANY
NogaroblauZitat:
Original geschrieben von SANY_ALEX
@vdubb
was ist den das für eine Farbe "Nogaroblau"? Sieht ganz gut aus, wobei ich diese R36 Farbe (Deepblue Perlefekt) total genial finde.mfG
SANY
ist das Blau, dass Audi "früher" seinen S- und RS-Modellen verpasst hat (ist heute aber wohl ein recht ähnliches Sprintblau). Leider bietet VW ja richtige Farbtöne nur als Sonderlackierung an...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Hallo
Wenn @windelexpress mal dringesessen hat, macht er vielleicht auch nicht mehr solche überheblichen Sprüchen, von wegen von BMW zu VW. Das ist wahrlich kein Abstieg.
Tm
Keine Ahnung was Du mit überheblich meinst, fahre selber VW Passat, weil ich von Grund auf geizig bin und doch oft auf´s Geld schaue.
Habe im aktuellen Passat schon drin gesessen und so ne Wucht wie Du schreibst ist es nu auch nicht.
der Threadsteller ist in der glücklichen Lage , dass das Geld bei seiner Kaufentscheidung eine untergeordnete Rolle spielt und wenn ich das könnte würde ich definitiv nicht zwischen Benz/BMW und VW/Opel schwancken.
Wenn ich sehe, dass ein top ausgestatteter Passat an den 50000 € krazt und ich mir dann den Airbag vom Wurzleholzlenkrad anschaue bin ich schon enttäuscht, wie sch... der aussieht.
Gruß M
Zitat:
Original geschrieben von vdubb
Nogaroblau ist das Blau, dass Audi "früher" seinen S- und RS-Modellen verpasst hat (ist heute aber wohl ein recht ähnliches Sprintblau). Leider bietet VW ja richtige Farbtöne nur als Sonderlackierung an...
Ja das stimmt....die "normalen" Farben beim Passat sind, außer ein Paar außnahmen, alle schei...
Wie gesagt ich finde diese Deep Blue Perlefekt total toll.
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-125.html(by
"KessyB6")
Selber hab ich schwarz, was auch nicht übel aussieht. Nur 2 Dinge stören mich etwas:
1. jeder zweiter Passat ist in schwarz und 2. ich kann das Auto zwei mal in der Woche waschen und trotzdem sieht es ständig dreckig aus 🙁
ok egal, genug OT.
@JoinRick
und wann hast den Du Deine Probefahrt mit dem V6? War doch diese woche, oder?
Berichte mal Deine "Erlebnisse"
mfG
SANY
Hallo,
ja hab am WE mit meinem Vater die Autos getauscht (er hat sich aber gefreut 😉 ).
Oh man ist der V40 eine Gurke.
Beim beschleunigen drücke ich leicht aufs Gas - passiert nichts. Drücke etwas fester - immer noch nichts. Vollgas - tut sich immer noch nicht viel 😁
Naja dafür wird mir wohl heute der V6 richtig flott vorkommen, denk ich mal.
Ja mich hat heute der VW Händler schon angeruffen. Den V6 hat er besorgt und ich kann den dann heute nach der Arbeit abholen und bis morgen fahren.
Genaueres berichte ich dann morgen.
@windelexpress
ich sehe das nicht so verbissen von wegen VW oder BMW. Sind beide gute Autos und es macht mir absolut nichts aus einen VW zu fahren 😉
Gruß
Rick
so verbissen sehe ich das auch nicht, da für mich wohl ein BMW nie bezahlbar sein wird(außer ein steinalter mit viel KM) und ich somit wohl nie in die Versuchung kommen werde, einen zu kaufen. Bin schon ständig am überlegen ob ich meinen alten weg gebe oder fahre bis er auseinander fällt. Da jetzt Kind nummer 3 (1,5 Jahre)da ist, bin ich auf Platz angewiesen und überleg was für ne Alternative (bezahlbar) für mich besteht. Wie der neue A6 ist auch der E 61 nicht unbedingt ein Raumwunder, vor allem da der Älste schon 1,86 ist und Beinfreiheit im Fond braucht.
Passat würde ich wegem Preisvorteil gerne nehmen, aber es wird den wohl nie mit 6 Zyl.Diesel geben.
Und für nen T5 z.B. fahre ich zu viel km allein zur Arbeit. Wenn man das mal überschlägt rechnet sich das alles nicht.
Deshalb Glückwunsch denen, die andere Prioritäten setzen können, als die Börse.
Der R36 wird schon ein Knaller sein, nur die Serienbereifung sieht etwas mikrig aus mit den breiteren Kotfügeln. Das lässt sich ja zum Glück ändern durch ein Satz 20 Zöller z.B.
Na da viel Spaß mit dem V40. Gruß M
Was ich mich die ganze Zeit frage: Wie finanziert man ein Auto für 50k Euro mit einer Rate von weniger als 400 Euro p.M. ohne nicht mindestens 30k Euro angezahlt zu haben(Vollfinanzierung). Und selbst bei einem Autocredit (am Ende der Laufzeit: Rückgabe/weiterFinanzieren/bar auslösen) müssten gute 20k Euro angezahlt werden...
Also ohne das am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist, kann ich den Vorstellungen des TE nicht ganz folgen...?!?
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Was ich mich die ganze Zeit frage: Wie finanziert man ein Auto für 50k Euro mit einer Rate von weniger als 400 Euro p.M. ohne nicht mindestens 30k Euro angezahlt zu haben(Vollfinanzierung). Und selbst bei einem Autocredit (am Ende der Laufzeit: Rückgabe/weiterFinanzieren/bar auslösen) müssten gute 20k Euro angezahlt werden...
Also ohne das am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist, kann ich den Vorstellungen des TE nicht ganz folgen...?!?
Indem man einen M3 in Zahlung gibt 😉
Zitat:
...
(gut für den M3 bekomm ich noch einiges, aber trotzdem wirds wieder eine monatl. Belastung jenseits von 400-500Eur...
Hallo bin grad nach Hause gekommen mit dem V6 😉
also zuerst mal wegen Finanzierung
ich hab ja in Moment einen M3 den ich in Zahlung gebe...desweiteren gibts ja noch etwas Erspartes 😉
Ich rechne damit, dass ich mind. 30 - 35k Eur anzahle...
Egal...jetzt zu der Probefahrt.
Erstmal das Auto was ich grad gefahren bin:
Variant V6 Highline, DSG, 18" Felgen, Sportfahrwerk, Schwarz. Leder Alcantara und sonst noch an einiges Schnickschnack.
also ich bin schon sehr positiv überrascht. Der Motor klingt kernig, obwohl dennoch ziemlich leise. Beschleunigung und Zwischenspurt ganz akzeptabel (um Welten besser als V40, an den M3 kommt der natürlich nicht ran)
Wovon ich begeistert bin ist das DSG Getriebe. Sonst bin ich ein Handschalung Fan (mein M3 ist handschalter), aber dieses DSG ist schon genial 🙂
Ich denke es wird Zeit zu meinem ersten "Automatikwagen" (DSG).
Naja sonst viiieeeel Platz, Verarbeitung gut bis sehr gut.
Fahrwerk ist erstaunlicherweise ziemlich hart, aber noch mit genug Restkomfort (für mich).
Fazit: klasse Wagen und ich hol mir aufjedenfall einen Passat.
Weiß jetzt nur nicht ob ich auf den R36 warte oder den V6 gleich bestelle...mal schauen.
Ich fahre jetzt mal noch ne kleine Runde mit dem V6 (ganz ohne Frau und Kind 🙂 )
Grüße
Rick
Zitat:
Original geschrieben von JoinRick
Fahrwerk ist erstaunlicherweise ziemlich hart, aber noch mit genug Restkomfort (für mich).
Fazit: klasse Wagen und ich hol mir aufjedenfall einen Passat.
Grüße
Rick
...hab Dir ja hier schon geschrieben, daß Du vermutlich vom Fahrwerk positiv überrascht sein wirst....
Also: Auf geht´s zum Freundlichen...Ordern....!
Have Fun,
Greets
Thorsten
So wie ich verstanden hab, wollte Er ja eigentlich auf den R36 warten.
@JoinRick
wirst wohl bald endgültig dem Passatforum angehören 🙂
Ist aber auch ein sehr schönes auto...gute Entscheidung
mfG
SANY
Vielen Dank 🙂
war heute beim VW Händler und mein Vater mit dem M3 auch. Für den M3 bietet der mir 28000 Eur an (hab mit mind. 25k gerechnet)
Wegen dem R36 konnte er mir nicht so genau sagen wann der kommt (er meinte Herbst).
Hmm jetzt weiß ich nicht ob ich warten soll oder nicht 🙁
Der V6 ist schon ein schönes Auto und würde mir auch "reichen", nur finde ich den R36 noch schöner und würde mich dann nur ärgenr auf den nicht gewartet zu haben.
Hab heute mehr als eine Stunde mit Konfigurator verbracht. Beim V6 komm ich auf 49.300 Eur (oder so).
Naja doch sehr schwierig die Entscheidung.
Die Farbe hab ich beim Konfigurator Schwarz gewählt, will aber eine andere (Sonderlackierung). Hab heute leider wegen der Sonderlackierung vergessen nachzufragen (was es für Farben gibt und was die kosten)
Die von SANY_ALEX gepostete Bilder mit Deep Blue Perlefekt finde ich schon toll. Schwarz wird der Passat aufjedenfall nicht werden (mein M3 ist schwarz....will was anderes)
Sonst noch "Verbesserungen" bei der Konfiguration?
Gruß
Rick
Eine Idee - ich habe das so ähnlich nach einem Unfall, als ich schnell ein Auto brauchte so gehandhabt:
- Du bestellst den R
- Dein Freundlicher stellt Dir bis zur Lieferung übergangsweise einen V6 zur Verfügung - natürlich gegen Bezahlung. Alternativ einen TFSI.
So kämst Du recht schnell zum Passat & löst Deine Auto-Platzprobleme und letztlich hast Du schnellstmöglich den R.
Konfi ist doch super - was hälst Du von Standheizung/Standlüftung? Ist eine prima Sache, auch wenn man eine Garage hat.
Thorsten