N43 Öldruck zu niedrig
Hallo zusammen,
hab folgendes Problem mein e60 520i hat mir vor 1 Monat ca. Die Meldung gebracht "Öldruck zu niedrig". Der Fehler war erstmal nach dem Neustart weg, da ja mit dem Öldruck nicht zu spaßen ist hab ich den Fehlerspeicher ausgelesen, wo dann auch die Meldung statischer Öldruck zu niedrig hinterlegt war. Nach weiterer Suche konnte ich mir den Aktuellen Druck in meinen Programm anzeigen lassen. Solldruck liegt bei 2800hpa und der Istdruck ist ca. immer 1000hpa unter dem Solldruck. Daraufhin wurden als erstes der Öldrucksensor getauscht, was keine Besserung brachte. Der 2te Schritt das Hydraulikventil zu tauschen brachte auch wieder nichts. Was mich dann schon sehr verzeifeln ließ. Da ja der N43 auch mit dem Kettenspanner Probleme haben soll dachte ich gut Ölwanne raus und Kontrolle ob Spänne im Sieb sind, wurde auch wieder nichts festgestellt. Jetzt bin ich mit meinen Latein am Ende. Als nächstes denke ich das es vielleicht die Ölpumpe sein könnte aber was dagegen spricht ist wenn das Hydraulikventil anbgesteckt wird steigt der Druck auf 7bar (7000hpa). Vielleicht hat ja von euch noch jemand eine Idee?
Mfg Sebastian
109 Antworten
Zitat:
@K-Tuning schrieb am 21. August 2018 um 20:50:08 Uhr:
Ich lass es lieber machen, bevor ich selber dran gehe. Danke trotzdem.
Nicht verkehrt, kenn Au jemanden bei dem hat es geholfen das Ventil zu tauschen
Meine Frau fährt einen 1er genau mit diesem N43 Motor. Hatte genau den selben Fehler mit Öldruck.
Hab dann selbst das Öldruckregelventil gewechselt und Fehler seitdem weg. Das wechseln ist nicht schwer. Müssen halt einige Sachen demontiert werden, aber alles halb so wild
Hi, wurde soeben der Öldruckventil und Öldruckschalter ausgetauscht, jedoch habe ich immer noch 1,8 Bar im Leerlauf. Autobahn mit 5000-6500rpm durchgeheizt Ausfahrt genommen keine Fehlermeldung. Ich denke, dass bei mir der Ölfilter den Fehler verursacht hat. @CSSX3 wieviel Bar wird bei dir Angezeigt?
Zitat:
@K-Tuning schrieb am 22. August 2018 um 15:26:47 Uhr:
Hi, wurde soeben der Öldruckventil und Öldruckschalter ausgetauscht, jedoch habe ich immer noch 1,8 Bar im Leerlauf. Autobahn mit 5000-6500rpm durchgeheizt Ausfahrt genommen keine Fehlermeldung. Ich denke, dass bei mir der Ölfilter den Fehler verursacht hat. @CSSX3 wieviel Bar wird bei dir Angezeigt?
Müsste ich mir anschauen wieviel bar bei mir anliegt
Ähnliche Themen
Zitat:
@K-Tuning schrieb am 22. August 2018 um 15:26:47 Uhr:
Hi, wurde soeben der Öldruckventil und Öldruckschalter ausgetauscht, jedoch habe ich immer noch 1,8 Bar im Leerlauf. Autobahn mit 5000-6500rpm durchgeheizt Ausfahrt genommen keine Fehlermeldung. Ich denke, dass bei mir der Ölfilter den Fehler verursacht hat. @CSSX3 wieviel Bar wird bei dir Angezeigt?
Öldruckventil und Öldruckschalter?? Reden wir vom selben Bauteil?
Das Öldruckregelventil sitzt hinter der Lichtmaschine etwas unterhalb. Da muss die Lichtmaschine raus und noch ein paar andere Teile
1.8 bar ist immer noch recht niedrig. Entweder bei dir verabschiedet sich die Ölpumpe,es liegen noch Teile der alten Kettenführung in der Ölwanne oder der Öldruck geht irgendwo verloren.
Zitat:
@CSSX3 schrieb am 22. August 2018 um 15:33:57 Uhr:
Zitat:
@K-Tuning schrieb am 22. August 2018 um 15:26:47 Uhr:
Hi, wurde soeben der Öldruckventil und Öldruckschalter ausgetauscht, jedoch habe ich immer noch 1,8 Bar im Leerlauf. Autobahn mit 5000-6500rpm durchgeheizt Ausfahrt genommen keine Fehlermeldung. Ich denke, dass bei mir der Ölfilter den Fehler verursacht hat. @CSSX3 wieviel Bar wird bei dir Angezeigt?Müsste ich mir anschauen wieviel bar bei mir anliegt
@CSSX3 wäre echt toll wenn du berichten könntest
Zitat:
@525martin24v schrieb am 22. August 2018 um 15:47:14 Uhr:
1.8 bar ist immer noch recht niedrig. Entweder bei dir verabschiedet sich die Ölpumpe,es liegen noch Teile der alten Kettenführung in der Ölwanne oder der Öldruck geht irgendwo verloren.
Ja, aber es sollte doch ne Fehlermeldung kommen mit 1,8 Bar immerhin eine 40% Abweichung?!?
Zitat:
@CSSX3 schrieb am 22. August 2018 um 15:40:39 Uhr:
Zitat:
@K-Tuning schrieb am 22. August 2018 um 15:26:47 Uhr:
Hi, wurde soeben der Öldruckventil und Öldruckschalter ausgetauscht, jedoch habe ich immer noch 1,8 Bar im Leerlauf. Autobahn mit 5000-6500rpm durchgeheizt Ausfahrt genommen keine Fehlermeldung. Ich denke, dass bei mir der Ölfilter den Fehler verursacht hat. @CSSX3 wieviel Bar wird bei dir Angezeigt?Öldruckventil und Öldruckschalter?? Reden wir vom selben Bauteil?
Das Öldruckregelventil sitzt hinter der Lichtmaschine etwas unterhalb. Da muss die Lichtmaschine raus und noch ein paar andere Teile
Hab beides austauschen lassen. Der eine liegt direkt hinter der Lima und Öldruckschalter direkt neben der Regelventil.
Das der Öldruck beim stehen zu niedrig sein kann macht kein Sinn, wenn der Druck nicht stimmt reguliert er es so das es passt. Du willst mir ja wohl net verzählen das der Druck beim fahren bei 1,8 bleibt. Der Herr von bmw meinte das is auch normal im Stillstand. Genau 1 bar niedriger als Carly als Sollwert will ist optimal. Jetzt tuner ab auf die Autobahn nicht höher als 4 Gang und schön im 3500-6000 Umdrehungen Bereich beschleunigen. Mach das 10 km und fahr raus
@chico919 hab im Leerlauf 1,8Bar und desto höher der Drehzahl desto höher auch der Druck max. 4,1Bar.
Jedoch habe ich auch während der Fahrt immer 1Bar weniger als Carly!
Ganz normal
Ich bin der Meinung wenn die Meldung beim normalen fahren kommt z.b Stadt oder sowas dann kann’s der öldruckregelventil sein, aber nicht auf der Autobahn. Da macht eher die Ölpumpe schlapp. Den Sensor zu tauschen ist aber wie gesagt nicht verkehrt, wollte es machen hab’s am Ende gelassen
Hab ich schon gemacht auch 5. Gang nicht unter 3500rpm. 4. Gang 6500rpm sogar. Ich denke, dass bei mir der Ölfilter die Fehlermeldung verursacht hat.
Zitat:
@K-Tuning schrieb am 22. August 2018 um 16:51:42 Uhr:
Hab ich schon gemacht auch 5. Gang nicht unter 3500rpm. 4. Gang 6500rpm sogar. Ich denke, dass bei mir der Ölfilter die Fehlermeldung verursacht hat.
Schau das du das auch Berg auf machst. Ggf ist dann bei mir Vl auch nur der Sensor im Eimer, würd 30€ kosten das Teil. Der Fehler kommt aber immer vom regelventil. Den hab ich halt einfach mal 2 x getauscht, lange Geschichte
Die Kunst ist es immer ruckartig zu beschleunigen
Sensor habe ich schon ausgetauscht. Öldruckschalter ist halt eben der Sensor. Öldruckschalter/Öldrucksensor beides gleich.