Nach 6.Jahren neue Funktion entdeckt!

BMW 3er E36

Einen wunderschönen Abend.

Ich hatte doch das Problem mit meiner Fahrertür.Sie ging nicht mehr auf weil das Drehfallschloss nicht mehr öffnen wollte.Nun wurde alles behoben und alles ist wieder prima.Ich hab ein neues Schloss bekommen und nun hab ich heute etwas an meinen Compacten entdeckt,was mir die letzt 6.Jahre nicht EINMAL passiert ist.

Wenn ich die Scheiben runtergefahren habe (egal ob ganz nach unten oder nur halb) und ich die Türe öffne---->dann gehen beide Scheiben automatisch nach oben.Ich brauch also nicht wie sonst den Knopf der Fernbedinung gedrückt halten damit sie hochfährt oder an der Mittelkonsole drücken,sondern GARNICHTS😁

Der eine wird jetzt vielleicht sagen das es doch normal ist,aber ich hab diese Funktion über 6.Jahre nicht bemerkt und nun nachdem das Schloss gewechselt wurde gehen die scheiben alle ohne das ich etwas mache nach oben!

Meine Frage: Ist das normal oder haut da etwas nicht hin?

Liebe Grüße Marco

61 Antworten

Holla,da habt ihr ja fleissig in die Tasten gehauen!

Also eins vorweg,mein Compact hat diesen Funktion das die Scheibe aufhört zuschliessen wenn ich meine Hand dazwischen mache.Hab das damals mehrere male ausprobiert und meiner ist kein Facelift,zumindest kein originaler😁

Das komische an der Sache ist ja,das an für sich nichts verändert würde.Es wurde lediglich das Teil vom Schloss erneuert,was die Tür zuhält!Praktisch das Drehfallschloss+alles drum herum!Da war soein Schalter dran,glaube für die Zentralv.Sonst wurde abolut nichts gemacht,nur ebend erneuert und fertig!

Also nochmal:

Ich sitze im Auto.Fahrer und Befahrertür sind geschlossen!Ich betätige drücke beide Schalter für die Fensterheber und fahr die Scheiben bis ganz nach unten.(oder nur bis zur Hälfte,völlig Wurst)Dann möchte ich aussteigen bzw.mein Auto verlassen und wenn ich die Fahrertür öffne dauert es exakt 3.Sekunden bis alle Fenster automatisch schliessen!

Die Funktion,wenn ich das Auto mit den Schlüssel abschliesse und den Schlüssel rechts halte und die Scheibe dann autom.hochfährt kenn ich schon,so hab ich es damals immer gemacht.Ich glaub sogar,das ich bei geöffneter Tür die Scheibe nicht runterfahren kann,was sonst immer ging--->gerade beim putzen war das gut!

Ich frag mich nur wie sowas gehen kann??????????????????Ihr könnt euch vorstellen wie blöd ich geguckt habe als die Scheibe dann plötzlich alleine hochfährt!!!

die komfortschließfunkion hate mein 320 aut. damals auch.... dummer weise ging die ganze schose auch automatisch wieder auf, wenn genug sonne auf dem wagen stand.
ich sage, es ist kein schönes gefühl, wenn man zu seinem (damaligen luxus-) gefährt kommt und alle scheiben, türden und der kofferraum sind offen (bzw. unverriegelt) und im kofferraum liegt der firmenrechner....😎🙁😠🙁😎

@bmwecompact:
also normal ist das definitiv nicht. und wenn du sagst, du musst genau 3 sec halten - und dies ist exakt die zeit, die man auch mit dem schlüssel gedrückt halten muss -
dann scheint da ganz offensichtlich was falsch verbunden zu sein.

@muetze.01:
das ist auch ganz sicher nicht normal gewesen. sollte so zumindest nicht sein!

Die Geschichte mit dem Schlüssel im Schloß halten ist ja beim Cabrio auch wieder anders gelöst.
Da kann man  ja das Verdeck mit schließen und dazu gehören ja auch die Scheiben.
Was für einen Sinn das beim Cab hat....keine Ahnung.
Wenns anfängt zu regnen und ich zum Auto sprinte, dann find ich es Quatsch im Regen neben dem Wagen zu stehen und zu warten bis das Dach zu ist 😕

Greetz

Tim

Ähnliche Themen

Also zu gehen die offenen Fenster bei mir wenn ich den Schlüssel auf "zumachen" drehe und in der Position lasse. Aber auf bekomm ich die Fenster damit net.

Kannte das nur von den neuen Audis meines Vaters, Knopf auf der FFB paar Sekunden gedrückt lassen und schwupps alle vier Fenster unten. Praktisch wenn man nah beim Auto ist und im Sommer damit fahren will, einfach kurz vorher Fenster auf machen.

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Die Geschichte mit dem Schlüssel im Schloß halten ist ja beim Cabrio auch wieder anders gelöst.
Da kann man  ja das Verdeck mit schließen und dazu gehören ja auch die Scheiben.
Was für einen Sinn das beim Cab hat....keine Ahnung.
Wenns anfängt zu regnen und ich zum Auto sprinte, dann find ich es Quatsch im Regen neben dem Wagen zu stehen und zu warten bis das Dach zu ist 😕

Greetz

Tim

Das geht aber auch nur, wenn ein vollautomatisches Verdeck hast 😉

VG
Thomas

also uch hab coupebaujahr 5/98 und der hat definitiv einklemmschutz, gerade mit ner möhre getestet !

Wird bei den EFH sicherlich Standard sein ab 96. Habe das mit der Schließfunktion auch gerade getestet und es funktioniert auch beim Schiebedach. Das schließt auch sofort mit.

Habe auch Original Funk-ZV, wenn ich mit offenen Fenstern mit dem Schlüssel im Schloss schließe gehen die auch hoch - wenn ich aber länger auf den Knopf der FB drücke passiert nix - ist das richtig so ? kann man das ändern ?

bei mir das gleiche. lasse fenster offen und drücke auf schliessknopf und halte es gedrückt nix passiert. erst wenn ich schlüssel ins schloss stecke und dann zu drehe und position halte schliessen alle offenen fenster und türen war mir aber bekannt. einklemmschutz hat mein compact glaube ich nicht bj ende 97

hmm, also ich hab ne alarmanlage, vielleicht hat es ja damit was zu tun!!

Zitat:

Original geschrieben von bmw-berlin


hmm, also ich hab ne alarmanlage, vielleicht hat es ja damit was zu tun!!

nein hat es nicht, denn ich habe auch die alarmanlage und meine fenster schließen nicht.

wie thomas weiter oben schon schrieb, muss das komfortmodul verbaut sein. du hast es offensichtlich, ich nicht.

@fooki:
mit BJ 97 sollte der eigentlich einklemmschutz haben!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von bmw-berlin


hmm, also ich hab ne alarmanlage, vielleicht hat es ja damit was zu tun!!
nein hat es nicht, denn ich habe auch die alarmanlage und meine fenster schließen nicht.
wie thomas weiter oben schon schrieb, muss das komfortmodul verbaut sein. du hast es offensichtlich, ich nicht.

@fooki:
mit BJ 97 sollte der eigentlich einklemmschutz haben!

Hab ich das gesagt? Nehmt mir sofort den Asbach weg!

VG
Thomas

der BJ 94 Compact von meiner Freundin hat auf einklemmschutz!

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Hab ich das gesagt? Nehmt mir sofort den Asbach weg!

lach...du hast es nicht wortwörtlich gesagt, aber dies war die einzig logische schlusfolgerung, als ich endlich kapiert hatte, dass es "zentral sichern" "zentral schließen" und zusätzlich "komfort schließen" gibt, hast du die - ich zitiere - mit "Riischtich!" beantwortet.

da zentral sichern und zentral schließen bei mir funktioniert, aber die fensterheber nicht angesteuert werden können, ist also naheliegend, dass ich kein komfortschließen haben, wozu man ja das komfortmodul bräuchte.

oder hab ich nun alles durcheinander gebracht? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen