Nach 4000km schon wieder Kopfdichtung ?

VW Polo 2 (86C)

Hallo an alle,

hab schon ein Thema offen (Kaufendscheidung polo)

den Polo hab ich jetzt gekauft.

neues thema weil das jetzt ja nichts mehr mit kaufendscheidung zutun hat...

also wie im andern thema schon kurz angeschnittten.
hab beim kauf neh rechnung vom 11.06.2009 mit 150000km mit bekommen.

da soll motorwäsche und kopfdichtung gemacht wurden sollen. jetzt hat er 156000km runter und um den ganzen block ist öl.
vorhin beim ölstandckeck ist mir aufgefallen das nach kurzem stehen (motor war warm) sich rechts neben dem krümmer auf dem boden ein fleck bildet (kühne sehf deckel größe)

kann jetzt nach grad mal 4000km schon wieder die dichtung hin sein ?
kann man so fuschen ? rechnung war 561€

lg

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joker-V6


ja motorwäsche.. so gut ich das eben auf die schnelle konnte... aber der war richtig dreckig..

wie schon geschrieben das auto war immer im walt unterwegs.

ich weis halt nicht ob die dichtung gemacht ist.. hab ja nur die rechnung..

was sagst den zu der stelle die ich mit dem pfeil gekennzeichnet hab ?

da geht doch das getriebe an den block oder ? sitzt da öl hinter ?

lg

ich geh jetzt mal den schuppen frei machen

so wie steinonkel es beschriebenn hat die 4 möglchkeiten

ich vermute die Zyl.kopfdichtung isses😁

gruss tom 😛😛😛

Da wo du deinen Pfeil hingesetzt hast ist die Kopfdichtung, seitlich ja leicht zu sehen und da kommt auch garantiert das ÖL her.Wie ich schon auf der ersten Seite geschrieben habe, ist es ziemlich sicher so das der Kopf nicht geplant wurde und deshalb ist die Kopfdichtung wieder undicht geworden.Mfg

moinmoin... kopfdichtung hmm

nun gut ich werde gleich mal das auto sauber machen und dann ab in den schuppen..

mal schaun was ich so sehn kann...

hat einer von euch sein auto schonmal mit ner rolle "lackiert"

ich hab ja viel rost an der heckklappe.. und hab mir von hammerit matte dunkelgraue farbe besort.

irgendwer erfahrung ?

ach und wie ist das jetzt mit meiner tür ? nur die beiden schrauben lösen und hochsetzten ?

lg

Mit Rolle "lackieren" wer macht denn sowas bitte schoen?

Ne, das ist Pfusch^19. Bitte mindestens Spraydose (auch nicht das Wahre) aber nonplusultra ist und bleibt der Kompressor und die Pistole.

Es ist sowieso zu kalt momentan, um vernuenftig zu lackeiren.

Ähnliche Themen

der schuppen ist schön beheizt. da hab ich kein problem.

hab jetzt mal die stoßstangen abgeschraubt und die leisten an den seiten gecleant.

anschliesst das ganze auto gewaschen...

jetzt steht er im schuppen und ich konnt mal gucken wo er leckt.. is die kopfdichtung -.-

naja ein gutes hat das ja... ich spar mir den öl wechsel wenn ich immer was nachkippe 😁

...

also zur rolle. ich hab das mal bei nem freund gesehn.. und ich fands nicht schlecht.
das auto hat viele kleine beulen und roststellen... werd das alles beseitigen und spachteln...
mit der rolle scheint mir die farbe auch ergiebiger.

ich hab jetzt letztens nen pizzaoffen mit hitzefeste farbe lackiert und ich hab dafür 2 dosen gebraucht... kommt mir immer so vor als wär da nicht viel drin.
..

wennste so siehst😁
gug aber trotzdem regelmässig nach dem KÜHLWASSER...denn wenn du öfterer nachschütten musst😁😁solltest du die Zyl.kopfdichung wechseln😁
gruss tom😛😛😛

da is alles tutti. bin jetzt ca 2000km mit dem auto gefahrn und da ist nichts weggekommen.

hab grad mal geguckt.. türdichtungen ist ja ein richtiges thema bei dem auto.. gibs wohl keine neuen mehr. wie ich gelesen habe 😕

kann man die irgendwie anständig kleben ?

keiner eine idee ?

ich hab heute noch etwas entdeckt..
noch eine stelle aus der wohl öl kommt.
ich weis nur nicht was das für ein teil ist.

hab mal ein foto gemacht, auch eins von meiner rostigen heckklappe.. die hab ich grad noch gespachtelt.

lg

hi
das ist der öldruckschalter wenn du die schwarzr kappe abmachst
isn stecker drin un wenn der motor läuft komt öl ausm stecker is kaputt
musst nen neuen öldruckschalter holen die gibts in 3 verschiedene farben den öldruckschalter du musst den nehmen welsche farbe der hat

öldruckschalter.. soso.. kann es sein das deswegen meine ölanzeige im kombinstrument 2 mal blinkt beim starten ?
oder ist das normal ?

danke schonmal

bei mir blinkt sie auch manchmal aber da is normal hatte das auch hinterher woich die Zyl.kopfdichtug gewechselt habe war auch der öldruchschalter undicht =kaputt

alles klar.. grad mal geguckt der kost ja keine 10€

Solltest du möglichst vor der nächsten rasanten längeren Autobahnfahrt wechseln ! Es gab schon viele Threads hier wo sich leute drüber gewundert haben  dass der  ganze Motorraum versaut war und der Motor extrem tropft, Öl ! Wenn das ding auseinander fliegt bei 5 Bar dann tschüss ^^ Hab bei mir direkt beide gewechselt und die Leitungen  bis zum Stecker erneuert weil die hart und bröselig waren. Sind ja nur Asiklemmen 😛 Schrumpfschlauch ans andee Ende und gut ^^ 

😰 dann hab ich ja bisher glück gehabt... werd mir gleich nachher das teil besorgen.

danke für den tipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen