nach burnout geht asc nicht mehr an?

BMW 3er E36

hi wenn ich mein asc abschalte und die reifen mal qualmen lasse gehts danach nicht mehr zu aktivieren. ich drück den schalter aber die lampe bleibt an.
was kann das sein? und bitte nicht sagn mein gehirn ist defekt oder so 😮

82 Antworten

Naja... ich muss zugeben, das macht schon mal Spaß einen Burnout hinzulegen.

Hier mal ein Video von vor 2 Jahren auf nen Parkplatz.

http://rapidshare.de/files/25082362/PIC_0027.AVI.html

MFG Freshmaker

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Naja mit 195er Reifen dürfte da ein 318is bzw. 320i ausreichend sein denke ich. Bei 225er oder breiteren Reifen weiss ich nicht ob es der 328i schafft - denke eher nicht. -> M3

Fahr eine 325i Limo. Mit Winterreifen 205'er Bereifung ist ein Burnout im Stand kein Problem, ich meine nicht nur paar Sekunden, da kann man richtig lang den Spass geniessen.

Aber mit 17 Zoll und 225'er wird's schon schwieriger die Drehzahl ständig im hohen Bereich zu halten, im Stand wohlgemerkt, nicht mit langsamer Fahrt. Muss wohl damit zu tun haben, dass man im Stand eben etwas mehr auf die Bremse treten muss, um den Burnout im Stand praktizieren zu können!

Hängt also von der Reifenbreite und Zollgrösse ab, mit Winterreifen 205'er und 15 Zoll könnte man wie gesagt mit einem 325'er die Reifen richtig qualmen lassen, auch im Stand.

Greetz
2Fast

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


...mit Winterreifen 205'er und 15 Zoll könnte man wie gesagt mit einem 325'er die Reifen richtig qualmen lassen, auch im Stand.

Greetz
2Fast

Ich hatte letzten Winter 195er Winterreifen, die haben auch gerockt😛 Mit den 245er tut er sich da um einiges schwerer...

Zitat:

Original geschrieben von Loki82


[B
@ Florian.A (oder so ähnlich *g*)
warum sollte ich das ASC ausbauen - gewichtsvorteile bringts nicht wirklich und bei normalen fahrgebrauch funktioniert es ja bestens und ein BMW ist nunmal kein Rennwagen sonderen allemal "nur" ein (sehr) sportliches Auto

Beim M3 wurde bewusst auf ASC verzichtet, ein Sperr Diff macht bei einem Sportwagen mehr Sinn.

Ähnliche Themen

ASC an-aus...

Das ist normal und gehört so !
Steht sogar was in der Bedienungsanleitung drüber.

Gruss, Outfield.

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


Muss wohl damit zu tun haben, dass man im Stand eben etwas mehr auf die Bremse treten muss, um den Burnout im Stand praktizieren zu können!

Greetz
2Fast

Wie jetzt? Bremsen und dabei Räder durchdreghen lassen. Wie machsten das? Oder versteh ich was falsch.

Zitat:

Original geschrieben von matze328


Wie jetzt? Bremsen und dabei Räder durchdreghen lassen. Wie machsten das? Oder versteh ich was falsch.

linker fuß kupplung...

rechter fuß: zehen auf gas -> vollgas

verse leicht auf die bremse, um ein losrollen des fahrzeugs zu verhindern - HA wird zwar leicht mitgebremst, ist aber im vergleich zum antrieb minimal und die VA hält das Fahrzeug an Ort und Stelle

bekommt man ein Burnout auch mit einen 323ia hin,

Zitat:

Original geschrieben von Salvius


bekommt man ein Burnout auch mit einen 323ia hin,

Sollte mit Automatik noch einfacher gehn😉

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i


Naja... ich muss zugeben, das macht schon mal Spaß einen Burnout hinzulegen.

Hier mal ein Video von vor 2 Jahren auf nen Parkplatz.

http://rapidshare.de/files/25082362/PIC_0027.AVI.html

MFG Freshmaker

Bravo....! Aber mal ehrlich, dass tut richtig weh 😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Sollte mit Automatik noch einfacher gehn😉

ich meinte zb. an der ampel mit gummi los fahren, und nicht im stand einen Burnout hinlegen.

Burnout an jeder Ampel? Sehr intelligent und auch gar nicht proleten-haft... Sorry, ist halt nur peinlich

Hallo zusammen,

als wer kann mir sagen wie ich das ASC dauerhaft abschalte ohne damit andere Funktion z.B. ABS zu beeinflussen.

Ich wollte schon immer einen Hecktriebler und nun habe ich wieder nach ca. 10 Jahren einen und muss immer dieses blöde ASC ausschalten bevor ich losfahre. Im Sommer kein Problem da stört es ja auch nicht so, aber im Winter.
Habe letzten Winter ständig nach dem Anlassen das teil ausgeschaltet. Wäre besser wenn der Schalter rastend wäre, aber ich weiß das wäre ein Problem wenn dann jemand anders mit dem Auto fährt.

Besser als das ASC wäre doch eine Sperre.

Gruß
Maverick

Zitat:

Original geschrieben von huldi


Burnout an jeder Ampel? Sehr intelligent und auch gar nicht proleten-haft... Sorry, ist halt nur peinlich

er schrieb vor allem nicht an JEDER Ampel.

Was macht eigentlich der ferngesteuerte 996? Hat der auch Allradantrieb? 😁

@ maverick

steck doch einfach im motorraum den stecker vom drosselklappengeber ab... dann funktioniert dein asc nicht mehr aber sonst alles

ist im ansaugtrakt nach dem LMM und vor der Ansaugspinne - eigenltich der höchste kleine kasten im Ansaugtrakt - da den stecker runter und dein ASC funkt nie mehr dazwischen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen