MyBMW App
Hat jemand schon die neue BMW App ausprobiert?
Ich bin nicht so begeistert, irgendwie ist es das gleiche wie die “Connected” App aber mit weniger Funktionen.
Man kann weder das Auto Hupen lassen, noch die Scheinwerfer aktivieren oder eine Belüftung für einen späteren Zeitpunkt planen.
Ist schon bekannt, ob die Connected App in Zukunft weiterhin zur Verfügung steht? Dann würde ich nämlich lieber dabei bleiben.
Auch zum Thema “Remote Update” habe ich in der neuen App nichts gesehen, in der Connected App gibt es dafür ja einen extra Menüpunkt...
Beste Antwort im Thema
Warum wird der Tankinhalt in "Prozent" angegeben? Was ist verkehrt mit "Litern"?
Ich tanke ja auch "Liter" und nicht "20%"
636 Antworten
Zitat:
@schnuffy6 schrieb am 5. Dezember 2020 um 15:32:26 Uhr:
Die Alexa Steuerung zu Hause funktioniert. Es soll aber auch die Steuerung im Bmw funktionieren. Z.b die Wohnzimmer Heizung starten o.ä.
Das klappt leider nicht bei mir.
In der myBMW App zeigt er mir dies an. {bild}
Jemand Erfahrung mit Alexa im Auto?
Also "Heizung des BMW starten im Wohnzimmer" funktioniert bei mir mit der alten App klassisch über einen Echo Dot (neue hab ich noch nicht getestet). Ich vermute aber Du willst aus dem Auto heraus mittels Alexa die Beheizung des Wohnzimmers über "Smart-Home XY" starten? Das geht bisher nicht.
Zur Info
Die Connected App Deaktivierung wurde erneut weiter verschoben. Die neue MyBMW App wird Stand heute, erst ab 31.7.21 vollständig die Connected App ersetzen, weil u.a. noch einige Features nicht wie geplant funzen (inkl. Standheizung). Die BMW Group will den neuen Termin diesmal unbedingt einhalten (auch bei Corona Erschwernissen)
Du kannst sie halt nur an-und ausschalten und nicht programmieren.
Wenn dir das reicht ist ja gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@akswiff schrieb am 11. Dezember 2020 um 13:54:29 Uhr:
Du kannst sie halt nur an-und ausschalten und nicht programmieren.
Wenn dir das reicht ist ja gut.
Zumindestens beim 330e kann man sie auch programmieren (Standheizung sowie Standklima, iOS).
Das einzige was hier noch fehlt ist "hupen". Dafür kann ich mir aber auch noch die Ladevorgänge ansehen, was mit der Connected-App nicht möglich war.
Die App muss für alle BMW Fahrer alle Funktionen bieten u. das weltweit.
Die Mehrheit hat keinen Hybrid u. wie gesagt, das Programmieren fehlt bei der MyBMW App noch, genau wie einige andere neue Remote Funktionen, deshalb die Verschiebung auf 31.7.21 bis die neue App allen Kunden, alle gewünschten Features bietet.
Zitat:
@akswiff schrieb am 11. Dezember 2020 um 13:54:29 Uhr:
Du kannst sie halt nur an-und ausschalten und nicht programmieren.
Wenn dir das reicht ist ja gut.
Mir reicht es. Ich kann ein- ausschalten, zeitgesteuert einschalten, wiederholt zeitgesteuert einschalten (jeden Tag um 7.45).
Mir reicht das.
Hat noch jemand Probleme mit der App?
Ich kann mich aktuell nicht mehr einloggen. Standheizung einschalten funktioniert nicht.
Zitat:
@Rookie_79 schrieb am 27. Januar 2021 um 17:20:44 Uhr:
Hat noch jemand Probleme mit der App?
Ich kann mich aktuell nicht mehr einloggen. Standheizung einschalten funktioniert nicht.
Habe es gerade mal probiert. Die Geschwindigkeit des Login Vorgangs und der Aktualisierung des Status ist heute nicht superschnell aber es funktioniert.
Danke fürs testen.
Später am Abend ging es dann wieder.
Während der Fahrt ging RTTI auch nicht. War also vermutlich ein Server/ IT Problem bei BMW.
Zitat:
@Rookie_79 schrieb am 28. Januar 2021 um 07:59:16 Uhr:
Danke fürs testen.
War also vermutlich ein Server/ IT Problem bei BMW.
Ja, sieht ganz danach aus.
Es gibt Situationen, da öffne und schließe ich unser Auto mit der App vom iPhone oder der Apple Watch (zum Beispiel joggen gehen, alles bleibt im Auto). Nun fiel mir neulich auf, dass anscheinend die Alarmanlage nach dem Abschließen via App nicht aktiv ist. Kann das jemand reproduzieren? Habe im Internet und in der BA keine Infos gefunden.
Zitat:
@johannes1985 schrieb am 28. Januar 2021 um 08:43:15 Uhr:
...alles bleibt im Auto...
Dann lässt Du auch den Schlüssel im Auto? Daran könnte es vielleicht liegen.
Mit Komfortzugang wäre es gar nicht möglich den Schlüssel im Auto zu lassen, das Auto ließe sich nicht verschießen. Aber ohne dann offenbar schon.
Habe Komfortzugang und der Schlüssel bleibt zu Hause. Lege lediglich Hausschlüssel in das Auto, schließe ab und geh joggen. Will nur den Schlüsselbund nicht mitschleppen. Also Autoschlüsse ist nicht in der Nähe, vielleicht kann das jemand testen.
Oha, das traue ich mich nicht, wenn da dann der Server Probleme macht, kannst du aber lange joggen! Ich habe schon ein ungutes Gefühl, wenn ich nur mit der Keycard unterwegs bin...
Zitat:
@johannes1985 schrieb am 28. Januar 2021 um 10:47:07 Uhr:
Habe Komfortzugang und der Schlüssel bleibt zu Hause. Lege lediglich Hausschlüssel in das Auto, schließe ab und geh joggen. Will nur den Schlüsselbund nicht mitschleppen. Also Autoschlüsse ist nicht in der Nähe, vielleicht kann das jemand testen.