nach burnout geht asc nicht mehr an?
hi wenn ich mein asc abschalte und die reifen mal qualmen lasse gehts danach nicht mehr zu aktivieren. ich drück den schalter aber die lampe bleibt an.
was kann das sein? und bitte nicht sagn mein gehirn ist defekt oder so 😮
82 Antworten
loki wie lange hast du das schon und schonmal beim 😁 gewesen und gefrägt warum?
wie hier schon erwähnt möcht ich das asc bei nässe/winter net unbedingt missen irgendwas scheint ja fehlerhaft zu sein und wer weiss obs dann mal auch sporadisch ausfällt
Zitat:
Original geschrieben von Loki82
wenn ich bei eingeschaltetem ASC so richtig gummi geb, immer bis kurz vor den begrenzer dreh und auch recht hart schalte, dann mags auch einfach nicht mehr 😉
Ich schalt das ASC immer aus bevor ich richtig Gas gebe - egal, welche Strassenverhältnisse 😁
@ Ironcock
also bei "normalem" fahrbetrieb hat mich mein ASC noch nie im stich gelassen --> sprich im winter
sonst hat es bei mir noch praktisch nie arbeit bekommen!
und solange es eben nur "ausfällt" wenn man "bleifuß" fährt, akzeptiere ich das einfach...
wie oben schon erwähnt könnte ich mir eben gut vorstellen, dass das steuergerät mit den extremen bedingungen einfach nicht umzugehen weiß --> volllast, extreme drehzahlen, leichte drifts, durchdrehende reifen (was es ja eigentlich verhindern sollte)
aber ich könnte mir eben einfach vorstellen, dass die radsensoren für das steuergerät im prinzip "unsinnige" informationen liefern und somit das system abschaltet, um nicht "gefährdend" in das fahrgeschehen einzugreifen - ich weiß jetzt nicht ob das verständlich ausgedrückt war, aber so mein ich das eben
@ Florian.A (oder so ähnlich *g*)
warum sollte ich das ASC ausbauen - gewichtsvorteile bringts nicht wirklich und bei normalen fahrgebrauch funktioniert es ja bestens und ein BMW ist nunmal kein Rennwagen sonderen allemal "nur" ein (sehr) sportliches Auto
Zitat:
Original geschrieben von Loki82
@ Florian.A (oder so ähnlich *g*)
warum sollte ich das ASC ausbauen - gewichtsvorteile bringts nicht wirklich und bei normalen fahrgebrauch funktioniert es ja bestens und ein BMW ist nunmal kein Rennwagen sonderen allemal "nur" ein (sehr) sportliches Auto
Weil man das ausschalten manchmal vergisst.
Der 5er, denn ich vorher hatte der hat sowas auch nicht gehabt - deshalb habe ich im Winter ein paar Tage gebraucht daranzudenken. Immer erst ausschalten, dann losfahren, dann 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Es steht sogar in der Betriebsanleitung drin das man es beim anfahren im Schnee und dem "Freischaukeln" abschalten sollte aber nachdem was ich hier lese glaube ich echt im falschen Forum zu sein......
Zitat:
Original geschrieben von fleggnzwerg
aber nachdem was ich hier lese glaube ich echt im falschen Forum zu sein......
was meinst du denn damit?
ich meinte nicht im schnee. da ist mir das klar.
aber hier schalten ja scheinbar einige das asc komplett aus.
was das soll, frag ich mich.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Aus dem Fz.-Stillstand heraus, das gezielte Durchdrehenlassen der Antriebsräder, wobei sich der Wagen selbst kaum bzw. nur mit minimaler Geschwindigkeit vorwärts bewegt. 🙂
Naja mit 195er Reifen dürfte da ein 318is bzw. 320i ausreichend sein denke ich. Bei 225er oder breiteren Reifen weiss ich nicht ob es der 328i schafft - denke eher nicht. -> M3
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Naja mit 195er Reifen dürfte da ein 318is bzw. 320i ausreichend sein denke ich. Bei 225er oder breiteren Reifen weiss ich nicht ob es der 328i schafft - denke eher nicht. -> M3
Man kann es auch mit 225er😁
wenn das ASC dauerhaft leuchtet, dann könnte der Stecker im Motorraum abgeflogen sein...gerade beim "Burnout" etc. vibriert die ganze Karre wie verrückt
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Man kann es auch mit 225er😁
mit einem 320i und 225er Reifen schaffst du es die Reifen im Stand durchdrehen zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von promexx2
was meinst du denn damit?
Ich dachte da eher an die Markenunabhängige "breiter-tiefer-härter-burnout-drift" Fraktion der öffentlichen Strassen. *sich mal sehr zurückhalt*
Alles klar? 😉
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
mit einem 320i und 225er Reifen schaffst du es die Reifen im Stand durchdrehen zu lassen?
vllt 3sec 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
mit einem 320i und 225er Reifen schaffst du es die Reifen im Stand durchdrehen zu lassen?
Ich nicht,würde ich meinem bimmer nie antun😁
Im Winter mit den 205er viellecht😁
Aber nen Kumbel hatte das gemacht,bevor er auf 325 umgebaut hatte!