Nach einem M3 einen Passat Variant?

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Passat Fahrer,

z.Z. fahre ich einen BMW M3 (E46). Nun bin ich seit etwas mehr als einem Jahr verheiratet und wir haben einen 3 Monate jungen Sohn 🙂

So jetzt ist der M3 nicht wirklich ein geeignetes Familienauto 🙁 .
Der Kinderwagen passt nicht ins Kofferraum und die Babyschale auf den Rücksitzen jedesmal zu befestigen ist eine Qual.

-> also eine Familienkutsche (Kombi) muss (leider) her.

Zuerst hab ich den 3er Kombi angeschaut. Naja schönes Auto, aber im Vergleich zum z.B. Passat Variant total klein und überteuert. 5er gefällt mir einfach nicht.
Ok Audi A6 Avant wäre schon richtig klasse und gibts auch mit "richtiger" Motorisierung, ist aber nicht grad günstig.
Dann hab ich Passat Variant angeschaut. Optik klasse, Platzangebot auch Klasse, jetzt kommt aber ein großes ABER:

Als M3 Fahrer bin ich doch gewissen Fahrleistungen gewohnt und wollte mich nicht zu sehr "zurück entwickeln".
Die einizge brauchbare (für mich) Motorisierung beim Passat wäre der V6. Mit 250PS und über 1,5tonnen, aber auch nicht grad der Reißer 🙁

Gibts hier überhaupt einige Passat V6 Fahrer? Wie "gut" geht der Motor (z.B. im Vergleich zum M3)?

Wann kommt den der R36 (oder R32???) von Passat? Wie viel PS soll der haben?

Grüße
Rick

69 Antworten

Hi Join,

ich habe so einen besagten V6 Variant jetzt nun seit 40 TKm und bin auch eher ein kritischer Autofahrer.

An Deiner Meiner Stelle würde ich wieder zum normalen V6 greifen da er verschiedene Vorteile bietet.

- Design: Lässt sich drüber streiten, aber der normale V6 sieht seriöser aus als der R36. Auch die Kotflügel sind nicht so wuchtig. Das Alu vom R36 innen ist auch absolut nicht mein Geschmack, das einzige was zu überlegen wäre sind die Sitze.

- Der R36 ist kürzer übersetzt damit er die Beschleunigungswerte erreicht, auch der 6 Gang ist so übersetzt damit er die 250 km/h abgeriegelt noch besser macht - der V6 hat einen langen 6 Gang mit dem man die Drehzahl auf BAB doch sehr runter bekommt. V-Max geht im V6 nur im 5 Gang. Das spart sprit und hält die Geräuschkulisse wesentlich niedriger.

- Der R36 ist noch härter als die Sportline Variante. Sportline fährt sich schon sehr agil auf 18 Zoll und mehr wäre wirklich übertrieben (habe mit dem Wagen schon ein paar Runden grüne Hölle hinter mir)

Mehr Änderungen wird er gegenüber dem V6 nicht haben die er sich aber teuer bezahlen lassen wird.

Von daher würde ich mich wieder für den normalen V6 entscheiden auch wenn mich der Beschleunigunskick manchmal reizen würde, aber für 95 % meiner Touren langt der V6 vollkommen.

Gruß Schulle

PS: Für 50 Teuro gibt es noch einen ganz netten 335i im Angebot, zwar kleiner aber wesentlich schneller....😁

Hallo,
wir haben mit meiner Frau noch lange drüber nachdedacht und haben uns dann doch für die "vernünftige" Variante entschieden und ich bestell mir "nur" den V6.

Bei der Konfiguration hab ich sogar noch einiges eingespart, so dass ich jetzt auf 46.200Eur komme 🙂
(Alcantara statt vollleder; VW Sound statt Dynaudio; keine Winterräder, die hol ich mir dann später und günstiger)

Die Farbe wird wohl diese Deep Blue Perlefekt werden (wenn schon nicht R36, dann wenigstens die Farbe von dem 😁 )

Was sollte ich noch unbedingt beachten bei der Konfiguration?
Lohnt sich Kessy?
Naja Standheizung brauch ich nicht, ebenso wie Navi (hab noch ein mobiles von TomTom und das reicht mir) und Telefon auch nicht (ist kein Firmenwagen, da will ich nicht telefonieren wenn ich fahre 😉 )

@JokerSchulle
hab bei bmw den 335xi konfiguriert....da komm ich weit über 55000Eur (~10.000Eur mehr als Passat!!!) und dafür um einiges weniger Platz als Passat...wie gesagt Vernunft hat bei mir doch gesiegt 😉

Gruß
Rick

Zitat:

Original geschrieben von JoinRick


...
keine Winterräder, die hol ich mir dann später und günstiger)
...

Hi,

die Entscheidung solltest Du Dir unter folgenden Gesichtspunkten nochmals überlegen:

1.) Du musst (mind.) 17"-Felgen fahren (da der V6 eine größere Bremsanlage hat).
2.) Nur mit genau dieser von VW ab Werk angebotenen Lösung darfst Du Schneeketten nutzen.
3.) Du bekommst auch auf die mitgeorderten Winterreifen den gleichen Rabatt wie auf das Fahrzeug.

IMHO wird eine Nachrüstlösung nur (unwesentlich) billiger, wenn Du eine andere (nämlich gängigere) Größe / Bereifung wählst.

Versuche mal die "Suche", dieses Thema ist im vergangenen Herbst schonmal ausführlich diskutiert worden.

gut überredet, dann nehm ich noch die Winterräder dazu (und Reifendruckkontroll für Winterräder gleich auch mit).
Sind jetzt wieder ~1.600Eur mehr, also insgesamt ~47.800Eur

Was ist mit Kessy und ACC? Sinnvoll?

Gruß
Rick

PS: nochwas, wenn ich dann zu 🙂 fahre um zu bestelllen, wieviel Händlerrabatt wären so "üblich" und realistisch? Damit ich eine ungefähre Vorstellung habe beim Verhandeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JoinRick


gut überredet, dann nehm ich noch die Winterräder dazu (und Reifendruckkontroll für Winterräder gleich auch mit).
Sind jetzt wieder ~1.600Eur mehr, also insgesamt ~47.800Eur

Was ist mit Kessy und ACC? Sinnvoll?

Gruß
Rick

PS: nochwas, wenn ich dann zu 🙂 fahre um zu bestelllen, wieviel Händlerrabatt wären so "üblich" und realistisch? Damit ich eine ungefähre Vorstellung habe beim Verhandeln.

Also ich hab vor ca. 3 Monaten 11% gekriegt. Ich glaube aber das lässt sich noch toppen!

Kessy war mir nicht wichtig, ACC ist aber in meinen Augen unbedingt notwendig. Hängt aber von deinem Fahrstil ab. HIER ein paar Erfahrungsberichte.

Schöne Grüße

SD

Kessy hab ich drin und wird bei mir als Vielfahrer als absolutes Must-Have gehandelt. Keine Schlüsselsuche mehr und einfach nur super praktisch.....

ACC - praktisch im Kolonnenverkehr da der Wagen einfach nur mitschwimmt. Nachteil sehe ich halt darin das das ACC absolut nicht vorrausschauend funktionieren kann. Ich schaue lieber zwei drei Wagenlängen vorraus um sicher unterwegs zu sein. Das ACC orientiert sich nur am direkten Vordermann. Nachteil auch das man es nicht umschalten kann, also auf einen normalen Tempomaten. Ich würde es nicht mehr nehmen und lieber den normelen Tempomaten wählen.

Gruß Schulle

Ok vielen Dank.

Dann lass ich ACC weg, Kessy auch (hab kein Problemm damit Knöpfchen zu drücken um Auto aufzumachen)

Hab jetzt den 🙂 angerufen wegen den Sonderlackierungen. Deep Blue Perlefekt kann man nicht bestellen 🙁
Es gibts dutzende verschieden Blautöne, Violet, Viele Gelbtöne, aber kein Deep Blue.
Feuerrot hat er noch erwähnt (werde ich mir mal anschauen).
Naja und der Preis für eine Sonderlackierung ist auch ziemlich unverschämt mit 1980Eur. Ich sehe schon kommen, am ende nehme ich doch wieder scharz 🙁

Mal schauen.

Vielen Dank für die vielen Antworten. Hat mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen

Gruß
Rick

Nun ja die Deep-Blue-Farben sind nun mal exclusive für die R-Serie.
Die gleichen Gedankengänge mit dem V6 hab ich mit meiner Frau auch durchexerziert. Wir haben uns anders entschlossen. Wir warten! Der R36 wird bei meiner Austattungskombi (relativ komplett) witzigerweise billiger als der V6 werden, da der R36 in der Grundausstattung schon viel besser daher kommt (Xenon, Top-Sitze, Parkpilot, Fahrwerk, 18 Zöller etc.). Dazu war das Argument meiner Frau zutreffend und ich betone nochmal dieses Argument stammt von 'meiner Frau' :
"Du ärgerst Dich schwarz, wenn Du jetzt den V6 nimmst und in einem halben Jahr den ersten R36 an Dir vorbeifahren siehst!.". Dem Argument konnte ich mich nicht erwehren.
ICH WARTE!

Gruß
Scrag

Zitat:

Original geschrieben von scrag


Dazu war das Argument meiner Frau zutreffend und ich betone nochmal dieses Argument stammt von 'meiner Frau' :
"Du ärgerst Dich schwarz, wenn Du jetzt den V6 nimmst und in einem halben Jahr den ersten R36 an Dir vorbeifahren siehst!.". Dem Argument konnte ich mich nicht erwehren.
ICH WARTE!

Gruß
Scrag

Verdammt das ist auch meine Überlegung und "Sorge". So ein R36 ist schon was feines.

Meine Frau meint: "Du hast jetzt ein Kind und Verantwortung, wozu brauchst du so ein Prollauto mit 300PS? Der V6 mit 250PS ist auch flott genug" 🙁

Naja im Prinzip hat sie auch wieder Recht.

Man jetzt bringst Du mich wieder ins grübeln mit dem R36...."wir" haben uns doch eigentlich schon für den V6 entschlossen 🙁

Gruß
Rick

Nimm den R36!

Also falls jemals an mir ein R36 vorbeiziehen sollte mache ich ne Flasche Sekt auf. Ich habe bis jetzt nur 1 V6 in den letzten 12 Monaten gesehen und dieser hat wohl auch noch Sprit sparen müssen.

Gruß Schulle

ich kann mich aber auch so schwer entscheiden 😁

So ich will jetzt doch den R36. Die Tatsache, dass es beim V6 Deep Blue nicht gibt und das es mir meine Finanzen doch noch einiges an Freiraum bieten (für den V6 "nur" 360Eur in 42 Monaten), will ich jetzt doch den R36. (könnte noch auf 48 Monate und bis 450Eur locker gehen)

Jetzt muss ich das nurnoch meiner Frau behutsam beibringen.
Ich hoffe mit den Argumenten wie: "vom Preis nehmen die sich nicht viel wegen besseren Ausstattung beim R36 und den V6 würde ich auch frühestens Ende August/Anfang September bekommen", punkten zu können. Na mal schauen ob ich Sie überzeugen kann.

Gruß
Rick

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Also falls jemals an mir ein R36 vorbeiziehen sollte mache ich ne Flasche Sekt auf. Ich habe bis jetzt nur 1 V6 in den letzten 12 Monaten gesehen und dieser hat wohl auch noch Sprit sparen müssen.

Gruß Schulle

Ich seheh täglich 2-5 V6s 😰

Zitat:

Original geschrieben von JoinRick



Jetzt muss ich das nurnoch meiner Frau behutsam beibringen.

Gruß
Rick

...hehe, das Problem kenn ich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen