Nach 6.Jahren neue Funktion entdeckt!

BMW 3er E36

Einen wunderschönen Abend.

Ich hatte doch das Problem mit meiner Fahrertür.Sie ging nicht mehr auf weil das Drehfallschloss nicht mehr öffnen wollte.Nun wurde alles behoben und alles ist wieder prima.Ich hab ein neues Schloss bekommen und nun hab ich heute etwas an meinen Compacten entdeckt,was mir die letzt 6.Jahre nicht EINMAL passiert ist.

Wenn ich die Scheiben runtergefahren habe (egal ob ganz nach unten oder nur halb) und ich die Türe öffne---->dann gehen beide Scheiben automatisch nach oben.Ich brauch also nicht wie sonst den Knopf der Fernbedinung gedrückt halten damit sie hochfährt oder an der Mittelkonsole drücken,sondern GARNICHTS😁

Der eine wird jetzt vielleicht sagen das es doch normal ist,aber ich hab diese Funktion über 6.Jahre nicht bemerkt und nun nachdem das Schloss gewechselt wurde gehen die scheiben alle ohne das ich etwas mache nach oben!

Meine Frage: Ist das normal oder haut da etwas nicht hin?

Liebe Grüße Marco

61 Antworten

Ich möcht mich jetzt mal bissle aus dem Fenster lehnen und die Behauptung aufstellen, dass alle Cabrios die Komfortfunktion haben. Bin mir nicht sicher, aber ich meine so etwas auch schonmal gelesen zu haben. Ein Modul dafür gibts IMHO nicht, läuft über die ZKE, bin aber grad zu Faul um den Schaltplan rauszukramen.

VG
Thomas

*plumps* nun biste aus dem fenster gefallen...😁
denn meiner hats definitiv nicht! ich habe es gestern eben wegen dieses threads nochmal getestet, weder mit FFB noch mit manuellem abschließen gehen die fenster zu! 

Aua...hmm....das wundert mich etwas. Was können denn die anderen Cabriofahrer berichten?

VG
Thomas

also bei mir schließen die fenster auch nicht wenn ich die FFB gedrückt halte(BJ97). und wenn ich mich recht erinnere, steht auch in der Betriebsanleitung, dass dies aus Sicherheitsgründen nicht geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von autobild


und wenn ich mich recht erinnere, steht auch in der Betriebsanleitung, dass dies aus Sicherheitsgründen nicht geht.

nein, das steht da ganz sicher nicht, denn einige haben diese funktion definitiv von werk aus. mein coupé welches ich vor dem cabrio hatte, hatte ebenfalls diese komfortfunktion.

Also Zitat aus meiner Betriebsanleitung:

"Komfortschließung für elektrisch betätigte Fenster und Schiebe-Hebedach: Nach dem Schließen der Türen SChlüssel in der Stellung Verriegeln festhalte, Fenster und Schiebe-Hebedach werden feschlossen. Loslassen des Schlüssels stoppt die Bewegung. Um den Schließvorgang im Blick zu haben, ist auch bei Fahrzeugen mit Fernbedienung aus Sicherheitsgründen das Komfotschließen nur über das Fahrerschloß möglich"

aah! ok...das war nur auf die FFB bezogen, ich dachte du meinst das dies generell nciht möglich sei. (ich sollte mal aufmerksamer lesen 😉 ) 
so gesehen macht das sogar sinn, dass es nicht mit der FFB geht.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


aah! ok...das war nur auf die FFB bezogen, ich dachte du meinst das dies generell nciht möglich sei. (ich sollte mal aufmerksamer lesen 😉 )
so gesehen macht das sogar sinn, dass es nicht mit der FFB geht.

ja "leider" macht es sinn 😁

ne eigentlich ist es schon ok, aber über die FFB selber wäre es halt doch super. weil wenn ich aussteige und merke dass noch das fenster offen ist, geh ich lieber schnell rein und drück von innen drauf und gut ist. Tipfunktion geht halt beim schließen auch nur leider vorne. Das wird wohl auch der grund sein. Hätten alle fenster und schiebedach ne Tipfunktion, also auch nen einklemmschutz würde es wohl sicher auch über die FFB gehen.

Zitat:

Original geschrieben von autobild



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


aah! ok...das war nur auf die FFB bezogen, ich dachte du meinst das dies generell nciht möglich sei. (ich sollte mal aufmerksamer lesen 😉 )
so gesehen macht das sogar sinn, dass es nicht mit der FFB geht.
ja "leider" macht es sinn 😁
ne eigentlich ist es schon ok, aber über die FFB selber wäre es halt doch super. weil wenn ich aussteige und merke dass noch das fenster offen ist, geh ich lieber schnell rein und drück von innen drauf und gut ist. Tipfunktion geht halt beim schließen auch nur leider vorne. Das wird wohl auch der grund sein. Hätten alle fenster und schiebedach ne Tipfunktion, also auch nen einklemmschutz würde es wohl sicher auch über die FFB gehen.

Wäre schön, wenn wenigstens die Fenster mit Tipfunktion über die FFB "komfortschließbar" wären 😉

ich hab ne neue theorie!!

bei fahrzeugen mit ifb funzt es, da man ja eh beim fahrzeug stehen bleiben muss!!

und thomas und ich haben ja schließlich die ifb!!

und bei uns beiden funzt es ja auch!

An meinem Coupe funzt es leider auch nicht dass die Fenster zugehen wenn ich den Schlüssel auf "schliessen" halte...

Zitat:

Original geschrieben von bmw-berlin


ich hab ne neue theorie!!

ich auch, mir ist heute nacht noch was eingefallen.

ich hatte mal die türverkleidungen ab und da habe ich gesehen, dass auf der rückseite vom fahrerschloß ein kabel lose ist. habs auch damals hier im forum gepostet,kann mich bloß nicht mehr erinnern, was es war.

evtl. hängt das ja damit zusammen.

bei meinem coupe 328i e36 bj 95 ist es aber auch so...wenn ich die fenster auf habe, und den schlüssel im schloss auf der zu position halte, gehen auch beide fenster zu, diese funktion kenne ich schon lange...

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


bei meinem coupe 328i e36 bj 95 ist es aber auch so...wenn ich die fenster auf habe, und den schlüssel im schloss auf der zu position halte, gehen auch beide fenster zu, diese funktion kenne ich schon lange...

das wissen wir ja auch (fast) alle!

die 2 hauptprobleme die hier aufgetreten sind, sind folgende-->

1) bei thomas und mir (325i cabrio) können wir unsere fenster mit der fb schließen, was bei den anderen nich geht!!

2) beim themenstarter is es so, dass die fenster von alleine zugehen wenn er die tür öffnet, also ohne den schlüssel irgednwo reinzustecken oder zu halten!!

in diesem sinne, guten morgen!! 😉

ohhh, alles klar,....moin moin...dann sage ich einfach:

weiter machen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen