1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. kopfdichtung defekt?

kopfdichtung defekt?

VW Polo 2 (86C)

Ich brauche bitte mal ne Einschätzung:
Habe ziemlich Wasserverlust (muss alle 80 km nachfüllen), keinen nennenswerten ölverlust, es ölt allerdings aus ZKD, kein Schaum oder so am ölpeilstab und kein öl im Kühlwasser. Er qualmt weiß, aber nur wenn's kalt ist.
Ich kann aber auch keine feuchten Stellen finden, wo was undicht sein könnte..
Keine Lust auf eine schweineteure Reparatur (400€ ?)und das war's dann doch nicht.
Danke schonmal für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von coralys



Keine Lust auf eine schweineteure Reparatur (400€ ?)
und das war's dann doch nicht.

Genau,

immer ruhig Blut & langsam mit die jungen Pferde 😁

Zitat:

Habe ziemlich Wasserverlust (muss alle 80 km nachfüllen),

hoffe Du füllst auch immer nur bis zur

"Max"

- Markierung auf, Alles was darüber ist wird er meist durch den Überlauf rausdrücken.

(Bei den Wassermengen bitte NUR demineralisiertes - / wenigstens gut angekochtes Wasser verwenden, sonst bekommst Du zu viel Kalkablagerungen im Motor)

Kühlmittel-Undichtigkeiten die man/frau nicht (sofort) sieht gibt es genug !

Heizungskühler / Ventil

Wasserpumpe

Kühler (unten), Verklebung zw. Waben u. Unterteil

Thermostatgehäuse

Zitat:

Er qualmt weiß, aber nur wenn's kalt ist.

Das ist normal, Benzin besteht aus kettenförmigen Kohlen

wasser

stoffen (z.B. C8

H

18), nach der Verbrennung bleibt da CO2 und jede Menge

H2O

in Form von Wasser

dampf

.

Im Winter siehst Du den Atem von Menschen / Tieren (ausgeatmeten Wasserdampf), im Sommer nicht, Flugzeuge am Himmel ziehen auch `ne weiße Qualmwolke hinter sich her und fallen

(deshalb jedenfalls)

nicht vom Himmel.

Zitat:

es ölt allerdings aus ZKD,

vorausgesetzt Du kennst den Unterschied zw. ZKD u. VDD . . . .

wenn Dein Motor vorn oberhalb der Lichtmaschine

"ölfeucht"

ist solltest Du Dir kein großes Koppzerbrechen drüber machen, an der Stelle geht die Öldruckleitung hoch und da "schwitzen" die Motoren gern mal ein bisschen, vom Nockenwellensimmerring kann es da aber auch sein. Wenn

kein Öl vom Motor abtropft

also nicht besorgniserregend.

Mach mal `ne schöne Motorwäsche, danach siehst Du dann wo frische Verunreinigungen (Leckagen) sind.

Da Wasser auch mal an Stellen austritt wo es schnell wieder Verdunstet gibt es einen guten old-school-trick, 1 Päckchen Textilfarbe (

Knallgelb

ist gut geeignet 😁 ) in warmen Wasser auflösen und damit das fehlende Kühlwasser ergänzen.

Den Kopf erst abbauen wenn es

SICHER

ist daß er runter muß denn die abgasseitigen Stehbolzen sorgen gern für

(unangenehme)

Überraschungen 😮 😮 😮

MFG

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hoert sich nach ZKD an.

Wenn du (nicht bei heissem Motor probieren - Verbrennungsgefahr!) mit offenem Kuehlwasserdeckel den Motor laufen laesst, blubbert es dann im Wasserbehaelter? Riecht es nach Abgasen? Wenn ja, auf jeden Fall ZKD.

Kann eigentlich nur die ZKD sein. Wenn's nirgendswo rauslaeuft, wird er es verbrennen. Wie sieht's mit der Leistung aus? Zieht der noch richtig? Leerlauf ruhig?

Von welcher Maschine sprechen wir hier?

400 Euro darf das nicht kosten. Materialkosten circa 100-150 Euro. Am besten macht man bei der Gelegenheit Zahnriemen und WaPu mit. Je nach Erfahrung ist das in circa 3h gemacht. Ist wirklich nicht kompliziert bei dem 86c.

Was den Preis in die Hoehe treiben koennte, ist der eventuell verzogene Zylinderkopf. Kann man im ausgebauten Zustand nachmessen. Wenn er ausserhalb der Toleranzen liegt hilft nur noch plan schleifen, aber wir wollen den Teufel mal nicht an die Wand malen.

Gruss
Manuel

Zitat:

Original geschrieben von coralys



Keine Lust auf eine schweineteure Reparatur (400€ ?)
und das war's dann doch nicht.

Genau,

immer ruhig Blut & langsam mit die jungen Pferde 😁

Zitat:

Habe ziemlich Wasserverlust (muss alle 80 km nachfüllen),

hoffe Du füllst auch immer nur bis zur

"Max"

- Markierung auf, Alles was darüber ist wird er meist durch den Überlauf rausdrücken.

(Bei den Wassermengen bitte NUR demineralisiertes - / wenigstens gut angekochtes Wasser verwenden, sonst bekommst Du zu viel Kalkablagerungen im Motor)

Kühlmittel-Undichtigkeiten die man/frau nicht (sofort) sieht gibt es genug !

Heizungskühler / Ventil

Wasserpumpe

Kühler (unten), Verklebung zw. Waben u. Unterteil

Thermostatgehäuse

Zitat:

Er qualmt weiß, aber nur wenn's kalt ist.

Das ist normal, Benzin besteht aus kettenförmigen Kohlen

wasser

stoffen (z.B. C8

H

18), nach der Verbrennung bleibt da CO2 und jede Menge

H2O

in Form von Wasser

dampf

.

Im Winter siehst Du den Atem von Menschen / Tieren (ausgeatmeten Wasserdampf), im Sommer nicht, Flugzeuge am Himmel ziehen auch `ne weiße Qualmwolke hinter sich her und fallen

(deshalb jedenfalls)

nicht vom Himmel.

Zitat:

es ölt allerdings aus ZKD,

vorausgesetzt Du kennst den Unterschied zw. ZKD u. VDD . . . .

wenn Dein Motor vorn oberhalb der Lichtmaschine

"ölfeucht"

ist solltest Du Dir kein großes Koppzerbrechen drüber machen, an der Stelle geht die Öldruckleitung hoch und da "schwitzen" die Motoren gern mal ein bisschen, vom Nockenwellensimmerring kann es da aber auch sein. Wenn

kein Öl vom Motor abtropft

also nicht besorgniserregend.

Mach mal `ne schöne Motorwäsche, danach siehst Du dann wo frische Verunreinigungen (Leckagen) sind.

Da Wasser auch mal an Stellen austritt wo es schnell wieder Verdunstet gibt es einen guten old-school-trick, 1 Päckchen Textilfarbe (

Knallgelb

ist gut geeignet 😁 ) in warmen Wasser auflösen und damit das fehlende Kühlwasser ergänzen.

Den Kopf erst abbauen wenn es

SICHER

ist daß er runter muß denn die abgasseitigen Stehbolzen sorgen gern für

(unangenehme)

Überraschungen 😮 😮 😮

MFG

@Manuel: Danke erstmal! Nee da blubbert nichts, habe den Motor eben mal n paar Minuten laufen lassen.. keine Luftbläschen. Polo hat auch kein Leistungsverlust, Leerlauf ist ruhig. Ist übrigens ein AAV.
Hab eben im Etzold gelesen, dass es eine Druckpumpe gibt, mit der man die Dichtigkeit des Kühlkreislaufs checken kann... war jetzt in 2 Werkstätten, um mal gucken zu lassen.. warum haben die das nicht mal eben gemacht?? Hab nur von beiden gehört: uuhh, Kopfdichtung... ob sich das noch lohnt..? Beide sagen, 300-400 € , je nachdem geplant werden muss oder nicht.

@perchlor: Danke für den ausführlichen Kommentar! Und den Hinweis auf demineralisiertes Wasser (Mist.. hab bis vor kurzem mit Leitungswasser aufgefüllt (wie blöd), jetzt natürlich mit Frostschutz).
Yep, ölt oberhalb der Lichtmaschine, tropf nicht vom Motor, Parkplatz ist sauber🙂
War das mit der Textilfarbe ein Scherz? Hätte noch ein Päckchen Pink rumstehen!😁

PINK is auch GEIL 😁
(Pink Floyd sowieso)

und ja, daß war ernst gemeint, macht man zwar nicht bei jedem 2. Mal, aber wenn man alle bekannten / möglichen Quellen vergeblich abgesucht hat . . .
(hast Du schon Heizungskühler / -Ventil gecheckt??? Plastikabdeckung zw. Motorraum und WSS vorsichtig abnehmen, da lacht Dich das an)
Falls Deine Heizung nicht (richtig) warm wird mußt Du da eh ran zum entlüften (Etzold S. 44)

Zitat:

Hab eben im Etzold gelesen, dass es eine Druckpumpe gibt

ja die gibt es, aber kaum Jemand wird

den

Adapter haben (Etzold & Kollegen sind immer super im

"copy & paste"

, so mußte auf S. 45 `n

Vorkriegspolo

herhalten bei dem das noch einfach war !

Immer Augen auf beim lesen / Bilder angucken !

)

Ich drück Dir jedenfalls erstmal die Daumen daß der Kopp nicht ab muß!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von coralys



War das mit der Textilfarbe ein Scherz? Hätte noch ein Päckchen Pink rumstehen!😁

Ich glaube nicht. Das muesste gehen.

Naja, die Pumpe sagt dir ja "nur", dass es undicht ist. Wenn's die ZKD sein sollte, drueckt er es halt schneller in den Brennraum. Sehen kannst du das aber vermutlich nicht.

Allerdings sollte die Methode mit der Pumpe diverse andere Leckagen sichtbarer machen. Oder dir diverse Leckagen reinhaun.

Schonmal einfach ein Ei im Kuehlwasser aufgeschlagen? Oder Kuehlerdicht? Jaja, ist nicht die feine englische Art, aber wenn sich 300-400 schon nicht mehr lohnen...

Soo, habe nochmal richtig gesucht und! mindestens ein Leck gefunden.. da läufts mittlerweile ziemlich raus.. schätze das ist das Thermostatgehäuse ..hurray! Werde das machen lassen und vielleicht war's das Ja schon🙂🙂
Hab in der Werkstatt angefragt.. Ja, sie hätten den Adapter.. aber sie kennen auch mein Auto und meinten 'Lass mal lieber'..😁
Danke, Gruß und bitte Daumen drücken!

Thermostatgehaeuse ist wirklich eine Schwachstelle. Meins leckt auch, bloeder Kunststoff. Bei meinem "Vorkriegs Derby" ist das aus Spritzguss-Aluminium, das ist seit 31 Jahren dicht...

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Thermostatgehaeuse ist wirklich eine Schwachstelle. Meins leckt auch, bloeder Kunststoff. Bei meinem "Vorkriegs Derby" ist das aus Spritzguss-Aluminium, das ist seit 31 Jahren dicht...

jaaap des

Thermostatgehaeuse ist wirklich eine Schwachstelle., bloeder Kunststoff

des frage ich mich auch warum die des ned aus

Spritzguss-Aluminium

beibehalten haben...🙄😕😰🙁

Mein Th.-gehaeuse ist auch nur mit Hilomar (elastische Dichtmasse) dicht geworden .

Zitat:

Original geschrieben von Tomgerd21


Mein Th.-gehaeuse ist auch nur mit Hilomar (elastische Dichtmasse) dicht geworden .

meistens geht die innere wandung wodie dichtung sitzt kaputt

Zitat:

Original geschrieben von coralys


Hab in der Werkstatt angefragt..
Ja, sie hätten den Adapter..
aber sie kennen auch mein Auto und meinten 'Lass mal lieber'..😁
Was sind denn das für Friseure ?

😕 😁

Die wollen Dein Auto kennen ?

Haben das Auto live inne Finger und finden das Leck nicht ? 😕 ?

Wir machen hier ein bisschen Pille-Palle-Ferndiagnose mit `ner Glaskugel und schon findest DU den Fehler selbst.
Ich glaube Du bist da nicht gut aufgehoben, für die ist scheinbar `n 86c nur `ne olle Karre auf die sie null Bock haben..

MFG

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von coralys


Hab in der Werkstatt angefragt..
Ja, sie hätten den Adapter..
aber sie kennen auch mein Auto und meinten 'Lass mal lieber'..😁
Was sind denn das für Friseure ? 😕 😁

Die wollen Dein Auto kennen ?

Haben das Auto live inne Finger und finden das Leck nicht ? 😕 ?

Wir machen hier ein bisschen Pille-Palle-Ferndiagnose mit `ner Glaskugel und schon findest DU den Fehler selbst.
Ich glaube Du bist da nicht gut aufgehoben, für die ist scheinbar `n 86c nur `ne olle Karre auf die sie null Bock haben..

MFG

denn spruch kenne ich auch mit den Au typen....😠😠

Was sind denn das für Friseure ? 😕 😁

des sinn frsöre für die Gartenhecke....😁😁

Booor da krig ich hass wenn ich so was lese -.- die ham den falschen Beruf, sach den das mal ! Ob sich das noch lohnt -.- solln se doch froh sein wenn se da noch bissl Asche machen können -.- ausserdem bei den ersatzteilpreisen lohnt sich fast jede Investition in nen 86c wenn die Karosse noch lochfrei is ;-) glaubs mir dann bleibt der noch jahre bei dir ! Und 25 €uro für nen Thermostatflansch werden den Wert des Autos jawohl nicht überschreiten oder ?! Sollche Leute gehören hinter den Schreibtisch und nich an die Hebebühne ! Sach den das mal, und such dir ne andere Werke !
Oder mach die Kleinigkeit selber, dann kannste wenigstens beruhigt sein ! Is mit allem drum und dran mit probefahrt 1 stunde arbeit für n "Nichtschrauber"

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Booor da krig ich hass wenn ich so was lese -.- die ham den falschen Beruf, sach den das mal ! Ob sich das noch lohnt -.- solln se doch froh sein wenn se da noch bissl Asche machen können -.- ausserdem bei den ersatzteilpreisen lohnt sich fast jede Investition in nen 86c wenn die Karosse noch lochfrei is ;-) glaubs mir dann bleibt der noch jahre bei dir ! Und 25 €uro für nen Thermostatflansch werden den Wert des Autos jawohl nicht überschreiten oder ?! Sollche Leute gehören hinter den Schreibtisch und nich an die Hebebühne ! Sach den das mal, und such dir ne andere Werke !
Oder mach die Kleinigkeit selber, dann kannste wenigstens beruhigt sein ! Is mit allem drum und dran mit probefahrt 1 stunde arbeit für n "Nichtschrauber"

jaaap und selbst für die karrosse gibbet noch sehr viele Teile🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen