nach burnout geht asc nicht mehr an?

BMW 3er E36

hi wenn ich mein asc abschalte und die reifen mal qualmen lasse gehts danach nicht mehr zu aktivieren. ich drück den schalter aber die lampe bleibt an.
was kann das sein? und bitte nicht sagn mein gehirn ist defekt oder so 😮

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Loki82


linker fuß kupplung...
rechter fuß: zehen auf gas -> vollgas
verse leicht auf die bremse, um ein losrollen des fahrzeugs zu verhindern - HA wird zwar leicht mitgebremst, ist aber im vergleich zum antrieb minimal und die VA hält das Fahrzeug an Ort und Stelle

@Loki,

Genau, so geht das 😁

Auf meinem Handy hab ich ein Burnout Video von meinem Cousin mit seinem E30 325. Letztens hatte ich es aber nicht geschafft, das Video von meinem Handy auf mein Laptop zu übertragen und es hier einzustellen.

Das Video geht ca. 3-4 Minuten, aber nur Burnout 😁 Der hatte die Reifen bestimmt in der Zeit abradiert, dann sieht man auf dem Video auch, dass zum Schluss die hinteren Bremsen richtig geglüht haben, ja fast Feuer gefangen haben. Alles Stand unter Rauch....werde erneut versuchen das Video vom Handy hier reinzustellen, auch mit dem Nokia Datenkabel hab ich es nicht hinbekommen.

Greetz
2Fast

Zitat:

Original geschrieben von huldi


Burnout an jeder Ampel? Sehr intelligent und auch gar nicht proleten-haft... Sorry, ist halt nur peinlich

Hallo,

Also, meine hinteren Reifen sind auch ziemlich abgefahren, neue Reifen stehen schon im Keller, fahr noch ein paar Wochen so rum und lass in diesem Fall auch mal gern Gummi auf der Strecke liegen, da die hinteren Reifen eh neu raufkommen werden.

Daher gebe ich mir den Spass zwischendurch mal etwas zu radieren, obwohl ich weiss, dass das Material darunter leidet.

Gruss
2Fast

Zitat:

Original geschrieben von Maverick911


... Ich wollte schon immer einen Hecktriebler und nun habe ich ... einen und muss immer dieses blöde ASC ausschalten bevor ich losfahre. Im Sommer kein Problem da stört es ja auch nicht so, aber im Winter.
Habe letzten Winter ständig nach dem Anlassen das teil ausgeschaltet. Wäre besser wenn der Schalter rastend wäre ... Besser als das ASC wäre doch eine Sperre.

Mir kommt es so vor, dass hier ganz beiläufig ein Problem, mit leistungsstarken Hecktrieblern auf glattem Untergrund anzufahren, eingestanden wird.

Doch sobald Frau Holle ihre Betten ausschüttelt, wird hier von der Mehrzahl abermals beteuert werden, aus dem Hinterradantrieb entstünden keinerlei Nachteile gegenüber "Frontkratzern" beim Anfahren auf Schnee & Eis. 😉

Gruß
Rigero

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Mir kommt es so vor, dass hier ganz beiläufig ein Problem, mit leistungsstarken Hecktrieblern auf glattem Untergrund anzufahren, eingestanden wird.
Doch sobald Frau Holle ihre Betten ausschüttelt, wird hier von der Mehrzahl abermals beteuert werden, aus dem Hinterradantrieb entstünden keinerlei Nachteile gegenüber "Frontkratzern" beim Anfahren auf Schnee & Eis. 😉

Gruß
Rigero

Ich persönlich komme im Winter mit einem Frontantrieb viel besser klar. Kann mich noch an der letzen Winter erinnern, als mir mal das Heck beim geradeausfahren ausgebrochen ist als ich leicht aufs Gaspedal getreten bin.

Ähnliche Themen

@RedLabel: ...und machst damit den Kindergarten hier noch präpubertärer! Erstaunlich, zu welchen Aussagen einen der Neid treiben kann.

nochmals @RedLabel: Wollte mich halt auch Mal in den Niederungen eines 3er-Forums umkucken - sämtliche Clichés sind ausnahmslos bestätigt worden...

@Rigero

Klar gibt es einen Unterschied, mir geht es nicht ums Anfahren auf glatten Untergrund, sondern ums fahren um die Kurven und Ecken. Da habe ich es eben lieber wenn das Heck mitlenkt (quer kommt) und nicht die Karre geradeaus in den Schnee schießt. Deshalb schalte ich schon gleich nach dem Anlassen das ASC aus und nicht wegen dem Anfahren.
Ich habe Jahre lang Fronttriebler gefahren, beim Anfahren im Winter hat der klar Vorteile, aber nach dem Anfahren fahre ich lieber Hecktriebler. Im Sommer sowieso, da kann ich auf das Scharren mit den vorderen Hufen gerne verzichten.

Gruß
Maverick

Mit solch einer Underline kann man auch einige Subkulturen bedienen .....

Porsche 996 Turbo
Land Rover Defender 110
Audi S3
die Mischung macht den Unterschied...

MFG

Wenn du im Winter bei ner Frontfräse willst dass das Heck rumkommt, dann gibt es da immernoch die Handbremse aber was bringt dir das? Schließlich haben die Vorderräder die Aufgabe zu lenken und die Hinterräder die Spur zu halten.
Ich erinner mich da auch liebendgern an den letzten Winter, wo ich selbst mit meinem 316er arge Probleme hatte von ner Ampel wegzukommen, denn die Strasse war noch ungeräumt, vereist und hatte zudem noch ne kleine Steigung. Ich hatte ne komplette Ampelfase gebraucht um über die Kreuzung zu kommen und trotz vorsichtigen Anfahren im zweiten Gang hat das Heck gemacht was es wollte....vom späteren Freigraben auf dem zugeschneiten Parkplatz schweige ich mal ganz.

Für meinen Geschmach:
Im Sommer Heck-, im Winter Front- oder einfach nur Allradantrieb...

Zitat:

Original geschrieben von huldi


@RedLabel: ...und machst damit den Kindergarten hier noch präpubertärer! Erstaunlich, zu welchen Aussagen einen der Neid treiben kann.

Wieso sollte ich dich bitte beneiden? Ich habe ein eigenes Leben. Natürlich würde ich lieber einen Porsche Turbo als einen BMW 3er fahren aber wie gesagt spricht nicht der Neid aus mir. Ich wollte dich nur auf dein unangebrachtes Posting aufmerksam machen.

ps. Ich habs echt nicht nötig mir "996 Turbo" ins Profil zu schreiben und mich allen überlegen zu fühlen. Ich weiss, dass fast alle Leute die so ein Auto fahren nicht so einen Stuss von sich geben wie du.

edit: sehe das du auch im Audi TT Forum unruhestifter N1 bist... dazu brauch ich ja nichts mehr zu sagen oder?!

@ fleggnzwerg

Sorry wenn ich dir das jetzt sage aber entweder deine Winterreifen (es waren doch hoffentlich Winterreifen 😉 ) waren zu alt bzw. zu arg abgefahren oder du kannst des fahren nicht.

Möchte keinen Streit anfangen, ich hatte nur noch nie solche probleme im Winter.

MFG Freshmaker

@ huldi
wer von uns ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein...

Welchen kühnen Grund gibt es für Dich hier durch eher provokante Postings aufzufallen?

Es mag sein, dass Dir das hier beschriebene Verhalten missfällt (tut es mir im Übrigen auch), jedoch ist das noch lange kein Grund hier persönliche Angriffe auf Einzelne zu starten und die Vorurteilskeule gegen alle 3er-Fahrer zu schwingen.

Think about it!

Beste Grüße

Hallo Flegnzwerck,

da muß ich Freshmaker recht geben. Ich wohne im Frankenwald und die Ecke aus der ich komme ist fast schon im Fichtelgebirge. Ich war letzten Winter, der erste mit meinem BMW ganz erstaunt wie gut ich durch kam.
Ich habe allerdings auch folgenden unterschied zu meinen Fronttrieblern gemacht, auf diese habe ich mir immer die billigsten Winterreifen geholt, für meinen BMW habe ich mir welche nach Testbericht gekauft.
Allerdings ist mir auch aufgefallen, das ein Hecktriebler auf Schnee mit Sommerreifen noch empfindlicher reagiert wie ein Frontler. Ein Bekannter von mir hatte aber auch extreme Probleme mit seinem BMW im Winter, bis er sich andere Winterreifen angeschafft hat.

Gruß
Maverick

Zitat:

Original geschrieben von Salvius


ich meinte zb. an der ampel mit gummi los fahren, und nicht im stand einen Burnout hinlegen.

Da du Burnout geschrieben hast,bin ich davon ausgegangen,das Du das auch meinst😁

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i


@ fleggnzwerg

Sorry wenn ich dir das jetzt sage aber entweder deine Winterreifen (es waren doch hoffentlich Winterreifen 😉 ) waren zu alt bzw. zu arg abgefahren oder du kannst des fahren nicht.

Möchte keinen Streit anfangen, ich hatte nur noch nie solche probleme im Winter.

MFG Freshmaker

Habe hier im Harz auch keine Probleme😁

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen