1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. nach burnout geht asc nicht mehr an?

nach burnout geht asc nicht mehr an?

BMW 3er E36

hi wenn ich mein asc abschalte und die reifen mal qualmen lasse gehts danach nicht mehr zu aktivieren. ich drück den schalter aber die lampe bleibt an.
was kann das sein? und bitte nicht sagn mein gehirn ist defekt oder so :o

Ähnliche Themen
82 Antworten

Möglich wäre es aber schon, oder? ;)

Hallo,
Hast du's mal probiert, wenn's durch drücken nicht einzuschalten geht, mit Zündung aus und wieder an?
Hab kein ASC, aber mit Zündung aus und an dürfte es vllt wieder aktivieren sein.

Gruss
2Fast

ja das stimmt wenn ich den wagen ausmache ists wieder aus sprich aktiviert komische sache ... vielleicht nen relais kaputt?

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


ja das stimmt wenn ich den wagen ausmache ists wieder aus sprich aktiviert komische sache ... vielleicht nen relais kaputt?

Weiss nicht, wenn ein Relais kaputt wär, ob auch nach dem aus- und einschalten zu aktivieren ginge?
Aber wenigstens funzt es so, dass nach zündung aus und ein wieder zu aktivieren geht. Direkt nach dem burnout muss wohl die Aktivierung blockieren, aber das müsste dich weniger stören, denn du machst ja nicht jeden Tag einen burnout, oder?... :D

Greetz
2Fast

ja doch bin grad voll im burnoutfieber!! jede ampel :o
ne muss wohl mal zum händler fehlerspeicher bla...
kann ja mal widda teuer werden abba hab noch garantie mal sehen

Vielleicht steigt das ASC Steuergerät auch deshalb aus, weil es völlig unsinnige Drehzahlwerte von den einzelnen Rädern bekommt.
Dir ist schon bewust, wie Materialmordend so ein Burnout ist?

Ab welcher Leistungsstufe im E36 gelingt ein Burn-Out auf trockenem Asphalt?

Hallo.
Meiner Meinung nach hängt das mit dem ABS zusammen, da die vorderen Räder nicht mitdrehen und keine Raddrehzahl messen können. Normalerweise müsste aber deine ABS Lampe leuchten.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Ab welcher Leistungsstufe im E36 gelingt ein Burn-Out auf trockenem Asphalt?

Was verstehst du unter einem Burnout?

also man kommt ja schon etwas vom fleck auch wenn ne rauchwolke hinter dir aufsteigt kommst schon etwas vorwärts
mit dem abs hatte ich noch keine probs wundert mich eh warum immer wieder welche probs mit der abs leuchte haben

die gleichen symptome hat mein baby auch!
ich hab das mitlerweile akzeptiert - nach zündung aus und wieder an ist wieder alles normal!
bei mir gibts aber noch ne 2. situation, in der mein ASC sich verabschiedet:
und zwar: wenn ich bei eingeschaltetem ASC so richtig gummi geb, immer bis kurz vor den begrenzer dreh und auch recht hart schalte, dann mags auch einfach nicht mehr ;)
aber wie gesagt - "zündungsreset" und alles ist wieder normal
--> Fehlerspeicher lass ich auch oft genug auslesen (ich kenn einen vom autohaus recht gut) und da stand noch nie was vermerkt!

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Was verstehst du unter einem Burnout?

Aus dem Fz.-Stillstand heraus, das gezielte Durchdrehenlassen der Antriebsräder, wobei sich der Wagen selbst kaum bzw. nur mit minimaler Geschwindigkeit vorwärts bewegt.

:)

Zitat:

Original geschrieben von Loki82


bei mir gibts aber noch ne 2. situation, in der mein ASC sich verabschiedet:
und zwar: wenn ich bei eingeschaltetem ASC so richtig gummi geb, immer bis kurz vor den begrenzer dreh und auch recht hart schalte, dann mags auch einfach nicht mehr ;)

Dann raus mit dem Zeugs.

:)

Außer im Winter und evtl bei Nässe ist ASC absolut überflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Aus dem Fz.-Stillstand heraus, das gezielte Durchdrehenlassen der Antriebsräder, wobei sich der Wagen selbst kaum bzw. nur mit minimaler Geschwindigkeit vorwärts bewegt. :)

Also ich denk mal da gibts verschiedene Definitionen.

Bei den meisten ist ein Burnout wohl mit quietschenden Reifen loszufahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen