Nach einem M3 einen Passat Variant?
Hallo liebe Passat Fahrer,
z.Z. fahre ich einen BMW M3 (E46). Nun bin ich seit etwas mehr als einem Jahr verheiratet und wir haben einen 3 Monate jungen Sohn 🙂
So jetzt ist der M3 nicht wirklich ein geeignetes Familienauto 🙁 .
Der Kinderwagen passt nicht ins Kofferraum und die Babyschale auf den Rücksitzen jedesmal zu befestigen ist eine Qual.
-> also eine Familienkutsche (Kombi) muss (leider) her.
Zuerst hab ich den 3er Kombi angeschaut. Naja schönes Auto, aber im Vergleich zum z.B. Passat Variant total klein und überteuert. 5er gefällt mir einfach nicht.
Ok Audi A6 Avant wäre schon richtig klasse und gibts auch mit "richtiger" Motorisierung, ist aber nicht grad günstig.
Dann hab ich Passat Variant angeschaut. Optik klasse, Platzangebot auch Klasse, jetzt kommt aber ein großes ABER:
Als M3 Fahrer bin ich doch gewissen Fahrleistungen gewohnt und wollte mich nicht zu sehr "zurück entwickeln".
Die einizge brauchbare (für mich) Motorisierung beim Passat wäre der V6. Mit 250PS und über 1,5tonnen, aber auch nicht grad der Reißer 🙁
Gibts hier überhaupt einige Passat V6 Fahrer? Wie "gut" geht der Motor (z.B. im Vergleich zum M3)?
Wann kommt den der R36 (oder R32???) von Passat? Wie viel PS soll der haben?
Grüße
Rick
69 Antworten
Die Überlegung (an deren Ende der Passat steht) kommt mir irgendwie verdammt bekannt vor. ;-)
Ich hatte mich damals wegen des DSG-Getriebes gegen den A4 entschieden, ob ich noch einmal so entscheiden würde: Offen gesagt, ich weiß es nicht...
Was den Umstieg vom M3 betrifft: Das wird echt krass. Ich saß zwar noch nicht im V6-Passat, das spielt aber auch eigentlich keine Rolle. Die Fahrdynamik des M3 wirst Du nicht einmal ansatzweise im Passat (oder einem anderen Serienkombi) wiederfinden.
An Deiner Stelle würde ich mich mal auf dem Gebrauchtmarkt nach einem RS4 oder S6 (Avant) umsehen...
Vielen Dank für die Antwort,
naja das befürchte ich leider auch, dass wenn ich eine Probefahrt mit dem Passat V6 mache (nächste Woche hab ich ein Termin) nach meinem M3 total enttäuscht werde.
Nun einen gebrauchten wollte ich eigentlich nicht. Das Gefühl einen Neuwagen zu besitzen ist einfach Klasse 🙂
RS4 ist im Prinzip auch zu klein (im Vergleich zu Passat Variant).
S6 (neu) ist verdammt teuer. Ich verdien als Dipl.-Ing. zwar nicht schlecht, aber über 85.000Eur wirds doch happig.
Wann kommt den der R36? Ich denke mal das könnte schon eine brauchbare Alternative sein. (mir ist sowieo bewusst, dass ich bzgl. Fahrleistungen und Fahrdynamik so oder so abstriche machen werde, nur sollten die Abstriche nicht sooo groß sein)
Sonst muss ich wohl in den sueren Apfel beißen und mir einen A6 (4.2FSI V8) holen. Aber auch der mit über 65.000Eur wahrlich kein Schnäpchen.
Ich hab doch erst vor 6 monaten meinen M3 abbezahlt und nun wieder so einen Kredit 🙁
(gut für den M3 bekomm ich noch einiges, aber trotzdem wirds wieder eine monatl. Belastung jenseits von 400-500Eur, was ich eigentich nicht mehr wollte)
Grüße
Rick
Der R36 kommt im Spätsommer/Herbst. Erst sollte er im Sommer kommen, aber das wurde nun verschoben. Drin gessen habe ich schon in dem Wagen. Ist echt ein klasse Wagen, aber ein M3 ist er noch lange nicht und will er auch gar nicht sein.
Leon
Hallo,
R36 mit 300Ps
Mfg
Ähnliche Themen
Warum gefällt Dir der 5 er Touring nicht. Wenn ich die Kohle hätte würde ich nicht lange überlegen.
Also von BMW auf VW umzusteigen iss keine Alternative. Und beim 5er hast Du die Wahl 550, 540 oder
M5 Touring - das isser doch.
Gruß M
Hi,
fahre seit kurzem den V6 im Passat Variant.
Sicher ist es kein M3, darüber müssen wir nicht diskutieren,
aber der Sound des Motors und die Leistung sind trotzdem üppig.
Man bekommt für schlappe 50TEUR ein vollaugerüstetes Auto, nimmst Du einen 5er oder A6, rechne mal so lapidar 10-15TEUR drauf 🙂.
Die 250km/h schafft er locker lt. Tacho, er hat Platz ohne Ende, der Verbrauch hält sich sehr in Grenzen (natürlich je nach Fahrweise) und die Verareitungsqualität bei den aktuellen Modellen ist top.
Geh einfach mal testen, obwohl ich bezweifle, dass Dir irgendein 🙂 einen V6 anbieten kann.
Euer SunShine
...mehr Power braucht man nicht 😁....
@windelexpress
ist wie immer Geschmacksache. Ich find den 5er Designtechnisch nicht wirklich so überragend. Außerdem trifft auch hier, wie beim A6 auch, der ist eigentlich zu teuer.
Wollte eigentlich so bei rund 50TEur bleiben. Hab schon den Fehler gemacht und damals den M3 gekauft (Kredit). Musste 600Eur monatlich zahlen und teilweise war das Geld aber verdammt knapp am ende des Monats. (bei Aldi einkaufen, dafür fetten M3 fahren....so ungefähr 😁 )
Naja jetzt ist der M3 ja abbezahlt und ich hatte vor kurzen eine nicht unerhebliche Gehaltserhöhung 😉
Trotzdem will ich mit monatl. Raten unter 400Eur bleiben.
@leon225
naja Herbst ist eigentlich schon zu spät für mich 🙁
Schade so ein R36 mir 300PS wäre schon wirklich gut gewesen.
Ich wollte fast bis zu letzt nicht akzeptieren, dass ich mit meinem M3 trotz Kind zurecht komme. Leider ist der Wagen absolut nicht Kinder-/Familientauglich.
@SonnenSchein 😉
stimmt schon alles was Du schreibst, nun hat mal halt anderes Empfinden nach fast 5 Jahren M3 fahren 😉
Habe trotzdem nächste Woche einen Termin zum Probefahren eines V6 (leider in Gebrauchter)
Dann seh ich mal weiter
PS: achso und um den Verbrauch des Passats V6 mach ich mir keine Sorgen, Schätze mal ich übertreff das mit meinen jetztigen 12 bis zu 17 l/100km doch locker ;-)
mfg
Rick
Sorry Rick,
was willst Du eigentlich? Du willst ein schnelles Auto haben, willst aber max. 50 tEuro hinlegen. Also bleiben doch gar nicht viele Möglichkeiten. Wenn Du einen Passat willst, dann wird es wohl "nur" der V6 werden können. Willst Du was mit mehr Leistung bis max. 50 tEuro, dann wirst Du auf einen Opel, Ford oder irgendeinen Japaner im Rennlook und aufgemotztem Motor umsteigen müssen, aber dann bist Du hier im Passatforum falsch.
Aber einen 300PS-Kombi aus deutscher Fertigung für unter 50 tEuro wirst Du nicht finden, zumindest nicht als Neufahrzeug.
Gruß
Axel
Hi Rick,
das mit der (fehlenden) Motorleistung wird schwer zu kompensieren sein. Da kommen nur 250 PS in Frage - als Minimum...
Aber - Du wirst Dich bei der Probefahrt sicherlich wundern, wie agil, sehr kurvenstabil und leichtfüßig dieses doch recht große und schwere Auto zu bewegen ist. Fast schon quirlig.
Dies gilt speziell für die Ausrüstung mit Sportfahrwerk + 18-Zöller (vom Komfort her absolut gar nicht mein Ding, aber für Dich wg. M3 sicherlich diskutabel). "Im Paket enthalten" ist jeweils eine sehr gut abgestimmte geschwindigkeitsabhängig geregelte Lenkung. Nach monatelangem Grübeln und Hin- und Herüberlegen, Probefahren vieler Varianten behaupte ich: Passat gibts fast für jeden Geschmack - wenn die Optik gefällt. Ich bereue meine Entscheidung keinesfalls - der Wagen macht echt richtig Spaß beim Fahren.
Berichte mal bitte von Deiner Probefahrt..... Danke.
Grüße
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Sorry Rick,
was willst Du eigentlich? Du willst ein schnelles Auto haben, willst aber max. 50 tEuro hinlegen. Also bleiben doch gar nicht viele Möglichkeiten. Wenn Du einen Passat willst, dann wird es wohl "nur" der V6 werden können. Willst Du was mit mehr Leistung bis max. 50 tEuro, dann wirst Du auf einen Opel, Ford oder irgendeinen Japaner im Rennlook und aufgemotztem Motor umsteigen müssen, aber dann bist Du hier im Passatforum falsch.
Aber einen 300PS-Kombi aus deutscher Fertigung für unter 50 tEuro wirst Du nicht finden, zumindest nicht als Neufahrzeug.
Gruß
Axel
Sorry trikeflieger das sollte jetzt nicht wie jamern rüberkommen 🙁
Du hast schon vollkommen Recht was Du sagst. Ich will eben keinen "Opel, Ford oder irgendeinen Japaner im Rennlook und aufgemotztem Motor" 😁
Ok die 50TEur ist eine ungefähre Grenze, die nach oben noch ein wenig Platz offen lässt (leider nicht so viel, sonst hätte ich nicht gefragt und einfach einen S6 geholt lol )
@ThorstenA4
Danke! Ja werde dann von der Probefahr berichten.
Vielen Dank Euch allen
Grüße
Rick
Den Passat R36 Kombi wird es ab 45.000€ geben. Würde also genau in deine Eingräzung passen. Mit ein paar Extras werden es dann 53- bis 55.000 €. Jenachdem wie du dich zügeln kannst ^^
Leon
Hi, kannst du nicht Deinen M3 behalten und Deiner Frau eine günstige Familienkutsche kaufen (z.B. Touran etc.)?
Meine Frau (mit Kind) fährt auch Passat (TDI) und ich fahre demnächst einen Golf GTI.
das widerspricht der deutschen mentalität das der herr im haus das größere auto braucht.
Hallo,
bin vorher auch S4 (344PS, V8) Kombi gefahren und habe mich für den Passat TDI 170 entschieden, da er im Vergleich zu den anderen einfach billiger ist und trotzdem noch aktzeptabel zu fahren ist. Irgendwo muss man Abstriche machen an die man sich aber schnell gewöhnt. Vorteile sind der tiefe Preis, die Hälfte vom Verbrauch von vorher und natürlich...der endlose Platz :-)) Ich bin auch nicht mehr bereit (obwohl ich könnte) soviel für einen Neuwagen hinzulegen, der bereits nach 3 Jahren die Hälfte vom Wert verloren hat...
CIAO