MyBMW App
Hat jemand schon die neue BMW App ausprobiert?
Ich bin nicht so begeistert, irgendwie ist es das gleiche wie die “Connected” App aber mit weniger Funktionen.
Man kann weder das Auto Hupen lassen, noch die Scheinwerfer aktivieren oder eine Belüftung für einen späteren Zeitpunkt planen.
Ist schon bekannt, ob die Connected App in Zukunft weiterhin zur Verfügung steht? Dann würde ich nämlich lieber dabei bleiben.
Auch zum Thema “Remote Update” habe ich in der neuen App nichts gesehen, in der Connected App gibt es dafür ja einen extra Menüpunkt...
Beste Antwort im Thema
Warum wird der Tankinhalt in "Prozent" angegeben? Was ist verkehrt mit "Litern"?
Ich tanke ja auch "Liter" und nicht "20%"
636 Antworten
Zitat:
@matthiasme schrieb am 28. Januar 2021 um 11:13:52 Uhr:
Oha, das traue ich mich nicht, wenn da dann der Server Probleme macht, kannst du aber lange joggen! Ich habe schon ein ungutes Gefühl, wenn ich nur mit der Keycard unterwegs bin...
Keine Angst, denn die App kommuniziert nur bei Ersteinrichtung mit dem BMW Server zur Freischaltung der NFC Schließfunktion. Beim Schließvorgang erfolgt die Kommunikation nur lokal mit dem Auto. Also selbst in den in Deutschland so verbreiteten Mobilfunklöchern oder in Tiefgaragen funktioniert das System ohne Probleme.
Zitat:
@stefan461 schrieb am 28. Januar 2021 um 11:30:27 Uhr:
Zitat:
@matthiasme schrieb am 28. Januar 2021 um 11:13:52 Uhr:
Oha, das traue ich mich nicht, wenn da dann der Server Probleme macht, kannst du aber lange joggen! Ich habe schon ein ungutes Gefühl, wenn ich nur mit der Keycard unterwegs bin...
Keine Angst, denn die App kommuniziert nur bei Ersteinrichtung mit dem BMW Server zur Freischaltung der NFC Schließfunktion. Beim Schließvorgang erfolgt die Kommunikation nur lokal mit dem Auto. Also selbst in den in Deutschland so verbreiteten Mobilfunklöchern oder in Tiefgaragen funktioniert das System ohne Probleme.
Das kommt darauf an.
Es gibt die Digital Key Funktionalität via NFC für Fahrzeuge gebaut ab 1.7.2020, aber es gibt auch die App Funktion das Auto per App und Server über die SIM Karte.
Ersteres kann auch den Motor starten, Zweites kann nur die Türen, Hupe etc. bedienen und ist anfällig für Funklöcher.
Zitat:
@michkor schrieb am 28. Januar 2021 um 13:14:36 Uhr:
Zitat:
@stefan461 schrieb am 28. Januar 2021 um 11:30:27 Uhr:
Keine Angst, denn die App kommuniziert nur bei Ersteinrichtung mit dem BMW Server zur Freischaltung der NFC Schließfunktion. Beim Schließvorgang erfolgt die Kommunikation nur lokal mit dem Auto. Also selbst in den in Deutschland so verbreiteten Mobilfunklöchern oder in Tiefgaragen funktioniert das System ohne Probleme.Das kommt darauf an.
Es gibt die Digital Key Funktionalität via NFC für Fahrzeuge gebaut ab 1.7.2020, aber es gibt auch die App Funktion das Auto per App und Server über die SIM Karte.Ersteres kann auch den Motor starten, Zweites kann nur die Türen, Hupe etc. bedienen und ist anfällig für Funklöcher.
Stimmt absolut. Hier war aber von der NFC basierten Lösung mittels Digital Key auf dem Smartphone die Rede. Dazu braucht es keine Serververbindung für den Schließ- bzw. Startvorgang.
Zitat:
@stefan461 schrieb am 28. Januar 2021 um 14:39:59 Uhr:
...Stimmt absolut. Hier war aber von der NFC basierten Lösung mittels Digital Key auf dem Smartphone die Rede. Dazu braucht es keine Serververbindung für den Schließ- bzw. Startvorgang.
Für den eigentlich Schließ/ Startvorgang vielleicht nicht, ABER:
Ich kann bei mir (iOS 14.3) den Schlüssel/ Digital Key leider nicht permanent im Wallet speichern.
Dafür muss ich bei jeder Nutzung die myBMW App öffnen.
Dann Digital Key > Key in Wallet öffnen klicken.
Somit ist eine Serververbindung vor der Nutzung unumgänglich.
Geht das auch anders?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rookie_79 schrieb am 28. Januar 2021 um 15:09:09 Uhr:
Zitat:
@stefan461 schrieb am 28. Januar 2021 um 14:39:59 Uhr:
...Stimmt absolut. Hier war aber von der NFC basierten Lösung mittels Digital Key auf dem Smartphone die Rede. Dazu braucht es keine Serververbindung für den Schließ- bzw. Startvorgang.
Für den eigentlich Schließ/ Startvorgang vielleicht nicht, ABER:Ich kann bei mir (iOS 14.3) den Schlüssel/ Digital Key leider nicht permanent im Wallet speichern.
Dafür muss ich bei jeder Nutzung die myBMW App öffnen.
Dann Digital Key > Key in Wallet öffnen klicken.
Somit ist eine Serververbindung vor der Nutzung unumgänglich.
Geht das auch anders?
Das geht definitiv anders. Wenn Du den Key in der Wallet öffnen kannst, dann müsstest Du ihn auch in der Wallet speichern können. Ansonsten ist das Procedere nämlich witzlos.
Guckstu hier:
https://youtu.be/sCUQTQ4Gve8
Zitat:
@stefan461 schrieb am 28. Januar 2021 um 15:17:38 Uhr:
Das geht definitiv anders. Wenn Du den Key in der Wallet öffnen kannst, dann müsstest Du ihn auch in der Wallet speichern können. Ansonsten ist das Procedere nämlich witzlos.
Guckstu hier:
https://youtu.be/sCUQTQ4Gve8
Ich hab das so gemacht... lässt sich aber bei mir nicht permanent speichern.
Mein Auto geht eh nächste Woche in die Werkstatt für ein paar Nachbesserungen, da frag ich mal nach.
Kann trotzdem jemand reproduzieren, dass die Alarmanlage nicht aktiv ist, wenn per Handy bzw. App abgeschlossen wurde?
bei meiner My BMW App unter REMOTE SOFTWARE UPGRADE steht folgendes:
"Upload abgeschlossen. bitte in Ihrem BMW fortfahren"
wenn ich im Wagen bin, passiert aber nichts, auch nicht wenn ich unter Einstellungen -> Remote hineingehe. Dann sehe ich lediglich die Version 07/2020. Muss da von selbst etwas passieren oder müsste ich etwas machen?
Was ich auch noch nicht ganz verstanden habe ist, wie sich das BMW connected verbindet. Muss man hier jedes mal den Benutzername und Passwort eingeben? oder funktioniert das automatisch beim Einsteigen wenn er meinen Schlüssel oder Handy erkennt und mein Profil aufruft das ich dann bestätige und wo aktiv draufsteht?
Komisch nur, dass mein Profilbild das ich auf die MyBMW hochgeladen habe im Auto nicht aufscheint sondern eines der Vorgaben.
danke für eure Hilfe!
Zitat:
@RK85 schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:44:41 Uhr:
Also wenn ich meine Standheizung über alexa einschalten kann dann währe das schon echt nice.
Du kannst versuchen diese Anleitung auf der Amazun Seite zu nutzen
https://www.amazon.de/BMW-Technology-Group-Connected/dp/B01M5DO8BV
LG ConnectedDrife-Fan
@Schorsch822000 hier ist's gut beschrieben
https://youtu.be/ayXr3PKKxY0
Du kannst auch manuell suchen. Hast du ein iPhone oder Android? Schick mir mal ne PN interessiert mich 🙂
Zitat:
@johannes1985 schrieb am 28. Januar 2021 um 16:13:19 Uhr:
Kann trotzdem jemand reproduzieren, dass die Alarmanlage nicht aktiv ist, wenn per Handy bzw. App abgeschlossen wurde?
@johannes1985
Die Alarmanlage ist nur aktiv wenn du per Schlüssel absperrst.
Per Remote Service wird die Alarmanlage nicht aktiv. Soweit mir bekannt hat das mit dem Risiko des unerwünschten Einsperren zu tun.
Via KeyCard versperren geht die Alarmanlage meines Wissens nach scharf.
Zitat:
@Rookie_79 schrieb am 28. Januar 2021 um 15:09:09 Uhr:
Für den eigentlich Schließ/ Startvorgang vielleicht nicht, ABER:Ich kann bei mir (iOS 14.3) den Schlüssel/ Digital Key leider nicht permanent im Wallet speichern.
Dafür muss ich bei jeder Nutzung die myBMW App öffnen.
Dann Digital Key > Key in Wallet öffnen klicken.
Somit ist eine Serververbindung vor der Nutzung unumgänglich.
Geht das auch anders?
@Rookie_79
Am Besten du löscht den Key im Fahrzeug und startest die Einrichtung erneut.
Löscht den Key im Fahrzeug.
Danach mit beiden Fahrzeugschlüsseln einrichten wie im Video beschrieben. Oder du nimmst die BMW Connected App zur Einrichtung.
Kann es sein dass du dien Key vor einem iOS Update eingerichtet hast? Warst Du schon beim Freundlichen?
Schick mir mal ne PN. Vielleicht kann ich dir darüber weiterhelfen? ;-)
Zitat:
@milk101 schrieb am 2. Dezember 2020 um 14:25:03 Uhr:
man hat völlig vergessen dort ebenfalls zu schreiben, dass es nur bei Fahrzeugen produziert ab dem 01.07.2020 funktioniert.CU Oliver
Hallo Oliver,
"leider" stimmt das mit Produktion ab 1.7. nicht ??
Mein Freundlicher hat mir klar gemacht, dass es nicht Anfang 7/20 ist, sondern im Laufe des Monats die Produktion umgestellt wird. Er hat mir den Tipp gegeben, mit der Bestellung bei einem Produktionswechsel 1-2 Wochen zu warten.
Bei Produktion Ende 7/20 sagt er, legt er die Hand ins Feuer...
Blöd nur wenn man aktuell das Thema mit Lieferengpässen bei anderen Automobilherstellern mitbekommt.
Zitat:
@johannes1985 schrieb am 28. Januar 2021 um 16:13:19 Uhr:
Kann trotzdem jemand reproduzieren, dass die Alarmanlage nicht aktiv ist, wenn per Handy bzw. App abgeschlossen wurde?
@johannrs1985
Wenn du per Remote App deinen Dicken verriegelst, ist die Alarmanlage nicht aktiv.
Ist auch in den FAQ zu finden
https://bmw-customer.force.com/.../...larmanlage-nicht-aktiv-Cgc6o?...
Zitat:
@RK85 schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:44:41 Uhr:
Also wenn ich meine Standheizung über alexa einschalten kann dann währe das schon echt nice.
Habe noch ein Video für die Einrichtung von Alexa Skills gefunden https://youtu.be/bYDLWutqsQs
Du kannst versuchen diese Anleitung auf der Amazon Seite zu nutzen
https://www.amazon.de/BMW-Technology-Group-Connected/dp/B01M5DO8BV
Standheizung funktioniert nur mit Sa 536
Ab Werk
LG ConnectedDrive-Fan